Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Peter Krobath, Vizebürgemeister Johann Gansterer, Alfred Peklak, GR Johannes Benda, Maria Peklak, Theresa Payer, StR Günther Kautz, Josef Haindl, StR Thomas Berger, Otto Müller, Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadt würdigte die fleißigen Ehrenamtlichen

In einer Feierstunde würdigte die Stadtgemeinde Neunkirchen die engagierten Bürger aus verschiedensten Bereichen mit Ehrennadeln in Bronze und in Silber. NEUNKIRCHEN. Über die Ehrennadel in Bronze dürfen sich Otto Müller (Experte im Bereich Münzen aus allen Epochen), Peter Krobath (seit 2016 emsig im Städtischen Museum aktiv) und Theresa Payer (seit Winter 2018/19 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum und im Stadtarchiv aktiv) freuen. Die Ehrennadel in Silber verlieh Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Stephan Gartner mit Lukas Umschaiden, Gertrude Öhler, Kurt Zohmann, Erwin Strebl, Josef Schmidl, Franz Waismayer, Barbara Rauscher und Andreas Rindhauser. | Foto: Marktgemeinde Neudorf
2

Ehrungen
Neudorf im Weinviertel würdigt ehrenamtliches Engagement

[b]In der Marktgemeinde Neudorf im Weinviertel werden jährlich rund um den Gedenktag der Markterhebung in Neudorf Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger geehrt. [/b] NEUDORF. Von verschiedenen Institutionen werden die Personen für Ehrungen vorgeschlagen. Im Gemeinderat werden die Vorschläge, nach Prüfung der in der Satzung stehenden Vorgaben, beschlossen. Vierzehn Damen und acht Herren erhielten in diesem Jahr Ehrungen für ihre langjährigen Verdienste, sie haben ehrenamtliche besondere...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Der Verein Klinikbrücke dankte den 85 Ehrenamtlichen für 200.000 Stunden ihrer wertvollen Zeit, die sie Patientinnen und Patienten in den Tirol Kliniken geschenkt haben.  | Foto: Klinikbrücke/ Foxography
Video 4

Jubiläum
200.000 Stunden Hilfe: Klinikbrücke feiert 25 Jahre

Vor kurzem feierte der Verein Klinikbrücke sein 25-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung würdigte das Engagement von 85 Ehrenamtlichen, die in den vergangenen 25 Jahren beeindruckende 200.000 Stunden im Einsatz waren, um Patientinnen und Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts zu unterstützen. INNSBRUCK. Der Verein Klinikbrücken bereichert die Tirol Kliniken seit dem Jahr 1997. Ziel dieser Initiative ist es, für Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im Krankenhaus da zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
V.l.n.r.: LH Anton Mattle, Walter Apperle, Eduard Schmidinger, Ludwig Eichler, Karl Dilitz, Max Hörtnagl, Verbandspräs. Günther Platter, Verbandsobmann Elmar Juen und Bezirksobmann Franz Niederkofler | Foto: Die Fotografen
6

Ehrungstag
Auszeichnungen für die wahren "Urgesteine der Blasmusik"

Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle und Verbandspräsident Günther Platter wurden auch heuer wieder langjährige, verdiente Musikanten und Funktionäre beim Ehrungstag der Blasmusik im Haus der Musik ausgezeichnet. Dabei wurden 32 Verdienstzeichen in Gold für 60-jährige Mitgliedschaft, 19 Verdienstzeichen in Gold, 9 Verdienstkreuze in Silber sowie 4 Verdienstkreuze in Gold für langjährige Funktionärstätigkeit verliehen. 9 Musikanten konnten für ihre 70-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mitarbeiter wurden in Altlengbach geehrt. | Foto: Foto: LAK

Feier in Altlengbach
Lagerhaus ehrt seine Mitarbeiter

Das Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach ehrte seine Mitarbeiter: Vor kurzem fand nämlich im Lengbachhof in Altlengbach eine Ehrenfeier für langjährige Treue und Kammerzugehörigkeit statt. ALTLENGBACH. Vom Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurden zwölf Beschäftigte für Ihre Treue und das Engagement für zehn, 25 und 35 Dienstjahre im Beisein von Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. Die Vorsitzende des LAK-Seniorenausschusses Anni Schandl, Herbert Schadenhofer,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
18

