eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Werner Ehrenhöfler  und Franz Giegerl  wurden in Anerkennung und Würdigung ihrer 50jährigen Tätigkeit für den MGV-Eibiswald geehrt und die Ehrenurkunde vom „Chorverband Steiermark“ mit Ehrenabzeichen verliehen. | Foto: KK
1 2

Stolze Bilanz des Männergesangsvereines Eibiswald

Das war die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines Eibiswald. EIBISWALD. Kürzlich fand im Gasthaus Hasewend in Eibiswald die Jahreshauptversammlung des MGV Eibiswald statt. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Obmann Helmut Fürpaß wurde eine Gedenkminute abgehalten. Anschließend berichtete der Obmann über Aktivitäten, welche im Sängerjahr gesetzt wurden. Der Männergesangverein absolvierte 26 Auftritte bei diversen Veranstaltungen. Außerdem traf man sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gertrude Kröll und Praktikantin Julia Theißl freuen sich auf Besuch in der Grenzlandbücherei Eibiswald.
1

Flohmarkt der Granzlandbücherei Eibiswald

In der Grenzlandbücherei Eibiswald bereitet man sich auf den Flohmarkt am 9. April vor. EIBISWALD. Die Grenzlandbücherei ist zu einer fixen Institution am Markt in Eibiswald geworden, die Leseratten quer durch alle Generationen zum Schmöckern einlädt. "Man trifft sich bei uns aber auch gerne auf ein kleines Tratscherl", lacht Getrude Kröll, die sich mit ihrem Team schon auf den großen Flohmarkt in der Fußgängerzone am 9. April vor dem Eibiswalder Lerchhaus vorbereitet. Der Flohmarkt Von 8 bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler bei den ersten Studio-Aufnahmen für die Jubiläums-CD | Foto: KK
1 2

Eibiswalder Schüler schnuppern Studioluft

Die Musik Neue Mittelschuel und Hauptschule Eibiswald feiert im Juni gleich zwei runde Jubiläen - dazu wird eine nagelneue CD produziert. EIBISWALD. Gerade erst mit dem Meistersinger-Gütesiegel ausgezeichnet, führt es die Schülerinnen und Schüler der Musik Neuen Mittelschule Eibiswald schon ins Tonstudio. Anlässlich zehn Jahre Musik-NMS Eibiswald arbeiten die Schüler und Lehrer der Musikschwerpunktklassen nämlich an einer CD Aufnahme. Einsatz trotz Osterferien Aus diesem Grund trafen sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Marienstatue soll wieder das Zentrum der Marienkapelle werden.
1 4

Eibiswalder Pfarrkirche wird jetzt saniert

Bis zum Pfarrfest am 4. September wird sich der Innenbereich der Pfarrkirche "Maria im Dorn" in neuer Strahlkraft und mit einem zentralen Volksaltar präsentieren. EIBISWALD. Gerne kommt man in die Pfarrkirche Maria im Dorn, um hier ein wenig Andacht und Ruhe zu finden. Der Kreuzweg, der Hochaltar und der Triumpfbogen mit dem Gemälde von Toni Hafner ziehen das Auge in seinen Bann. Doch wenn man genauer hinsieht, sind deutliche Altersspuren an der Pfarrkirche zu sehen, führt doch ihre Geschichte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
KommR. Manfred Kainz bei der Überreichung des Zertifikates an Bgm. Josef Wallner und seine beiden Stellvertreter Anton Fabian und Jürgen Kovacic. | Foto: KK
2 4

„Goldener Boden“ im Bezirk Deutschlandsberg

Vier Gemeinden wurden mit den "Goldenen Boden" als besonders wirtschaftsfreundliche Kommunen geadelt. DEUTSCHLANDSBERG. 2014 wurden bereits vier Gemeinden des Bezirkes Deutschlandsberg, nämlich Deutschlandsberg, Eibiswald, St. Martin i.S. und St. Peter i.S. als „Goldener Boden“ und damit besonders wirtschaftsfreundlich geadelt. Dabei geht es um die Rahmenbedingungen vor Ort, ob es zum Beispiel einen Wirtschaftsausschuss gibt, transparente Ausweisungen von Gewerbeflächen vorliegen oder regionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Spring-Happening am 27. März wird wieder ein Mega-Event im Grenzlandsaal Eibiswald. | Foto: Mauthner

