Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Anzeige
„Villach am Puls“ steht für modernes Wohnen im Herzen der Stadt – mit stilvoller Architektur, hochwertiger Ausstattung und exklusiven Penthouse-Optionen mit Dachterrasse. | Foto: Villach am Puls
5

"Villach am Puls"
Exklusive Eigentumswohnungen im Herzen von Villach

Zentral, stilvoll, bezugsfertig: Mit dem Wohnprojekt „Villach am Puls“ entstehen derzeit in Top-Lage 42 hochwertige Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeflächen – provisionsfrei direkt vom Bauträger STREIN-WIEDERGUT. VILLACH. Auf zwei moderne Baukörper verteilt, bietet das Projekt alles, was städtisches Wohnen heute ausmacht: lichtdurchflutete Räume, durchdachte Grundrisse, Glasfaseranschluss und privaten Freiraum in Form von Balkonen, Loggien oder Dachterrassen. Penthouse-Flair mitten in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Viele Objekte befinden sich in der Brauchbarmachungsphase | Foto: privat ©
2

Junge Menschen müssen wegziehen
Dezenter Wohnungsmangel im Gailtal

GAILTAL. Immer weniger Mietwohnungen und Miethäuser stehen zur Verfügung, während Wohnbaugesellschaften ihre Immobilien lieber verkaufen, anstatt sie zu vermieten. Für viele junge Menschen und Familien bedeutet dies, dass sie gezwungen sind, in größere Städte wie Spittal, Villach oder ins Umland von Villach abzuwandern, um leistbaren Wohnraum zu finden. Dramatischer MangelIm gesamten Gailtal herrscht ein dezenter Mangel an Mietwohnungen. Die wenigen verfügbaren Objekte sind entweder schnell...

Die beiden Baukörper werden auch sozial sehr nachhaltig. | Foto: BSP Immobilien
5

Gasthaus Primele
Traditionsgasthaus wird zu nachhaltigem Wohnprojekt

Aus dem ehemaligen Gasthaus Primele in St. Georgen/Pogöriach macht BSP Immobilien bald ein nachhaltiges Wohnprojekt. Geschäftsführer Daniel Bednarzek im Interview. VILLACH. Vor zwei Jahren hat sich die Klagenfurter Immobiliengruppe BSP Immobilien den Grund und die Gebäude vom ehemaligen Gasthaus Primele in St. Georgen/Pogöriach gesichert, um hier ein nachhaltiges Wohnprojekt mit zwei Baukörpern zu errichten. Im Interview mit MeinBezirk verrät Geschäftsführer Daniel Bednarzek, was genau in den...

Adolf Nageler, Andreas Orter (bei Nageler Immobilien),  Wolfgang Ruschitzka, Landeswohnbaureferentin Gaby Schaunig, Harald Repar (LWBK) und Raphael Nageler (Nageler Immobilien) freuen sich über den Spatenstich für "HeimatGlück" in Harbach im Osten von Klagenfurt.
5

"HeimatGlück"
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Klagenfurt-Harbach

Ein Eigentumsprojekt mit dem Titel "HeimatGlück" der LWBK für 70 neue Wohnungen wurde heute in Klagenfurt-Harbach vorgestellt. Bis 2027 sollen hier 21 Millionen Euro investiert werden und 70 neue Eigentumswohnungen entstehen. LWBK betont: "Hier entsteht leistbarer Wohnraum". KLAGENFURT. Im Osten von Klagenfurt entsteht ja bekanntermaßen mit "hiHarbach" ein eigener Stadtteil. Nach und nach wachsen die Wohnblöcke in die Höhe. Letztendlich sollen in Klagenfurt-Harbach 2.000 Menschen nach...

