Kampf für die Jugend

Foto: Foto: Strametz

Vor kurzem ist Hubert "Hubsi" Koller zum Vorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe der neuen Großgemeinde Eibiswald gewählt worden. Ab Herbst wird er diese im Landtag vertreten – so sehen seine Pläne für die Region aus.

WOCHE: Die Mobilität in der Region ist ein großes Thema. Was wäre hier aus Ihrer Sicht möglich?
Hubsi Koller: Mein Traum wäre: Egal, wie weit weg jemand wohnt, niemand wird benachteiligt. Dabei ergeben sich Möglichkeiten für alle Generationen. Eltern und Erwachsene können die künftigen öffentlichen Verbindungen über den neuen Bahnknoten Eibiswald und die Koralmbahn nutzen und haben Zugang zu mehr interessanten, innovativen Arbeitsplätzen. Kinder und Jugendliche könnten selbstständiger überall dorthin kommen, wo sie aktiv sind – Schulen, Vereine, Freunde. Eine gute Infrastruktur ist notwendig, damit das Leben in der Gemeinde aufblüht.

Für dieses Aufleben ist der Nachwuchs besonders wichtig. Was braucht die Jugend in der Gemeinde?
Eine Vielzahl an Vereinen bietet den Jugendlichen sinnvolle Aktivitäten an, die ein soziales Umfeld schaffen und die Jugendlichen integrieren. Auch die Vorstände verspüren hier eine große Verantwortung, die jungen Menschen auf ihrem Lebensweg ein Stück zu begleiten. Die Jugend braucht Platz im Ort, ein Angebot zum Fortgehen und eine Mitfahrmöglichkeit, wie zum Beispiel ein Partytaxi. Die Gemeinde sollte Räumlichkeiten für einen Jugendtreff zur Verfügung stellen. Auf der anderen Seite braucht es aber auch die richtigen Rahmenbedingungen für ältere Menschen, in denen sie und ihre Leistungen für die Gesellschaft in Ehren gehalten werden. Starke Familien und professionelle Organisationen ermöglichen gemeinsam eine gute Pflegebetreuung und ein würdiges Altern.

Einige Gemeinden führen einen ständigen Kampf gegen die Abwanderung. Was wünschen Sie sich für den neuen Großraum Eibiswald?
Eine positive Entwicklung, durch welche die Bevölkerung eine hohe Lebensqualität verspürt und gerne in ihren Ortsteilen bleibt. Mobilität, ein blühendes Vereinswesen, ein größerer Arbeitsmarkt, der Fokus auf die Jugend – erst durch das ständige Weiterentwickeln von Ortsteilen kann eine attraktive neue Gemeinde entstehen, in der man gerne lebt und in die man auch ziehen möchte.

Welche Grundlage ist notwendig, um diese Ziele zu erreichen?
Die Unternehmen und Bauernhöfe bilden den Fels in der Brandung. Meist als Familienunternehmen geführt, folgen sie einer jahrzehntelangen Tradition. Sie garantieren den Kernanteil an Arbeitsplätzen und sollten deshalb von der neuen Gemeinde besonders begleitet werden.

Was kann die Region den Unternehmern anbieten?
Einerseits werden sich durch den Bahnanschluss die Rahmenbedingungen wesentlich verbessern. Andererseits würde sich eine hohe Lebensqualität äußerst positiv auf die Mitarbeiter des Betriebes auswirken.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.