Eichgraben

Beiträge zum Thema Eichgraben

Andreas Ritzengruber, Christian Piorka, Clemens Veits, Norbert Fidler, Eva Maria Wessely und Gernot Binder. | Foto: Wessely

Neuer Zaunteam-Standort in Unter-Oberndorf

EICHGRABEN. Kürzlich eröffnete die Firma Zaunteam einen weiteren Standort in Unter-Oberndorf. Inhaber Clemens Veits: "Wir haben eine große Auswahl an Zaun- und Torsystemen für Heim und Garten, Industrie und Sicherheit sowie Tierhaltung." Bezirksstellenobmann Norbert Fidler, Bezirksstellenaussschussmitglied Eva Maria Wessely, Ortsgruppenobmann Andreas Ritzengruber und Bezirksstellenleiter Gernot Binder gratulierten und wünschten alles Gute für die Zukunft.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Eva Maria Wessely, Alireza Sarvari, Norbert Fidler und Gernot Binder. | Foto: Wessely

10 Jahre Sarvari Energie Consulting e.U. in Eichgraben

EICHGRABEN (pa). Bezirksstellenobmann Norbert Fidler besuchte kürzlich Unternehmer Alireza Sarvari und gratulierte zum zenhjährigen Firmenjubiläum. Seit mittlerweile zehn Jahren betreibt Alireza Sarvari erfolgreich ein Ingenieurbüro für Umwelt und Energieberatung in Eichgraben. Sarvari: „Mein Fokus liegt vorwiegend auf Themen wie Energieeinsparung, nachhaltiges Bauen und Sanieren, Bauphysik und Bautechnik.“ Norbert Fidler, Bezirksstellenausschussmitglied Eva Maria Wessely und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Heiß diskutiert: Der Baumschnitt entlang der B44. | Foto: Pinnow

Baumschnittmaßnahmen in Eichgraben: Resolution zum Schutz der Bäume

Umweltgemeinderat Michael Pinnow: "Zu viele Bäume mussten in Eichgraben fallen – unter anderem aufgrund des Eschentriebsterbens und Haftungsfragen waren massive Forstarbeiten im Wienerwald notwendig." EICHGRABEN. Eichgraben regt jetzt eine Gesetzesänderung an: Eine Resolution, die eine Änderung der Gesetze vorschlägt. Aktuelle Diskussionen darüber gab es auch bei der Entfernung der Bäume entlang der B44. Hier waren die Bedürfnisse der Verkehrssicherheit und der Gewässer-Instandhaltung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze konnte Sarah Wiener persönlich kennenlernen. | Foto: Götze
2

Sarah Wiener ist grüne EU-Kandidatin: Eichgraben-Vizebürgermeisterin erfreut

Die neu gewählte EU-Kandidatin der Grünen diskutierte mit grünen Bezirksvertretern, darunter Elisabeth Götze, Gemeinderätin und Vizebürgermeisterin in Eichgraben und Mitglied des Landesvorstands der Grünen NÖ, über gesunde Ernährung und Landwirtschaftspolitik. EICHGRABEN. „Die Ernährungsfrage hängt mit Klimaschutz, Artenvielfalt und Wasserschutz unmittelbar zusammen“, sagt die am vergangenen Wochenende auf die EU-Liste der Grünen gewählte Sarah Wiener im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
22

Faschingsumzüge
Buntes Faschingstreiben im Wienerwald

EICHGRABEN/ST. CHRISTOPHEN (bs). Die Qual der Wahl hatte man am Faschingssamstag – oder kam aus dem Feiern gar nicht mehr heraus, gab es doch am Vormittag einen Faschingsumzug in Eichgraben und am Nachmittag einen in St. Christophen. Die Bezirksblätter ließen sich beide nicht entgehen und erkundigten sich am Weg durch die Gemeinden nach der Anzahl der heuer gegessenen Krapfen. Die "frechen Früchte" der Apotheke Eichgraben kommen insgesamt auf "locker 30" – und da kommt die Fastenzeit gerade...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Auf Anregung von DI Monika Jasansky (Klimabündnisarbeitskreises Thermengemeinden (KAT) fand eine Exkursion nach Eichgraben im Wienerwald, statt. 

