Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Anzeige
Die neuen Führungskräfte des 1. Zuges im Bild zusammen mit den Welser Feuerwehrkommandanten. | Foto: FF Wels
13

Feier
Ehrungen & Ernennungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Bei der Ernennungs- und Beförderungsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Wels stand der Mensch im Fokus. WELS. Leistung wird bei der Feuerwehr anerkannt: Für ihr Engagement im Feuerwehrwesen wurden Donnerstagabend, 13. April, in Wels Feuerwehrmitglieder innerhalb des Dienstpostenplans befördert. Als äußeres Zeichen wurden die Dienstgrade überreicht. Im Rahmen der Feier wurden auch die Führungskräfte – Zugs- und Gruppenkommandanten sowie deren Stellvertreter – der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die BMK Kirchbichl startete am 15. April mit einem fulminanten Frühjahrskonzert in das musikalische Jahr 2023. | Foto: BMK Kirchbichl
6

Volles Haus
BMK Kirchbichl begeistert bei Frühjahrskonzert

Fulminanter musikalischer Auftakt bei „vollem Haus“ mit besonderen Solostücken und einem „Dankeschön“ am Ende. KIRCHBICHL. Die Ränge im Zuschauerbereich waren am Samstag, den 15. April in Kirchbichl bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Bundesmusikkapelle Kirchbichl hatte anlässlich ihres Frühjahrskonzertes in den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl geladen. Die Musikanten und Musikantinnen boten den Zuhörern und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, durch welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jahresdienstversammlung Mariapfarr: Die Beförderten, Ausgezeichneten und Geehrten mit Bgm. Waltraud Krall (re) und Bgm Andreas Kaiser (3.v.l. hinten). | Foto: Rotes Kreuz Lungau
18

Rotes Kreuz
Mariapfarr: 231 Nacht-Einsätze und 19.240 ehrenamtliche Stunden 2022

Bei der Jahresdienstversammlung am 15. April konnte das Rote Kreuz Mariapfarr ein beachtliches Resummee ziehen: Die Abteilung verzeichnet 19.240 ehrenamtliche Stunden und 231 Nacht-Einsätze. MARIAPFARR. Am 15. April 2023 fand die Jahresdienstversammlung des Roten Kreuzes Mariapfarr im Joseph Mohr-Saal statt. Abteilungskommandant Johann Hohengassner konnte neben zahlreichen ehrenamtlichen und pensionierten Mitgliedern auch den Bezirksrettungskommandanten Manfred Goritschnig, Bürgermeisterin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: ÖKB Laa
2

ÖKB Stadtverband Laa
Ehrungen und Dank für das Bemühen um Laa

ÖKB Stadtverband Laa ehrte bei der Generalversammlung verdiente Kameraden der FF Laa/Thaya, den Stadtkapellmeister und den Hauptkassier des Stadtverbandes. LAA. Bei der Generalversammlung wurden seitens des ÖKB Stadtverbandes Laa verdiente Kameraden der FF Laa der Stadtkapellmeister und der Hauptkassiert des Stadtverbandes für ihre ehrenamtliche Tätigkeiten für die Stadt Laa und den Stadtverband Laa geehrt. Die Ehrungen haben ÖKB Bezirksobmann von Laa Thomas Appel, Bürgermeister Brigitte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Marktgemeinde Rum lädt alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und den erfolgreichen Athleten zu feiern.
 | Foto: ÖSV/Derganc

15. April im VAZ FoRum
Sportlerempfang für Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter

Der erfolgreiche Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum wird am kommenden Samstag vor der Marienkapelle Rum von seinen Fans empfangen. RUM. Der Rumer Doppelweltmeister und neuer Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination, Johannes Lamparter wird am Samstag, 15. April, um 18 Uhr mit einem Einzug vor der Marienkapelle Rum empfangen. Danach führt der Fanzug in Richtung VAZ FoRum, wo die Ehrung stattfindet. Die Marktgemeinde Rum lädt dazu alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die geehrten Mitglieder der Ortsgruppe Hopfgarten. | Foto: Pensionistenverband

