Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Ehrennadel in Gold wurde an Wilhelm Eigner (Bildmitte) verliehen. Am Foto mit Bürgermeister Ing. Alois Vogl, sowie Komm. Ing. Reinhard Scheriau, Anton Nolz und Vizebürgermeister Franz Rödl. (von links) | Foto: Gemeinde Kapelln

Gemeinde Kapelln
Neujahrsempfang mit Ehrung und Dank

Beim Neujahrsempfang präsentierte Kapelln die Pläne für das neue Jahr, es wurde sich bedankt und ein kurzer Überblick über die Bevölkerung vermittelt. KAPELLN. Bürgermeister Alois Vogl dankte den Bediensteten der Marktgemeinde Kapelln - dafür, dass die Gemeinde als Verwaltung und Dienstleister Ihre Aufgabe erfüllen kann, sowie den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für ihre Dienste rund um die Gemeinde. Ein Dankeschön erging auch an die anwesenden Obleute der diversen Vereine in Kapelln....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
Die Firmeninhaber Otto Weyland (2. v. l.) und Sohn Otto Weyland jun. (r.) sowie Geschäftsführer Norbert Thumfart (l.) mit allen anwesenden Geehrten. | Foto: Fotos: Weyland
8

Mitarbeiterehrung
775 Jahre Weyland-Treue

Unglaubliche 775 Jahre – solange sind die diesjährigen Jubilare (2023) bei der Firma Weyland beschäftigt. ST. FLORIAN/I. Viele davon haben bei Weyland die Lehre absolviert. Ingeborg Denk, die bereits seit 30 Jahren im Betrieb tätig ist, meint dazu: "Wenn man so lange im Unternehmen ist, macht man natürlich die diversen Stationen durch. Am wichtigsten waren mir aber stets die Kollegen – und hier hatten wir eigentlich immer was zu lachen." Dem fügt Firmenchef Otto Weyland jun. hinzu: "Als Chef...

  • Schärding
  • David Ebner
Kommandant. von Behamberg, Josef Hirtenlehner, OV Markus Auinger, Bürgermeister Karl Josef Stegh, 2. Kommandant Stellvertreter, Thomas Lehbrunner. (v.li.)
Pfarrmoderator Pater Georg OFM, 1. Kommandant Stellvertreter, Simon Rettensteiner, Vizebürgermeister Johann Reitbauer und Kommandant von Wachterg, Alexander Madler. (v.re.)
 | Foto: Franz Putz
2

FF Behamberg
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Behamberg

Am Samstag, 6. Jänner fand die Mitgliedersammlung der FF Behamberg statt. BEHAMBERG. Kommandant BR Josef Hirtenlehner konnte dazu viele Feuerwehrmitglieder, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer, den Kommandanten der FF Wachtberg HBI Alexander Madler sowie mehrere Ehrenmitglieder von der Feuerwehr begrüßen. Pfarrmoderator P. Georg OFM kam etwas später zur Mitgliederversammlung und wurde nachträglich begrüßt. Nach der Begrüßung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
v.l.: Schriftführer Christian Kerber, Kommandant Stv. Roland Fringer, Kommandant Raimund Ertl und Kassier Peter Jäger. | Foto: FFW Breitenwang/Mühl
2

Feuerwehr Breitenwang/Mühl
Rückblick, Neuwahlen und Ehrungen

Am 05.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwang/Mühl im VZ-Breitenwang statt. BREITENWANG. Insgesamt 69 Feuerwehrkameraden und vier Mitglieder der Feuerwehrjugend waren anwesend. Ebenso waren Bürgermeister Hanspeter Wagner und BFK Dietmar Berktold vertreten. Es wurden Neuwahlen durchgeführt, da Wolfgang Scheucher zum Bezirksfeuerwehrinspektor bestellt wurde und seine Funktion als Kommandant niederlegen musste. Gewählt wurden Raimund Ertl zum neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Gerold Breyner
4

