Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Einweihungsfeier des neuen Clubhauses des TC See: Obmann Thomas Gstrein, Bgm. Michael Zangerl, Diakon Herbert Scharler, Günther Mitterbauer (Ehrenpräsident Sportunion Tirol) und Obmann-Stv. Robert Ladner (v.l.). | Foto: Tennisclub See
4

Tennisclub See
Neues Clubhaus des TC See wurde feierlich eingeweiht

Mit einem zweitägigen Fest wurde das neue Clubhaus des Tennisclub See unter Obmann Thomas Gstrein feierlich eingeweiht. Mehr als 100 Mitglieder betreiben aktuell den Tennissport in See. SEE IM PAZNAUN (otko). Mit einem Festprogramm wurde am 24. und 25. Juni das neue Clubhaus des Tennisclub (TC) See feierlich eingeweiht. Am Samstagnachmittag fand ein Freundschaftsspiel des TC See gegen den TC Ischgl statt. Bei der anschließenden After Match Party mit DJ Walli wurde dann ausgelassen gefeiert. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15 Jahre Gemeindepartnerschaft von Kammern mit dem bayrischen Dasing: Der dortige Bgm. Andreas Wiesner überbrachte zu diesem Jubiläum im Zuge des 11. Marktfestes ein besonderes Geschenk in Form einer Tafel mit beiden Gemeindewappen. | Foto: echtzeit-tv
2

Unterhaltung, Spaß und Ehrungen
Gute Stimmung beim 11. Kammerner Marktfest

Mit großem Unterhaltungsprogramm, dem Besuch der Partnergemeinden sowie Ehrungen verdienter Persönlichkeiten ging kürzlich das 11. Kammerner Marktfest über die Bühne.  KAMMERN. Mit einer Oldtimertraktorenrundfahrt durch das Gemeindegebiet, einer Strudel-Schau-Küche sowie Milch-Shake-Bar für Kids fiel der Startschuss für das beliebte zweitägige Marktfest in Kammern. Im Laufe des Tages kamen Groß und Klein voll auf ihre Kosten, für musikalische Stimmung sorgten der Musikverein Kammern, die Band...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Neuwahl Ortsstellenausschuss mit Bezirkstellenleiter Daniel Hofer, Gerhard Pfeifer, Karin Kastner, Helmut Ladevic, Andreas Werlberger-Hackl sowie Bürgermeister Helmut Berger (v. li.).
 | Foto: RK Kirchberg
2

Rotes Kreuz
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Kirchberg

Erfolgreiches Einsatzjahr für die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kirchberg; Ausschuss wurde einstimmig wiedergewählt. KIRCHBERG. Kürzlich erfolgte die 41. Jahreshauptversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes der Ortsstelle Kirchberg inklusive Neuwahl des Ortsstellenausschusses. Die Ortsstelle Kirchberg konnte auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Vereinsjahr 2022 zurückblicken. Lobenswerte Arbeit Viel Lob gab es für die Arbeit sowie Einsatzbereitschaft aller freiwilligen Mitglieder bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die anwesenden Gründungsmitglieder durften sich über eine Urkunde freuen. Die nicht Anwesenden werden in den nächsten Tage vom Ausschuss besucht und bekommen ihre Urkunde. | Foto: Elisabeth Neuner
29

Ein halbes Jahrhundert
Skiklub Niedergallmigg feierte Jubiläum

50 Jahre Skiklub Niedergallmigg wurden mit einem großen zweitägigen Fest  (08. und 09 Juli) gefeiert. Obmann Christoph Schiefer gab einen Rückblick über das letzte halbe Jahrhundert des Vereinsbestehens und ehrte verdiente Mitglieder und Ehrenmitglieder. NIEDERGALLMIGG (eneu). Bereits am Samstag begann der Verein SK Niedergallmigg ihr 50-jähriges Bestehen zu feiern. Mit Live Musik der Band "Volksbeat" und einer mitternächtlichen Versteigerung wurden die Festlichkeiten eingeläutet. Am Sonntag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Redner bei der Eröffnung  | Foto: Behindertenförderungsverein
6

Haus Eröffnung in Neusiedl
Eröffnungsfreier des Stammhauses des Behindertenförderungsverein

