Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Kapellmeister Bernhard Rabanser (li.) und Obmann Michael Jöchl (re.) gratulieren den fleißigsten Mitgliedern Manfred Jöchl und Simone Schwabl. | Foto: Verena Mühlbacher
2

Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Reith ehrte fleißige Mitglieder

Kapellmeister Bernhrd Rabanser stellt Überlegungen an, Amt niederzulegen; Neuwahlen nächstes Jahr. REITH. Schon zur Tradition geworden ist die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Reith im Anschluss an die Cäcilienmesse. Kapellmeister Bernhard Rabanser und Obmann Michael Jöchl präsentierten einen eindrucksvollen Jahresbericht, der von 86 Aktivitäten im abgelaufenen Musikjahr geprägt war. Davon waren 40 Proben und zwölf Teilproben, dazu kamen Ausrückungen und sonstige Veranstaltungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stellvertretend für alle Geehrten im Bild: Feuerwehrmann Rene Adelsberger aus Götzens – LH Anton Mattle und Bgm. Josef Singer gratulierten. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
14

Festakt
Ehrung für verdiente Ehrenamtliche im Bezirk Innsbruck-Land

105 Persönlichkeiten aus Innsbruck-Land West wurden beim „Tag des Ehrenamts“ mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold für freiwilliges Engagementausgezeichnet. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitzuwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich zu engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land West machen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Emil Wachter von der Musikkapelle Musau wurde für sensationelle 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. | Foto: AMB
4

Ehrenabend
Außerferner Musikbund ehrt langjährige Mitglieder

Für den Außerferner Musikbund (AMB) war es wieder an der Zeit sich bei langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zu bedanken. BREITENWANG (eha). Aus diesem Anlass hatte die Vereinsführung die Jubilare am Sonntag, 19. November 2023 zu einem Festakt in das Veranstaltungszentrum Breitenwang eingeladen. Die Feierlichkeiten wurden von der Landesmusikschule Reutte umrahmt. Bezirksobmann Horst Pürstl hatte in der Festansprache viel Lob für die Jubilare übrig: "Ich danke den Jubilaren der Musikkapellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tobias Höglinger, Sabrina Klausberger, Renate Heitz, Gisela Peutlberger-Naderer, Peter Mair und Andreas Stangl (v. l. n. r.). | Foto: cityfoto/Simlinger

Ehrenmedaillen bis zur Victor Adler Plakette
SPÖ Linz-Land zeichnete langjährige Funktionäre aus

Im Rahmen einer Ehrungsfeier zeichnete die SPÖ Linz-Land langjährige Funktionäre, am 9. November, für ihren außerordentlichen Einsatz aus. LINZ-LAND.  „Im Sinne einer wertschätzenden Anerkennungskultur haben wir heute zu dieser Feierstunde geladen, um elf Genossinnen und Genossen für ihre Verdienste an der Sozialdemokratie zu ehren“, betonte Tobias Höglinger, SPÖ-Bezirkschef und Landtagsabgeordneter, vor den  120 anwesenden Gästen im Forum in Neuhofen an der Krems. Ehrenmedaillen des...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger, Daniel Burtscher, Franz Moser, Paul Sieberer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, Reinhard Scharfetter, Karl Premißl, Landesamtsdirektor Sebastian Huber | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Dekretübergabe im Chiemseehof Salzburg
Landes-Mitarbeiter mit Hofratstitel geehrt

Mit dem Amtstitel Hofrätin und Hofrat wurden gestern (20. November) fünf Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der Landesverwaltung ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Personal-Landesrat Josef Schwaiger überreichten die Dekrete im Chiemseehof. SALZBURG. Für teilweise Jahrzehnte-langes Engagement für Salzburg und seine Bevölkerung wurden gestern Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, die Abteilungsleiter Daniel Burtscher, Franz Moser und Reinhard Scharfetter sowie die Fachgruppenleiter...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
20 und 40 Jahre: Andreas Hechenberger (Obmann-Stv.) Bgm. Christian Härting, LRin. Dr. Cornelia Hagele, Andreas Kluibenschedl, Arthur Bacher, Walter Fartek (Obmann), Andreas Kranebitter (Kapellmeister) (v.l.) | Foto: MMK Telfs
3

Cäcilienfeier der Marktmusikkapelle Telfs

Am 18. November feierte die Marktmusikkapelle Telfs ihre traditionelle Cäcilienfeier. Auch Neuaufnahmen und Ehrungen wurden vollzogen. TELFS. Nach einem konzertanten Auftritt anlässlich des Cäcilien-Gottesdienstes mit Dekan Dr. Peter Scheiring konnten Obmann Walter Fartek, Stv. Andreas Hechenberger und Kapellmeister Andreas Kranebitter gemeinsam mit Bgm. Christian Härting und LRin. Dr. Cornelia Hagele bei der Cäcilienfeier zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen vornehmen. Neuaufnahmen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4:11

