Einbahn

Beiträge zum Thema Einbahn

Bei der Präsentation vor Ort: Angelika Pipal-Leixner (Neos-Mobilitätssprecherin), Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), MA 28-Leiter Thomas Keller und Radverkehrsbeauftragter Martin Blum. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
1 Video 16

Letztes Stück Aumannplatz
Radweg-Lückenschluss zum Währinger Gürtel kommt

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. Konkret betrifft das den zentralen Radweg-Lückenschluss von Gersthof bis zum Aumannplatz. Damit das Projekt umsetzbar ist, wird die Währinger Straße teilweise als Einbahn geführt. Die Pläne wurden am Mittwoch vorgestellt. WIEN/WÄHRING. 37 Kilometer an neuen Radwegen gibt es seit 2022 in ganz Wien. Für die große Radweg-Offensive nahm man bereits 60 Millionen Euro in die Hand, nun geht man einen Schritt weiter. In Währing steht...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die Einbahn in der Herrengasse wird für den Radverkehr aufgehoben. | Foto: Attribution (required by the license)	Jorge Saturno / Wikimedia Commons / “Herrengasse - Innsbruck” / CC BY-SA 4.0
2

Baustellenradar
Gefährliche Verkehrssituationen im Minutentakt

Die Baustelle am Bozner Platz sorgt weiterhin für Aufregung. Der Umbau der Kreuzung Herzog-Otto-Straße/Herrengasse wurde im Stadtsenat beschlossen.  Die Einbahn in der Herrengasse wird für den Radverkehr aufgehoben. INNSBRUCK. Die Baustelle rund um den Bozner Platz bleibt weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit. Gefährliche Verkehrssituation gibt es im Minutentakt. Bei einem zwanzigminütigen Lokalaugenschein stand das Verhalten von Pkw-Lenkerinnen und -Lenkern im Fokus. Dabei gab es 14...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verwirrungspotential dank neuer Sharrows.
8

RadfahrerInnen ignorieren Einbahnregelung
Brenzlige Situationen beim Wiltener Platzl

Am Wiltener Platzl kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die Einbahnstraße Richtung Bergisel wird von RadfahrerInnen oft ignoriert. Für Verwirrung sorgen die neu aufgemalten "Sharrows". INNSBRUCK. Es ist das Nadelöhr der Innenstadt. Wer von Innsbruck-Süd über den Südring in das Zentrum will, fährt durch Wilten durch. Während bei der Anfahrt mehrspurige Straßen an der Glockengießerei vorbeiführen, werden sie nach der Grassmayr-Kreuzung immer enger. Kurz nach dem Wiltener Platzl kommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Brandgefährlich, nicht nur für die Radfahrer. Radfahren in der Höttinger Gasse gegen die Einbahn. | Foto: FB/Thaler
5

No-Go
Radfahrer und die Höttinger Gasse

INNSBRUCK. Gefährliches Verhalten von Radfahrern wird immer wieder dokumentiert, aktuell sorgt ein Video aus der Höttinger Gasse für Diskussionen. Bereits vor zwei Monaten hat das Stadtblatt über derartige Gefahren berichtet. VideoIm Video sind zwei Radfahrer zu sehen, die gegen die Einbahn die Höttinger Gasse hinunterfahren.  Nur Sekunden später fährt ein Rettungswagen mit Blauchlicht in die Höttinger Gasse. In den Kommentaren wird festgehalten, dass derartiges in der Höttinger Gasse mehrmals...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Radfahrer müssen einen Umweg in Kauf nehmen. | Foto: Regionaut Ernst Reischauer

Einbahnregelung in Traismauer
Nur ein Umweg führt Radfahrer zum Ziel

TRAISMAUER (bw). Wer sein Rad liebt, der möchte es nicht schieben, sondern seinen Weg darauf zurücklegen. Ärgerlich ist es, wenn dies aufgrund einer neuen Verkehrsregelung nicht möglich ist. Leserreporter Ernst Reischauer machte die Bezirksblätter auf Folgendes aufmerksam: "Seit über zwei Monaten ist die Donaustraße, ab der Pizzeria in Fahrtrichtung Bahnhof, gesperrt. Wegen einer ausnahmslosen Einbahnregelung gelangen Radfahrer nicht mehr am schnellsten Weg zum Bahnhof bzw. zur Schule. Jeder,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Josefstädter Bezirkschefin Mickel-Göttfert (l.) hat den Radweg schon getestet.  | Foto: BV8

