eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Gut getrommelt, das fördert das Rhythmusgefühl... | Foto: Foto: KK

Trommeln machen Schüler mobil

Bei der Maifeier in Pitschgau konnten die zahlreichen Gästen sich an einem besonderen musikalischen Ohrenschmaus erfreuen. Die Volksschulklasse 4c mit Klassenlehrer Karl Veroneg spielten mit ihren selbstgebastelten Trommeln ein paar rhythmische Stücke vor. Dieses Schulprojekt „Trommel“ wurde von Karl Veroneg ins Leben gerufen. Das Schlaginstrument besteht aus einem zurechtgesägtes Abflussrohr welches mit einem Ziegelfell bespannt und von den Kindern liebevoll bunt bemalt wurde. Damit die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
............IMMER WEITER! Das ist das Motto des Eibiswalder Triathleten Patrick Muchitsch. Er ist unter den 2.000 Athleten, die in Kitzbühel starten. | Foto: KK

Patrick Muchitsch: Volle Konzentration auf die Triathlon-EM

Patrick Muchitsch startet bei der Triathlon-EM in Kitzbühel. Die Form des Eibiswalders stimmt. Von 19. bis 22. Juni gastiert die Triathlon-Europameisterschaft zum dritten Mal in ihrer Geschichte in Österreich. Erstmalig in Kitzbühel, wo mehr als 2.000 Athleten aus den 35 Mitgliedsländern der ETU (European Triathlon Union) erwartet werden. Neben den Altersklassen-Europameisterschaften werden die Elite- und Junioren-Europameister ermittelt. Dazu kommen die Teambewerbe der Elite und Junioren und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Passat-Grupp
Foto: Foto: Strametz

Kampf für die Jugend

Hubert "Hubsi" Koller über seine Pläne als Vorsitzender der neuen SPÖ-Ortsgruppe Eibiswald. Vor kurzem ist Hubert "Hubsi" Koller zum Vorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe der neuen Großgemeinde Eibiswald gewählt worden. Ab Herbst wird er diese im Landtag vertreten – so sehen seine Pläne für die Region aus. WOCHE: Die Mobilität in der Region ist ein großes Thema. Was wäre hier aus Ihrer Sicht möglich? Hubsi Koller: Mein Traum wäre: Egal, wie weit weg jemand wohnt, niemand wird benachteiligt. Dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Foto: KK
2

Pensionisten groß auf Tour

Der Pensionistenverein Grenzland Eibiswald/Aibl ist jetzt das zweite Jahr als eigener Verein tätig. "Die Teilnehmerzahl der bei Ausfahrten Mitreisenden steigt stetig", freut sich Vorsitzende Helga Korak. So ist der Verein auch heuer mit voll besetztem Bus (50) nach Maria Schnee, einem Wallfahrtsort in Slowenien, gefahren. Anschließend wurde in einer Buschenschank in der Nähe von Radkersburg der Muttertag gefeiert und kleine Geschenke verteilt. Mit der Harmonika spielte Josef Fürpaß, dabei wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Deutschlandsberg

Die Lange Nacht der Kirchen ist am 23. Mai mit einem bunten Angebot präsent. So wird in der Pfarrkirche Allerhiligen Pfarrer Istvan Hollo unter dem Motto "Spirit Music" Schüler des BORG Deutschlandbserg von 19 bis 20 Uhr auf die Orgel begleiten. Eine Maiandacht und Segnung der restaurierten Mariensäule am Hauptplatz erfolgt um 20 Uhr. Ein Totentanz Die Uraufführung der Totentanz-Suite von Mathias Koch für den „Totentanz“ von Gerald Brettschuh nach Tanzdarstellungen in den Totentänzen von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Weststeirische Backkunst im ORF

Erlernt hat Backprofi Christian Ofner sein Bäckerhandwerk in Eibiswald. Am Montag den 26. Mai 2014 präsentiert Ofner seine Backkünste wieder tausenden Fernsehzusehern. Das ORF „Frisch gekocht“ Studio wird in eine Backstube verwandelt. Gemeinsam mit Elisabeth Engstler werden herzhafte Focaccia zubereitet. Ab 14:00 Uhr ist der ORF Backexperte wieder zu Gast und wird die zahlreichen Zuseher in die wunderbare Welt des Brotbackens entführen. Wann: 26.05.2014 14:00:00 Wo: Weststeirischer Backprofi im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Frauenthals Nermin Ibrahimi (weißer Dress) wurde mit zwei Toren und einem Assist zum Machwinner beim 3:0 gegen Gralla. | Foto: Franz Krainer