Anzeige
Modernes Design trifft auf natürliche Umgebung. | Foto: Nageler Immobilien
4

Nageler Immobilien lädt ein
Spaziergang durch Ihr neues Zuhause

Am Freitag, dem 16. Februar, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 16. Februar 2024 von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Baumeister Stefan Wagger: "Jede Wohnung verfügt über einen Balkon mit mindestens 2,80 Metern Tiefe."  | Foto: MeinBezirk.at/Buhrandt
6

Wolfsberg
Neuer Wohnpark mit 17 Wohnungen entsteht im Ortsteil Priel

Wagger Bau errichtet zwei Wohnhäuser in der Perkonigstraße in Wolfsberg. Baustart: Oktober 2023. WOLFSBERG. Noch wuchert auf dem rund 2.700 Quadratmeter großen Grundstück südlich der Obstverarbeitungsanlage von „Lavanttaler Obst“ im Ortsteil Priel das Unkraut, doch schon im Oktober dieses Jahres werden an der Perkonigstraße die Bagger auffahren. Das Lavanttaler Bauunternehmen Wagger Bau wird hier zwei Wohnhäuser mit gesamt 17 Wohneinheiten errichten. Sieben Wohnungen verkauft Rund 5,8 Millionen...

Cornelia Knauder und Rainer Schwinger von Raiffeisen Immobilien Kärnten laden zum Open-House-Day. | Foto: Privat
11

Noch vier Wohnungen frei
Besichtigungen im Kudrinka-Haus am 17. Juni

Vier von zehn Wohnungen im historischen Kudrinka-Haus am Hohen Platz sind noch frei.   WOLFSBERG. Im Vorjahr wurde das Kudrinka-Haus am Hohen Platz 21 durch den neuen Besitzer Iwan Lobikow generalsaniert. Von den zehn dabei entstandenen Wohnungen sind noch vier zu haben. „Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 55 und 117 Quadratmeter, preislich geht es ab 149.000 Euro los“, sagt Cornelia Knauder, diplomierte Immobilienmaklerassistentin bei Raiffeisen Immobilien Kärnten. Open-House-Tag Am...

Bernd Rausch, Geschäftsführer von Riedergarten, durfte neben Projektbeteiligten auch zukünftige Mieter am Sonnbichl begrüßen. | Foto: MeinBezirk.at
2

19 Eigentumswohnungen
Gleichenfeier am Sonnbichl beim Kirchale

Die Wohnhausanlage Sonnbichl beim Kirchale ist fast fertig. 2023 werden 19 Wohnungen an die neuen Eigentümer übergeben. VILLACH. Die Wohnhausanlage Sonnbichl zwischen Kirchale und Sprungschanze befindet sich im Fertigwerden. Und dieser Baufortschritt wurde am Donnerstag, dem 20. Oktober, standesgemäß gefeiert. Die zukünftigen Wohnungseigentümer konnten sich bei der Gleichenfeier nicht nur davon überzeugen, dass die 19 Eigentumswohnungen mit großzügigen Terrassen, Balkonen und Eigengärten in...

21 Massivholz-Wohnungen entstehen schon bald in St. Stefan. | Foto: wert.bau
1 2

Um 5 Millionen Euro
Neues Wohnbauprojekt entsteht in St. Stefan

In St. Stefan entsteht bis Ende 2023/Anfang 2024 ein Massivholz-Wohnhaus mit 21 Wohneinheiten. ST. STEFAN. Noch erblickt man auf dem rund 2.200 Quadratmeter großen Grundstück südlich des Cafe Bistro 7 in St. Stefan eine grüne Wiese, doch schon bald wird sich hier einiges tun. Das Immobilienbüro Kompagnon mit Sitz in Klagenfurt realisiert hier in Kooperation mit dem Bauträger wert.bau Errichtungs GmbH und dem Generalvertrieb ÖKO Wohnbau ein neues Bauprojekt in Massivholzbauweise. Baustart im...

