Haben Sie sich immer schon gefragt, wie der Tag eines Ballonfahrers aussieht?

In unserer neuen Serie "Ein Tag mit …" erkunden unsere Redakteurinnen und Redakteure die unterschiedlichsten Berufe und Tätigkeiten und lassen Sie an ihrem Erlebnis teilhaben. Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Alltags in Salzburg indem Sie sich durch die Beiträge klicken. Viel Spaß!

Ein Tag mit

Beiträge zum Thema Ein Tag mit

Essen im Steman gehört für Rumelhart zu den Fixpunkten der Woche.
2 4

Neuer Bezirkschef zeigt seine Lieblingsplätze

Von Gumpendorfer Markt bis Esterhazypark: Markus Rumelhart ist in ganz Mariahilf zu Hause. MARIAHILF. "Mariahilf ist wie ein Dorf. Die Menschen kennen sich, treffen sich auf der Straße und plaudern", sagt Markus Rumelhart. Seit Anfang Mai ist der 38-Jährige neuer Bezirksvorsteher von Mariahilf. Hier wohnt und arbeitet der Wahl-Mariahilfer und verbringt auch seine Freizeit im Bezirk. "Ich koche nicht nur selber gerne, sondern gehe auch gerne essen, etwa ins Steman oder ins Jelinek in der...

Blumen mit sozialem Aspekt gibts in unverblümt Lok von Sandra Sarmiento.
17

Durch Margareten mit Tanja Ghetta

Die Margaretnerin zeigt ihre Lieblingsplatzerl im Bezirk. 9 Uhr: Frühstück im Café Rüdigerhof auf der Hamburgerstraße 20. "Ich bin oft und gerne hier und arbeite an meinen Programmen", erzählt die 40-jährige Kabarettistin. Für sie ist das Café zum zweiten Büro geworden. 11.30 Uhr: Das Blumengeschäft unverblümt LOK Ecke Margaretenstraße/Krongasse hat es ihr besonders angetan. LOK - Leben ohne Krankheit - beschäftigt Menschen, die aufgrund von psychischen Problemen keine Möglichkeit haben, am...

Büro-Session im Charlie P´s: Markus Blahus, zuständig für Marketing und Events mit seinem Chef Bryan Patton
4

Ein Tag im Leben des Brian

Der Ire Brian Patton führt das Lokal Charlie P’s in der Währinger Straße. Die bz begleitete ihn einen Tag lang. Lokalchef Brian Patton, in Dublin geboren und selbst Sohn eines Pub-Wirtes, ist ein Feinschmecker. Und er ist ein Perfektionist: Gut, ehrlich und inspiriert soll die Küche sein, mit frischen Zutaten, bloß nicht langweilig. Immer etwas Neues Ideen dafür holt er sich bei der lebendigen Londoner und Dubliner Pub-Restaurantszene und bringt Trends nach Wien, die er natürlich selbst...

Fitnessklub in der Strobachgasse 7-9: Der Pool hat es Helga Leitner besonders angetan.
6

Ein Tag mit Helga Leitner

Auf Tour mit der Wiedner Schauspielerin. WIEDEN. (asc). "Die Produktion hat viele junge Leute angesprochen", freut sich Helga Leitner. Die Wiednerin ist als Schauspielerin, Liedermacherin und Clownin aktiv und hat kürzlich ihr zweites Stück – Thema: Missbrauch von Kindern – auf die Bühne gebracht. Eine Wiederaufnahme wird angedacht. 9.30 Uhr: Helga Leitner stattet "ihrem" Fitnessklub in der Margaretner Strobachgasse 7-9 – nur einen Katzensprung von ihrer Wohnung entfernt – einen Besuch ab. Der...

Früher bereiste Wolfgang Primisser als Logistikfachmann die halbe Welt. Heute führt er sein eigenes Geschäft.
9

Ein Tag mit dem Obmann

Wolfgang Primisser, Obmann der IG Kaufleute Lerchenfelder Straße, gibt einen Einblick in seinen Alltag. NEUBAU/JOSEFSTADT. Vor vier Jahren erfüllte sich Wolfgang Primisser mit einem Druck- und Kopierstudio auf der Lerchenfelder Straße den Traum von der Selbstständigkeit. Seither sorgt er als Obmann des Vereins IG Kaufleute der Lerchenfelder Straße für mehr Zusammenhalt im Grätzel. Die bz schaute ihm einen Tag lang über die Schulter. Schnitzel statt Gulasch Wenn die Lerchenfelder Straße in aller...