Spring-Happening der JVP Eibiswald lässt es am Ostersonntag krachen

Am 27. März geht wieder das Spring-Happening der JVP im Grenzlandsaal Eibiswald in Szene. EIBISWALD. Das Spring-Happening der JVP Eibiswald geht am 27. März im Grenzlandsaal Eibiswald in Szene. Wie in den letzten Jahren ist es dem jungen Team gelungen, einen Supporting Act fürs Spring Happening zu gewinnen. Bereits ab 21 Uhr wird die Grazer Newcomer Band "Boondock Radio" mit einzigartigem accoustic Sound in Stimmung bringen. "Di Baend" Das JVP-Team freut sich, dass heuer bereits zum siebten Mal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 2

89. Wehrversammlung der FF Pitschgau-Haselbach

Knapp 4700 freiwillige Stunden zum Wohle der Bevölkerung erbracht. Am 5. März fand die diesjährige 89. Wehrversammlung der FF Pitschgau-Haselbach im Gasthof Pratter vlg. Hofjäger statt. Kommandant HBI Franz Strohmaier konnte 30 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an die Ehrengäste Bürgermeister Ing. Andreas Kremser, Ortsteilbürgermeister Christian Krottmaier, Chefinspektor Alois Stoisser von der Polizeiinspektion Eibiswald, sowie an das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das ist nur eines von vielen der herrlichen Lichtbilder zur Osterzeit in und um Eibiswald. | Foto: KK
2

Gemma Osterkreuz-Hoaz´n schau´n

So heißt es wieder vom Karsamstag bis zum kleinen Ostersonntag in der Region um Eibiswald, ein immer ganz besonderes Erlebnis! EIBISWALD. Seit vielen Jahrzehnten ist es in der Südlichen Weststeiermark Brauch, zu Ostern als Ausdruck der Freude über die Auferstehung Jesu Christi weithin sichtbare Feuer anzuzünden, die so genannten „Freudenfeuer“. Am Anfang haben die Bauern das angefallene Abfallholz, vorwiegend Stauden, Weinreben und Äste zu einem Haufen auf den Hügeln zusammengetragen und am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Großbritanien verboten, bei uns im Kino Hasewend in Eibiswald am Donnerstag, 17. März, bis Samstag, 19. März um 18 Uhr und am Sonntag, 20. März, um 17 Uhr gezeigt. | Foto: KK
1

In Großbritanien verboten, bei uns zu sehen: Dokumentarfilm rund um Bio-Produkte

„Der Bauer & sein Prinz“ im Kulturkino Hasewend in Eibiswald geht in die Verlängerung. EIBISWALD. Mit diesem Ansturm auf die Dokumentation „Der Bauer & sein Prinz“ im Kulturkino Hasewend in Eibiswald haben die heimischen Biobauern und Schilcherlandspezialitäten nicht gerechnet. Darum gibt es für den mehrfach international ausgezeichneten Film, der in Großbritannien wegen der Kritik von Prinz Charles an der Agroindustrie auf die Verbotsliste gesetzt wurde, eine Verlängerung: Der Dokumentarfilm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswalds Betty Seitz zeigte im Herbst tolle Leistungen | Foto: Franz Krainer
1

Fußball-Ladies sind bereit fürs Frühjahr

Drei Frauen-Teams bringen Schwung in das Fußballgeschehen. DEUTSCHLANDSBERG. Drei Frauen-Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg kämpfen 2016 um Punkte und Tore in den diversen Frauenligen. Die größten Erwartungen liegen beim Landesligisten Preding/Hengsberg. Knapp vor Weihnachten erreichte uns die Meldung vom fliegenden Wechsel der Kötz-Haus-Ladies aus Hengsberg nach Preding (die WOCHE berichtete exklusiv). Arnold Freiberger, der bekannt ehrgeizige Trainer der Predinger Kickerinnen hat mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Lehrerteam der Musik-Neuen Mittelschule Eibiswald bei der Verleihung des Meistersinger- Gütesiegels. | Foto: KK
2