Zahlreiche Vertreter aus den verschiedensten Bereichen waren bei der Spatenstichfeier vor Ort. | Foto: Koller
4

St. Andrä
Spatenstich für neue Wohnanlage im Zentrum

Der Startschuss für den Neubau in der Klosterkogelstraße ist gefallen: Am Montag beginnen die Arbeiten. ST. ANDRÄ. Bis zum Herbst 2021 entstehen in der Klosterkogelstraße insgesamt 19 neue Wohnungen. Zehn der Eigentumswohnungen sind bereits verkauft, bis Ende des Jahres sollen die restlichen folgen. Die Unternehmer Gerhard Hanschitz, Gerhard Oswald und Erich Graf investieren mehrere Millionen Euro in dieses Projekt. Der für das Frühjahr 2019 geplante Baustart verzögerte sich aufgrund von...

Gernot Schick, Immobilien Treuhänder, Baumeister Michael Schnitzer, Daniel Bednarzek, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Erwin Baumann, Hannes Schienegger, Architekt Spado architects
 | Foto: Karin Wernig/Stadt Villach

Villach
Spatenstich für das „Doppelte Lottchen“

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für ein Eigentums-Wohnprojekt in Vassach. VILLACH. Das Projekt „Das Doppelte Lottchen Plus“ in Vassach geht an den Start. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich. Die Fertigstellung des Projekts ist für Sommer 2020 geplant. Das Wohnprojekt teilt sich auf in zwei Gebäude mit je sieben Wohneinheiten. Die Volksschule Vassach liegt gegenüber, der Vassacher See und St. Leonharder See befinden sich ganz in der Nähe. Nachhaltig und luxuriös„Nachhaltigkeit und Luxus...

Markus Unterdorfer-Morgenstern vermittelt 17 neue Wohnungen in Seeboden | Foto: Niedermüller
5

Investition
Neues Wohnprojekt in Seeboden "Am Bachl"

SEEBODEN (ven). Seeboden bekommt 17 Eigentumswohnungen mehr. Mit dem Wohnprojekt "Am Bachl" will man Einheimische und auch Anleger anlocken. Viele Mietanfragen Die Wohnungen werden in zwei Häusern mit jeweils drei Stockwerken errichtet. "Wir hatten viele Mietanfragen, es gibt viele junge Menschen, die schön wohnen möchten, wo beide berufstätig sind, aber für die Bank zu wenig Eigenmittel haben. Somit ist das Projekt für Anleger interessant", so Markus Unterdorfer-Morgenstern, der für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Weniger Dynamik, aber weiterhin hohes Niveau" – so sehen Peter Weinberger (l.) und Nikolaus Lallitsch (Raiffeisen) den österreichischen Immobilienmarkt. | Foto: Raiffeisen Immobilien/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

So tickt der Immobilien-Markt
Das Tempo wird langsamer

Rund 100.000 Eigentumsobjekte sind in Österreich jährlich am Markt, um die 28 Milliarden Euro werden mit dem begehrten Wohnraum bewegt. ÖSTERREICH. "Daran wird sich auch 2019 nichts Gravierendes ändern", meint dazu Nikolaus Lallitsch, seines Zeichens Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich. Allerdings: "Das Tempo verlangsamt sich, die Preiskurve wird flacher, der Markt wird sich nicht überhitzen und auf hohem Niveau konstant bleiben", so die Analyse. Das Ende des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Arno Stanitznig (li.) und Marco Scurek (re.) mit den frischgebackenen Wohnungsbesitzern Sarah Kramaritsch und Mario Costisella auf ihrer künftigen Terrasse
6

Gleichenfeier
S2 Bauträger errichtet Wohnanlage in Spittaler Osten

Neun Eigentumswohnungen werden im Juli 2019 fertiggestellt. SPITTAL (ven). Architekt und Baumeister Arno Stanitznig sowie Kundenbetreuer und Finanzprofi Marco Scurek - gemeinsam firmieren sie unter "S2 Bauprojekte GmbH" - luden zum Richtfest für eine neue Wohnanlage in der Mannstorfferstraße in Spittal.  Neun Wohnungen Insgesamt neun Wohneinheiten in der Größenordnung von 45 bis 160 Quadratmetern werden von Juli 2018 bis Juli 2019 errichtet, rund zwei Millionen Euro werden investiert. "Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gustav Spittau realisiert an der Stelle des ehemaligen "Farbenlandes" Geschäftsflächen sowie 14 Eigentumswohnungen
2