Voitsberg - Stadtsäle
Naturfreunde-Hauptversammlung mit Neuwahlen

Die Naturfreunde Voitsberg hielten am 28. Oktober 2023 ihre Mitglieder-Hauptversammlung in den Voitsberger Stadtsälen ab. Obmann Johann Rauchegger konnte neben den 90 anwesenden Mitgliedern nachstehende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, Stadträtin Christine Hemmer, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Vinzenz Müller, die Ehrenvorsitzende Edith Moritz sowie den Obmann des Alpenvereines Voitsberg Hans Fink. Nach dem Totengedenken verstorbener Mitglieder folgten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Obmann Stv. Andreas Schragl, Bürgermeisterin (Buch in Tirol) Marion
Wex, Günther Zeindl, Stefan Oberladstätter, Thomas Oberladstätter, Norbert Brunel, Lukas
Falch, Bürgermeister (Gallzein) Josef Brunner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Obmann
(Blasmusikverband Schwaz) Alois Leitinger
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Regina Zeindl, Daniela Oberladstätter, Catrin Oberladstätter, Daniela
Falch | Foto: Jasmin Heim

Ehrungen für langjährige Mitglieder der BMK St. Margarethen

Im Oktober fanden die Ehrungen in gewohnter Tradition der BMK St. Margarethen beim Gasthof Bucherwirt statt. Die Veranstaltung in dieser Form ist eine großartige Tradition im Verein und definitiv einer der Höhepunkte des Musikjahres. BUCH (red). Dieses Jahr hatte die BMK St. Margarethen gleich 5 Musikanten zu ehren, welche im Sinne der Tradition, der Kameradschaft und der Dorfgemeinschaft über die Jahre unzählige Stunden im Einsatz waren:  Norbert Brunel für 25 Jahre BMK St. Margarethen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Unternehmerehrung Lebensmittelgewerbe:
55 Jahre Fleischereibetrieb: LIM Willibald Mandl übergab an die Unternehmerfamilie Zehetner – Petra, Johannes, Elfriede und Geschäftsführer Siegfried (v. l.) –Urkunde und Medaille. | Foto: cityfoto
2

Lebensmittelgewerbe
Auszeichnung für langjährige Selbständigkeit

23 Betriebe aus den Branchen Bäcker, Fleischer, Konditor, Getreidemüller und Futtermittelerzeuger vor den Vorhang geholt. STEYR, STEYR-LAND. Die Landesinnung OÖ der Lebensmittelgewerbe hat kürzlich langjährige Unternehmen ausgezeichnet. „Sie sind die Säulen der Wirtschaft“, sagte bei der Ehrung Landesinnungsmeister Willibald Mandl. Nachstehende langjährige Unternehmen des Lebensmittelgewerbes aus der Region erhielten bei einer Feier am Linzer Pöstlingberg Urkunden und Ehrenmedaillenß. 25 Jahre:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
9

Landjugend Bramberg
Gemeinsam stark: Landjugend Bramberg startet mit Schwung ins neue Vereinsjahr!

Vergangenes Wochenende versammelte sich die Landjugend Bramberg im Habachtal zu ihrer Jahreshauptversammlung, einem lebhaften Abend voller Gemeinschaft und Einsatz. Die Anwesenheit von Bürgermeister Hannes Enzinger und anderen Ehrengästen betonte nicht nur die großzügige Unterstützung seitens der Gemeinde, sondern auch die entscheidende Rolle, die die Landjugend für den Ort spielt. Mit Rückblicken, Neuwahlen und der Anerkennung aktiver Mitglieder schlug die Landjugend Bramberg einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
9

