Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die geehrten Mitglieder vom Seniorenbund Oberhofen mit Landesobmann Helmut Kritzinger, Maria Kranebitter sowie Obmann Hanspeter Haas. | Foto: Seniorenbund
2

Jahreshauptversammlung der Oberhofer Senioren

Der Seniorenbund Oberhofen unter Obmann Hans-Peter Haas hielt kürzlich am Berghof in St. Veit in Telfs die Jahreshauptversammlung ab. OBERHOFEN. Zu Beginn fand man sich in der schönen Kirche zum Hl. Veit ein, wo Dekan Peter Scheiring die Besonderheiten dieser Kirche, die bereits im Jahre 1384 als Kapelle geweiht wurde, den Senioren erklärte. Nach einer kurzen Andacht konnte man Dank des schönen Wetters auf der Terrasse des Berghofes zur Jahreshauptversammlung Platz nehmen. Der Obmann ging in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RK
3

Rotes Kreuz Weyer: Mitarbeiterehrung bei Jahreshauptversammlung

GROSSRAMING/WEYER. Ortsstellenleiter Adolf Brunnthaler begrüßte bei der Jahreshauptversammlung in Großraming neben den Rotkreuz-Sanitätern auch Ehrengäste, wie Bürgermeister Gerhard Klaffner aus Weyer, Bürgermeister Leopold Bürscher aus Großraming, Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner aus Gaflenz, Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger und David Schneider, Bezirksreferent für freiwillige Mitarbeiter sowie Vertreter anderer Blaulichtorganisationen. Nach dem Totengedenken an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Landesgeschäftsführer Manfred Putz (1. v.l. hinten) mit Obfrau Andrea Malzer (1.v.r., zweite Reihe) und den Geehrten Franz und Burgi Messner, Lisi Strillinger und Peer Anton (v.l., 1. Reihe). | Foto: OGV Angerberg

Obst- und Gartenbauverein Angerberg ehrt Mitglieder

Ehrungen für langjährige Ausschuss-Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am 12. April. ANGERBERG (red). Bei der am 12. April in der Aula der Volksschule Angerberg stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Angerberg konnten Mitglieder des Ausschusses für ihren langjährigen Einsatz im Verein geehrt werden. Aus den Händen von Landesgeschäftsführer Manfred Putz erhielten gleich vier Vorstandsmitglieder die Ehrenurkunde überreicht und wurden somit zu Ehrenmitgliedern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
AF-Kdt. Simon Schranz, der ehemalige AF-Kdt. Heinrich Heiß, Bgm. Elmar Handle, Kdt. Rupert Mair, die ausgeschiedenen Funktionäre OV Mathias Salner, OV John Koolen, Kdt.Stv. Andreas Saurer, die neugewählten Funktionäre Schmid Philipp sowie Simon Mair, BFI-Thomas Greuter (v.l.) | Foto: FF- Ried

Kommando der FF-Ried bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung in Ried wurde das Kammondo von der Vollversammlung bestätigt, außerdem standen zahlreiche Ehrungen am Programm. RIED. Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung vom 17.03.2018 zog Kommandant Mair Rupert vor versammelter Mannschaft und zahlreichen Ehrengästen erfreuliche Bilanz über das Jahr 2017. Zu erwähnen sind 41 Einsätze mit erstaunlichen 2995 Einsatzstunden. Die Feuerwehr Ried hat derzeit 68 Mitglieder. Davon sind 49 im aktiven sowie 11 Reservisten und 8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Vorstand: Maximilian Strasser (Obmann‐Stv.), Stefan Kainhofer (Obmann) und Maria Horner (Obmann‐Stv.).
2

Neuer Obmann der Trachtenmusikkapelle Weng gewählt

WENG. Am 22. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle (TMK) Weng statt. Neben den alljährlichen Berichten von Kassierin, Kapellmeister, Stabführer, Jugendreferentin und Chronistin, wurden auch einige Veränderungen im Vorstand von der Generalversammlung bestätigt. Als neuer Obmann wurde Stefan Kainhofer gewählt, Maximilian Strasser und Maria Horner unterstützen ihn ab sofort als seine Vertreter. Außerdem übernimmt Maria Aigner das Amt der Schriftführerin von Iris...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die geehrten Schützenkameraden der Kompanie Schwoich mit Hauptmann Alois Thaler, Obmann Harald Gschwentner und Bgm. Josef Dillersberger (nicht im Bild: Alois Prosch). | Foto: hn media/Nageler

