eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

David Schöggl im Wettkampf. | Foto: netwerker.at

Die Grenzerfahrung der menschlichen Leidensfähigkeit

Professionelles Mountainbiking ist das bewusste Überschreiten persönlicher Schmerzgrenzen: Der Eibiswalder Mountainbiker David Schöggl- EIBISWALD. Ein 31-jähriger Eibiswalder zählt zur Elite des heimischen Mountainbike-Sports. Die komplexen Anforderungen seines Genres haben David Schöggl geprägt, eiserne Disziplin und der bewusste Umgang mit Körper und Geist bestimmen sein Leben. Es sind die härtesten Touren, auf die sich der asketische Sportler freut und vorbereitet: auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Westwind" stellen sich mit ihren coolen Songs in den Dienst der guten Sache für die Pfarrkirche Eibiswald. | Foto: KK

Benefizkonzert von „Westwind“ in Eibiswald

Zugunsten der Renovierung der Eibiswalder Pfarrkirche "Maria im Dorn" spielen die bewährten Mannen von Westwind am 20. Mai um 19.30 Uhr in der Laube hinter der Pfarrkirche auf. EIBISWALD. 37 Jahre ist es nun her, dass eine Band aus der Weststeiermark gehörig „Wind“ in die österreichische Musiklandschaft brachte. „Westwind“ – eine Band aus Eibiswald, die vornehmlich als „Lehrerband“ tituliert wurde – sind wieder vereint. Titel „Sog`, warum verstehst des net“, Wenn du net bei mir bist“, „Ob du`s...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seit 15 Jahren frönt man beim Glirsch der gemeinsamen Sangesfreude.
1

Gemeinsames Singen seit 15 Jahren

Das Ehepaar Kügerl lädt seit 15 Jahren zum gemeinsamen Singen. EIBISWALD. "Servus, Griaß di Gott, mei bist a wieder bei uns", so tönt es aus allen Ecken, wenn man sich zum gemeinsamen Singen beim Buschenschank von Claudia und Siegfried Krottmayer volgo Glirsch in Eibiswald trifft. Kornriegl 4 ist hier die Adresse, wo man sich gerne alle 14 Tage zusammenfindet - und das nicht nur zum gemeinsamen Essen vorab, sondern vor allem zum gemeinsamen Singen, das Kurt und Johanna Kügerl jetzt seit 15...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Gemmas An - Regionale Veranstaltung im Schilcherland Steiermark

Aus dem großen Angebot dieser Veranstaltung haben wir uns für das 'Wernersdorfer Weinwanderquiz" entschieden. Dank der schwarzen Weingläser mussten wir uns beim Weingut Pauritsch und der Schilcherei  Jöbstl auf unseren Geruchs- bzw. Geschmackssinn verlassen um charakteristische Weine der Region zu erkennen. Eine Auswahl von 6 Weinproben erhielten wir um € 8,--. Auch an die Kinder wurde gedacht: 2 Saftproben mussten erraten werden. Diese Stationen erreichten wir über den sehr gut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Kaiser
Die Sulmtaler um Martin Lanz (l.) kämpften um jeden Ball, um am Ende drei Punkte gegen Groß St. Florian (Thomas Fauland, r.) einzufahren. | Foto: Franz Krainer

Spannendes Derby geht an Sulmtal-Koralm

Abstiegsgefährdete Schwanberger siegten nach Topleistung überraschend 4:2 gegen Groß St. Florian. Das war nichts für schwache Nerven: Das Bezirksderby zwischen SV Sulmtal-Koralm und TuS Groß St. Florian wurde zum dramatischen Showdown, nicht zuletzt, weil die Heimmannschaft immer an sich glaubte. Mit Dejan Versovnik hatte der Tabellenzehnte der Unterliga West zudem einen Keeper zwischen den Pfosten, der in der ersten Halbzeit zumindest drei Mal das 0:0 festhielt. Die aufstiegsambitionierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalder Lerchhaus mit Mariensäule | Foto: Willibald Roßmann

