Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Ehrenzeichenverleihungen im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung. Am Bild: Prof.in Mag.a Sabine Weber (Bestellung zur Direktorin am BRG/BORG Wolfsberg) und LH Peter Kaiser.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 7

Kärntner geehrt
"Bildung ist ein wesentlicher Produktivfaktor unserer Zukunft"

Der Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung war gestern, Montag, Bühne für die Verleihung eines Ehrenzeichens, von neun Berufstiteln sowie für die Bestellung von sechs Direktorinnen und Direktoren. Im Namen des Landes wurde zudem zwei Kärntnern offiziell Dank und Anerkennung für ihre Leistungen ausgesprochen. KLAGENFURT. Die Auszeichnungen erfolgten durch Landeshauptmann Peter Kaiser, der bei seiner Festansprache das umfassende Engagement der Anwesenden, viele davon im Bildungsbereich tätig,...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johann Zeiner, Missy May (Silbernes Sportehrenzeichen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf), Hanne Raab (Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf), Vizebürgermeister Markus Waldner, Sohn von Renate Franner (Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf) (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
11

Maria Enzersdorf
60 Jahre Südstadt und SommerSchlussFest

Mit großen Programm wurde der Geburtstag der Südstadt gefeiert, darauf folgte der traditionelle Sommerausklang von Pfadfindern und Sportunion. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 1963 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in die gerade neu errichtete Gartenstadt Südstadt, die rund um die Generaldirektion der damaligen NEWAG/NIOGAS (der heutigen EVN) errichtet wurde. Die ersten Straßen, die besiedelt waren, waren die Dobrastraße und die Erlaufstraße. Nach und nach wuchs die Südstadt zu ihrer jetzigen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Volksbühne St. Johann zog bei der Jahreshauptversammlung positive Bilanz über die vergangene Spielsaison. | Foto: Volksbühne St. Johann
2

Volksbühne St. Johann
Positives Resümee über vergangene Spielsaison gezogen

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann durchgeführt. ST. JOHANN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann statt. Obmann Christian Bergmann berichtete über die vergangene Spielsaison und andere Aktivitäten. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, die zum Gelingen beigetragen haben und hob den großen Zusammenhalt der Gruppe hervor. Positiv erwähnt wurden auch die gute Vernetzung und der Austausch unter den Bühnen im Bezirk. Ehrungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte  ihren 52. Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
34

St. Nikolaus-Mariahilf (Fotogalerie)
"Koatlackler" feiern Schützenjahrtag

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte ihren 52. Schützenjahrtag. Der Schützenjahrtag beendet das alte Schützenjahr und leitet das neue Jahr ein. Klicken Sie sich durch die BezirksBlätter-Fotogalerie. INNSBRUCK. Nach der traditionellen Messe wurde der Festakt beim Vereinsheim am Wiesele, eingeleitet durch einen Kanonenschuss des Landsturms Kolsassberg eröffnet. Nach den Grußworten des Bundesschriftführers, Major Jakob Grüner und Vizebg. Johannes Anzengruber, wurden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
38

Voitsberg - Zangtal
75 Jahre ESV Zangtal mit Turnier und Festakt

Ein Hobbyturnier leitete die 75-Jahrfeier des ESV Zangtal in Voitsberg am Samstag, 23. September 2023 ein. Zahlreiche Moarschaften aus dem Bezirk und darüber hinaus nahmen an den kameradschaftlichen Spielen teil. Nachstehendes Klassement: 1.ESV Ladler Graz, 2. ESV Pongratz Kowald Voitsberg, 3. ESV Kainach, 4. ESV Eisenerz, 5. ESV Rosental, 6. UESV Hadres (NÖ), 7. ESV Piberstein. Nach Abschluss des Turniers konnte Obmann Gerhard Veigl zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher beim Abschreiten der Front.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
10

Verdienstkreuz überreicht
Hochverdiente BürgerInnen in Südtirol ausgezeichnet

Festakt fand im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol statt; dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten heute bei einem Festakt in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zweiter großer Ehrungstag in Innsbruck: Bürgermeister Georg Willi (l.) und Stadträtin Elisabeth Mayr (3. v. l.) überreichten Elisabeth Rieder, Monika Lechleitner und Andreas Raas das Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck. | Foto: Stadt Innsbruck/M. Wanker
3