Pottschach
Feuerwehr ehrte ihre verdienten Kameraden

Im Feuerwehrhaus Pottschach kamen Kommandant Josef Teix und seine Kameraden mit Bürgermeister Rupert Dworak, Bürg-Vöstenhofs Ortschef Johann Hainfellner sowie Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler zur Jahreshauptversammlung  zusammen. TERNITZ. Auch Abschnittfeuerwehrkommandant Walter Leinweber und seine Stellvertreter Johann Hödl und der Ternitzer Unterabschnittskommandant Andreas Weninger verfolgten die Versammlung, imzuge derer Kameraden befördert und geehrt wurden. Vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bild von der Feuerwehrjahreshauptversammlung 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg | Foto: FF Unternberg

Feuerwehrjahreshauptversammlung 2024
Neuwahl und Erfolge: Freiwillige Feuerwehr Unternberg zieht Bilanz für 2023

In der Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg fand am 5. Jänner 2024 die Jahreshauptversammlung statt. Unter der Leitung des Ortsfeuerwehrkommandanten BR Harald Graggaber wurden Erfolge des vergangenen Jahres besprochen und wichtige Neuwahlen durchgeführt. UNTERNBERG. Am Donnerstag, dem 05. Jänner 2024, fand in der Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg die alljährlich anstehende Jahreshauptversammlung im Beisein des Bürgermeisters Peter Sagmeister sowie des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Textilpflege Stuhl
23

Bruck an der Leitha
Textilpflege Stuhl ehrt langjährige Mitarbeit

Die Rudolf STUHL GmbH & Co KG ehrte bei der Weihnachtsfeier auch runde Geburtstage und Dienstjubiläen. Dabei gab es auch eine kreative, nachhaltige Modenschau.  BRUCK/LEITHA. Das Unternehmen Textilpflege Stuhl lud zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier in "Das Fritz" am Neusiedlersee. Im Zuge dessen wurden auch Mitarbeiterehrungen, Pensionierungen und runde Geburtstage gefeiert. Weiters haben sich die beiden Schneiderinnen Martina Bayer-Fuchs und Romana Buchinger zum Thema Nachhaltigkeit kreativ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ehrung langjähriger Mitglieder | Foto: NÖ's Senioren Horn
2

Bezirk Horn
Weihnachtsfeier NÖs Senioren Horn

HORN. Weihnachtsfeier im Campus Horn mit 100 gut gelaunten Senioren. Bei bester Stimmung wurde gefeiert und u.a. Hedwig Daberger zum 97er gratuliert. Obmann Wolfgang Welser und Stellv. Gerhard Hauer waren ebenfalls mit der stimmungsvollen Feier sehr zufrieden. Am nächsten Tag ging es gleich weiter mit einer Weihnachtsfeier in Groß Burgstall - mit 80 Teilnehmern.

  • Horn
  • H. Schwameis
Kufstein - Weihnachtsreiten 2023. | Foto: Schwaighofer
33

Fotoserie - Charity Sport
Die soziale Hilfe lag auf dem Rücken der Pferde

KUFSTEIN. Nach drei Jahren Pause war es wieder so weit. Der Reitverein Kufstein lud zum Weihnachtsreiten 2023 auf der Reitsportanlage (Reithalle Morsbach). Die Charityveranstaltung stand ganz im Zeichen der Unterstützung des Vereins "Kinder-Krebs&Leben Helfen Kufstein". Das eineinhalbstündige Reitsportprogramm in der Adventszeit wurde von einem starken Zuschauerbesuch, mit sehr vielen Kindern, begleitet. Für die Choreo der ersten drei Darbietungen – Kindervorführung, Dressurquadrille, Pas de...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Bild der neue Vorstand: Magdalena Schiefer (Jugendvertreterin), Irmgard Jeßner (Archivarin), Birgit Eppensteiner (Kassier Stv. u. Schriftführer Stv.), Markus Grambichler (Kassier), Thomas Schröcker (Stabführer Stv.), Alexander Zaller (Stabführer), Bürgermeister Johann Lüftenegger, Bernhard Grambichler (Kapellmeister Stv.), Hans Peter Hollaus (Obmann Stv.), Ulrich Rotschopf (Jugendvertreter), Dominik Hinterberger (Obmann) sowie Stefan Hofer (Kapellmeister). 
Nicht am Bild: Stephan Schreilechner (Schriftführer).  | Foto: Trachtenmusikkapelle St. Margarethen
2