Schwoicher Schützen ehrten verdiente Mitglieder

Die Schützenkompanie Schwoich zog am 23. März im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr.  SCHWOICH (hn). 47 Schützen, fünf Marketenderinnen und zwei Jungschützen, die 2017 16 Ausrückungen absolvierten, zählt die Schwoicher Schützenkompanie aktuell, wie Hauptmann Alois Thaler in seiner Jahresrückschau berichtete. Thaler wurde von der Versammlung als Hauptmann bestätigt, die Neuwahlen brachten aber eine wesentliche Änderung, da im Vorstand nun mit Oberleutnant Harald...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Alle ausgezeichneten und beförderten Kameraden mit den Ehrengästen bei der Jahreshauptversammlung der FF Gussendorf. | Foto: FF Gussendorf
1

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf zog Bilanz

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf hat 11.083 Stunden freiwillig für die Öffentlichkeit geleistet. GUSSENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf hat zu ihrer jährlichen Wehrversammlung ins Rüsthaus eingeladen. HBI Franz Hutter konnte neben 52 Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alois Resch, Brandrat Josef Gaich, Abschnittsbrandinspektor Anton Primus sowie Polizei-Kontrollinspektor Franz Krainer begrüßen. Nach dem Mannschaftsfoto ließ OBI Markus Hetzl in einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Oswald Mayr, Sebastian Kirchmair, Markus Schlenk vom Landesverband, Raimund Winkler, Thomas Kitzbichler, Sebastian Neureiter und Josef Wieser (v.l.). | Foto: Eberharter

Viele Grußworte für Kapellen "nicht notwendig"

Jahreshauptversammlung des Unterinntaler Musikbundes: Vorstand auf weitere drei Jahre bestätigt. BEZIRK (be/nos). Im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unterinntaler Musikbundes bezeichnete Bgm. Andreas Ehrenstrasser seine Gemeinde Langkampfen als „Host City“, also als Gastgeberstadt. Am Samstag, dem 3. März, fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stimmersee statt, im Frühjahr folgt der Ehrenabend für Jungmusiker und schließlich übernimmt die BMK Langkampfen auch die Abhaltung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
ABI Manfred Einkemmer, Schriftführer Bernhard Auer, Kommandant Stv. Christoph Ostermann, Kommandant Peter Ostermann, Bgm. Josef Auer und Kassier Josef Auer jun. (v.l.). | Foto: FF Radfeld / Thomas Hölzl

Verjüngtes Kommando unter bewährter Leitung

Neuwahlen bei der FF Radfeld: Kommandant Peter Ostermann wurde eindrucksvoll bestätigt, ihm zur Seite steht ein völlig verjüngtes Kommando. RADFELD (red). Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radfeld wurde von den Verantwortlichen ein umfangreicher Überblick über Arbeit und Kameradschaft in der Wehr gegeben. Dies spiegelte sich in den Berichten des Kommandanten Peter Ostermann, des Zugskommandanten Christoph Ostermann, des Kassiers Stefan Margreiter und des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vorsitzende Theresia Schumach, Alois Lach und Jakob Strauß mit den anwesenden geehrten Mitgliedern | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der Eberndorfer Pensionisten

EBERNDORF. Kürzlich hat sich die Pensionisten Ortsgruppe Eberndorf zur Jahresversammlung ins Gasthof Kutschnig geladen. Die Vorsitzende Teresia Schumach konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter unteranderem auch Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Jakob Strauß, PVÖ Bezirksvorsitzenden Stellvertreter Alois Lach, Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz und SPÖ Geschäftsführerin Maria Knauder. Nach den Ehrungen gab es ein Essen und die anwesenden Mitglieder der über 200 starken Pensionistengruppe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Geehrten v.l.: Peter Spielmann, Hermann Wilhelm, Regina Poberschnigg (Ortsstellenleiterin), Engelbert Kerber und Stefan Schennach – nicht im Bild: Christian Hohenegg und Wolfgang Fuchs. | Foto: Bergrettung Ehrwald

Einsatzreiches Jahr für die Bergretter aus Ehrwald

EHRWALD (eha). Vor kurzem hielt die Bergrettung der Ortsstelle Ehrwald die erste Jahreshauptversammlung unter der Leitung von Regina Poberschnigg ab. Gleich im ersten Jahr bekam die Ortsstellenleiterin voll zu spüren, wie arbeitsintensiv ihre neue Aufgabe ist. Die Bergretter wurden insgesamt zu 73 Berg-Einsätzen und 117 Ski-Einsätzen im Rahmen des Pistendienstes gerufen. Schwere Einsätze, teils Nachts und bei schlechtem Wetter forderte die Bergretter enorm. Der Großteil dieser Einsätze spielte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nach 25 Jahren gab's für die Angather Feuerwehr einen neuen Kommandanten. | Foto: Haun
7