5.7.2023 Neusiedl am See. Das Stammhaus unter dem Motto "Wir sind wieder daheim wiedereröffnet".  Das StammhausDas Stammhaus wird schon seit vielen Jahren vom Behindertenförderungsverein genutzt. Als das Haus zu alt für die Nutzung wurde, wurde der Beschluss gefasst, dieses zu sanieren. Die Sanierung arbeiten wurden schon in den 1980er Jahren begonnen und dauerten bis zum 5.7.2023 an. Das neue und helle Haus bietet viel Platz zur individuellen Betreuung.  NeueröffnungAm Mittwoch wurde dieses...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied: Hans Kobler aus Kirchberg (2. v. li.) mit LR Eva Pawlata, LA Claudia Hagsteiner und LGF Lukas Matt (v. li.) | Foto: SPÖ Bezirk Kitzbühel

Mitglieder geehrt
560 Jahre für die Sozialdemokratie im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Die SPÖ-Bezirksorganisation stellte kürzlich die verdienten Mitglieder bei der jüngsten Mitgliederversammlung in den Mittelpunkt. Mitglieder wurden geehrt Als die SPÖ-Bemühungen Mitte der 50er Jahre zur Einführung des allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes führten, durfte die Sozialdemokratie bereits Hans Kobler aus Kirchberg an ihrer Seite wissen. Doch nicht nur sein 70-jähriges Engagement im Sinne der Allgemeinheit würdigte die SPÖ im Bezirk Kitzbühel jüngst mit allen Ehren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neue Fahrzeug mit Feuerwehr- sowie PV- und Gemeindevertretern und den Patinnen.
40

Große Freude
Neues Lastfahrzeug für die FF Gries

GRIES. Beim Pavillion in Greis versammelten sich am Sonntag zahlreiche Feuerwehrleute und Interessierte zur Weihe des neuen LAST. Es wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt. Allen voran Alois Vogelsberger für sage und schreibe 70-jährige Zugehörigkeit. Im Beisein der beiden Fahrzeugpatinnen Barbara Geson und Petra Jenewein segnete Feuerwehrkurat Ioan Budulai das neue Fahrzeug. In seiner Ansprache bedankte sich Kdt. Alois Wieser bei seinen Kameraden für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Es hagelte Auszeichnungen bei der Bergkapelle Piberstein | Foto: Bergkapelle Piberstein
13

Bergkapelle Piberstein
Leistungsabzeichen und Ehrungen beim Sommerfest

Am 30.06.2023 fand das alljährliche Sommerfest der Bergkapelle Piberstein statt. Neben vielen aktiven Musikern mit Familien durfte man auch die beiden Vereinspräsidenten Bürgermeister Kurt Riemer und Bürgermeister Helmut Linhart beim Sommerfest im Probelokal begrüßen. Neben Spiel, Spaß und Spannung durften auch einige Ehrungen und Jungmusikerleistungsabzeichen vergeben werden. Speziell für die Jugend des Vereines hat sich die Jugendreferentin des Vereines Veronika Maier einiges ausgedacht, so...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Florian Fauland
Der neue Vorstand, von Links: Obmann Florian Fauland, Kapellmeister Zan Vranetic, Kapellmeister Stv. Daniel Wabitsch, Kapellmeister Stv. Christian Ruprechter, Obmann Stv. Daniel Wabitsch, Finanzreferentin Veronika Hacker, Uniform- und Notenwartin Christine Hauk, Finanzreferentin Stv. Nico Zlatar, Jugendreferentin Sharon Koschir, Schriftführer Thomas Theissl, Beirätin Karin Buchgraber, Beirätin Christiane Holler-Wind.
Nicht am Bild: Instrumentenwart Patrick Burgstaller, Jugendreferentin Patrizia Plozner, Kapellmeister Stv. Wolfgang Jud, Stabführer Manfred Theissl | Foto: Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach
1 11

Neuwahlen
Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach - Ein neuer Vorstand