Der Chef von "Pöhl" kocht in seiner Freizeit gerne ausgefallen.
4

Auf Tour mit dem Chef vom Naschmarkt

Der Obmann der IG Naschmarkt zeigte der bz seine Lieblingsplätze im legendären Grätzel. MARIAHILF. Er ist der größte Markt Wiens und seit 20 Jahren der Lebensmittelpunkt von Johannes Lingenhel. Denn hier hat er seinen Feinkoststand "Pöhl am Naschmarkt". Früher Start in den Tag Sein Tag beginnt früh morgens und führt ihn zuerst auf einen Kaffee in die "Palatschinkenkuchl". "Zu dieser Zeit ist es am Naschmarkt noch angenehm ruhig", erzählt Lingenhel. Um neun Uhr geht’s dann auch bei ihm im...

Pool am Dach: Eien Runde Schwimmen vor oder nach den Proben erfrischt
1 10

Ein "süßes" Kind aus Hernals

Die bz begleitete die Hernalser Schauspielerin Susanna Hirschler einen Tag lang in ihrem Grätzel. HERNALS (wb). Seit Dancing Stars hat die beliebte Schauspielerin Susanna Hirschler viel zu tun. 8 Uhr: Sie ist eine Süße: Ohne Kaffee und Marmelade-Toast ist Hirschler nicht ansprechbar. 8.43 Uhr: Gassi gehen mit Hund Brutus, den sie liebevoll Bubbsi nennt, im Lidlpark ist angesagt. 10.01 Uhr: Einkäufe im nahen Supermarkt müssen getätigt werden. Auch bei Blumen-La-Rose-Händler Hussein Entessar wird...

In Josef Walch´s Café in der Stumpergasse 25 gibt es die besten Topfenkolatschen der Welt, findet Maria Smodics-Neumann.
10

Mit der Chefin auf Tour

Die Wirtschaftsbund-Obfrau von Mariahilf zeigt der bz ihre Lieblingsplätze im Grätzel. MARIAHILF. Ihr Lebensmittelpunkt ist seit vielen Jahren das Grätzel rund um die Gumpendorfer Straße. Hier hat die Obfrau des Wirtschaftbundes Mariahilf, Maria Smodics-Neumann, ihre eigene Schneiderei. Der bz hat sie einen Einblick in einen „ganz normalen Tag“ gewährt. Viel beschäftigt Der Wecker klingelt bei der Unternehmerin um sechs Uhr. „Da kann ich in Ruhe den Tag vorbereiten und die Jause für die Schule...

Oskar Kainz´ Stammlokal: Mittags geht's ins Café im 1. Stock in der Schloßhoferstraße 11
15

Ein Tag mit Entertainer Oskar Kainz

Der vielfach ausgezeichnete Floridsdorfer Entertainer, Wienerliedsänger und Kabarettist feiert heuer sein 45jähriges Bühnenjubiläum. FLORIDSDORF. Oskar Kainz liegt das Wienerlied im Blut. „Schon als Kind war ich Alleinunterhalter, habe beim Heurigen das gute, alte Wienerlied inhaliert.“ Er bringt die Leute zum Lachen und Weinen, imitiert unvergleichlich einen Hans Moser oder Paul Löwinger, mit dem er noch selbst auf der Bühne stand, und fühlt sich als „eine Art Botschafter des Wienerliedes, das...

Stolzer Papa: Alexa trainiert fleißig für die Vorstellung am Abend.
4

Ein Tag mit Zirkus-Direktor Louis Knie

Der Circus Louis Knie gastiert auf seiner 20.Österreich-Tournee noch bis 21. Juli im Prater. Die bz hat den Zirkus-Direktor einen Tag begleitet. LEOPOLDSTADT(uko). Wer hätte das gedacht: Auch Zirkus-Familien haben einen ganz normalen Arbeitsalltag. 8.00 Uhr Frühstück mit der Familie: Dann beginnt für Tochter Alexa (11) der Schulunterricht. Neben fünf Stunden mit ihrem Privatlehrer steht täglich intensive Trainingsarbeit auf dem Programm der Zirkus-Tochter, die auch schon selbst in der Manege...

8 Uhr: Tobola kauft Tee aus chinesischen Kräutern in der Schubertapotheke
13

12: Ein Tag mit Ernst Tobola

Die bz begleitete den Obmann-Stellvertreter des Vereins Einkauf in Meidling durch den Bezirk. Meidling. Seit 39 Jahren führt Ernst Tobola das Taschengeschäft auf der Meidlinger Hauptstraße 8. Noch bevor er sein Geschäft aufsperrt, beginnt der stellvertretende Obmann des Vereins Einkauf in Meidling sein Tagewerk. 8 Uhr: In der Schubert-Apotheke in der Arndtstraße kauft Tobola einen Tee aus chinesischen Kräutern. "Der stärkt das Wohlbefinden", meint der Geschäftsinhaber. 9 Uhr: Tobola sperrt...