Ehrungen durchgeführt
Hopfgartener Pensionisten trafen sich zur Versammlung

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes in der Salvena. HOPFGARTEN. Die Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes hielt am 16. März im Gasthaus Salvena in Hopfgarten die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Dazu konnte Obmann Otto Lenk den Bürgermeister Paul Sieberer, den PVÖ-Landespräsidenten Herbert Striegl sowie 70 Mitglieder der Ortsgruppe begrüßen. Die Ortsgruppe Hopfgarten weist einen Mitgliederstand von 131 aktiven und 21 betreuten Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Bernhard Stuefer, Simon Heim, Kapellmeister Wolfgang Hindinger (v. li.). | Foto: Johann Mühlberger
8

BMK Schwendt
Viel Applaus beim Osterkonzert

SCHWENDT. Am Ostersonntag fand das traditionelle Jahreskonzert der BMK Schwendt in der Turnhalle der Volksschule statt. Obmann Bernhard Stuefer, Kapellmeister Wolfgang Hindinger sowie die Musikantinnen und Musikanten konnten sich über ein volles Haus freuen. Von traditionell bis modernDie Bundesmusikkapelle Schwendt zeigte an diesem Abend den zahlreichen Konzertgästen ihr Können und eröffnete den Konzertabend mit dem Marsch „Freude zur Musik“. Kapellmeister Wolfgang Hindinger hatte sich auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
V. l.: Siegfried Prey, Paul Schmidleitner, Johann Bauer, Hermann Razenberger und Bezirkskassier Günther Huber. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Tagung
Amtsleiter-Urgesteine für jahrzehntelanges Wirken geehrt

Am 23. März fand in St.Willibald die halbjährliche Amtsleitertagung aller Amtsleiter des Bezirkes Schärding statt. Dabei wurden auch Ehemalige geehrt. ST. WILLIBALD. Neben zahlreicher Tagesordnungspunkte wurden im Rahmen der Tagung auch langdienende Amtsleiter-Urgesteine verabschiedet und geehrt. Wie etwa Paul Schmidleitner aus Zell an der Pram. Er war 39 Jahre im Gemeindedienst und davon 18 Jahre als Amtsleiter tätig. Ebenso geehrt wurde Hermann Razenberger aus Engelhartszell für seine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF Vorderthiersee blickt auf 75 Einsätze und
47 Übungen im Jahr 2022 zurück. | Foto: Wolfgang Schlatter
6

120. JHVS
So sieht der aktuelle Stand bei der FF Vorderthiersee aus

Bei der 120. JHVS der FF Vorderthiersee wurden wieder zahlreiche Mitglieder geehrt, befördert und angelobt. Dabei gab es auch eine Neuwahl mit null Gegenstimmen. THIERSEE. Bei der 120. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee, am Samstag, den 1. April konnte Kommandant Stefan Klinger zahlreiche Gäste  begrüßen. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Andreas Oblasser, Abschnittskommandant Robert Lechner, die Ehrenmitglieder Konrad Sieberer, Hans-Jürgen Stege und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Besonders erfreulich war die Beförderung und Ehrung einiger Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz
3

Jahreshauptversammlung
Rotkreuz-Ortsstelle Kitzbühel zieht Bilanz

Ehrungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung durchgeführt; starkes Team in der Jugendgruppe. KITZBÜHEL. Zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder aus den verschiedenen Leistungsbereichen folgten der Einladung von Ortsstellenleiter Martin Bucher zur Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel. 2.000 Stunden in Schulungen investiert Ortsstellenleiter Martin Bucher eröffnete die Versammlung mit einem Gedenken an verstorbene KameradInnen, im Speziellen an Hermann Ortner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Sportunion Raiba Hochburg-Ach Schießsport. | Foto: Sportunion Oberösterreich
4

Sportunion
Ehrung der Spitzensportler aus den Sportunion-Vereinen

Vergangene Woche fand in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf die Ehrung der Spitzensportler aus der Sportunion-Vereine statt. Aus dem Bezirk Braunau waren drei Vereine vertreten. BEZIRK, VORCHDORF. In Vorchdorf wurde den mehr als 200 Gästen ein sportlicher und unterhaltsamer Abend geboten. Im Zentrum stand dabei eines: der Sport und die besonderen Leistungen der Athleten. Neben Olympiateilnehmerin Ana Roxana Lehaci und Paralympicsteilnehmerin Yvonne Marzinke durfte auch Freeskier Samuel...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die alte bzw. neue Führung mit Kassier Johannes Landmann, Schriftführer Josef Hofer, Kommandant Paul Landmann, Kommandant-Stellvertreter Christoph Mair und Bürgermeister Hans Schweigkofler (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Feuerwehr Oberndorf
Feuerwehrjugend wurde wieder neu aktiviert