„Meistersinger-Gütesiegel“ für die Musik-NMS Eibiswald

Die Musik-Neue Mittelschule Eibiswald hat wiederum das "Meistergütesiegel" erhalten. Ein schönes Prädikat zum Jubiläum. EIBISWALD. Zehn Jahre Chorarbeit, zahlreiche Konzerte, Mitgestaltung regionaler Veranstaltungen, Musicalproduktionen und Schüleraustauschprojekte haben dazu geführt, dass die Musik-NMS Eibiswald auch 2016 wieder mit dem Meistersinger–Gütesiegel ausgezeichnet wurde, welches vom Chorverband Steiermark und dem Landesschulrat verliehen wird. Vier Klassenchöre in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Es wird wieder kontrolliert am Radlpass: Das Militär Schulter an Schulter mit der Polizei beim Assistenzeinsatz an der grünen Grenze.
2

Grenzschutz per Assistenzeinsatz: Ein Lokalaugenschein am Radlpass

Die Flüchtlingssituation auf der Balkanroute erfordert wieder Kontrollen an der Grünen Grenze, so auch am Radlpass. EIBISWALD. Es wird wieder kontrolliert an der grünen Grenze, so auch am Radlpass, wo sich die WOCHE Deutschlandsberg bei einem Lokalaugenschein selbst ein Bild von der Situation gemacht hat. Bei diesem sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz führen Soldaten und Polizisten Schulter an Schulter rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche am Grenzübertritt von Slowenien in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirksjägermeister Hannes Krinner freut sich auf den kommenden Bezirksjägertag in Eibiswald. | Foto: KK
1

Waidmannsheil im Grenzlandsaal Eibiswald: Bezirksjägermeister Hannes Krinner zum Bezirksjägertag

Zum Bezirksjägertag mit Pflichttrophäenschau von 11. bis 13. März im Grenzlandsaal Eibiswald stand Bezirksjägermeister Hannes Krinner für ein Gespräch bereit. EIBISWALD. Kaum lässt der lange Atem des Winters aus, wird auch schon das Halali zur jährlichen Pflichttrophäenschau mit Bezirksjägertag gepfiffen. Die WOCHE befragte Bjm. Hannes Krinner zu Abschussplänen, Fallwild und den gefürchteten Mähtod. Die Abschusspläne sind ja eine Handhabe für ein möglichst ökologischens Gleichgewicht in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4 3

Ein spannendes Jahr erwartet den Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald

Am 14. Februar 2016 trafen sich die Musikerinnen und Musiker zur Jahreshauptversammlung. Die Marktmusikkapelle freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Obmann Michael Wechtitsch. Mario Safran bleibt dem Vereinsvorstand weiterhin als Obmann-Stellvertreter. Ein besonders erfreuliches Thema für den Verein ist, dass es eine neue Tracht geben wird. Ein Dankeschön geht an die Gemeinde für die finanzielle Unterstützung, die dieses Projekt möglich macht! Es wurde auch auf ein ereignis- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
Urban Cander (Mitte gelb) ist der Torjäger von Grenzland. | Foto: Franz Krainer

Teams mit Potenzial sorgen für Überraschungen

Eine Vorschau im Fußball unter den Bezirksvereinen. EIBISWAL/ST. MARTIN IM SULMTAL. In knapp zwei Wochen beginnt auch in den unteren Klassen die Jagd nach Punkten und Toren. Einige Mannschaften haben dabei die Qualität, zu überraschen. Auffallend kompakt präsentiert sich die 1. Klasse West-Mannschaft vom USV Grenzland in der Vorbereitung: In beinahe allen Aufbauspielen - auch gegen höherklassige Gegner - zeigten die Grenzländer wirklich starke Leistungen, wirkten als Team sehr geschlossen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
v. l.: Beirat Florian Arnfelser, Schriftführer Markus Baumgartner, Präsident Alfred Jauk, Obmann Mag. Johann Jauk, Finanzreferent Ernst Dietrich. | Foto: Franz Krainer