In der Buchhandlung Frick ist Gabriele Votava gern gesehene Kundin. Heute hat sie ein Hörbuch bestellt.
1 27

Quer durch Meidling mit Bezirksvorsteherin Gabriele Votava

Berufsbedingt kennt Gabriele Votava in Meidling jede Ecke und jeden Stein. Auch nach zehn Jahren im Amt hat sie in "ihrem" Bezirk noch viel vor. Meidling. Aufstehen um 5.30 Uhr, im Büro um 8.00 Uhr, Morgenbesprechung, Büroarbeit, zweimal wöchentlich Sprechstunde, Abendveranstaltungen und dazwischen Termine, Termine, Termine: Viel Platz für Freizeit bleibt im Tagesablauf von Gabriele Votava (SP) nicht. Den ganzen Tag am Bezirksamt zu verbringen, das mag die Politikerin trotzdem nicht. Gemeinsam...

Döblinger Hauptstraße: Tiller will durch neue Projekte weitere Einkaufsimpulse schaffen. | Foto: Foto: Klinger
5

Mit dem Döblinger Bezirkschef on Tour

Die bz-Wiener Bezirkszeitung begleitete Bezirksvorsteher Adi Tiller einen ganzen Tag lang. DÖBLING. (tk). Um 6.00 Uhr steht Adi Tiller auf und genießt ein ausgiebiges Frühstück mit seiner Ehefrau Hannelore. 7.30 Uhr: In seinem Büro in der Bezirksvorstehung Gatterburggasse liest Tiller die bz und Tageszeitungen durch, um zu wissen, was in Wien los ist. 8.00 Uhr: Nach der Besprechung mit seinem Büroteam ist der Bezirkschef den ganzen Vormittag über mit wichtigen Terminen im Rathaus oder mit...

Alexander Pschill genießt sein tägliches Frühstück im Café Sperl.
6

Ein Tag mit dem Theater-Star

Abseits der Bühne: Alexander Pschill gibt Einblicke in sein Leben MARIAHILF. Eigentlich gelang ihm der Durchbruch als cooler Cop in "Kommissar Rex". Doch der Schauspieler und Josefstadt-Star Alexander Pschill hat viel mehr drauf. Nun feiert er sein Debüt als Regisseur. "Ich bin der Feind!" "Es ist ein Experiment", gesteht Alexander Pschill. Der 42-jährige Mariahilfer findet sich erstmals in der Rolle des Regisseurs seines Lieblingsstücks "Das weite Land" von Arthur Schnitzler wieder. Keine...

Wiental-Radweg: Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery fährt bei diesem Wetter auch gerne mit dem Rad, leider hat ihres derzeit einen Patschen.
1 18

Ein Tag mit Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery

Die bz begleitete Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery einen Tag lang in ihrem Bezirk. Margareten. Ein Arbeitstag beginnt: 8:25 Uhr: Susanne Schaefer-Wiery kommt auf ihrem Weg ins Amtshaus an der Neville-Brücke vorbei. Die neue Verweilzone wurde im März eröffnet. 8:30 Uhr: Jetzt wo die Temperaturen es wieder zulassen fährt Susanne Schaefer-Wiery gerne mit dem Rad zur Arbeit - leider hat es momentan einen Patschen. Aber sie benutzt auch den 59A oder geht per pedes, denn: "Im Fünften ist...

Jede Kürbislampe von Nihal Aydin wurde handgefertigt und ist ein Unikat.
15

Kürbiskunst: So entsteht sie

WÄHRING. Nihal Aydin erzeugt Kürbislampen und bietet Geschenke für jeden Anlass. 10 Uhr: Sie sperrt ihr Geschäft in der Währinger Straße 155 auf. Ein Lichtschalter bringt die Dutzenden kunstvoll bearbeiteten Kürbislampen im Schauraum zum Leuchten. Ein bisschen abstauben, den Boden kehren – Aydin bereitet alles für ihre Kunden vor. 11.13 Uhr: Die Künstlerin beginnt mit der Arbeit an einem der Flaschenkürbisse. „Die Kalebassen (Kürbisart, Anm.) müssen sehr gut getrocknet sein“, erklärt Aydin....

Morgenritual: Beim Schreiben von Liedern und Texten im Café Lorenz lässt Anita Horn ihrer Kreativität freien Lauf. | Foto: buk
8

Rudolfsheimer Sängerin Anita Horn: So sieht ihr Tag aus

"I bin so frei" heißt das neue Programm der Singer-Songwriterin Anita Horn. 10 Uhr: Kreativer Start in den Tag: Bei einem Kaffee im Café Lorenz, Märzstraße 37, arbeitet Horn an ihren Liedern. 12 Uhr: Im Tonstudio Tomton wird die neue Weihnachts-CD eingespielt. 16 Uhr: Anita Horn bespricht mit Chris Sperger vom Schutzhaus zur Zukunft auf der Schmelz ihren Gig am 28.4. 18.30 Uhr: Soundcheck für das Konzert am Abend. 20 Uhr: Licht aus, Spots an: Das Konzert I bin so frei geht los. "Aufgeregt bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.