v.l.n.r  GR Harad Wrede (Bad Erlach) Andreas Otahal (Katzelsdorf) Brigitte Pfleger (Walperbach) GF Wolfgang Fischl(Thermengemeinden) , DI Monika Jasansky (Bad Erlach), GR Johannes Marschl(Eichgraben), Bgm. Helmut Berger (Pitten) Mag. (FH) Rainer Leitner (KEM Bucklige Welt), Amtsleiter Bernhard Jeitler – Haindl (Lanzenkirchen) | Foto: Harald Wrede

Erlebnisregion Thermengemeinden: Gemeindekooperation zur E- Mobilität

BAD ERLACH. Das bereits in vielen Thermengemeinden stationierte E-Mobil, der Marke Renault Zoe, kann zu sehr günstigen Konditionen von den BürgerInnen im Rahmen eines Car-Sharing Projekts genutzt werden. Bislang wurde dieses Angebot recht gut angenommen, so dass Überlegungen zur Einführung weiterer Angebote im Bereich E-Mobilität angestellt werden. Der gemeinnützige Verein "ElektroMobil Eichgraben" betreibt seit etwa vier Jahren ein einzigartiges Model innerhalb der Gemeindegrenzen:...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Eichgrabener Gemeindeschokolade ist ab sofort wieder erhältlich. | Foto: Thurner

Eichgrabens Maroni-Kirsch-Gemeindeschokolade ist wieder erhältlich

EICHGRABEN (pa). Die kältere Jahreszeit erlaubt uns wieder, Süßes öfter selbst zu genießen oder zu verschenken: Im Bürgerservice und bei den kleineren Nahversorgern im Ort ist die neue Ladung der Eichgrabener Gemeindeschokolade angekommen und um vier Euro erhältlich. Es handelt sich um eine FAIRTRADE-Schokolade mit köstlicher Maroni-Kirsch-Füllung. Volksschülerinnen und -schüler gestalteten die Banderole, auf der das Eichgrabener Viadukt zusehen ist, für die eigens vom Konditor Hagmann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bei der Gleichenfeier dankte die Marktgemeinde Eichgraben den Arbeitern, die an der Schulerweiterung beteiligt sind. | Foto: Marktgemeinde Eichgraben

Gleichenfeier in Eichgraben

EICHGRABEN (pa). Die Gleichenfeier – ein Brauch mit langer Tradition – wird immer dann ausgerichtet, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und der Dachstuhl beziehungsweise das Dach errichtet ist. Es findet auf der Baustelle statt und ist ein Dankeschön an die Handwerker. Gerade bei einer so komplexen Baustelle wie der Schulerweiterung in Eichgraben ist es wichtig, den Arbeitern vor Ort zu danken und die Wertschätzung auszusprechen – so waren diesen Mittwoch die Handwerker der Firmen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Viele Biere aus der Region wurden in dem Eichgrabener Bistro verkostet. | Foto: mo's Bistro

Bierverkostung in mo's Bistro

EICHGRABEN (pa). Trotz des schlechten Wetters und der kalten Temperaturen kamen zahlreiche Bierliebhaberinnen und -liebhaber zum ersten Eichgrabener Braufest ins "mo‘s Bistro" am Rathausplatz. Bei zünftiger Musik, Grillhendl und "Brauer-Jaus'n“ wurden viele Biere verkostet. Nicht nur Specht-Bier aus Ollern und Spitzen-Bier aus St. Pölten waren vertreten. Auch zwei Eichgrabener Brauprojekte rund um Franz Zeller, Markus Kienast und Gerald Ullrich konnten ihre köstlichen Produkte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Martin Weissmann und Elisabeth Götze gehörten zu den Gästen, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbanden.
8

Lebkuchen für die Gemeinde

Mit Lebkuchenherzen und Tanzmusik feierte Eichgraben am Sonntag stilecht den Dirndlgwandkirtag. EICHGRABEN (ame). Auch in Eichgraben ließ man sich die Gelegenheit nicht entgehen das Brauchtum zu pflegen und so wurde am Gemeindeplatz mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Eichgraben-Maria Anzbach und der Anzbacher Tanzgeiger bis in den Abend hinein gefeiert. Auch diesmal wollten die Bezirksblätter mehr von den Besuchern erfahren und fragten, welches ihr Lieblingskleidungsstück ist und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Teilnehmer der Neigungsgruppe Tischtennis Eichgraben 2018 mit den Eltern sowie Frau Hermine Anna Grill Raiffeisenbank Wienerwald.
6