Bol i’n Stodl deckt han, rost i aus …

Ein Stelldichein der Grenzlandbücherei Eibiswald mit Literaten und Interpreten von Hoamatg‘schicht’n. Wohl fast jeder kennt das Gedicht von Hans Kloepfer, welches vom Schicksal des „Leit‘nbauer“ erzählt. Werner Szlamar hat dieses Gedicht mit dem Wildbachtrio vertont und ist seitdem aus den Volksmusiksendungen im Radio Steiermark nicht mehr wegzudenken. Werner Szlamar präsentiert an diesem Abend Kloepfer - Gedichte von seiner neuen CD, darunter selbstverständlich auch den „Leit‘nbauer“. Schulrat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Die Südweststeirische FPÖ-Riege hat mit dem Wahlsieger Norbert Hofer allen grund zum Jubeln: Hier ein Bild aus der Vorwahlzeit bei der Eröffnung des Bezirksparteibüros am Hauptplatz in Deutschlandsberg. | Foto: Lindinger

Bundespräsidentenwahl 2016: Auch der Bezirk Deutschlandsberg wurde blau

43,3% wählten Hofer, 25,7 % Irmgard Griss, 9,9 % Alexander van der Bellen, 9,7 % Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol schaffte 9,4 % und Richard Lugner war mit 2% abgeschlagen. In dieser Deutlichkeit ist das Ergebnis der Wahl 2016 schon überraschend. Im Bezirk Deutschlandsberg war der Heimvorteil für die Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss vor allem in der Bezirksstadt, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hat, mit stolzen 32,9 % zwar deutlich zu spüren, dennoch wurde sie auch hier von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
10 25 9

Trotz dunkler Wolken am Himmel, war der Ansturm zum 26. Oldtimer und Teilemarkt in Eibiswald enorm!

Bereits zum 26. fand der der schon legendäre Oldtimer und Teilemarkt des Weststeirischen Oldtimer Club (WOC) in Eibiswald statt. Viele, überaus gepflegte Oldtimer konnten bestaunt und einige davon auch käuflich erworben werden. Beim angeschlossenen Teilemarkt wurde so mancher Raritätenjäger fündig, und konnte so, das eine oder andere schon seit langem gesuchte Gustostückerl mit nach Hause nehmen!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die Distanzreiter stehen in den Startlöchern zur Landesmeisterschaft in Eibiswald. | Foto: Hubmann
4

Hoch zu Ross ins heimische Turniergeschehen

Ob Voltigieren oder Distanzreiten, ob Springreiten oder Dressur: Der Bezirk Deutschlandsberg bietet hochkarätigen Pferdesport in dieser Saison. Wer schon einmal als Akiver, als Begleitung oder als Zuschauer bei einem Pferdesport-Event gewesen ist, wird bestätigen: Die Stimmung ist mit nichts vergleichbar. Dabei hat der Bezirk Deutschlandsberg allerhand zu bieten: Sind gerade an diesem Wochenende die Predinger Voltigiersporttage in der Reithalle des RFV Preding über die Bühne gegangen, so steht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesrätin Doris Kampus im Gespräch mit Pensionistinnen und Pesionisten im Café Mosaik. | Foto: Carbonari
1

Doris Kampus im Bezirk: "Ein Lächeln lässt Barrieren schmelzen"

Sozial-Landesrätin Doris Kampus war kürzlich im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. Der WOCHE Deutschlandsberg stand sie Rede und Antwort. Ihrem Ressort getreu besuchte SP-Landesrätin Doris Kampus kürzlich diverse soziale Einrichtungen im Bezirk Deutschlandsberg, begleitet von LAbg. Bernadette Kerschler und BR Hubert Koller. Zu Beginn gab es ein Frühstück mit Pensionisten im Cafe Mosaik, um mit der Landesrätin zu diskutieren. Die WOCHE nutzte die Gelegenheit für ein Interview. Was ist der Anlass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswalds Marcel Boskovic (blauer Dress) stemmte sich erfolglos gegen die Niederlage: Durch das 1:3 gegen Rebenland rutscht sein Team auf Rang 9 in der Tabelle ab. | Foto: Franz Krainer
1

