Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Gemeinderat Thomas Grießl, Gemeinderat Roman Fröhlich, AK-Vize Präsident Josef Hager, Bernadette Prinz, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner und EU-Abgeordneter Lukas Mandl

  | Foto: NÖAAB
2

Bezirk Mistelbach
Sommertour des NÖAAB

NÖAAB würdigt Einsatz und Engagement beim Start der "Was ist dir wichtig?"- Sommertour im Weinviertel BEZIRK MISTELBACH. Im Fokus der diesjährigen „Was ist dir wichtig?“-Sommertour des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) stehen die Anliegen, Wünsche und Ideen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Besonders die Kleinsten kamen nicht zu kurz und wurden mit einem eigens für sie gestalteten Kinderprogramm liebevoll betreut und unterhalten. Ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gemeinsam stark! Eine Abordnung des URC Ötztal bei der Clubmeisterschaft 2023. | Foto: sportszene.tirol/Oswald Auer
4

URC Ötztal feierte rundes Jubiläum
Clubmeister wurden ermittelt

SÖLDEN (pele). Vor 40 Jahren wurde der Union Radclub Ötztal von einigen verwegenen Ötztaler Männern gegründet. Sechs Anwesende von den damaligen „12 Aposteln” wurden unlängst im Rahmen der Jubiläumsfeier der URC geehrt, nämlich Rudi Linser, Karl Riml, Markus Streiter, Peter Moser, Gustl Pfandler und André Arnold. Seitens der Sportunion Tirol wurden von Ehrenpräsident Günther Mitterbauer auch drei sportliche Aushängeschilder des Vereins ausgezeichnet: Marcel Grüner, Daniel Köll und Weltcup-Ass...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im Rahmen der Ferienwoche, die vom Bildungshaus alljährlich mit der Lebenshilfe organisiert wird, fand auch ein geselliger Abend statt. | Foto: St. Michael
2

Matrei
Sommer, Sonne und Ferien im Bildungshaus St. Michael

Die Lebenshilfe Tirol und das Bildungshaus St. Michael veranstalten seit 39 Jahren eine Ferienwoche für Familien mit Angehörigen mit Behinderung. MATREI. Wolfgang Sieberer und sein Team gestalteten diese Erholungswoche auch heuer wieder mit Gemeinschaftselementen, Erfahrungsaustausch und verschiedenen Aktivitäten. Und traditionellerweise spielte an einem Abend auch die Musikkapelle Matrei ein schwungvolles Konzert, bei dem alle Anwesenden fröhlich mitmachen. Geburtstage und Ehrungen boten heuer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die schneidige Meldung von Kdt. Herbert Gritsch und Abschreiten der Front bildeten den Auftakt. | Foto: Hassl
Video 32

Festakt
Sellrain feierte das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sellrain – das war ein würdiger Anlass für einen großen Aufmarsch samt Festakt. SELLRAIN. Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer, Bürgermeister Benedikt Singer, Lds.-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber und Feuerwehrkurat Abt Leopold Baumberger nahmen die Meldung von FF-Sellrain-Kommandant OBI Herbert Gritsch entgegen. Im Anschluss wurde die Front der angetretenen Fahnenabordnungen, der Ehrengäste, der Abordnung der Schützenkompanie, des Roten Kreuzes sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
11 Kameraden der FF Winklern wurden geehrt.  | Foto: Heidi Schober
11

11 neue Medaillen-Träger
Große Ehrungen für Winklerner Florianis

Anlässlich der Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Winklern konnten 11 Kameraden für ihren Katastropheneinsatz geehrt werden. WINKLERN. Am Hauptplatz in Winklern wurden kürzlich sämtliche Gastfeuerwehren und Ehrengäste empfangen und gemeinsam marschierten Gäste und Kameraden mit der Trachtenkapelle Winklern zum Einsatzzentrum. Dort fanden nicht nur die Festansprachen statt, sondern auch die Verleihung der Medaillen. Große Wertschätzung Sieben Mal wurde die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Geehrt und ausgezeichnet (v.l.n.r.): Konrad Piok, Walter Rampl, Norbert Happ, Roswitha Singer, Hugo Nindl, Christian Abenthung, Adi Schiener, Marianne Hengl, Heinz Gatscher, Roswitha Pöhl | Foto: Paul Weber (21), Heribert Nagl (6), Sabine Abenthung (1)
27