Zwei Traditionsvereine nehmen neuen Anlauf

SV Frauental und SV Eibiswald mit unterschiedlicher Zielsetzung am Start in die Frühjahrssaison, EIBISWALD. Der SV Frauental und SV Eibiswald zählen zur Elite im weststeirischen Fußball, trotzdem haben die beiden Clubs im Moment sehr unterschiedliche Ziele für die Zukunft. Für die Frauentaler zählt im Frühjahr nur eines: der Verbleib in der Oberliga muss mit allen Mitteln gesichert werden! „Ich habe vom Verein meine Wunschspieler bekommen, jetzt liegt es an der Mannschaft, dieses Vertrauen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Frühjahrskonzert Eibiswald 2016

Der Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert am "Palmsamstag", dem 19. März 2016 um 19.30 Uhr in den Festsaal Eibiswald ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Winfried Rauchegger wurde erneut ein besonders unterhaltsames Programm zusammengestellt. Ob heiße Rythmen aus Puerto Rico, eine musikalisch mitreisende Geschichte aus dem steirischen Vulkanland oder stimmungsvolle Märsche. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei! Ebenso wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
Günther Ebenschweiger hat die Schülerinnen und Schüler an der NMS Eibiswald rund um Fragen zum Internet braten. | Foto: KK

Infos zum Internet in der NMS Eibiswald

Sicheres Internet – Experte beriet Kinder und Eltern an der Musik-NMS Eibiswald EIBISWALD. Facebook, WhatsApp, im Internet surfen und das schon im Kinderzimmer? Wer kennt sie nicht, die unzähligen Diskussionen in den Familien zu Hause! Was ist richtig, was ist falsch? Wie lange und wie oft? Gefahren und Nuzen im Internet Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der Musik-NMS Eibiswald die Gelegenheit, sich von Günther Ebenschweiger, Präsident des Österreichischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christian Krottmaier (l.) ist Ortsteilbürgermeister von Pitschgau und Spielertrainer beim Sportverein. | Foto: Franz Krainer

Überfordern vier Fußballvereine Eibiswalds Gemeinde?

Gemeindepolitisch ist der Knoten kaum zu lösen: Vier Fußballklubs sind für die Gemeinde schwer verkraftbar. Man fordert Vernunft der Klubs ein, im Moment ein Wunschdenken. Mit der Gemeindezusammenlegung von Eibiswald, Großradl und Pitschgau stand die Großgemeinde vor der Situation, vier gut geführte Fußballvereine zu haben, ein wohl einmaliger Fall in der Steiermark. Die finanziellen Mittel sind beschränkt, die Kosten für den Erhalt der Infrastruktur (Sportplätze, Flutlichtanlagen, Sportheime)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das offene Singen beim Glirsch in Eibiswald startet jetzt wieder. | Foto: KK
1

„Wo man singt da lass Dich nieder“ beim Glirsch in Eibiswald

Das offene Singen startet beim Buschenschank Glirsch in Eibiswald. EIBISWALD. Organisator Kurt Kügerl lädt gemeinsam mit der Familie Krottmayer vlg. Glirsch am Kornriegel 4 8552 Eibiswald alle Freunde von „Sing ma‘ miteinander“ zum Buschenschank Glirsch zum ersten „Offenen Singen“ 2016 am Freitag , dem 4. März mit Beginn 20 Uhr herzlichst ein. Auf zahlreiche Gäste, Sänger, Musiker und Dichter freut sich Organisator Kurt und Fam. Krottmayer Es folgen noch viele Sangesstunden Weitere Termine sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
St.-Peter-Torjäger Luka Pekez (l.) traf im Herbst 14 Mal. | Foto: Franz Krainer