Neue Stadtresidenzen für die Innenstadt

Gustav Spittau realisiert mit Villacher Bauträger Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt. SPITTAL (ven). Der Schandfleck ehemaliges "Farbenland" in der Spittaler Litzelhofenstraße gehört bald der Vergangenheit an. Ab Herbst entstehen hier 14 Eigentumswohnungen sowie 200 Quadratmeter Ordinationen oder Büroflächen im Erdgeschoss.  Schmuckstück statt Schandfleck "Gleich nebenan baut die Vorstädtische Kleinsiedlung geförderte Wohnungen, bitte damit nicht zu verwechseln", so Gustav Spittau,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Politik, Architekt, Käufer und Bauherr beim Spatenstich auf der Rathausmarkt-Baustelle
5

Rathausmarkt Spittal: Es wird ernst

Bauherr Hermann Regger lud zu Spatenstich ein. SPITTAL (ven). Nachdem nun auch die WOCHE-Redaktion als letzter Mieter aus einem bestehenden Objekt ausgezogen ist, kann mit den Bauarbeiten für den neuen Rathausmarkt in der Spittaler Innenstadt weitergemacht werden. Bauherr Hermann Regger lud deshalb Politik, Architekt und neue Wohnungseigentümer sowie die Presse zum offiziellen Spatenstich auf die Baustelle ein. Arbeit für die Region Regger freut sich, in einem Stadtzentrum ein Projekt in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ramona und Georg Diexer feierten mit Kunden den Spatenstich | Foto: Be-Real

Be-Real baut neue Wohnanlage

Acht Wohnhäuser entstehen nun nach Spatenstich in Waidmannsdorf. WAIDMANNSDORF. Acht Wohnhäuser entstehen bald in der Johann-Hiller-Straße in Waidmannsdorf. Vergangenen Donnerstag luden Baumeister Georg Diexer und Ramona Diexer von Be-Real zum Spatenstich, inklusive kleiner Feier mit Sekt und Brötchen und einigen Kunden wie den Familien Possegger, Podgornig, Mösslacher und Herrn Prüger. Die Häuser der neuen Wohnanlage werden ausschließlich von Kärntner Firmen gebaut. "Wir bedanken uns herzlich...

Prokurist Michael Siller, Erfried Bäck, Astrid Siller, Wolfgang Klinar, Manfred Siller (Von links) | Foto: KK/photo-baurecht.com
11

Gleichenfeier für 14 neue Wohnungen

Manfred Siller errichtet um sieben Millionen Euro Wohnungen über Seeboden. SEEBODEN. Einen grandiosen Ausblick über den Millstätter See genossen nun alle am Wohnprojekt der Siller Real Estate GmbH Beteiligten bei der Gleichenfeier des Wohnpark Seeboden. Sieben Millionen investiert Insgesamt sieben Millionen Euro werden bis Ende 2017 in vier Häuser mit insgesamt 14 exklusiven Wohnungen investiert. Die Rohbaufertigstellung erfolgte in Rekordzeit durch Schichtbetrieb der Strabag. Der gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Häuslbauer und Wohnungskäufer müssen immer tiefer in die Tasche greifen | Foto: Verlag mev.de

Das Wohnen wird immer teurer

Völkermarkt und St. Kanzian sind bei Wohnungskäufern und Häuslbauern am beliebtesten. VÖLKERMARKT. Eine aktuelle Analyse von 120.000 Immobilienanzeigen auf der Internetplattform willhaben.at aus den Jahren 2015 und 2016 zeigt einen weiteren Anstieg bei den Preisen von Eigentumswohnungen. In 80 Prozent der analysierten Bezirke sind die Eigentumswohnungen teurer als 2015. Die Hauptstädte Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck sind von der Erhöhung am meisten betroffen (bis zu + 14,4 Prozent...