Blasmusik
Wahlen und Wertschätzung: Rückblick auf die JHV der TMK St. Margarethen

Am 17. Dezember fanden bei der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen im Löckerwirt Neuwahlen statt. Der wiedergewählte Obmann Dominik Hinterberger begrüßte zahlreiche neue Mitglieder und dankte für die gute Zusammenarbeit. Diese Versammlung war geprägt von Veränderungen im Vorstand sowie besonderen Ehrungen und Danksagungen. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 17. Dezember wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen beim Löckerwirt ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vor Kurzem wurden in Ebbs sieben Paare für 50 oder 60 Jahre Ehe geehrt.  | Foto: Gemeinde Ebbs/Exenberger
2

50 und 60 Jahre Ehe
Gemeinde Ebbs ehrt lang verheiratete Jubelpaare

Vor Kurzem wurden in der Gemeinde Ebbs gleich sieben Paare geehrt, für 50 oder 60 gemeinsame Ehejahre. EBBS. Gerade in der heutigen Gesellschaft ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, lange verheiratet zu sein. Umso erfreulicher ist es, dass von der Gemeinde Ebbs vor Kurzem bei einer Feier sieben Paare geehrt werden konnten, die seit 50 oder 60 Jahren verheiratet sind.  Für 50 & 60 Jahre Ehe geehrtAnlässlich der Ehrungsfeier sprachen Bürgermeister Josef Ritzer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bildunterschrift:

Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk (Mitte) überreichte am 11. Dezember 2023 die Ehrungen der Stadtgemeinde Tulln: Univ.-Prof. DI Dr. Rudolf Krska (Ehrenring), Dr. Johannes Ramharter (Bürgerrecht), Susanne Stöhr-Eißert (Bürgerrecht) und Eva Koloseus (Bürgerrecht).  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Ehrungen der Stadtgemeinde Tulln
Ehrung für Krska, Stöhr-Eißert, Koloseus und Ramharter

TULLN (pa). Viele BürgerInnen engagieren sich in besonderem Ausmaß für unser Gemeinwesen. Sie bringen sich mit ihren Stärken, ihren Fertigkeiten und mit ihrer Zeit ein und prägen damit ihre Heimatstadt, ihre Heimatgemeinde. Mit der Verleihung des Bürgerrechts und des goldenen Ehrenrings ehrte die Stadtgemeinde Tulln im Rahmen einer Feierstunde im Minoritenkloster auch heuer verdiente BürgerInnen für ihr außerordentliches Engagement für die Gemeinschaft. Die Stadtgemeinde Tulln kennt vier...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
114

Fünf Steyrer Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet
Stadt Steyr verleiht Ehrenzeichen

Bürgermeister Markus Vogl hat am Freitag im Festsaal des Steyrer Rathauses fünf Steyrer Persönlichkeiten mit Ehrenzeichen der Stadt gewürdigt. Steyr: Die Stadt verleihte am 15. Dezember 2023 Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten für ehrenamtliche Tätigkeit, für besondere Leistungen im kulturellen Bereich sowie für besondere Leistungen im wissenschaftlichen Bereich. „Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne die vielen Stunden, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ehrenzeichen Träger | Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
Aktion 3

Hofstetten: Ehrenzeichen verliehen
Ehrung für besondere Leistungen

Bei der diesjährigen Ehrungsfeier der Markgemeinde wurde wieder Gemeindebürgern, die besondere Leistungen in schulischer und beruflicher Hinsicht erbrachten, gratuliert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Gemeindebürger, die besondere Verdienste für die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau erbracht haben, wurden Ehrenzeichen verliehen. Die feierliche Übergabe fand vor kurzem im Eventlokal Aufriss statt. Die festliche Veranstaltung wurde musikalisch von einer Sterische-Harmonika-Gruppe der Klasse von Annemarie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für die Jubilarinnen der seit 25 Jahren bestehenden Frauenchors gab es beim Konzert großen Applaus. | Foto: VVV
4