Die halbe Unterliga jagt den Herbstmeister

Die SU Rebenland scheint unangefochten: Fünf Punkte Vorsprung auf St. Peter sind für die Verfolger aber kein Grund den Titel abzuschreiben. Es klingt paradox, aber der Exodus von Landesligist Lankowitz könnte die Meisterschaft in der Unterliga West spannend machen. „Viel sportliche Qualität ist aus Lankowitz in die Unterliga transferiert worden, vor allem Bärnbach, Mooskirchen und Ligist profitieren von Spielern des Ex-Landesliga-Tabellenführers“, ist Groß St. Florians Sportmanager Karl Haring...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK

„Wo man singt da lass Dich nieder“!

Organisator Kurt Kügerl lädt in Zusammenarbeit mit der Familie Krottmayer vlg.Glirsch am Kornriegel 4 in Eibiswald alle Freunden von „Sing ma‘ miteinander“ zum Buschenschank Glirsch zum ersten „Offenen Singen“ ein. Dieses ist am Freitag, dem 4. März mit Beginn um 20 Uhr angesagt. Auf zahlreiche Gäste, Sänger, Musiker und Dichter freuen sich Organisator Kurt und Fam. Krottmayer. Weitere Termine jeweils am Freitag ab 20 Uhr 1., 15. und 29 April 13. und 27. Mai 10. und 14. Juni 8. Juli 5. und 19....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"!!!Zusatz:Vorstellungen!!!" mit Gernot Haas in Eibiswald

Gernot Haas kommt am 3. März um 19.30 Uhr in den Grenzlandsaal nach Eibiswald. EIBISWALD: Gernot Haas kommt am 3. März um 19.30 Uhr in den Grenzlandsaal nach Eibiswald. Nach seinem Erfolgsprogramm „Esoderrisch“ mit mehr als 100.000 begeisterten Zuschauern, präsentiert Gernot Haas nun sein zweites erfolgreiches Comedy Solo-Programm „!!!Zusatz:Vorstellungen!!!“. Wie man es von Gernot Haas kennt, schlüpft der „Meisterkabarettist und Verwandlungskünstler“ (Die Woche) auch diesmal wieder in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Festsaal in Eibiswald war kunterbunt bevölkert von verkleideten Kindern. | Foto: KK
1 4

Die 80er lassen beim Kinderfasching in Eibiswald grüßen.

Der Festsaal Eibiswald war ein Tempel des Vergnügens. EIBISWALD. Die 80-iger Jahre waren im Grenzlandsaal Eibiswald beim Kinderfaschingsfest des Elternvereines angesagt. Während sich die Kinder bei Tanz, Spiel, Basteln, Talenteshow und Zaubershow vergnügten, haben es sich die Erwachsenen bei 80-iger Jahren Musik gut gehen lassen. Es gab auch einen großen Glückshafen mit über 400 Preisen. Den Hauptpreis, eine Woche Fußballcamp gesponsert von Malerbetrieb Manfred Gigerl, hat Xenia Brauchart...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Am kommenden Freitag wird es wieder Brodeln im Zentrum von Eibiswald, nämlich beim großen Marktfest am 7. Juli. | Foto: Marktgemeinde Eibiswald
3
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Eibiswald
  • Eibiswald

Auf geht's zum großen Marktfest in Eibiswald

Das Zentrum von Eibiswald wird am Freitag, dem 5. Juli, wieder zur ganz großen Bühne, wenn bei freiem Eintritt das legendäre Markfest steigt.  Dabei werden die Bandmitglieder von "Westwind  & Unerhört" als Neuauflage der hiesigen Kultband aufgeigen. EIBISWLAD. Den 5. Juli kann man sich schon einmal ganz dick im Veranstaltungskalender eintragen, denn da wird ab 19 Uhr das große Marktfest den Eibiswalder Marktplatz zum Brodeln bringen. Gemeinderat René Laufer und sein Team haben als Organisatoren...

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.