So soll das Wohnprojekt in der Spittaler Jahnstraße aussehen | Foto: Pinteritsch
2

Projekt Jahnstraße soll 2017 starten

14 Miet- und vier Eigentumswohnungen sind fixiert, Ausschreibungen noch heuer. SPITTAL (ven). 14 Mietwohnungen und vier Eigentumswohnungen wird das Wohnprojekt haben, das in der Spittaler Jahnstraße entstehen wird (wir berichteten). Nun sind die Pläne fixiert, die bisherigen Mieter des alten Wohnhauses wurden bereits umgesiedelt. Tiefgarage "Die Wohnungen sind wohnbaugefördert und werden sehr zentral liegen", sagt Bernd Sengseis, Vorstandsobmann-Stellvertreter des Errichters Vorstädtische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 44

Wohnjuwel Weißensee vor Fertigstellung

Anfang August werden 18 Eigentumswohnungen übergeben. WEISSENSEE (jost). Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich hat Riedergarten Immobilien kürzlich zur Gleichenfeier des Projektes „Wohnjuwel Weißensee“ nach Gatschach geladen. Dort wurden auf einem etwa 6.700 m2 großen sonnseitigen Seegrundstück innerhalb der letzten zwölf Monate 18 Eigentumswohnungen errichtet, die sich terrassenförmig und harmonisch in die Nordufer-Naturlandschaft einfügen. Die „Wohnjuwele“ machen ihrer Bezeichnung alle Ehre und...

43.744 Wohnungen wurden in Österreich im Grundbuch verbüchert, also +13,5% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2014. | Foto: Michael Grabscheit  / pixelio.de

Eigentums-Wohnungsmarkt im Gesamtüberblick

Im Jahr 2015 gab es 43.744 Wohnungsverkäufe mit einem Gegenwert von 8,5 Mrd. Euro. Rekordjahr für den Wohnungsmarkt in Österreich: 43.744 Wohnungen wurden im Amtlichen Grundbuch verbüchert. Das sind um +13,5% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2014. Der Wert der gehandelten Wohnungen stieg um eine Milliarde Euro auf 8,5 Mrd. Euro. Das sind um +14,1% mehr als im Jahr 2014. - +13,5% mehr Verbücherungen als im Rekordjahr 2014 - Wohnungspreise im Österreich-Schnitt 2015 moderat im Plus - Stärkste...

Hier der Entwurf mit den Erweiterungen mit Eigentumswohnungen | Foto: KK/Pinteritsch
3

14 neue Wohnungen für Spittal geplant

In der Jahnstraße soll bestehende Substanz abgerissen und Genossenschaftswohnungen gebaut werden. SPITTAL (ven). Die Wohnbaugenossenschaft Vorstädtische Kleinsiedlung möchte in Spittal 14 neue Wohnungen in der Jahnstraße errichten. Vorstandsobmann-Stellvertreter Bernd Sengseis bestätigte der WOCHE das Vorhaben. Wohnbaugefördert "Die Wohnungen sind wohnbaugefördert und werden sehr zentral liegen", sagt er. Baubeginn ist für 2017 geplant, Fertigstellung im Jahr 2018. Über die Kosten sind noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Spatenstich: Architektin Andrea Peyker, René Gruber, Kristina Cerncic, Michael Unterdorfer und Markus Unterdorfer-Morgenstern
1 8

Gruberreal baut Wohnungen um sieben Millionen Euro

Seebodener Bauträger investiert in 21 Wohnungen. MILLSTATT, SEEBODEN (ven). Der Seebodener Bauträger Gruberreal mit Geschäftsführer René Gruber entwickelte auf einem Grundstück mit herrlichem Seeblick in Millstatt unter dem Projektnamen „Seehen“ 21 Wohneinheiten. Absolute Ruhelage „Der herrliche Blick über den Millstätter See und die umliegenden Berge machen die absolute Ruhelage mit Blick auf den See einfach einzigartig“, so Geschäftsführer René Gruber, der bereits auf langjährige Erfahrung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.