Kameradschaft
Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Bischofshofen

In einem feierlichen Rahmen fand am 29. Oktober die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Bischofshofen im Gasthof "Schützenhof" statt. Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen treuer Mitglieder. Die Kameradschaft Bischofshofen nutzte die Gelegenheit, um zahlreiche Kameraden für ihre langjährige Treue und Loyalität zum Verein auszuzeichnen. Die Ehrungen sind ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die Mitglieder, die sich jahrelang für die Belange des Vereins eingesetzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Kons. Heinz Schachreiter, "dienstältester" Sänger Walter Hillinger, Herbert Starlinger (v.l.n.r.)
60

Kultur
Eindrucksvolle Ehrungsfeier des Hausruckchores Ottnang Manning

Im Zuge des 100 Jahre Jubiläums des Hausruckchores fand letzten Samstag eine große Feier im Mehrzwecksaal der Gemeinde Manning statt. Nach den Jubiläumskonzerten in den vergangenen Wochen stand diesmal die Ehrung aller langjährig verdienten Sänger und Funktionäre am Programm. Überschattet wurde der feierliche Abend durch den plötzlichen Tod einen Tag zuvor des Ehrenobmannes Ewald Auinger. Er hat den Chor zweimal als Obmann geleitet, war auch Regionalobmann der Chorregion Salzkammergut und...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der neue Vorstand der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land ist ab sofort im Amt. | Foto: JB/LJ
4

Neuwahl
Neue Führung bei der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck

Die  Orts- und Gebietsfunktionäre wählten in Oberperfuss die neue Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land. BEZIRK INNSBRUCK STADT/LAND. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph mit feierlicher Umrahmung der Jungbauernmusik Oberperfuss machten sich die Ehrengäste und Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den Weg in den Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Mit einem Rückblick ... über die vergangenen drei Jahre mit unzähligen tollen Projekten und Momenten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neun Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste sowie die Leiterin des Jugendrotkreuzes und Bildungsbotschafter Rötzer wurden für besondere Verdienste mit einem Rotkreuz-Kristall ausgezeichnet (v.li.n.re.): Landesleiterin Jugendrotkreuz NÖ Maria Handl-Stelzhammer, Bildungsbotschafter und Vizepräsident a.D. Leopold Rötzer, GSD-Landesfachreferenten Cornel Binder-Krieglstein, Brigitta Holubar, Rotes Kreuz Hainfeld, Präsident Josef Schmoll, Gabriela Kosak, Rotes Kreuz Bruck/Leitha, Marina Fischer, Rotes Kreuz Atzenbrugg, Anna Maria Keiblinger, Rotes Kreuz Langenlois, Gudrun Kalchhauser, Rotes Kreuz Krems, Franziska Riegler, Landesverbandszentrale Rotes Kreuz NÖ, Martina Schuch, Rotes Kreuz Gänserndorf, Philippe Bes, Rotes Kreuz Lilienfeld/St. Aegyd, Josef Paukner, Rotes Kreuz Zwettl und Landesdirektor und Mitglied der Geschäftsführung Hannes Buxbaum. | Foto: RK NÖ/M. Hechenberger

Gesundheit
Das Rote Kreuz sagt "Danke"

102 Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste wurden ausgezeichnet. GÖTTWEIG. Sie arbeiten direkt mit den Klient:innen und Patient:innen, organisieren im Hinter-grund und helfen, wo Hilfe gefragt ist: Die 3.566 Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste. DankeMit einem großen Fest in Stift Göttweig bedankte sich nun das Rote Kreuz Niederösterreich bei diesen Mitarbeiter:innen und zeichnete 102 Personen für ihr Engagement aus, neun davon erhielten den Rotkreuz-Kristall...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Vbgm. Sabina Stock, Bgm. und Abg. z. NR Andreas Kollross, Theresia Schweighofer, Annemarie Zaglitsch-Dorfmeister, OBI Gerhard Löw, Bgm. Christian Hartmann und Pater Pio (von links nach rechts) | Foto: Emmanuelle Wood
2