Am 01.07.2023 fand die Generalversammlung der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach im Probelokal in der Stadionstraße statt. Zahlreiche aktive Mitglieder des Vereines und einige Ehrengäste, darunter Vizebürgermeisterin Christiane Holler-Wind, 2. Vizebürgermeisterin Karin Buchgraber, Obmann-Stellvertreter des Musikbezirks Voitsberg Robert Sagmeister und Ehrenobmann August Wabitsch, wohnten der Versammlung bei. Nach einer Begrüßung von Obmann Florian Fauland wurde an die verstorbenen Musiker...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Florian Fauland
Erfolgreiche jnge Sportler auf der K.S.C.-Bühne (mit M. Huber und S. Eberl). | Foto: Kogler
4

K.S.C. - Sportlerehrungen
Erfolgreiche K.S.C.-Sportler vor den Vorhang geholt

Ehrungen für Sportler bei der Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des K.S.C. holten Michael Huber und Seppi Eberl zahlreiche Nachwuchs-Athleten vor den Vorhang. Insgesamt sind aktuell 14 K.S.C.-Sportler in ÖSV-Kadern vertreten. Den Athleten wurden Geschenke überreicht, einige erhielten spezielle Ehrungen. K.S.C.-Abzeichen erhielten etwa Victoria Mellitzer (Biathlon), Maxi Lienher sowie die Shortcarver Andreas und Arnold Steiner. Mehr Lokalberichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Em. Erbischof Alois Kothgasser, der geehrte Peter Schmiedinger, Bgm. Helmut Berger, Pfarrer Roland Frühauf. | Foto: Chor
3

40 Jahre Kirchberger Chor
Ehrungen beim Jubiläum des Kirchberger Chors

Am 25. Juni fand in Kirchberg das 40-jährige Chorjubiläum mit Ehrungen statt. KIRCHBERG. Wie bereits berichtet wurde der Kirchberger Chor 1983 gegründet. Heute umfasst der Chor 30 aktive Mitglieder. Am 25. Juni wurde in der Pfarrkirche das 40-Jahr-Jubiläum gefeiert, zu dem überraschend auch Em. Erzischof Alois Kothgasser anreiste und auch den Ehrungen beiwohnte. Ehrungen30 Jahre ohne Kranz: Angelika Möllinger; 40 Jahre mit Kranz: Barbara Hechenberger, Elisabeth Gansterer, Traudi Schmiedinger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vizebgm. Franz Geiger, Alfred Pale, Bgm. Simon Schwendinger und LA Dominik Traxl (v.l.). | Foto: Andreas Kirschner
2

Fisser Kirchtag
"Tag der Vereine" wurde in Fiss mit Ehrungen gefeiert

Am 24. Juni 2023 fand in Fiss der Fisser Kirchtag und der „Tag der Vereine“ statt, welcher dieses Jahr von der Musikkapelle Fiss veranstaltet wurde. FISS. Der Fisser Krichtag wurde in diesem Jahr von der Musikappelle Fiss veranstaltet. Der "Tag der Vereine" war bestens besucht. Nach der heiligen Messe und der Prozession begrüßte Bürgermeister Simon Schwendinger die Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordneten Dominik Traxl, die zahlreichen Vereinsmitglieder und die vielen Einheimischen am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: Vizebgm. Hans Josef Kren, Marianna & Paul Moser (Goldene Hochzeit), Adelheid Novak (80. Geburtstag) & Gatte Heinz, Walter Schitter (80. Geburtstag) & Gattin Katharina, Margarethe & Heinrich Lerchner (Goldene Hochzeit), Edith & Bgm. a. D. Peter Schreilechner (Goldene Hochzeit), Bgm. DI Andreas Kaiser. | Foto: Gemeinde Mariapfarr
3

Mariapfarr
Gemeinsame Gratulation für besondere Jubilare

Am Dienstag, 27. Juni 2023, wurden einige Jubilarinnen und Jubilare von Bgm. DI Andreas Kaiser und Vizebgm. Hans Josef Kren zu einem gemeinsamen Essen beim Gasthaus "Die Mosers" eingeladen und verbrachten dort einen netten und gemütlichen Nachmittag. MARIAPFARR. Die Gemeinde freute sich, die besonderen Jubilare der letzten Wochen mit einer gemeinsamen Gratulationsfeier würdigen zu können. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren waren anwesend, um den Jubilaren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auf dem Bild der Hist. Schützenkompanie Lessach v.l.n.r.:
Hauptmann Hannes Pertl, Wolfgang Schröcker (Dankesmedaille der Salzburger Schützen in Bronze), Michael Doppler (Anton-Wallner-Medaille in Silber), Josef Lankmair (Anton-Wallner-Medaille in Silber), Hermann Jäger (Hans-Paarhammer-Medaille in Bronze), Johannes Kröll (Anton-Paarhammer-Medaille in Bronze), Michael Gambs (Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum), Obmann Manfred Schröcker, Landeskommandant-Stellvertreter Obristleutnant Albert Planitzer
 | Foto: Hist. Schützenkompanie Lessach /Margit Pertl