Neuer Franz als Angather FF-Kommandant

Nach 25 Jahren im Amt übergab Franz Haselsberger das Feuerwehr-Kommando an seinen Nachfolger Franz Osl. ANGATH (flo). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab der beliebte Kommandant der Feuerwehr Angath, Franz Haselsberger, am vergangenen Samstag, dem 17. Februar, im Rahmen der 142. Jahreshauptversammlung der Angather Wehr sein Amt nach 25 Jahren an Franz Osl. Zum Kommandanten gewählt wurde Haselsberger am 25. Februar 1993. In einem kleinen Rückblick nannte er unter anderem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die geehrten Schwoicher Florianijünger mit den Ehrengästen des Abends. | Foto: Nageler
3

"Wachablöse" in Schwoich: Martin Steinbacher neuer FF-Kommandant

SCHWOICH (hn). Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich. Peter Payr hat seine Funktion als Kommandant zurückgelegt, sein Nachfolger ist Martin Steinbacher. 15 Jahre lang ist Peter Payr an der Spitze der Schwoicher Florianijünger gestanden, am letzten Freitag ist diese Ära zu Ende gegangen. Der bewährte Kommandant stellte sich im Rahmen der 120. Jahreshauptversammlung nicht mehr der Wahl. Für das neue Kommando gab´s zum Start einen eindrucksvollen Vertrauensbeweis: In geheimer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Matthias Weghofer, Bez.Kdt.Stv. Eduard Feurer, Anton Schöntag, Christian Sedlatschek, Philipp Pauschenwein, Ortskdt. Franz Nussbaumer und Kdt.STv. Karl Baier bei der Jahreshauptdienstbesprechung der FF-Wiesen. | Foto: zVg

Beförderungen bei der FF Wiesen

WIESEN. Die 127. Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Wiesen fand kürzlich im neuen Feuerwehrhaus statt. Kommandant Franz Nussbaumer würdigte die Leistungen der FF Wiesen bei ihren insgesamt 64 Einsätzen im abgelaufenen Jahr. Weiters wurden Philipp Pauschenwein zum Hauptfeuerwehrmann, Andreas Schöntag zum Löschmeister und Christian Sedlatschek zum Hauptlöschmeister befördert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 26. Jänner 2018 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger neben Bürgermeister Johann Weirathmüller, und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Schwandtner auch erstmals Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer. Einen Höhepunkt der Jahreshauptversammlung stellten wie jedes Jahr die Ehrungen verdienter Musiker dar: Ehrungen: Für 15 Jahre aktive...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

zahlreiche Ehrungen beim Musikverein Peterskirchen

Im Jänner 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Peterskirchen im Gasthaus Sternbauer statt. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Musikerjahr2017 wurden im Rahmen dieser Veranstaltung auch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Funktionärstätigkeit geehrt. Bezirksobmann Karl Schwandtner verlieh die Verdienstmedaille in Bronze an Franziska Jedinger undElisabeth Zogsberger für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein. Raimund Hohensinn und Martina...

  • Ried
  • Musikverein Peterskirchen
Die Geehrten mit Ehrenmajor Hans Steiner, Hauptmann-Stv. Siegfried Kals, Bataillonskommandant Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner und Bürgermeister Georg Hochfilzer (hinten v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Vollversammlung der Johann-Jakob-Stainer-Schützen

WAIDRING (rw). Der Tätigkeitsbericht von Hauptmann Georg Steiner bei der 59. Vollversammlung untermauerte, wie aktiv die Johann-Jakob-Stainer Schützen während eines Jahres sind. Festwagen beim Faschingsumzug, Eisschießen gegen die Feuerwehr, Vereins- und Bataillonsskirennen, Ostereierschießen in Kirchdorf oder Watten gegen die St. Johanner Schützen sind einige Beispiele ihrer gesellschaftlichen Aktivitäten. Neben den obligaten örtlichen Ausrückungen präsentierten sich die Waidringer als starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verdiente Ehrungen: Bgm. Siggi Geiger, Elmar Juen, Michael Reheis, Stephan Wohlfarter, Rudolf Pascher, Florian Geiger (v.l.)
6

"Kameradschaft ist das Wichtigste!"