Fußball: Bezirksteams hinken hinterher

Unsere Fußballteams haben mit Titelentscheidungen nur wenig zu tun. von Franz Krainer Das absolute Leistungshighlight setzte bisher die Landesligatruppe aus Deutschlandsberg. Das Team von Jerko Grubisic liegt hinter Tabellenführer Weiz vor der besten Leibnitzer Mannschaft (Gleinstätten) und den viel höher eingeschätzten Voitsbergern am 2. Tabellenplatz, was einen Startplatz im ÖFB-Cup bedeuten würde. Die Entscheidung um Platz 2 wird wohl am kommenden Wochenende im direkten Duell gegen Gleisdorf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das Buch erschienen im Keiper Verlag im Februar 2014

"Schwarze Nebel, weiße Hände"

Schicksalhafte Zeiten im Grenzgebiet von Laaken bei Soboth 4. „Literarisches Stelldichein“ am Freitag, den 30. Mai, um 19 Uhr im Eibiswalder Lerchhaus Die Autorin Alexa Wild liest aus „Schwarze Nebel, weiße Hände“, erschienen im Februar 2014 im Keiper Verlag. Das Buch schildert den beeindruckenden Überlebenskampf des Ehepaares Sekolovnik in Laaken/Soboth. Entbehrungsreich und gefährlich war das Leben in der Zeit des 2. Weltkrieges und danach. Mit dabei beim "Literarischen Stelldichein" ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Foto: Foto: FF Eibiswald

Soboth: Feuerwehr übt für Brand in der Kirche

Die Freiwilligen Feuerwehren im Raum Eibiswald haben für den Ernstfall geübt. Annahme war ein Brand in der Pfarrkirche Soboth, 55 Mann mit elf Fahrzeugen aus sechs Feuerwehren sowie die Rettung und die Polizei waren beteiligt. Es galt, zwei Menschen unter schwierigen Bedingungen aus der Kirche zu retten. Wegen der Höhenlage ebenfalls eine Herausforderung war die Löschwasserversorgung, die über mehrere hundert Meter zu einem Teich hergestellt wurde. Teilgenommen haben die FF Soboth, Eibiswald,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1 2

Fronleichnam und "Wos Hoamat is" in Eibiswald

Fronleichnam - 19.06.2014 Ab 09.00 Uhr findet die Feldmesse am Kirchplatz mit anschließender Prozession in den oberen Markt statt. Über 300 Birken und 1.000 m² Blütenteppiche, auf beiden Seiten der Straße, säumen die Fronleichnamsprozession. Die feierliche Umrahmung übernimmt die Marktmusikkapelle Eibiswald. Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession gibt es ab 10.00 Uhr im Lerchhaus die Möglichkeit zur Besichtigung der Bilderausstellung von Erika Kloepfer, der im Jahr 2000 verstorbenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michaela Fürpass
Daniel Thürschweller: 16 Stunden Arbeit pro Tag sind bei vollem Einsatz an allen Fronten keine Seltenheit. | Foto: Franz Krainer

Der Marathon – Mann

Daniel Thürschweller ist Trainer der U-13 in Eibiswald. von Franz Krainer Bei der Eibiswalder U-13 ist der Coach das Phänomen. Er hat selbst mit mäßigem Erfolg gekickt, Disziplin und Wille brachten Daniel Thürschweller im Sport als Radrennfahrer oder als Marathonläufer trotzdem tolle Erfolge. Seine Philosophie: „Ein Trainer muss Pädagoge sein, den Kindern neben Fußball Disziplin und Benehmen und Teamfähigkeit beibringen. Auch das Equipment zur Ausübung des Sports sollte vom Spieler in Ordnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Foto: WKO/Lienhardt