Axams
Ein großer Tag der Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten

Der "Hohe Frauentag" war in Axams ein Tag der großen Ehrungen für herausragende Persönlichkeiten der Gemeinde. AXAMS. Die Verleihung einer Ehrenbürgerschaft, eines Ehrenrings, von drei Ehrenzeichen sowie von fünf Verdienstzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschossen. Der Feiertag samt vorhergehender Prozession bot einen würdigen Rahmen für die Vergabe, die von der Musikkapelle, der Schützenkompanie sowie des Kameradschaftsbundes umrahmt wurde. Bürgermeister Thomas Suitner hatte in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Aurach wurde damit beauftragt, das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Brixental zu organisieren. | Foto: Roswitha Wörgötter
7

"Jetzt erst Fest"
Brixentaler Kapellen feierten bei Bezirksmusikfest in Aurach

AURACH. Anlässlich des Bezirksmusikfestes gab am Wochenende in Aurach die Blasmusik den Ton an. Ein buntes Unterhaltungsprogramm im Festzelt und ein würdiger Festakt ließen Blasmusikfreunde aus dem Bezirk jubeln. Angesichts der pandemiebedingten Verzögerung entschied sich die Musikkapelle Aurach für das Motto „Jetzt erst Fest“. Obmann Andreas Krepper und die gesamte Kapelle sorgte mit Unterstützung von vielen Helfern, Sponsoren und Gönnern für ein großartiges Musikfest. „Die Musikkapellen sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Grund zum Feiern: Der Traditionsverein Kameradschaft Götzens ehrt langjährige Mitglieder.  | Foto: Privat
2

Bezirksturnier und Ehrungen
(Sieger)Ehrungen der Kameradschaft Götzens

Die Kameradschaft Götzens hat so einiges zu bieten. Neben langjährigen Mitgliedern, die traditionell am Kirchenpatrozinium „ Peter und Paul“ geehrt werden, zeigen die Kameraden auch beim Bezirksstockturnier der Kameradschaften was in ihnen steckt.  GÖTZENS. Die Kameradschaft Götzens hat Grund zum Feiern. Der Traditionsverein darf sich über zahlreiche langjährige Mitglieder und über einen ersten Platz beim Bezirksstocktunier freuen.  Ehrungen am KirchenpatroziniumTraditionell werden am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ehrenbürger Markus Riedler (MItte) mit Nationalratsabgeordneten Andreas Kühberger,  1. Vizebürgermeister Markus Pump, 2. Vizebürgermeister Hans Peter Iraschko und Bürgermeister Thomas Rauninger (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Eisenerz
5

75 Jahre Eisenerz
Markus Riedler wurde zum Ehrenbürger ernannt

Die Stadt Eisenerz feierte ihr 75. Jubiläum und im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates wurden fünf Eisenerzer Persönlichkeiten für ihre Verdienste geehrt. EISENERZ. Im Zuge der Festwoche in Eisenerz fand am 1. August – auf den Tag genau 75 Jahre nach der Stadterhebung – eine Festsitzung des Eisenerzer Gemeinderates im Innerberger Gewerkschaftshaus statt. Diese feierliche Rahmen wurde auch dazu genutzt, um verdiente Eisenerzer Persönlichkeiten zu ehren. Dabei erhielten Gerhard Edelbauer,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Johann Eller wurde für 55 Jahre Zugehörigkeit, Reinhard Auer für 40 Jahre bei der MK Schmirn ausgezeichnet. | Foto: MK Schmirn
6

Auch indoor ein Erfolg
Beste Stimmung bei Tag der Blasmusik in Schmirn

Der Tag der Blasmusik in Schmirn wurde heuer wetterbedingt nach drinnen verlegt – und wusste auch so zu begeistern! SCHMIRN. "Die Stimmung war super - die Musikkapellen Steinach und Obernberg gaben jeweils ein tolles Konzert zum Besten und im Anschluss wurde noch bei den Tiroler Tanzmusikanten das Tanzbein geschwungen. Die Besucher lobten unsere köstlichen Krapfen und genossen einen gemütlichen Sonntagnachmittag in Schmirn", berichten die Veranstalter der MK Schmirn zufrieden. Aus ihren Reihen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Landesrat Markus Achleitner, Gerhard Lindbichler, Fachgruppenobmann Gastronomie Thomas Mayr-Stockinger, Barbara Berger, Fachgruppenobmann Hotellerie Gerold Royda, Spartengeschäftsführer Stefan Praher (von links). | Foto: Cityfoto, Roland Pelzl