Fußball-Unterhaus: Topteams gaben sich keine Blöße

Nichts zu holen gab es für Eibiswald, St. Martin und St. Johann gegen die jeweiligen Tabellenführer. Entschieden ist im Kampf um den Aufstieg aber noch lange nichts. EIBISWALD. Im Spitzenspiel der Unterliga West setzte sich Rebenland in Eibiswald klar mit 3:1 durch. Die Gäste ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer der Chef am Platz ist. Bereits nach zwölf Minuten traf Philip Ziegler zur Führung für Rebenland, Eibiswald war bemüht, offensiv jedoch harmlos. So reichte dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Weststeirische Oldtimer Club in Eibiswald ist jedes Jahr aufs Neue ein Magnet für Freunde alter Fahrzeuge. | Foto: WOC
1

Oldtimer- und Teilemarkt des Weststeirischen Oldtimer Clubs in Eibiswald

26. Oldtimer- und Teilemarkt des Weststeirischen Oldtimer Club (WOC) in Eibiswald EIBISWALD. Am Sonntag, dem 24. April, veranstaltet der Weststeirische Oldtimer Club zum 26. Mal seinen legendären Oldtimer- und Teilemarkt in Eibiswald ab 8 Uhr am Parkplatz des Hagebau Wallner. Speisen, Getränke, Live Musik, Glückshafen und ein Schätzspiel mit tollen Preisen runden das Programm ab. Auch Aussteller sind herzlich willkommen, natürlich ohne Standgebühr.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Eibiswalder Davis Schöggl meistert die erste Etappe. | Foto: netwerker.at

Der Eibiswalder David Schöggl beim Insel-Mountainbike-Etappenrennen in Kroatien

Zweiter Platz auf erster Etappe für die Mountainbiker Manuel Pliem aus Bad Mitterndorf und David Schöggl aus Eibiswald Vier Etappen, vier Inseln und vier Tagesabenteuer erwarten die beiden steirischen Mountainbiker Manuel Pliem aus Bad Mitterndorf und David Schöggl aus Eibiswald vom Team KTM RAD.SPORT.SZENE beim 4-Islands-Mountainbike-Etappenrennen in Kroatien. Die erste Etappe rund um die Insel Krk endet für die beiden steirischen Athleten äußerst erfolgreich. Sie platzieren sich auf Rang zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nur Attrappe: Die Wehren des Feuerwehrabschnitts Eibiswald probten in Pölfing-Brunn für den Ernstfall. | Foto: KK
1 2

117 Kameraden, 17 Fahrzeuge: Teilabschnittsübung der Feuerwehren in Pölfing-Brunn

Der Feuerwehrabschnitt Eibiswald, bestehend aus sieben Wehren und einem Löschzug, übte für den Ernstfall. Mit der Ausrichtung der diesjährigen Teilabschnittsübung war diesmal die FF Pölfing-Brunn betraut, die vier verschiedene Übungsszenarien vorbereitet hatte: Ein Wirtschaftsgebäudebrand in Brunn-Dorf, eine Silobergung, ein Verkehrsunfall und ein Forstunfall mussten von den Wehren Pölfing-Brunn, St. Ulrich i.G., Wies, Steyeregg, Vordersdorf, Wernersdorf, Wielfresen und dem Löschzug Wiel beübt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Großeinsatz zur Übung beim Bauhof in Pitschgau lief kontrolliert ab. | Foto: FF Hörmsdorf
7

66 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung übten in Eibiswald für den Ernstfall