2. Innsbrucker Ehrungstag
16 Personen wurden mit Auszeichnungen geehrt

Am zweiten großen Ehrungstag der Landeshauptstadt 2023 wurden 16 Personen (fünf Frauen und elf Männer) für ihre herausragenden Leistungen an die Stadt Innsbruck ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck vergab heuer zum zweiten Mal Ehrungen für besondere Verdienste an engagierte Personen. Im Rahmen eines großen Ehrungsabends im Vereinsheim Hötting wurden dabei 16 Personen (fünf Frauen und elf Männer) mit einer Auszeichnung geehrt. Neben drei Verdienstkreuzen wurden zwei Verdienstmedaillen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartl
Ein großes Dankeschön für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Geburtstags- und Hochzeitsjubilare geehrt; auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang war unter den Gratulanten. HARTL. Die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare des dritten Quartals 2023 in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zur einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier in der Teichschenke Wurzer am Großharter Naturteich wurden unter anderem folgende Jubilare geehrt: 85. Geburtstag: Frieda Wurzer, Josefa Allmer, Edeltrude Pieber, Franz Vögl; 80....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Roswitha Tappler (li), Renate Wurzinger und Herta Reindl (re) vom Vorstand des PVÖ Premstätten ehrten mit Günther Bauer und Vzbgm. Ingrid Baumhackl Anna Muhr für ihre 40-jährige Mitgliedschaft. | Foto: Edith Ertl
27

Pensionistenverband (PVÖ)
Aktive Pensionisten in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Der Pensionistenverband (PVÖ) Premstätten ist ein aktiver Verein, der seinen 172 Mitgliedern ganzjährig ein attraktives Programm bietet. Bei der Jahreshauptversammlung hielt Vorsitzende Renate Wurzinger Rückschau auf das Vereinsleben und ehrte langjährige Mitglieder. Die monatlichen Ausfahrten führten die Pensionisten zu Besichtigungen, kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Genüssen. Höhepunkt im kommenden Jahr wird eine Reise nach Ibiza sein. Am 28. September starten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Roland Berger, Michael Könighofer, Michael Schafferhofer, Markus Almer, Bgm. Johannes Payerhofer, Philipp Kandlbauer, Markus Schafferhofer, Thomas Gruber, Johann Kandlbauer, LAbg. Lukas Schnitzer und Johann Hierzer (v.l.n.r.)
3

FF St. Jakob i. W.
Ehrung verdienstvoller Florianijünger

Landesfeuerwehrrat Thomas Gruber und LAbg. Lukas Schitzer ehrten im Rahmen der Segnungsfeier des neuen Musikerheimes und des Rüsthauszubaues in St. Jakob i. W. die Feuerwehrmänner Michael Schafferhofer, Bgm. Johannes Payerhofer, Philipp Kandlbauer, Markus Schafferhofer und Johannes Kandlbauer für ihre Verdienste im Feuerwehrwesen mit einem Verdienstabzeichen und einer Ehrenurkunde.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Kommandant Erwin Grangl (r.) begrüßte seine Mitstreiter in Kobenz. | Foto: FF/Zeiler
69

Knittelfeld
Feuerwehr zog Bilanz und vergab neue Funkabzeichen

Der Bereichsfeuerwehrtag für Knittelfeld wurde am Wochenende in Kobenz abgehalten. Zusätzlich gab es einen Bewerb um das Funkleistungsabzeichen und ein großes Jubiläum. KOBENZ. Abordnungen aller Feuerwehren des Bereichsverbandes Knittelfeld versammelten sich zum zweiten Bereichsfeuerwehrtag in Kobenz. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen standen dabei am Programm. Nach der Eröffnung durch den Bereichsfeuerwehrkommandanten Erwin Grangl und seinem Stellvertreter Harald Pöchtrager wurden die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
 Egon Neuner (Vorstand der Anteilsverwaltungssparkasse Schwaz), Peter Freudling, Dr. Hans Lintner, Adolf Darbo, Franz Hörl, Josef Unterladstätter, Präsident KommR Mag. Harald Wanke (Vorsitzender des Sparkassenvereins Sparkasse Schwaz), Dr. Stefan Brandacher, M. B. L. (Vorstand der Anteilsverwaltungssparkasse Schwaz)
 | Foto: Sparkassenverein Sparkasse Schwaz