Herz der oö. Gastfreundschaft
Gastro-Branche ehrt langjährige Mitglieder aus dem Bezirk Kirchdorf

Die hohe Attraktivität von Oberösterreich als Urlaubs- und Freizeitdestination ist zu einem hohen Maß der heimischen Gastronomie und Hotellerie zu verdanken. BEZIRK KIRCHDORF. Stolz überreichten daher WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, die Fachgruppenobmänner der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie Spartengeschäftsführer Stefan Praher kürzlich feierlich die Unternehmerbriefe und Dankesurkunden an die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Gemeinde feierte mit den Jubilaren

BEZIRK MÖDLING,.Einander Zeit und Gesellschaft zu widmen, zählt zu den höchsten Gütern. Und genau aus diesem Grund lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen wieder alle Jubilarinnen und Jubilare ins Landhaus Moserhof ein. „Damit können wir uns ganz und gar auf einen geselligen Nachmittag konzentrieren, an dem auch fleißig gegessen und getrunken werden soll“, lacht Bürgermeister Ferdinand Köck. Blumen und Königswein und ein Ehrengeschenk machten ebenso Freude wie das Miteinander, hatten an den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehr Mitglieder Ladis. | Foto: Elisabeth Neuner
35

"Tag der Vereine"
Dreißig Ehrungen in den Vereinen am Lader Kirchtag

Anlässlich des Lader Kirchtags wurde auch der Tag der Vereine feierlich begangen. Insgesamt dreißig Mitglieder der 14 Lader Vereine wurden im Zuge der Festlichkeiten geehrt. LADIS (eneu). Der Kirchtag in Ladis fand wieder statt. Beginnend mit einer festlichen Messe, gehalten von Pater Maximilian, und einer anschließenden Prozession zum Kulturvereinszentrum Ladis (KVZ) wurde der Tag der Vereine gefeiert. Bei einem gemütlichen Beisammensein im KVZ bei Speis und Trank wurden 30 Mitglieder der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ehrungen verdienter und langjähriger Funktionäre mit Ehrengästen | Foto: Mühlberger
9

FC Kössen, Jubiläumsfest
60 Jahre Fußballclub Kössen gefeiert

KÖSSEN. Am 22. Juli feierte der Fußballclub Kössen sein 60. Jubiläum mit einem großen Fest in der Kaiserwinkl Arena. Vom Verein unter Obmann Hermann Feiner mit seinem Team wurde ein tolles Kinderprogramm, ein Testspiel der Kampfmannschaft gegen den SV Walchsee, ein Eiswagen, Fototermin für alle SpielerInnen, TrainerInnen und Funktionäre sowie Ehrungen den vielen Besuchern geboten. Eingeladen war auch Laura Wrann, Österreichs beste Football Freeystylerin, die mit ihren Tricks die Kids zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Ein sonniger Sonntag herrschte beim großen Teichalmtreffen der Landjugend des Bezirk Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
99

Teichalmtreffen
Die Landjugend feierte wieder auf der Teichalm

Das Teichalmtreffen der Landjugend zählt zu den größten Veranstaltungen der 23 verschiedenen Ortsgruppen im Bezirk Weiz. Ehrungen, ein lustiges Wiedersehen mit den anderen Vereinen und tanzbare Musik von den Südsteirern sind jedes Jahr Garant für einen vollen Erfolg. TEICHALM/WEIZ. "Rund um an Annatog", dieser Termin ist in allen Landjugendortsgruppen im Bezirk Weiz tiefrot im Kalender markiert und eingetragen. Aus Nah und Fern trifft man sich an diesem Tag und freut sich schon das ganze Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
R. Kircher, T. Reiner, C. Knoflach, G. Knoflach, C. Appler, J. Saxer, I. Hörtnagl, A. Hörtnagl und T. Triendl vor dem neuen Fahrzeug | Foto: Pernsteiner
89

Bezirksnassbewerb der Feuerwehren
Obernberg wurde zum Feuerwehrhotspot

OBERNBERG. Die FF Obernberg durfte heuer den 51. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Innsbruck-Land austragen. Das dreitägige Festwochenende startete mit den Bewerben am Freitag, welche am Samstag fortgeführt wurden und im besonders spannenden Parallelbewerb ihre Krönung fanden. Am Sonntag stand dann noch die Segnung des neuen LAST-Fahrzeugs der FF Obernberg am Programm, ehe das rundum gelungene Wochenende bei einem Frühschoppen der MK Obernberg seinen Ausklang fand. Geehrt wurden: Bernhard Saxer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Feierlicher Höhepunkt war die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal durch Protektor Bgm. Werner Kirchsteiger und ÖKB-Bezirksobmann GU-Süd Wolfgang Leber  | Foto: Edith Ertl
41