Tischtennisgruppe Eichgraben

In der Zeit vom November 2017 bis Juni 2018 fand einmal in der Woche ein Tischtennistraining im kleinen Turnsaal der neuen Mittelschule Eichgraben statt. Die Spieler und Spielerinnen wurden je nach Stärke in zwei Gruppen eingeteilt. es wurden sehr viele Übungen für den Wettkampf geübt.  Der Dank gilt für allem den Teilnehmer/Innen für die relative gute Disziplin, den Einsatzwillen und die Bereitschaft das alles um zusetzen.  Am Ende des Lehrganges wurde ein Turnier für die Fortgeschrittenen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Atus Traismauer Tischtennis
Das Kunstwerk "Bienendämmerung" der Maria-Anzbacherin Jolanda Richter. | Foto: Wolf

Kunst für Bienen im neuen Bienenlehrpark in Eichgraben

MARIA-ANZBACH/EICHGRABEN (pa). Eine fast lebensgroße Figur der Maria-Anzbacher Künstlerin Jolanda Richter wurde letztes Wochenende eingeweiht. Sie ziert den neu errichteten Bienenlehrpark in der Gemeinde Eichgraben. Gefertigt wurde das Kunstwerk vom Metallbaubetrieb Sonnleitner in Böheimkirchen aus verschiedenen Metallen. Die Skulptur soll auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur hinweisen und erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit: Anrainerinnen und Anrainer tauften es auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
2

Gold im Speed-Klettern für Sarah Rauschka

Bei den NÖ Landesmeisterschaften in Klosterneuburg am 26. Mai holte sich die 11jährige Neulengbacherin Sarah Rauschka in der Disziplin Speed-Klettern die Goldmedaille. Mit einem beachtlichen Vorsprung von über 3 Sekunden zeigte sie ihre Stärke in dieser Disziplin und ist somit für die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Ehrwald (16. und 17. Juni) qualifiziert. Auch dort möchte sie Edelmetall, denn voriges Jahr hatte sie das Podest knapp verpasst und wurde Vierte. 

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michaela Rauschka

Bronze bei der Österr. Boulder Staatsmeisterschaft für Sarah Rauschka

Am 5. Mai 2018 fanden in Neunkirchen (NÖ) die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Bouldern (Wettklettern ohne Seil) statt. Die 10jährige Neulengbacherin Sarah Rauschka konnte sich, wie bereits im Vorjahr, die Bronze-Medaille in der Klasse U12 weiblich sichern. Nachdem die junge Kletterin sich mit einem 4. Rang in der Qualifikation den Einzug ins Finale der besten 8 sicherte, wurden die Karten nochmals neu gemischt und in einem sehr spannendem Finale verpasste Sarah schlussendlich Gold um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michaela Rauschka
9

Erster Tango in Eichgraben

Am Samstag lud der Verein für Kunst und Kultur Eichgraben zu einem Konzert der Gruppe Folksmilch. EICHGRABEN (ame). In der sehr gut besuchten Galerie am Bahnhof machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach Antworten auf die dieswöchige Frage: "Wen halten Sie für den besten Musiker?". Vorweg sei gesagt, dass keiner der Besucher nur einen einzigen Musiker nennen wollte, da die musikalischen Vorlieben einfach zu breit gefächert waren. Beate Sallaberger entschied sich letztendlich für Elvis...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Das Publikum der Neuen Mittelschule machte eine Reise in die Vergangenheit. | Foto: Privat

NMS Eichgraben schickt Theatergäste auf Zeitreise

EICHGRABEN (pa). Das Theaterensemble der Neuen Mittelschule Eichgraben lud zu einer Zeitreise ins Fuhrwerkerhaus ein. Mit viel Herz, Engagement und Können wurde das zahlreich erschienene Publikum ins alte Ägypten, das Rom Julius Cäsars, in die Zeit von Leonardo da Vinci und von Kaiser Franz Josef entführt. Es war großartig zu sehen, wie gut sich die Kinder und Jugendlichen sich präsentieren und wie professionell die Schule das Umfeld gestaltete. Abschied von Alfred Fleischer Emotionaler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die Kinder hatten Spaß beim Kistenklettern am St. Georgsfest. | Foto: Foto: Privat