Freiwilligkeit
Ehrenamt im Sparkassenverein feierlich gewürdigt

Der Sparkassenverein Sparkasse Schwaz lud zu ehrende Vereinsmitglieder herzlich zu einem besonderen Abend im Schlosswirt Tratzberg in Stans ein. Im feierlichen Rahmen wurden langjährige Vereinsmitglieder für ihr ehrenamtiches Engagement im Verein ausgezeichnet. SCHWAZ (red). Vereinsvorsteher und Präsident KommR Mag. Harald Wanke überreichte die Ehrendiplome, die vom österreichischen Sparkassenverband für besondere Verdienste verliehen werden, und bedankte sich bei den Jubilaren für ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Gruppenvorstand wurde für die Jahre 2023 bis 2028 gewählt. Mit auf dem Foto sind auch Bürgermeister DI Christian Laister (re.), Gemeinderat Martin Haneder (3.v.l., hinten) sowie der Präsident des Landesverbandes NÖ Hannes Sauer (2.v.r.). | Foto: Samariterbund Groß Gerungs
2

Groß Gerungs
Neuer Gruppenvorstand: Obmann Peter Weber wiedergewählt

Am 2. September 2023 wurde im Rahmen der Gruppenhauptversammlung der neue Vorstand des Samariterbundes Groß Gerungs gewählt. GROSS GERUNGS. Obmann Peter Weber begrüßte Bürgermeister DI Christian Laister, Gemeinderat Martin Haneder sowie den Präsidenten des Landesverbandes NÖ, Hannes Sauer. Besonders stolz ist Peter Weber auf die Leistungen der freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht nur im Rettungs- und Notarztdienst sind sie aktiv, sondern auch in den Bereichen Aus- und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Zur Segnung fein herausgeputzt: das neue Wechselladerfahrzeug mit dem Sappi-Arbeitsboot huckepack. | Foto: Edith Ertl
100

Wechselladerfahrzeug zum Jubiläum
150 Jahre Betriebsfeuerwehr Sappi

Doppelten Grund zum Feiern hatte die Sappi Gratkorn Betriebsfeuerwehr (kurz: BTF): Zum 150-jährigen Bestehen wurde das neue flexibel einsetzbare Wechselladerfahrzeug in Betrieb genommen und von Diakon Franz Kink gesegnet. GRATKORN. 1873 gegründet, beschränkten sich die damaligen Hilfsmittel der BTF auf Löscheimer und eine von Pferden gezogene Handdruckspritze. Waren anfangs Brände die große Herausforderung, hat sich im Lauf der Zeit das Anforderungsprofil verändert. Das Feuerwehrwesen musste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
 Bürgermeisterin Claudia Schlager und einige Vertreter*innen der Stadtgemeinde Mattersburg, mit drei Generationen der Firma Radel & Hahn bei der Stadtwappenverleihung. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Drei Ehrungen
Stadtgemeinde Mattersburg verlieh mehrere Ehrungen

Im letzten Monat verlieh die Stadtgemeinde Mattersburg gleich mehrere Ehrungen. MATTERSBURG. Das Unternehmen Radel & Hahn Klimatechnik GesmbH erhielt offiziell das Recht verliehen, das Wappen der Stadtgemeinde Mattersburg zu führen. Diese Anerkennung wurde dem Familienunternehmen aufgrund seiner langjährigen Präsenz in der Stadtgemeinde, seiner Größe und seiner Rolle als bedeutender Arbeitgeber verliehen. Ehrennadel in Gold und Silber Eine weitere Ehrung gab es zum 135. Musikantenstammtisch im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
5

Ehrungen für Kameraden der Stadtfeuerwehr
Abschnittsfeuerwehrtag in Fistritz

Am 26. August wurde im Beisein zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens und Mitgliedern der Feuerwehr des Abschnittsfeuerwehrkommandos Raabs an der Thaya der Abschnittsfeuerwehrtag in Fistritz abgehalten. Auch die Stadtfeuerwehr war mit einer großen Abordnung vertreten. Drei Kameraden wurden für ihre Verdienste im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Das Niederösterreichische Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens in Gold: 50-jährige Tätigkeit:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
v.l.: Obmann Heinz Stöger, Helga Oberroither, Alois Oberroither, Vizebürgermeisterin Gertraud Berghammer
hinten stehend: Thomas Schiller, Maria Möslinger, Otto Möslinger, Heinrich Hiptmair und Christine Steininger. | Foto: Karin Steininger