Schützen
Ehrungen bei der Historischen Schützenkompanie Lessach

Traditionellerweise am Fronleichnamstag werden bei der Historischen Schützenkompanie Lessach Ehrungen durchgeführt. Diese erfolgten auch 2023 wieder durch Obmann Manfred Schröcker, Bgm. Peter Perner, Vbgmin. Martina Brugger und Obristleutnant Albert Planitzer in einem feierlichen Rahmen nach der Fronleichnamsprozession auf dem Dorfplatz von Lessach. LESSACH Ausgezeichnet mit der Dankesmedaille der Salzburger Schützen in Bronze wurde Wolfgang Schröcker für 7 Jahre Kassier, mit der Anton Wallner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Übergabe der Ehrenurkunden: Vbgm. Strobl, Brigitte Fladl, Hans Haider, Wolfgang Birnbaumer und Bgm. Hofer und GK Höfler  | Foto: Gemeinde Turnau/Peter Schelch

Ortsreportage Turnau
Turnau ehrt verdiente Persönlichkeiten

Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden Hans Haider, Franz Tscherntschitsch, Wolfgang Birnbaumer und Brigitte Fladl für ihr verdienstvolles Wirken zum Wohle Turnaus durch die Verleihung von Ehrennadeln der Marktgemeinde ausgezeichnet. TURNAU. Hans Haider war viele Jahre Obmann des Bienenzuchtvereins Turnau und ist nun Ehrenobmann dieses Vereines. Er wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Ebenfalls die Ehrennadel in Gold erhielt der Turnauer Unternehmer Franz Tscherntschitsch....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Walter Zemrosser, Bürgermeister von Althofen, Martin Bernhard, Bürgermeister von Tamm, Ehrenringträger und Altbürgermeister von Althofen, Alexander Benedikt sowie Manfred Mitterdorfer, Altbürgermeister von Althofen | Foto: Peter Pugganig
1 124

Bildergalerie
Würdige Ehrungen anlässlich 30 Jahre Stadt Althofen

Althofen feiert heuer 30 Jahre Stadterhebung und gestern fand im Kulturhaus ein würdiger Festakt statt. ALTHOFEN (pp).  Bürgermeister Walter Zemrosser, Vizebürgermeisterin Doris Hofstätter, Vizebürgermeister Michael Baumgartner, Stadtrat Wolfgang Leitner, Stadtrat Philipp Strutz und die Vertreter des Gemeinderates begrüßten zahlreiche Gäste. Darunter eine Abordnung der Partnerstadt Tamm, mit Bürgermeister Martin Bernhard an der Spitze sowie Nationalratsabgeordneter Klaus Köchl,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Ehrengäste mit den Geehrten für 60- und 70-jährige Feuerwehrzugehörigkeit. | Foto: Borsdorf
10

Bezirksfeuerwehrtag Lilienfeld
Feuerwehren leisteten 2022 126.518 Einsatzstunden

Ramsau, wo die Feuerwehr am Sonntag, 25. Juni,  ihr 140-Jahr-Jubiläum feierte, war tags zuvor Schauplatz des Bezirksfeuerwehrtags 2023.  RAMSAU/BEZIRK. "Der heutige Tag soll nicht nur einen Rückblick auf 2022 geben, sondern auch die Wichtigkeit der Feuerwehren des Bezirks unter Beweis stellen", sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss in seinen Eröffnungsworten. "Wir haben keine Donau, keine Autobahn. Aber auch wenn unser Bezirk klein ist, passieren kann das Gleiche wie anderswo. Als...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Christine Hauser erhielt die Landesmedaille für 50 engagierte Jahre (v.li.) Landes-Präs. Günther Ennemoser, Vize-Bgm. Monika Hager-Wild, Bezirksstellenleiter Daniel Hofer, GF Bernhard Gschnaller. | Foto: Wörögötter
8