Lückenschluss für Radfahrer in der Josefstadt
In der Florianigasse darf man ab sofort gegen die Einbahn radeln

Der achte Bezirk setzt sich für Radfahrer ein: Ab sofort gibt's eine neue Hauptradroute. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist um einen Radweg reicher und der Lückenschluss vollbracht: Ab sofort können Radler in der Florianigasse zwischen der Landesgerichtsstraße und der Skodagasse gegen die Einbahn fahren. Die neue Hauptradroute bietet mehr Platz und gleichzeitig auch mehr Sicherheit für die Fußgänger, und zwar zum einen durch Gehsteigvorziehungen an den Kreuzungen Skoda-, Fuhrmanns-, Schlössel-,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Noch bis 4. September wird in der Sechshauser Straße der Belag erneuert. | Foto: Ehrenberger

Achtung, Stau in Rudolfsheim: Baustelle auf der Sechshauser Straße

Sanierung läuft noch bis 4. September: neue Einbahnen und verlegte Haltestelle der Buslinie 57A RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Derzeit muss der alte Fahrbahnbelag auf der Sechshauser Straße erneuert werden. Gearbeitet wird bis 4. September tagsüber zwischen der Kelling- und der Jheringgasse. • Verkehrsmaßnahmen: Von der Jheringgasse bis und in Fahrtrichtung Reindorfgasse wird die Sechshauser Straße als provisorische Einbahn geführt. • Umleitung: Die Umleitung erfolgt von der Sechshauser Straße über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Symbolfoto | Foto: Archiv

Simmeringer Baustelle der Woche

Bis 31. Dezember 2013 gibt es eine Einbahn in der Haidestraße Richtung 1. Haidequerstraße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto von der Geisterfahrt (schwarzer PKW) von einem Zeugen aufgenommen. Autokolonne und Parkende engen den Fahrer ein. | Foto: Privat

Geisterfahrt im Telfer Zentrum

Mit einer Sachbeschädigung endete eine Geisterfahrt mitten in Telfs. Hier lauern aber noch andere Gefahren! TELFS. Geisterfahreralarm gibt's nicht nur auf der Autobahn des öfteren, kürzlich war im Zentrum von Telfs einer verkehrt am Weg, es kam sogar zu einer Sachbeschädigung. Der Geisterfahrer beging Fahrerfucht, fuhr in die falsche Richtung weiter! Der Lenker des PKW konnte inzwischen von der Polizei ausgeforscht werden, Anzeige wurde erstattet. Passiert ist das am 1. Oktober gegen 11:00 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksrat Michael Kudrna: Hier dürfen Radfahrer nun gegen die Einbahn fahren. | Foto: Foto: Grüne 20

Hannovergasse: Einbahn umgedreht für Radfahrer

In der Hannovergasse dürfen Radfahrer nun auch gegen die Einbahn fahren. Die Einbahn wurde auf Antrag der Brigittenauer Grünen umgedreht. "Damit wurde eine wichtige Querverbindung für Radfahrer im Bereich Hannovermarkt geschaffen", freut sich Bezirksrat Michael Kudrna (Grüne). Davor war das Queren des Bezirks in Richtung Nord-Süd nur bei der Nordwestbahnstraße oder dem Donaukanal möglich. Die Jägerstraße wurde aufgrund der gepflasterten Oberfläche nicht gerne genutzt. "Als Radfahrerin hatte ich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Verkehrsstadtrat zeigt sich Zufrieden mit der Neuerung und probierte den Mehrzweckstreifen gleich aus. | Foto: privat

Neue Streifen in der Rieder Innenstadt

Die Mehrzweckstreifen sollen die Sicherheit für Radler erhöhen und gelten für alle, die gegen die Einbahn fahren RIED. Die rechtzeitig zum autofreien Tag am 22. September angebrachten Mehrzweckstreifen signalisieren den ausparkenden Autos, dass mit Rad-Gegenverkehr zu rechnen ist und verschaffen den Radfahrern einen Sicherheitsabstand zu den parkenden Autos. "Die markierten Streifen gelten für alle, die gegen die Einfahrt fahren", erklärt Grünen-Verkehrsstadtrat Max Gramberger. "In...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.