Uraufführung
Musikalisches Cäcilien-Doppel der Musikkapelle Grinzens

Wenn die Huldigung an die Patronin der (Kirchen-)Musik ansteht, wird bei der Musikkapelle Grinzens gleich doppelt musiziert. GRINZENS. Der Auftakt eines musikalischen Abends findet traditionell in der Pfarrkirche mit dem Cäcilienkonzert statt. Neben dem "Sanctus aus der Deutschen Messe", der "Romanze" von Beethoven mit Klarinettensolistin Lorena Perr, dem Pucini-Tribut mit der der "Nessun dorma"-Hymne und der Filmmusik "Highlight from Exodus" warteten die Grinziger mit einem besonderen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Vorstand
11

Landjugend Altmünster zieht Bilanz
Von der Tradition zur Moderne

Bürgermeister Martin Pelzer stellt fest: „Eine Tradition wird ins Moderne geführt!“ – wahre Worte, wenn man den Leistungsbericht des vergangenen Landjugendjahres 2023 vorgestellt bekommt. Am 17.11. fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster im Berggasthof „Urz’n“ statt. Zahlreiche Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, z.B.: Ebensee, Vorchdorf, Gschwandt, Roitham, Kirchham, folgten der Einladung und konnten als Gäste am Gmundnerberg begrüßt werden. Weiters besuchten auch zahlreiche...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Oben v.l.n.r.: Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin AK Tirol), Dietmar Wallner (Bürgermeister Jenbach), Christine Zotz (Personalleiterin INNIO Group Jenbach), Martin Mühlbacher (Standortleiter INNIO Group Jenbach), Michael Mairhofer (Geschäftsführer IV Tirol sowie Vertreter der WKO Tirol), Roland Eitzinger (Betriebsratsvorsitzender INNIO Group Jenbach)
Unten v.l.n.r.: Josef Autengruber, Klaus Kogler, Johann Rangger, Manfred Oberladstätter

  | Foto: Foto: INNIO
2

Innio ehrt Treue zum Unternehmen

Die INNIO Group (INNIO) hat kürzlich 169 Jenbacher Mitarbeiter:innen mit Firmenjubiläen zwischen 10 und 45 Jahren im Rahmen eines Festakts mit Galadinner gefeiert. Für die insgesamt 3.465 Jahre Firmenzugehörigkeit sprachen neben Martin Mühlbacher, Standortleiter der INNIO Group in Jenbach, auch Vertreter:innen des öffentlichen Lebens und verschiedener Tiroler Institutionen ihren Dank und ihre Anerkennung aus. JENBACH (red). Zu den Gästen zählten Dipl.-Ing. (FH) Mag. Michael Mairhofer,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
V. l.: Johann Stahr (60 Jahre Mitglied), Josef Dichtl (40 Jahre Mitglied), Josef Wimeder, der 96-jährige Helmut Rockenschaub (60 Jahre Mitglied), Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ Bezirk Schärding
9

Helmut Rockenschaub
Ältestes Schärdinger FPÖ-Parteimitglied erhält Auszeichnung

Schärdings Bezirks FPÖ lud zum Ehrungsreigen für langjährige Mitglieder ins Restaurant Waldschloss nach Schardenberg. Unter den Geehrten waren auch zwei Mitglieder, die für ihre 60-jährige Parteitreue ausgezeichnet wurden. SCHARDENBERG. Bezirksparteiobmann Hermann Brückl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter die 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder. Helmut Rockenschaub aus Brunnenthal, der für 60-jährige Mitgliedschaft in der FPÖ geehrt wurde und auch mit seinen 96 Jahren das älteste...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bürgermeister von Gerlosberg, Josef Kerschdorfer und Rohrberg, Johann Schreyer, wurden geehrt.  | Foto: Land Tirol

Politik/Gemeinde
Bürgermeister von Gerlosberg und Rohrberg geehrt

Im Rahmen einer vor Kurzem stattgefundenen Bürgermeisterkonferenz wurden die Bürgermeister von Gerlosberg und Rohrberg für ihre langjährige politische Tätigkeit geehrt. Sowohl Josef Kerschdorfer (Gerlosberg) als auch Johann Schreyer (Rohrberg) sind seit dem letzten Jahrtausend Gemeindeoberhäupter und leiten die politischen Geschicke „ihrer“ Gemeinden seit dem Jahr 1998. INNSBRUCK/GERLOSBERG/ROHRBERG. Neben Landesrätin Cornelia Hagele, dem Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes Karl-Josef...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
70