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Zams konnte man auf eine arbeitsreiches Jahr zurückblicken. ZAMS (das). Am 26. Jänner lud die Musikkappelle Zams zur 70. Generalversammlung ins Gasthof Gemse nach Zams. Unter den Ehrengästen konnte Obmann Stefan Wohlfarter Bürgermeister Siegmund Geiger, Landesmusikobmann Elmar Juen, Bezirksobmann Florian Geiger, Pfarrer Herbert Traxl sowie mehrere Vertreter von befreundeten Vereinen begrüßen. LH Günther Platter, der auch gleichzeitig Präsident der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
40 bzw. 50 Jahre: Gebhard Zangerle, Robert Walter, Hugo Walter, Gustav Walter und Mangus Zangerle (v.l.) wurden von Obm. Christian Walter und Bgm. Anton Mattle geehrt.
17

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Galtür

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt GALTÜR (otko). Die Bergrettung Galtür lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in die "Pension Belvedere". Als Ehrengäste konnte Obmann Christian Walter unter anderem Diakon Karl Gatt, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Dr. Fritz Treidl und Skischulleiter Christian Zangerle begrüßen. In seinem Bericht konnte Obmann Walter auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Mit 17 Einsätzen – elf im Winter und sechs im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Höhepunkt war die Ehrung der Fahnenpatin Elfriede Pscheidl (Mitte). | Foto: KK

ÖKB Feldbach ehrte Fahnenpatin Elfriede Pscheidl

Auszeichnungen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des ÖKB Feldbach am Programm. FELDBACH. Der Stadtverband Feldbach des Österreichischen Kameradschaftsbunds rund um Obmann Karl Buchgraber lud zur Jahreshauptversammlung. Dabei warf man einen Blick auf das vergangene Jahr. 120 Aktivitäten standen 2017 auf dem Programm – darunter zwei Bezirkstreffen und die Fahnenweihe auf Schloss Hantberg. Im Zuge der Versammlung wurden auch Ehrungen durchgeführt. So ging etwa eine Auszeichnung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
73 Landjugendliche die "Begeistern"
1 5

Landjugendliche die Begeistern

Bezirkssiege, Auszeichnungen, aktive Teilnahmen – prägen das Jahr 2017 der Landjugend Gaspoltshofen. „Ohne ehrgeizige Mitglieder wäre ein so erfolgreiches Jahr nicht möglich gewesen. Ihr begeistert uns immer wieder aufs Neue“, eröffnet Leiterin Julia Bachinger die Jahreshauptversammlung 2017. Am 02. Dezember trafen sich über 80 Mitglieder und Ehrengäste, um gemeinsam auf das erfolgreiche Landjugendjahr zurückzublicken. Am Programm standen neben einem Fotorückblick auch Kassabericht, Ehrungen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Gaspoltshofen
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer, Thomas Höllwarth, Franziska Höllwarth, Florian Haller, Eva Eichstiel, Elisabeth Sumetshammer, Obmann Rudolf Gassner, Jugendreferentin Katrin Asen, Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein
2

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der TMK Oberhofen am Irrsee

Am 3.12.2017 fand im Proberaum der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee die Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten der Funktionäre über das abgelaufene musikalische Jahr wurden auch die Leistungsabzeichen und Ehrungen einiger Mitglieder überreicht/vorgenommen. Verliehen wurden diese von Landes-Vizepräsident und Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein.  Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Eva Eichstiel und Thomas Höllwarth. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Franziska...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
SK-Askö Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier, seine beiden Stellvertreter Helmut Ronacher und Alexander Luschnig, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Adalbert Britzmann bedankten sich bei den geehrten Mitgliedern für die Vereinstreue | Foto: KK
2

Jahreshauptversammlung des SK Askö Greuth

Die Mitglieder des Vereines trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde auf das Jahr zurückgeblickt und ein Überblick über die Aktivitäten gegeben. GREUTH. Viele Vereinsverantwortliche, Mitglieder und Ehrengäste waren auch heuer wieder bei der Jahreshauptversammlung des SK Askö Greuth, dem zweitgrößten Verein der Gemeinde Völkermarkt, mit dabei. Die vielen sportlichen Aktivitäten des Jahres 2017, der Ausblick in die Wintersaison mit den Vereinsmeisterschaften und die geplanten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Obmann Fuzzi Huber (l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (r.) gratulieren den Jubilaren Franz Haslinger (40 Jahre SKL), Irmgard Pockberger (25 Jahre SKL) und Alfred Artner (50 Jahre SKL, v.l.)
2

Skiklub Landeck resümierte bei Jahreshauptversammlung

Im Zuge der Jahreshauptversammlung ließ der Skiklub Landeck das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. LANDECK (wiedl). Bei der Jahreshauptversammlung des Skiklub Landeck (SKL) im Restaurant LexMex in Bruggen resümierte der Vorstand um Obmann Fuzzi Huber kürzlich das abgelaufene Jahr und gewährte Einblick in das sportliche sowie gesellschaftliche Vereinsleben. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Zusammenkunft Neuwahlen durchgeführt und langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Reges Vereinsleben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.