Mehr als 3.500 Unternehmer im Bezirk

Der Bezirk Deutschlandsberg hat laut aktuellen Zahlen der Wirtschaftskammer (WKO) 3.506 aktive Unternehmen. Allein 2013 wurden 258 Unternehmen gegründet. Mehr als ein Drittel der Firmen, konkret 42 Prozent, sind Arbeitgeberbetriebe, das heißt, dort werden Mitarbeiter beschäftigt. Der überwiegende Teil der Unternehmen, insgesamt 52 Prozent, sind aber sogenannte Ein-Personen-Unternehmen. Ein wichtiger Faktor für Betriebe und Arbeitsplätze im ländlichen Raum ist die Infrastruktur. Darauf wies der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Eibiswalder wollen mehr Öffis

Eine Befragung zum öffentlichen Verkehr in der Region zeigte hohe Unzufriedenheit mit dem Angebot. Ein deutliches Ergebnis hat eine Befragung des Regionalmanagements Südweststeiermark im Raum Eibiswald gebracht. 86 Prozent der Befragten sind mit dem derzeitigen Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln unzufrieden. Größter Kritikpunkt: Die Anschlussverbindungen zwischen Bus und Bahn werden als unzureichend empfungen, bestehende Öffi-Angebote würden zu wenig kommuniziert. "Auf das Auto angewiesen"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Literatin Christiane Holler, Mundharmonikaspieler Stephan Rausch und Fröhlich Alexander | Foto: Willibald Roßmann
1

"Literarisches Stelldichein" im Eibiswalder Lerchhaus

Das 3. „Literarische Stelldichein“ der Grenzlandbücherei Eibiswald brachte wieder eine Fülle von literarischen und musikalischen Schmankerln. Den Anfang machte der 14-jährige, talentierte Alexander Fröhlich aus St.Ulrich in Greith mit seinem preisgekrönten Text vom „Kleinen A“ und stimmungsvoller Musik auf dem Keyboard. Alexander war mit seinem Text verdienter Gewinner des Radio Igel Story Award 2013. Souverän schaffte er es, die Zuhörer im Lerchhaus mit seinem literarischen sowie musikalischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Die Marktmusikkapelle Eibiswald, hier eine kleine Abordnung, zeigte sich erfreut über die vielen Gäste beim Maifest in Eibiswald.
1

Eibiswald tanzt in den Mai

Das zweitägige Zeltfest der Marktmusikkapelle Eibiswald im Festzelt am Parkplatz gegenüber dem Grenzlandsaal war bestens besucht: "Die Stimmung beim Konzert mit den Grafen war einfach super", freut sich Obmann Mario Safran. Tags darauf fand der Frühschoppen statt mit der Sulmtaler Tanzlmusi, Kinderprogramm u.v.a.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Foto: Franz Krainer

3 Fragen an: Christian Pansi, Jugendfußballleiter Eibiswald

von Franz Krainer Gibt es allgemein Probleme in der Jugendarbeit? Ja, bei der Suche nach geeigneten Trainern. Wir haben viele junge Kicker, der Bedarf an guten Trainern ist also sehr groß. Warum dieses Manko? Wir können nur wenig bezahlen, deshalb hält sich der Andrang an Betreuern, die aus Liebe zur Jugend mittun, leider in Grenzen. Du betreust auch eine Mädchenmannschaft. Immer mehr Mädels wollen Fußball spielen, eine Pflicht für die Vereine, auch für den Frauenfußball was zu tun.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das "Spring Happening" in Eibiswald ging voll ab... | Foto: Foto: Max Mauthner
5

Volles Haus beim Spring-Happening in Eibiswald

Unter dem Motto "Wasted Time" war das "Spring Happening" im Grenzlandsaal alles andere als verschwendete Zeit. Neben Cocktail Bar und "Wasted"-Bar im Foyer, umrahmt von heißen Beats des Inferno DJ-Teams, gab es Welcome-Shots für die ersten 100 Gäste. Außerdem hat die Junge ÖVP Eibiswald als Veranstalter mit dem Supporting Act "Pirates On A Boat Of Love" gefolgt von "DI BAEND" als Haupt-Act mit Antenne-Steiermark Muntermacher Roland Schmidt super Stimmungskanonen angeheuert. Übrigens: Roland...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Herbert Sommer bittet am 30. April zum „Maibaumfest“.
2