25-Jahr-Jubiläum
VrauenVokalVöls - Jubiläum und neuer Aufbruch

Der Frauenchor Vrauen Vokal Völs besteht seit nunmehr 25 Jahren – und es wird weiterhin gesungen! VÖLS. 1998 beschlossen einige Völser Frauen, sich regelmäßig zum Singen zu treffen. Schon bald entstand eine größere Gemeinschaft, die ein Jahr später zur Chorgründung führte unter dem Namen VrauenVokalVöls. Umfangreiches Repertoire Im Lauf dieser Jahre hat der Chor ein umfangreiches Repertoire entwickelt. Gesungen wird in vielen Sprachen, klassisch, international, Spirituals, Volksmusik, Popsongs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ATSV St. Valentin

ATSV St. Valentin
Ehrungen für langjährige Trainerinnen

Am Wochenende fand die bereits traditionelle Weihnachtsfeier des ATSV St. Valentin statt. Obfrau Renate Oberbramberger bedankte sich bei dieser Gelegenheit im Beisein von Fr. Bürgermeisterin Kerstin Suchan- Mayr und Stadtrat Andreas Hofreither besonders bei allen Trainerinnen und Helfer die sich ein ganzes Jahr beim Verein mit unzählige ehrenamtliche Stunden einbringen. Mit Stolz konnte die ATSV Obfrau dabei einmal das Ehrenzeichen in Gold, zwei mal in Silber und einmal das Bronzene für ihre...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Alle "runden und halbrunden Geburtstagskinder 80+" wurden von Bgm. Benedikt Singer zu einer Feierstunde geladen. | Foto: privat
4

Sellrain
Jubelpaare, Geburtstagsjubiläen & eine Ehrenamtsnadel in Gold

Viele besondere Momente gab es in den vergangenen Wochen in Sellrain. Die Gemeindeführung lud zu einer gemeinsamen Feierstunde SELLRAIN. Schon seit Jahren lädt die Gemeinde alle runden und halbrunden Geburtstagsjubilare ab dem 80. Geburtstag zu einer Zusammenkunft in das Gasthaus Neuwirt ein. Bei der vor kurzem stattgefundenen Feier durfte auch die 95-Jährige Maria Motz vulgo „Men Midi“ begrüßt werden. Bürgermeister Benedikt Singer und Gemeindevorstand Lukas Gritsch gratulierten allen Jubilaren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pensionierungen

1 Reihe sitzend
Eva-Maria Gindl (Unfall Med. Admin.), Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi (Palliativ Team), DGKP Gertraud Busta, MSc (Palliativ Team), DGKP Susanne Pregesbauer (Dialyse), DGKP Maria Rogner (Anästhesie), DGKP Irene Scheidl (Interne 2),

2 Reihe von li n re
Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), DGKP Monika Kreutzer (Unfall 1), Marianne Seidl (Finanzbuchhaltung), Ing. Margit Hofbauer (Pathologie), Robert Tesar (Pflegeassistent Intensiv), Christa Schleritzko (RT Radiologie),
3 Reihe von li n re
Vbgm. Dr. Heinrich Nagl, Dieter Pregesbauer (MTF Zentral Röntgen), Prim. Dr. Andreas Kölbl (Augenabteilung), Regina Kronsteiner (Patientenadministration), Annemarie Bock (Med. Admin. Interne), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Martina Diesner-Weis (Abgeordnete zum Nationalrat), Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor) | Foto: Landesklinikum Horn
4

Stimmungsvoll
Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des Landesklinikums Horn

Anfang Dezember 2023 fand die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn im Vereinshaus statt. HORN.  Am 7. Dezember 2023 versammelten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn im festlich geschmückten Vereinshaus, um die traditionelle Weihnachts- und Jahresabschlussfeier zu feiern. Die Veranstaltung, die eine lange Tradition im Horner Klinikum hat, war in diesem Jahr besonders gut besucht. Über 480...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bgm. Helmut Berger, Obfrau Elisabeth Sohm, Wolfgang Auinger, Albin Niedrist, Elisabeth Gwirl, Florian Bastl, Patricia Schermer, Stefan Schiessl, Petra Kals Schmiedinger, Thomas Lechner, Marco Strasser, Kpm. Andreas Pöll. | Foto: MK Kirchberg
2