Verzauberte Gäste beim Volksbank Kundenabend

MISTELBACH. Anca und Lucca, die amtierenden Weltmeister der Mentalmagie brachten im Stadtsaal Mistelbach über 400 Gäste, die zur Mitgliederversammlung und einem Kundenabend mit Jahresrückblick der Volksbank Wien-Weinviertel eingeladen waren, in unglaubliches Staunen. Direktor Rudolf Riener freute sich über den Bereichsleiter Retail der Volksbank Wien Dir. Bernhard Bregesbauer, den ehemaligen Generaldirektor-Stv. der Volksbank Wien Josef Preissl, Philip Tazl vom Österreichischen...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Auch für den Bezirk Landeck gab es einige Ehrungen. | Foto: WKO
2

Gala der Meister Innsbruck
20 MeisterInnen aus dem Bezirk Landeck

400 neue Meisterinnen und Meister als Qualitätsgaranten im Gewerbe und Handwerk Spartenobmann Jirka zum Entfall der Gebühren für Meister- und Befähigungsprüfungen: „Der Meisterausbildung wird zunehmend auch von politischer Seite jene Wertschätzung zuteil, die ihr gebührt!“ INNSBRUCK. Im Gewerbe und Handwerk ist eine abgeschlossene Meisterausbildung ein untrügliches Zeichen für hohes fachliches Können und praktische Erfahrung. Meisterinnen und Meister haben eine mehrjährige Berufsausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bei einer Feier erhielten die zu ehrenden Persönlichkeiten von Josef Pühringer und Franz Ebner das Ehrenzeichen.  | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Drei Funktionäre aus Braunau geehrt

Im Rahmen einer Ehrungsfeier des Seniorenbundes OÖ wurden auch drei Mitglieder aus dem Bezirk Braunau für ihre Dienste geehrt. BEZIRK. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Mitglieder des Seniorenbundes im Bezirk Steyr Land für die herausragende Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch die Miningerin Maria Hillinger. Sie erhielt das Goldene Ehrenabzeichen. Ernst Hillinger aus Mining und Johann Rathgeber aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der neu gewählte Vorstand des SC Mallnitz. | Foto: Erwin Truskaller/Schiclub Mallnitz
2

Hauptversammlung
Schiclub Mallnitz blickte auf ein erfolgreiches Jahr

Im Rahmen der Schiclub-Jahreshauptversammlung am 11. November  wurde von den umfangreichen Aktivitäten und Rennerfolgen im alpinen Nachwuchs berichtet, die solide finanzielle Situation dank vieler großzügiger Sponsoren beleuchtet, ein neuer, weiblich geprägter Vorstand gewählt und viele langjährige Mitglieder geehrt. MALLNITZ. Die alte und wieder gewählte Obfrau Verena Lerner berichtete gemeinsam mit dem ebenso wiedergewählten "Sportwart alpin" und Cheftrainer Markus Supersberger von einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Viele der insgesamt 60 Aussteller auf der Zukunftmesse Schärding, wie auch jener von Luksch Haustechnik GmbH, boten Mitmach-Aktionen.  | Foto: BRS
Video 79

Bildergalerie
Großer Andrang auf der Zukunftsmesse Schärding

Das neue Konzept der Zukunftsmesse Schärding, die am 10. und 11. November 2023 in der Bezirkssporthalle Schärding stattfand, überzeugte Aussteller wie Besucher. SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse bestach mit neuen Öffnungszeiten, erweitertem Portfolio – neben Firmen aus der Region präsentierten sich erstmals auch weiterführende Schulen – und der Premiere des 1. Messe-Empfangs, bei dem unter anderem preisgekrönte Lehrlinge von drei Schärdinger Unternehmen auf der Bühne geehrt wurden. Der Relaunch fand...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Raiffeisenbank nahm Ehrungen und Verabschiedungen vor. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland
Ehrungen für langjährige Firmentreue

Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland feiert Dienstjubiläen und Pensionierungen von langjährigen MitarbeiterInnen. WIENER NEUSTADT (Red.). Am 9. November lud die Raiffeisenbank Wr. Neustadt Schneebergland zur Feier anlässlich der Dienstjubiläen langjähriger MitarbeiterInnen und Pensionierung von MitarbeiterInnen ein. Die Geschäftsleiter Dopler, Gabriel, Kuhnert, Kujumtzoglu und Soleder stellten die Karriere der zu ehrenden und der in Pension gehenden MitarbeiterInnen in pointierter Art...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Lederer
Video 49