Ein Brand im Bauhof Pitschgau rief 66. Einsatzkräfte auf den Plan. EIBISWALD. Ein Brand im Bauhof Pitschgau mit insgesamt fünf eingeschlossenen Personen war Annahme einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf, Lateindorf, Pitschgau-Haselbach, St. Oswald und Soboth sowie von Rotem und Grünem Kreuz am 09.04.2016. Alarm ab FF Hörmsdorf Um 15.00 Uhr erfolgte die Alarmierung der übungsleitenden FF Hörmsdorf sowie, wie im Alarmplan für das entsprechende Alarmstichwort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unbelohnte Topleistung: Eibiswalds Marie-Theres Loibner (rechts) war nach der Niederlage sehr enttäuscht. | Foto: Franz Krainer
1

Frauenfußball startete ins Frühjahr

Die erste Frühjahrsrunde brachte bescheidene Ergebnisse für die Fußball-Frauen im Bezirk Deutschlandsberg. Ein mageres 0:0 von Preding/Hengsberg gegen und zwei Niederlagen von Groß St. Florian sowie Eibiswald zum Auftakt sind nicht gerade zufriedenstellend. Wir haben uns die Spiele der Frauen genauer angesehen. Ausgeglichen. Preding/Hengsberg konnte die guten Ergebnisse in der Vorbereitung und den Rückenwind durch den Semifinal-Aufstieg im WOCHE Steirercup in der Meisterschaft nicht nutzen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Informationen rund um die Wahl, denn "Du hast die Wahl"

In Stainz, Deutschlandsberg und Eibiswald werden Informationsveranstaltungen speziell für junge Leute geboten. Der Tag, an dem die Bunderepublik Österreich einen neuen Bundepräsidenten/Bundespräsidentin wählt rückt mit dem 24. April immer näher. Viele, vor allem junge Leute, sind sich vielleicht noch unschlüssig, weil sie sich zu wenig informiert fühlen. Deshalb veranstaltet der Sozialverein Deutschlandsberg Fachbereichsleitung Streetwork unter dem Motto: "Du hast die Wahl"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Bienezuchtverein Eibiswald krempelt man heuer die Ärmel für viele neue Ideen rund um die Bienen auf. | Foto: Bienzuchtverein Eibiswald
1

Sum, sum sum, der Bienenzuchtverein Eibiswald ist voller Fleiß

Bienenfreunde aufgepasst: Der Bienenzuchtverein Eibiswald hat von einer Bienenpatenschaft bis zum Tag des offenen Bienenstocks heuer allerhand vor. EIBISWALD. Im heurigen Jahr hat sich der Bienenzuchtverein Eibiswald (kurz BZE) viel vorgenommen. Jeder, der sich für Bienen interessiert, soll die Möglichkeit erhalten seinen Beitrag zu leisten. „Dabei sein ist ganz einfach!“ so Fritz Truschnegg, der Obmann des BZE Eibiswald. Jetzt Bienenpate werden All jene, die keine Möglichkeit haben selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5 12

Räuberische Sitten aus dem Mittelalter haben im Lerchhaus Einzug gehalten

Als Dankeschön für die fleißigen Besuche in der Grenzlandbücherei wurden die 4. Klassen der Volksschule Eibiswald mit ihrer/m Lehrer/in zu einem spannenden Labuka - Projekt eingeladen. Zuerst hat Linda Ranegger vom Lesezentrum Steiermark Passagen aus einer auf im Mittelalter basierenden Geschichte vorgelesen. Danach haben sich die Schüler nach vorgegebenen, auf die Geschichte im Buch bezogene Themen, Theaterstücke ausgedacht. Faszinierend, was da in kurzer Zeit und voller Eifer mit viel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Flohmarkt in Eibiswald
1