St. Georgsfest und 40 Jahre Eichgrabner Pfadfinder

EICHGRABEN (pa). Wie jedes Jahr wurde auch heuer bei den Pfadfindern in Eichgraben das alljährliche St. Georgsfest veranstaltet. Bei spannenden Wettkämpfen, Kistenklettern und einem gemeinsamen Abschluss durch ein großes Lagerfeuer hatten alle Beteiligten einen Riesenspaß. Doch nicht nur der Schutzpatron St. Georg wurde an diesem Tag geehrt, auch ein Jubiläum bot Anlass zum Feiern:  Vierzig Jahre Eichgrabner Pfadfinder. Die letzten vier Jahrzehnte sind wie im Flug vergangen. Viele schöne...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Peter und Renate Hofmann: Bei einem Western kennengelernt. | Foto: Punz
1 8

Country, Rock ’n’ Roll und Blues im Fuhrwerkerhaus

Jo Mara und seine Band sorgten für Stimmung in Eichgraben. EICHGRABEN (mh). Unter dem Titel "Happiness & Blues" präsentierte die Jo-Mara-Band am Samstag im Fuhrwerkerhaus Eichgraben ein Feuerwerk an internationalen Hits aus Country, Rock ’n’ Roll und Blues. Die Bezirksblätter fragten nach, was den Reiz der amerikanischen Klänge ausmacht. Eline Leopoldseder liebt Country-Musik. Dem können sich auch Renate Hahn und Anni Ortner anschließen. Renate und Peter Hofmann haben einen ganz besonderen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Michalitsch freut sich auf die Zusammenarbeit mit Fandler-Stadler und Taschinger. | Foto: Marktgemeinde Eichgraben

Verstärkung für Gemeinde Eichgraben

EICHGRABEN (pa). Mit Kilian Taschinger und Barbara Fandler-Stadler hat sich das Gemeindeteam in Eichgraben gleich in zwei Abteilungen Verstärkung gesucht: Taschinger wird als gelernter Installateur dem Wassermeister Hans Fellnhofer zur Seite stehen und wird sich mit der komplexen Wasserversorgungsanlage vertraut machen. Außerdem wird er sich um die technische Anlage im Wienerwaldbad kümmern und natürlich auch den Bauhof, vor allem im Winterdienst, unterstützen. Die Eichgrabnerin Barbara...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Pizzabäcker Afrim Kerimi heißt seine Gäste herzlich willkommen. | Foto: Privat

Eröffnung von "Ada's Pizzastube"

EICHGRABEN. Afrim Kerimi hat sich selbständig gemacht und eröffnete am ersten März in der Wiener Straße 23 in Eichgraben "Ada's Pizzastube". Für seine Gäste bereitet er Pizzen, Fleischgerichte, verschiedene Salate und Spezialitäten aus dem Balkan zu. Das Lokal bietet einen großen Gastgarten und eigene Parkplätze. Kerimi freut sich auf zahlreiches Kommen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
In Maria Anzbach gehen die Kinder mit gutem Beispiel voran und beteiligen sich am Frühjahrsputz. | Foto: Maria Anzbach
5

Wir reinigen den Wienerwald

In der Region krempeln zahlreiche Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. REGION (bs). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten Tausende Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben in der Region nachgefragt. Frühjahrsputz in Altlengbach "Bei uns...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: MG Eichgraben

Eichgrabener Anzbach als Gefahr

Einen Gefahrenzonenplan gibt es für Eichgraben schon seit dem Jahr 1999 - nun wurde er überarbeitet. EICHGRABEN (bs). Am 21. Februar fand im Gemeindezentrum ein Informationsabend mit DI Stephan Vollsinger (Experte der Wildbach- und Lawinenverbauung) und Ziviltechniker DI Bernhard Zeininger statt. Viele offene Fragen konnte geklärt und Missverständnisse aufgelöst werden. Der Gefahrenzonenplan Der Gefahrenzonenplan ist ein forstlicher Raumplan gemäß Forstgesetz 1975. Er ist ein flächendeckendes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Andi Buchschachner, Barbara Binder und Michael Bogatic.
10

In Eichgraben rieselte leise der Schnee

Am Wochenende lud die Marktgemeinde Eichgraben zum Adventmarkt rund ums Gemeindezentrum. EICHGRABEN (ame). Alle Jahre wieder eröffnen die Adventmärkte und ermöglichen den Besuchern einen stimmungsvollen Start in die Adventzeit. So auch am Wochenende in Eichgraben. Bei dieser Gelegenheit wollten die Bezirksblätter von den Besuchern wissen, wie sie die Geschenke für ihre Liebsten auswählen. Für Angela Kostrhon sind diese Entscheidungen nicht wirklich schwierig. Sie setzt auf aktives Zuhören...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.