Kleintierschau in Bärnbach
Bildergalerie: Die Siegerehrungen der steirischen Kleintierzuchtvereine 2023 in Bärnbach

Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2023 in Bärnbach BÄRNBACH. In Bärnbach gab es am 11. und 12. November 2023 im Rahmen der Landes- und Südostschau 2023 nicht nur Kleintiere zu bewundern, sondern auch die Ehrungen der Sieger. Die zweitgrößte Kleintierschau in ganz Österreich wurde auch gut angenommen. Nicht nur Kinder stürmten zu Hase, Meerschweinchen und Co., auch viele Erwachsene interessierten sich für die Tiere. Das könnte dich auch interessieren: Bildergalerie:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
2

Ehrungen
Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg

Am 4. November 2023 war es wieder so weit. Der Kreis des LJ-Arbeitsjahres schloss sich. Im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein fand die diesjährige Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg statt. RABENSTEIN. Die Bezirksleitung bestand das vorige Jahr aus drei Personen, da Katharina Heindl am Beginn des Jahres eine berufliche Ausbildung machte. Stefan Gansch, Katharina Heindl und Alexandra Maitner führten daher zu Dritt durch den Abend. Neben einem umfangreichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Frisch beim Bezirkslandjugendtag gewählt: Marcel Pfisterer, Hannes Federspiel, Sarah Erhart, Celina Zangerl, Stefan Narr, Stefanie Erhart und Jessica Partoll (v.li.) bilden den neuen Vorstand. | Foto: Siegele
51

JB/LJ Bezirk Landeck
Fulminanter Festtag im Zeichen der Jugendorganisation

Am letzten Oktoberwochenende ging in See im Paznaun der Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck als großer Festtag über die Bühne. Es standen Ehrungen, die Siegerfahnenbewertung, die Neuwahlen der Funktionäre und im Anschluss eine gebührende Feier am Programm. SEE IM PAZNAUN (sica). „Ein Verein, deine Chance, unser Mehrwert“ - so lautete das Motto des Bezirkslandjugendtages der Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) Bezirk Landeck, welcher dieses Jahr von der Ortsgruppe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Alois Platzer, LAbg. Michael Gruber, Jubilarin (35 Jahre) Rosa Platzer, SR-Landesobfrau Anneliese Hoppenberger, Helmuth Rieser, Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner, Manfred Geisberger (von links) | Foto: Seniorenring

Seniorenring Bezirk Kirchdorf
Ehrungen für besondere Verdienste

Beim Bezirkstag des Seniorenrings Bezirk Kirchdorf im Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf wurden im Beisein von LAbg. Michael Gruber und Landesobfrau Anneliese Hoppenberger langjährige Mitglieder für ihre herausragende Arbeit geehrt.   MICHELDORF, BEZIRK KIRCHDORF. „Es freut mich, auch dieses Jahr wieder viele engagierte Mitglieder zu ehren, die Jahrzehntelang für unsere Gesellschaft wertvolle Dienste geleistet haben“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann Michael Gruber, der festhält: „Mir ist es ein...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (5.v.l.), Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (6.v.l.) und Vizebürgermeister Roland Honeder (2.v.l.) sowie Prälat Anton W. Höslinger Can. Reg. (9.v.l.) mit Ehrenringträger Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll (M.) und den 27 weiteren Geehrten. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz
2

Festsitzung 2023
Ehrungen für 28 herausragende Persönlichkeiten

Am 6. November 2023 fand die jährliche Festsitzung und damit der Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. 28 Persönlichkeiten wurden für hervorragende Leistungen rund um die Stadt und ihre Bürger im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat Anton Höslinger und weiteren Ehrengästen wie etwa Bezirkshauptmann Andreas Riemer feierlich ausgezeichnet. KLOSTERNEUBURG. Den musikalischen Rahmen für diese besondere Feier gestalteten das...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Dem scheidenden Kapellmeister Roman Rosenauer wurde ein Geschenk überreicht. | Foto: Musikkapelle Kirchdorf
2

Jahreshauptversammlung
Kapellmeisterwechsel bei der Musikkapelle Kirchdorf

Roman Salvenmoser hält ab sofort wieder Taktstock in den Händen; langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet. KIRCHDORF. Am 3. November fand die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Kirchdorf im Dorfsaal statt. Obmann Franz Eberharter und Kapellmeister Roman Rosenauer ließen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und gingen auf die Highlights ein - wie etwa die zwei ausverkauften Frühjahrskonzerte, die erfolgreiche Teilnahme am Bezirkswertungsspiel in Reith, bei dem die Kapelle in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.