Feuerwehr Oberndorf hielt Jahreshauptversammlung mit Berichten, Neuwahlen und Ehrungen ab. OBERNDORF. Erfolgreich abgearbeitete Einsätze, eine Vielzahl an Übungseinheiten, zahlreiche Festivitäten, der Neubeginn der Jugendgruppe und Planungen zum „Feuerwehrhaus neu“ prägten das Oberndorfer Feuerwehrjahr. Die Leistungsbilanz der 105 Mitglieder starken Feuerwehr mit 75 Aktiven (eine Frau), 25 Reservisten und fünf Jugendlichen dokumentierte zwei Brandeinsätze, sieben Fehlalarme und 15 Technische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Franz Putz
8

MV Behamberg
Tolles Frühjahrskonzert am 1. Und 2. April

Obmann Christoph Marquart konnte an beiden Tagen viele Besucher, Ehrengäste und Kapellmeister und Musikkameraden von den Nachbarkapellen begrüßen. BEHAMBERG. Einen besonderen Gruß gab es für die Gäste bzw. Freunde aus Burgoberbach in Deutschland mit Oberbürgermeister i.R. Peter Schalk. Mit einem bunten Strauß an Melodien begrüßte der Musikverein Behamberg beim Frühjahrskonzert am Samstag und am Sonntag die Besucher in der jeweils vollbesetzten Mehrzweckhalle. Das Konzert mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Klaus Tremmel, GR Johanna Hofer, GGR Engelbert Sulyok und GR Peter Souczek mit Ferdinand Raisinger, Waltraud Gerlinde Schubert, Peter und Ingrid Bohinc, Liselotte Hödel sowie Sieglinde Reindl. | Foto: Baden Media
3

Personalia
Gumpoldskirchner Jubilare feierten

BEZIRK MÖDLING. Mit einem kleinen aber umso feineren Geburtstagsfest ließ die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ihre Jubilarinnen und Jubilare im Landhaus Moserhof hochleben. Und wie es sich an Geburtstagen gehört, durften sie sich auch über Blumen, Wein und Ehrengeschenke sowie eine reichlich gedeckte Tafel freuen. Warum Gumpoldskirchens Geburtstagskinder aber strahlten, war der herzliche Empfang und das Miteinander mit Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Klaus Tremmel, GR Johanna Hofer, GGR...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Video 363

143. Vollversammlung
Gerhard Praxmarer wurde wieder zum Bezirksfeuerwehrkommandant gewählt

Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer konnte zur 143. Vollversammlung der FF Steyr zahlreiche Gäste begrüßen. Steyr: Bezirksfeuerwehrkommandant der Stadt Steyr OBR Gerhard Praxmarer bedankte sich bei seinem Bezirkskommando für die letzten 5 Jahre und lobte die tolle Teamarbeit aller Florianis. Zudem unterstrich er die gute Zusammenarbeit mit der Politik aller Fraktionen. Mit einem überwältigenden Ergebnis bei er Wahl des Bezirkskommandos wurde diese Arbeit der letzten 5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Regina Hoffmann-Schietz, Bürgermeister Andreas Wolfesberger, Franz Schürz und Helmut Fiedler (v.l.). | Foto: Gemeinde Auberg

Auberg
Gemeinderatsmitglieder für ihre Verdienste geehrt

Ehemalige Auberger Gemeinderatsmitglieder wurden kürzlich geehrt. Einer von ihnen erhielt die goldene Ehrennadel. AUBERG. Drei Gemeinderatsmitglieder, welche ihr Amt mit Ende der letzten letzten Legislaturperiode zurücklegten wurden im Rahmen des Rechnungsabschlusses geehrt. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhielten die ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Regina Hoffmann-Schietz (ÖVP) für ihre sechsjährige und Franz Schürz (SPÖ) für seine 12-jährige Tätigkeit im Gemeinderat...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die MMK Seewalchen hat sich zur Jahreshauptversammlung getroffen.  | Foto: MMK Seewalchen