Ein Maibaumfest im alten Gastgarten

Der Beginn des Wonnemonats lädt in Eibiswald zum Feiern ein! Maibeten, Maipfeiferl schnitzen, Maibaum kraxeln – der viel gepriesene Wonnemonat geht mit vielen Bräuchen einher. Zudem macht der Mai – zumindest sprichwörtlich – alles neu. Es sprießt, blüht und duftet in der Natur, und es knistert in der Gefühlswelt. Kaum jemand – und schon gar nicht Liebespärchen – kann bzw. will sich dem Charme des Wonnemonats entziehen... (jf). Der Mai, der Mai, der lustige Mai steht wieder einmal vor der Tür!...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Der Männergesangsverein Eibiswald gratulierte Markus Theißl zum 95. Geburtstag. | Foto: Foto: KK
1

Der MGV Eibiswald überbringt gesangliche Glückwünsche

Kürzlich hat Markus Theißl seinen 95. Geburtstag gefeiert. Der Männergesangverein Eibiswald besuchte seinen Sangesbruder und überbrachte gesangliche Glückwünsche. Theißl trat 1965 dem MGV Eibiswald bei. Er bekam 1993 das silberne und 2005 das goldene Ehrenzeichen vom Chorverband Steiermark verliehen. Seit 1999 ist Theißl Markus auch Ehrenmitglied des MGV Eibiswald. Seine Sangesbrüder wünschen ihm noch wunderschöne Jahre im Kreise seiner Familie und bedanken sich für die herzliche Aufnahme und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

GKB prüft Strecke bis nach Eibiswald

Wegen einer technischen Machbarkeitsstudie der Technischen Universität Graz zur Verlängerung der GKB von Wies bis Eibiswald ist das Thema kürzlich wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Zwischenergebnis der TU-Studie: Technisch ist die Streckenführung möglich. Die GKB wollte sich noch nicht genauer zum Thema äußern, prüft aber nun ihrerseits die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit einer Umsetzung, etwa im Bezug auf Fahrgastzahlen. Frühestens im Herbst soll es erste Ergebnisse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Marktmusikkapelle Eibiswald freut sich schon auf den Tanz in den Mai am 3. und 4. Mai.

Tanz in den Mai

Die Marktmusikkapelle Eibiswald lädt am ersten Maiwochenende zum „Tanz in den Mai". Im Festzelt am Parkplatz gegenüber des Eibiswalder Festsaales eröffnet am Samstag, den 3. Mai 2014 um 19 Uhr das Trio „Saggautaler Power“ das Maifest. Für gewaltige Stimmung werden ab 21 Uhr „Die Grafen“ sorgen. Am Sonntag, den 4. Mai, begleitet die Marktmusikkapelle Eibiswald mit ihren Klängen die Firmlinge beim Einzug in die Kirche. Anschließend marschiert die Musik zum Festzelt und lädt die Bevölkerung zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Florian Arnfelser war live bei der Ostereiersuche im Freibad Eibiswald. | Foto: Foto: KK
3

Ostereier-Suchen im Kloepfermarkt

Das erste Ostereier-Suchen in der Marktgemeinde Eibiswald war ein bunter Erfolg: Die vielen Kinder haben sich bei der Suche im örtlichen Freibad köstlich unterhalten. Selbst Bgm. Florian Arnfelser hat sich unter Kinder und Osterhasen gemischt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christiane Holler & Stephan Rausch | Foto: Barbara Krobath

Literarisches Stelldichein

Das 3. „Literarische Stelldichein“ der Grenzlandbücherei Eibiswald findet am Freitag, dem 25. April um 19 Uhr im Eibiswalder Lerchhaus statt. Die Veranstaltung wird Erich Kästner zum 40. Todestag gewidmet sein unter dem Motto: „Glück ist ein verhexter Ort“ - Erich Kästner: Lyrik, Leben & Musik Ein Abend mit Witz, Satire, Unterhaltung und durchaus ernsten, mahnenden Dichterworten. Erzählt wird aus dem Leben des Dichters, seine Texte werden in die Geschichten verwoben, gekonnt interpretiert von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.