Ehrungen am Nationalfeiertag
Trumau zeichnete verdiente Menschen aus

Am Nationalfeiertag fand im Trumauer Rathaus eine Festveranstaltung statt. Im Mittelpunkt standen vier Persönlichkeiten, die von der Gemeinde ausgezeichnet wurden. Annemarie Zaglitsch-Dorfmeister und Theresia Schweighofer durften sich über die Ehrennadel, Ex-Feuerwehrkommandant Gerhard Löw und der Bürgermeister der Partnergemeinde Alberndorf Christian Hartmann über den goldenen Ehrenring freuen. TRUMAU. „Im Gemeinderat haben wir die einstimmige Entscheidung getroffen, dass vier Persönlichkeiten...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Gemeindevorstand mit den jungen Bürgern, die erfolgreich einen Bildungsabschluss absolvierten. | Foto: Edith Ertl
66

Nationalfeiertag in Sankt Bartholomä
Vorschau auf Neues in Sankt Bartholomä

SANKT BARTHOLOMÄ. In der Gemeindeversammlung Sankt Bartholomä hielt Bgm. Josef Birnstingl am Nationalfeiertag Rückblick auf Erreichtes, ehrte verdienstvolle Bürger und gab eine Vorschau auf künftige Vorhaben. So findet am dritten Adventsonntag der erste Barthlmäer Advent mit Kunsthandwerk, Kulinarik und weihnachtlichen Klängen statt. Aktuell zählt die Gemeinde 1.515 Einwohner. „Wir haben ein gesundes Wachstum in einer Dimension, die vertretbar ist“, sagte Birnstingl auch mit Hinweis auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zwentendorfs Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: BFKDO
5

Bezirksfeuerwehrtag
Die Feuerwehren präsentierten ihre Leistungsbilanz

Der Donauhof in Zwentendorf war am Abend des 25.10.2023 Schauplatz des Tullner Bezirksfeuerwehrtages. Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart konnte dazu rund 300 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste von Rettungsdiensten, der Polizei, dem Bundesheer und aus der Politik begrüßen. BEZIRK/ZWENTENDORF. Zu Beginn wurde in Form eines Filmes die Leistungsbilanz der 96 Feuerwehr des Bezirks präsentiert. Bei 3162 Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten wendeten die Feuerwehrleute des Bezirks...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 v.l.: Dr. Christian Lau mit Peter Drewes (40 Jahre bei Mulitivac Lechaschau) und Matthias Pürstl. | Foto: Multivac
2

Zeit "Danke" zu sagen
Multivac ehrte langjährige Mitarbeitende

Im Rahmen einer Jubiläumsfeier wurde jenen Mitarbeitern gedankt, die 10, 25, 35 oder sogar 40 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind. LECHASCHAU (eha). Was wäre ein Unternehmen ohne die vielen Menschen, die tagtäglich mit viel Herzblut und Engagement daran arbeiten, gemeinsam voranzukommen und die unterschiedlichsten Projekte verlässlich zum Erfolg zu führen. Dieser Tatsache ist sich die Firma Multivac Maschinenbau in Lechaschau bewusst und dankte langjährigen Mitarbeitenden. So wie Peter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
An der Universität Wien hat man sich kritisch mit den eigenen Ehrungen seit dem 19. Jahrhundert auseinandergesetzt. | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
3

Fragwürdige Vergangenheit
Viele Ehrungen der Uni Wien sind "problematisch"

Die Universität Wien hat sich in ihrem jüngsten Forschungsprojekt mit den eigenen Ehrungen von Akademikerinnen und Akademikern auseinandergesetzt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor: Viele davon würden als "problematisch" eingestuft. Darunter sind etwa Nobelpreisträger Konrad Lorenz oder der Mediziner Theodor Billroth. WIEN. Auf den ersten Blick klingt es logisch, dass Personen, welche besondere Leistungen in der Wissenschaft erzielen, auch von ihrer Alma Mater geehrt werden. Gelten diese doch oft...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ehrung für 60 aktive Schützenjahre: Bao-Kdt. Hans Hinterholzer, Viertel-Kdt. Manfred Schachner, Klaus Treffer, Hauptmann Oliver Wieser. | Foto: Wörgötter
3