Jahreshauptversammlung MMK Seewalchen
97 Treffen im vergangenen Jahr

Die Musikkapelle Seewalchen hat sich zur Jahreshauptversammlung getroffen und auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. 97 Mal haben sich die Musiker getroffen. Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt und ausgezeichnet. GAMPERN, SEEWALCHEN. Am 11. März hat sich die Musikkapelle Seewalchen zur Jahreshauptversammlung in Kreuzers Wirtshaus in Gampern getroffen.  Obmann Tobias Höllwerth führte durch die Versammlung und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern sowie Musiker*innen und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Landes-Finanzreferent Ekkehard Wimmer (li.) und Orts- und Bezirksstellenleiter Johannes Grüner (re.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
22

Bergrettung Landeck-Zams
Zwei Bergretter für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt

Die Bergrettung Landeck-Zams zog im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz. Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. ZAMS, LANDECK (otko). Die Ortsstelle Landeck-Zams der Bergrettung Tirol zog bei der Jahreshauptversammlung am 28. März 2023 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Johannes Grüner, der zugleich auch Bezirksleiter ist, konnte neben den Mitgliedern den Grinner Bürgermeister Franz Benedikt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Führungsteam des Maschinenring Kitzbühe lmit Geschäftsführer Josef Schaflechner, Obmann-Stellvertreterin Maria Wurzenrainer, Obmann Hermann Huber und Obmann-Stellvertreter Johann Dödlinger (v. li.).
 | Foto: Maschinenring

Maschinenring Kitzbühel
Neuwahlen und Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

Obmann Hermann Huber für weitere Funktionsperiode im Amt bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung wurden beim Maschinenring Kitzbühel mit den Wahlen die Weichen für die Zukunft gestellt. Obmann Hermann Huber, der für eine weitere Funktionsperiode mit großer Mehrheit wieder bestellt wurde und Geschäftsführer Josef Schaflechner, der die Position seit Jahresbeginn innehat, präsentierten eine positive Bilanz über ein Jahr voller Herausforderungen. Rückblick auf ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn lud zu den Frühlingskonzerten. | Foto: Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Blasmusik
Erfolgreiche Frühlingskonzerte der Knappenmusik Fieberbrunn

Gut besuchte Konzertabende mit Ehrungen und Soloauftritten. FIEBERBRUNN. Kürzlich fanden die Frühlingskonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn statt. Beide Termine waren gut besucht und das Publikum war vom Auftritt der MusikerInnen begeistert. Vor allem das abwechslungsreiche Programm, das Kapellmeister Michael Roner zusammengestellt hatte, wurde viel gelobt. Neben Walzer, Polka und Fantasiestücken gab es auch zwei Uraufführungen, davon eine vom erst 16-jährigen Fieberbrunner Komponisten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Parteitag wurde auch für Ehrungen genutzt. | Foto:  OÖVP / Gierlinger
3

OÖVP Bezirk Rohrbach
Landesgeschäftsführer besuchte Neustifter Parteitag

Beim ordentlichen Gemeindeparteitag der OÖVP Neustift-Rannariedl konnte Obmann Günter Mitgutsch zahlreiche Mitglieder begrüßen. Neben Landtagsabgeordneten Georg Ecker nahm auch OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger teil. NEUSTIFT. In seinem Tätigkeitsbericht durfte Mitgutsch zunächst über viele Veranstaltungen berichten. Besonders erfreulich sei, dass sich die Fusion der beiden OÖVP-Ortsgruppen Neustift und Rannariedl seit 2018 bestens bewährt habe. Rückblick auf 2,5 AmtsjahreEin...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das neue Kommando mit Bürgermeister Karl Furthmair. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen
2

Freiwillige Feuerwehr St. Georgen
Neuwahlen, Ehrungen und Beförderungen

Zur 135. Vollversammlung lud Kommandant Christian Lehner am 17. März in den Veranstaltungsraum der Gemeinde ein. Die Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen wurden dabei ebenfalls abgearbeitet. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Bürgermeister Karl Furthmair, Vize Bürgermeister Gerald Nussbichler, Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Johann Kronsteiner, Pflichtbereichskommandant Thomas Wieser zählten zu den Ehrengästen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.