Kameradschaftsbund
ÖKB Hausmannstätten ehrte verdienstvolle Kameraden

HAUSMANNSTÄTTEN. Traditionell feierte der ÖKB Hausmannstätten am Annasonntag sein Jahresfest. Nach der Hl Messe, zelebriert von Pfarrer Josef Wilfing und musikalisch umrahmt von der Marktmusik Hausmannstätten, ehrten ÖKB-Obmann Johann Mesicek, Protektor Bgm. Werner Kirchsteiger und ÖKB-Bezirksobmann GU-Süd Wolfgang Leber verdienstvolle Kameraden. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Hubert Walter die Silberne Medaille. Helmut Schachner wurde mit dem Landesverdienstkreuz Bronze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1:17

Schützenfest in Steeg
Zwei Persönlichkeiten wurden mit Ehrungen überrascht

STEEG. Das Wochenende stand im Lechtal ganz im Zeichen des Regimentsschützenfests, das in Steeg durchgeführt wurde. Messe, Festakt und Festumzug standen am Sonntag am Programm. Im Zuge des offiziellen Teils gab es zahlreiche Ehrungen langjähriger Schützenkameraden. Und die Ehrung von zwei hochrangigen Persönlichkeiten: Landtgspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Konrad Geisler wurde auf besondere Weise gedankt. Mehr zum Schützenfest lesen Sie demnächst auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am vergangenen Wochenende fand in Rattenberg das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbundes Rattenberg und Umgebung mit über 900 mitwirkenden Musikanten statt – im Bild die BMK Kramsach.  | Foto: Musikbund Rattenberg und Umgebung
2

Bezirksmusikfest 2023
Mehr als 900 Musikanten musizierten in Rattenberg

Der Musikbund Rattenberg und Umgebung feierte am Sonntag das Bezirksmusikfest mit Sternmarsch und Kurzkonzerten in der Glasstadt Rattenberg.  RATTENBERG. 16 Musikkapellen, 900 Musikanten und Musikantinnen – das sind die Zahlen zum heurigen Bezirksmusikfest in Rattenberg. Traditionsgemäß am dritten Sonntag im Juli, marschierten die Musikkapellen mit ihren Instrumenten in der Glasstadt auf, um das Bezirksmusikfest des Musikbundes Rattenberg und Umgebung zu feiern. Sternmarsch und Kurzkonzerte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1

10 Jahre Traktorfreunde USV Kainreith/Walkenstein
UNION Ehrenzeichen für verdiente USV Funktionäre

Im Rahmen der Feierlichkeiten 10 Jahre Traktorfreunde USV Kainreith/Walkenstein war auch neben dem großen Traktortreffen eine Ehrenzeichenverleihung der UNION Niederösterreich auf der Tagesordnung. Die Verleihung erfolgte auf Vorschlag von USV Präsident Karl SCHLEINZER und wurde durch den Präsidenten der UNION NÖ im Beisein von LAGB Franz Linsbauer und Bürgermeister Franz GÖD sowie USV Obmann Manfred BECK durchgeführt. Das Ehrenzeichen in Silber für mehr als 15 jährige Funktionärstätigkeit...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Prächtig: Hunderte Schützen marschierten angeführt vom Bat.-Kdt. Major Paul Hauser bei bestem Wetter im Gleichschritt durch Steinach.
12

Wipptaler Batallionsfest
Hunderte Schützen trafen sich in Steinach

STEINACH. Das Wipptaler Bataillonsfest wurde heuer von der Schützenkompanie Steinach rund um Hptm. Josef Schwaninger ausgerichtet. Der Festreigen begann am Samstagabend mit dem Einmarsch zum Kurpark, wo die MK Steinach den großen Zapfenstreich aufführte. Am Sonntag marschierten die Formationen wiederum durch Steinach bis zur Feldmesse beim Kurpark ein, ehe im Ortszentrum noch die feierliche Defilierung stattfand. Es war ein schöner Festzug mit Gänsehautpotenzial, als die hunderten Schützen im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.