MK Kirchberg, Konzert
Fulminantes Cäcilienkonzert der MK Kirchberg

Von Tirol durch Europa in zwei Stunden beim Konzert der Kirchberger Musikkapelle. KIRCHBERG. Beim Cäcilienkonzert entführte die Musikkapelle Kirchberg unter Kapellmeister Andreas Pöll die Besucher auf ein bunte musikalische Reise durch Europa. Im Rahmen des Konzertes wurden langjährige MusikantInnen von Obfrau Elisabeth Sohm geehrt: Patricia Schermer, Florian BAstl, Stefan Schiessl (10 Jahre), Marco Strasser, Thomas Lechner, Petra Kals-Schmiedinger (25 J.), Elisabeth Gwirl (35 J.), Albin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Freude bei der Weihnachtsfeier von FamiliJa | Foto: FamiliJa
8

In Stall
FamiliJa feierte stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Sehr stimmungsvoll ging es bei der Weihnachtsfeier von FamiliJa im großen Saal von Melanie Reichhold in Stall zu. STALL. Theresia Glantschnig aus Heiligenblut und Bettina Schachner-Egger aus Winklern wurden für ihr mehr als 20-jähriges ehrenamtliches Engagement bei der Weihnachtsfeier von FamiliJa geehrt. Für ihr 10-jähriges Dienstjubiläum überreichte FamiliJa-Obmann Hans Sagerschnig einen wunderschönen weihnachtlichen Blumenstrauß an Maria Wohlgemuth aus Mallnitz. Bei vorzüglichem Essen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bei der Weihnachtsfeier wurden verdienstvolle Spieler geehrt. | Foto: arbes
16

Dank und Anerkennung
Ehrungen & Auszeichnungen bei der SU Grabern

HOLLABRUNN. Bei der Weihnachtsfeier der Sportunion Grabern begrüßte Obmann Stv. Ernst Semmelmeyer die zahlreich gekommenen Helfer, Spieler, Sponsoren und die Funktionäre des Vereins. Er ließ das vergangene Jahr sportlich Revuee passieren und erwähnte die vielen Veranstaltungen 2023. Dank & EhrungenIn gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre brachte Roland Ortner eine Weihnachtsgeschichte vor. Roland Schaffer überreichte Erika Plessl für ihren treuen Einsatz als Platzkassierin einen großen...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Am Bild von links nach rechts:
Sabine Bogensperger, Sonja Müllner, Renate Lankmair, Kornelia Sampl, Sonja Keidel, Monika Jaunik, Jonas Kollreider, Elina Gfrerer und Carina Prodinger. Im Hintergrund: Bernhard Kendlbacher (AK), Wolfgang Pfeifenberger (WK), GF Heimo Prodinger, Obmann Heinrich Neumann | Foto: Wirtschaftsverein Tamsweg

Wirtschaftsverein Tamsweg
Jubiläen und Ehrungen bei Weihnachtsfeier

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Wirtschaftsvereins Tamsweg wurden verdiente Mitglieder für langjährige Betriebszugehörigkeit und besondere Leistungen geehrt. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Jubiläen und Auszeichnungen für engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. TAMSWEG, ST. MICHAEL. Die Weihnachtsfeier des Wirtschaftsvereins Tamsweg am 2. Dezember bei der Hapimag in St. Michael wurde zu einem besonderen Anlass der Anerkennung für langjährige Betriebszugehörigkeit und herausragende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Oberst Ehrenfried Zarfl, Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, Chefinspektor Michael Gasser und Generalmajor Wolfgang Rauchegger, BA | Foto: LPD Kärnten
13

Festakt in Landespolizeidirektion
Hohe Auszeichnungen wurden übergeben

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am heutigen Donnerstag durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, hohe sichtbare Auszeichnungen übergeben. Mehrere Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten an diesem Tag ihre Dekrete. KÄRNTEN. Sechs Beamte wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" konnten entgegennehmen: Chefinspektor...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.