Grillabend des ÖAAB Meggenhofen
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Im Rahmen des Grillabends des ÖAAB Meggenhofen wurden zahlreiche ÖAAB Mitglieder der Ortsgruppe für ihre langjährige treue Mitgliedschaft geehrt. MEGGENHOFEN. Für die Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen fand am 11. August ein Grillfest statt. „Unserer Einladung ins Presshaus, die ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für die Mitglieder sein soll, sind zahlreiche Meggenhofener gefolgt", so der ÖAAB Meggenhofen. Nach dem Verzehr der Grillspezialitäten fand die Mitgliederehrung statt. Obmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Freude über das neue Fahrzeug: LFI Alfons Gruber, Vizebgm. Peter Ties, LR Astrid Mair, Fahrzeugpatin Andrea Posch, Vizebgm. Silvia Pöhli, Kdt. Herbert Strickner und Bez.-Kdt. Thomas Reiner | Foto: Hassl
Video 33

Segnung
Hoch hinaus mit der neuen Drehleiter der Feuerwehr Völs

Die Freiwillige Feuerwehr Völs verfügt über eine neue Drehleiter, die am Samstag im Rahmen eines feierlichen Festakts gesegnet wurde. VÖLS. Es war alles angerichtet für einen Open-Air-Festakt – aber das Wetter spielte leider nicht mit. Der gemeinsame Marsch der Fahnenabordnungen sowie der Völser Feuerwehr in Begleitung der Musikkapelle und der Schützenkompanie zum Einsatzzentrum erfolgte zwar noch im Trockenen. Während des offiziellen Teils kam aber der- kurzfristige – Sturm auf, der vor allem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BZ-Leiter Markus Wolf (li.) und Bgm. Stefan Schwarz (2.v.l.) mit den geehrten Mitgliedern. | Foto: Andreas Strolz
2

Bergrettung Bichlbach
Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Die Bergrettung Bichlbach feierte vor kurzem ihr 70-jähriges Bestehen (Die BezirksBlätter berichteten). Dabei wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt und ein neues Einsatzfahrzeug eingeweiht. 
 BICHLBACH (eha). Im Zuge der Feierlichkeiten erhielten insgesamt 18 langjährige Mitglieder Anerkennungsurkunden als Zeichen der Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten sieben Jahrzehnten.
 Walter Schaub, Josef Sprenger, Egon Zotz, Walfried Hosp und Helmut Schleich,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Geehrten der heurigen Jubiläumswallfahrt der Milchwirtschafts-Fachleute auf der Kraftalm. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Jubiläumswallfahrt mit Ehrungen
40 Jahre Milchwirtschaftskapelle auf der Kraftalm

ITTER. Mitte August findet alljährlich die Wallfahrt der Fachleute der Milchwirtschaft auf die Kraftalm in Itter statt. Bei der Jubiläumswallfahrt schilderte Obmann Sebastian Wimmer die Entstehung der Kapelle und einige Mitglieder erhielten eine Ehrung. Idee im Jahr 1981 geboren Die Idee einer Kapelle zur Ehren des Hl. Lucio, dem Patron der Käser, entstand an einem Sommertag 1981 auf dem San-Lucio Pass, an der Grenze zwischen den italienischen und Schweizer Alpen. Hermann Hotter, Johann Scharl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gemeinderat Thomas Grießl, Gemeinderat Roman Fröhlich, AK-Vize Präsident Josef Hager, Bernadette Prinz, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner und EU-Abgeordneter Lukas Mandl

  | Foto: NÖAAB
2

Bezirk Mistelbach
Sommertour des NÖAAB

NÖAAB würdigt Einsatz und Engagement beim Start der "Was ist dir wichtig?"- Sommertour im Weinviertel BEZIRK MISTELBACH. Im Fokus der diesjährigen „Was ist dir wichtig?“-Sommertour des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) stehen die Anliegen, Wünsche und Ideen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Besonders die Kleinsten kamen nicht zu kurz und wurden mit einem eigens für sie gestalteten Kinderprogramm liebevoll betreut und unterhalten. Ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gemeinsam stark! Eine Abordnung des URC Ötztal bei der Clubmeisterschaft 2023. | Foto: sportszene.tirol/Oswald Auer
4

URC Ötztal feierte rundes Jubiläum
Clubmeister wurden ermittelt

SÖLDEN (pele). Vor 40 Jahren wurde der Union Radclub Ötztal von einigen verwegenen Ötztaler Männern gegründet. Sechs Anwesende von den damaligen „12 Aposteln” wurden unlängst im Rahmen der Jubiläumsfeier der URC geehrt, nämlich Rudi Linser, Karl Riml, Markus Streiter, Peter Moser, Gustl Pfandler und André Arnold. Seitens der Sportunion Tirol wurden von Ehrenpräsident Günther Mitterbauer auch drei sportliche Aushängeschilder des Vereins ausgezeichnet: Marcel Grüner, Daniel Köll und Weltcup-Ass...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.