Feller-Schützen St. Johann
Die Feller-Schützen feierten Jubiläumsjahr

70-jähriges Jubiläum 2023 der St. Johanner Schützenkompanie mit vielen Höhepunkten. ST. JOHANN. Für Hauptmann Oliver Wieser war das erste durchzuführende Bataillonsfest in seiner Heimatgemeinde ein emotionales und prägendes Erlebnis, wie er in seinem Rückblick im Rahmen der Vollversammlung der Feller-Schützenkompanie versicherte. „Das Schützenfest mit einem geordneten Festverlauf ohne Zwischenfälle sowie 53 Formationen und vielen Ehrengästen war eine vorbildliche Mannschaftsleistung und auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verleihung Landesehrenkreuz in GOLD - Foto von links Bgmst. Leo Kocher - Ehrenobmann Matthias Moser - Obmann-Stv. Franz Feiel - Obmann Herbert Schilcher | Foto: Kameradschaft Ramingstein
3

Kameradschaft
Kameradschaftstag in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein gab es wieder die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. RAMINGSTEIN. In traditioneller Weise wurde am 22. Oktober 2023 der Kameradschaftstag in Ramingstein abgehalten. Beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche und der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal – zelebriert von Pfarrer DDDr. Manfred Thaler und musikalisch umrahmt von der Trachtenmusikkapelle - wurde in einem würdigen Rahmen an die gefallenen, vermissten und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
3

100 Jahre+ jung
Jubiläum beim ATUS- Neunkirchen!

Gegründet 1921 wurden am Freitag mit einer kleinen Festsitzung im Augartl 100+2 Jahre gefeiert. Ein geschichtlicher Rückblick in Wort und Bild sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder und ein Danke an die ehrenamtlichen VorturnerInnen standen am Programm. Von der ASKÖ wurde dem ATUS die Vereinsjubiläumsplakette in Diamant verliehen. Als Obmann konnte Kurt Ebruster - gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Renate Dvorak - durch den Abend führen und die Gratulationen vornehmen. Unter vielen anderen...

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
27

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf - Ehrungen durch ASKÖ und Vereinsleitung

STOCKSPORT: JUBILÄUM 10 JAHRE ESV ASKÖ GERASDORF Ehrung von Mitgliedern Bei der Jahreshauptversammlung am 20.10.2023 wurden anlässlich des 10-Jährigen Bestandsjubiläum des ESV ASKÖ Gerasdorf langjährige und verdienstvolle Vereinsmitglieder vom ASKÖ-Bezirksverband Nordost - vertreten durch Christine Allmayer und der Vereinsleitung mit Urkunden und Plaketten geehrt. Michael Gehringer – Gründungsmitglied und Obmann seit der ersten Stunde Oliver Tippelt – Langjähriges Mitglied und Obmann-Stv. Lisi...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei Mistelbach
40 Jahre im Dienst

ST. PÖTEN/BEZIR MISTELBACH. In der Landespolizeidirektion wurde zu Ehrungen langgedienter Polizeibeamter aus dem Bezirk Mistelbach gebeten. Sonja Stamminger, Manfred Aichberger Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Franz Popp, Franz Wendler und Peter Gessner gratulierten zum 40-jährigen sowie dem Ruhestand Jubiläum Erich Lachmayer und Karl Pabersath von der PI Laa. Franco Gullo  von der PI Mistelbach feierte ebenfalls sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Johann Bauer tritt nach Skandal-Video...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
48

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
216 MusikerInnen geehrt!

Am Donnerstag, den 19. Oktober wurden 216 Musikerinnen und Musiker von 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Ried im Fill Future Dome in Gurten erstmals bei einer Zentralehrung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von der Verdienstmedaille in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrenbrosche wurden die Musikerinnen und Musiker geehrt und für das jahrelange Engagement bedankt:  66 Verdienstmedaille Bronze  47 Verdienstmedaille Silber  21 Verdienstmedaille Gold 27 Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Sandra Esterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.