Flohmarkt in Eibiswald

Sie suchen schon lange nach was ganz Bestimmten oder Sie lieben das gemütliche, gesellige Flair eines traditionellen Flohmarktes? Dann sind Sie bei uns in Eibiswald richtig. Unzählige Aussteller bieten Ihnen so ziemlich alles was man sich vorstellen kann – Antiquarische Schätze, Brauchbares und Dekoratives für Haus und Garten, buntes Spielzeug, Bekleidung für Groß und Klein, tolle Sportartikel und für Bücherwürmer eine Riesenauswahl an Buchschätzen. Wir haben Sie neugierig gemacht? Na dann auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Foto: KK
2

Grazer Spitzbuam präsentieren ihren eigenen Wein

Die Liebe zur Süd- und Weststeiermark bringen die "Grazer Spitzbuam" mit einem eigenen Wein zum Ausdruck. Frühlingsmüdigkeit kennen diese vier Herren nicht, die "Grazer Spitzbuam" sind präsenter denn je. So präsentieren die Vollblutmusiker nicht nur ihr neues Musikvideo auf Folx TV sondern auch ihren ersten eigenen "Grazer Spitzbuam Wein". Lange Zeit als Profiband unterwegs, haben Hannes Kainz (er ist der Sohn vom gebürtigen Heimschuher Spitzbuam-Gründer Johann Kainz) und die neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gregor und Jürgen Eybel nehmen Beatrice Katzjäger mit dem Genussguide in die Mitte.
1 2

Eibiswalder Betriebe in jungen Händen

Sowohl die Bäckerei Katzjäger als auch Eybel in Eibiswald werden von der nächsten Generation in die Zukunft geführt. EIBISWALD. (sve). Nicht nur der Lenz, sondern auch der "Genuss Guide 2016" ist da. Seit Jahren in dieser Genuss-Bibel verewigt sind drei Eibiswalder Betriebe. Vetreten sind Hasewend’s Meisterfleischerei von Fini und Siegfried Hasewend mit hauseigener Schlachtung und Gasthaus. Außerdem angeführt ist der Spar-Markt Eybel von Ursula und Hannes Eybel, der mit Service, frischem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stefan Heusserer, Philipp Knappitsch Patrik Jauk, das sind "Musi+3", hier bei der Eröffnung der Bezirkstrophäenschau in Eibiswald. | Foto: Rumpf
2 3

Ein flottes Trio mit Format

"Musi+3", das sind drei junge Männer, denen das Musiker-Blut durch die Adern fließt. WERNERSDORF/EIBISWALD. Sie sind resch, fesch und der Oberkrainer-Sound liegt ihnen hundertmal näher als jener von "Tokio Hotel": Die Rede ist von Stefan Heusserer aus St. Lorenzen (Akkordeon, Gitarre), Philipp Knappitsch aus Wernersdorf (Steir. Harmonika, Gitarre) und Patrik Jauk aus Aibl (Bariton, E-Bass), kurz "Musi+3". Bekannt ist das flotte Trio jetzt schon durch allerlei Auftritte, z.B. beim Sobother...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Am kommenden Freitag wird es wieder Brodeln im Zentrum von Eibiswald, nämlich beim großen Marktfest am 7. Juli. | Foto: Marktgemeinde Eibiswald
3
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Eibiswald
  • Eibiswald

Auf geht's zum großen Marktfest in Eibiswald

Das Zentrum von Eibiswald wird am Freitag, dem 5. Juli, wieder zur ganz großen Bühne, wenn bei freiem Eintritt das legendäre Markfest steigt.  Dabei werden die Bandmitglieder von "Westwind  & Unerhört" als Neuauflage der hiesigen Kultband aufgeigen. EIBISWLAD. Den 5. Juli kann man sich schon einmal ganz dick im Veranstaltungskalender eintragen, denn da wird ab 19 Uhr das große Marktfest den Eibiswalder Marktplatz zum Brodeln bringen. Gemeinderat René Laufer und sein Team haben als Organisatoren...

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.