Rotes Kreuz, Bezirksstelle Kitzbühel
Rotes Kreuz: steigende und sinkende Zahlen

73. Bezirksgeneralversammlung Rotes Kreuzes, Bezirksstelle Kitzbühel, mit Jahresbericht 2022 und Ehrungen. REITH, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Rote Kreuz Bezirk Kitzbühel blickte bei der Generalversammlung in Reith auf ein erfolgreiches Jahr zurück; die Einsatzstunden haben sich mit der abflachenden Corona-Pandemie und weniger Covid-Testungen deutlich reduziert, gestiegen sind die Notfallrettungen (+4.280), die Klientenzahlen der Tafeln und die Ambulanzdienste. Auch das Kriseninterventionsteam und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber, Renate Paier, Wilfried Leitzinger. | Foto: Kogler
12

K.S.C. – Mitgliederehrungen
Kitzbüheler Ski Club ehrte langjährige Mitglieder

Bei der 120. Generalversammlung des K.S.C. wurden Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre geehrt. KITZBÜHEL. Ein Höhepunkt der 120. Generalversammlung des K.S.C. war wieder die Ehrung langjähriger Mitglieder. Zuvor wurde TSV-Bezirksreferent Ulli Aufschnaiter vor den Vorhang geholt und der Dank des Clubs für dessen Arbeit ausgesprochen. Mandi Goller, inzwischen in Pension (wir berichteten ausführlich) erhielt für seine Verdienste die Hahnenkann-Nadel in Gold. Rund 30 K.S.C.-Mitglieder wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde ehrte zahlreiche Schörflinger für ihren engagierten Einsatz. | Foto: Gemeinde Schörfling

Wirtschaft, Sport, Kultur und Soziales
Verdiente Schörflinger wurden geehrt

Am 31. Mai  wurden im Gastahaus Kreuzerwirt die Ehrungen der Gemeinde Schörfling in den Bereichen Wirtschaft, Sport, Kultur und Soziales durchgeführt. SCHÖRFLING. Bürgermeister Gerhard Gründl und Sozialausschussobmann Hans Schinkowitsch übergaben den UnternehmerInnen, SportlerInnen, FunktionärInnen und den MusikerInnen eine Urkunde und eine Ehrentafel mit dem Ehrenzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Für die feierlich Umrahmung der Ehrung sorgte die Marktmusik Schörfling. Mit dieser Aktion will...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Auf seinem Weg zum 69. Österreichischen Gemeindetag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen auch Tiroler Soldaten in Innsbruck | Foto: Militärkommando Tirol
3

Militärkommando Tirol
Bundespräsident Van der Bellen visitierte Garnison Innsbruck

Auf seinem Weg zum 69. Österreichischen Gemeindetag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 21. Juni auch Tiroler Soldaten in Innsbruck, informierte sich über aktuelle Assistenzeinsätze und zeichnete Soldaten für besondere Leistungen aus. INNSBRUCK/KRANEBITTEN. Während des 69. Gemeindetages besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen, begleitet von Bürgermeister Georg Willi, die Standschützen Kaserne in der Kranebitter Allee in Innsbruck. Der Besuch traf gegen 16 Uhr ein und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
In Gols wurden herausragende Gemeindebürgerinnen und -bürger vor den Vorhang geholt. | Foto: Marktgemeinde Gols
6

Golser Sommerempfang
Verdiente Golserinnen und Golser im Mittelpunkt

Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter hat kürzlich zum Sommerempfang vor dem Dr. Jetel-Haus geladen. GOLS. Zahlreiche Ehrengäste an der Spitze Frau Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf folgten der Einladung zu Ehren verdienter Golserinnen und Golser. In Würdigung der großen Verdienste für Gols und die Bevölkerung erhielten Feuerwehrkommandant a.D. Erich Pittnauer und Vizebürgermeister a.D. Karl Heinz Schuster den Ehrenring der Marktgemeinde Gols. Pittnauer ist seit 1982...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.