Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Schreiender Pensionist verscheucht Einbrecher

SCHLÜSSLBERG. Ein Pensionist aus Schlüßlberg konnte Einbrecher aus seinem Haus vertreiben. Zwei bislang unbekannte Einbrecher stiegen am 25. März gegen 1:30 Uhr über ein Kellerfenster in das Wohnhaus eines älteren Pensionisten und seiner Ehefrau ein. Im Haus durchsuchten sie mehrere Räume, während die Pensionisten schliefen. Nachdem die Eheleute von Geräuschen geweckt wurden, schrie der Pensionist vom Balkon hinunter. Er konnte dann noch zwei Personen über den Gartenzaun flüchten sehen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
2

Wieder mehrere Wohnhauseinbrüche über die Terrassentür!

Wie bereits berichtet, hat am Palmsonntag in Bullendorf ein Einbruch in ein Einfamilienhaus über die gartenseitige Terrassentür stattgefunden. Erst jetzt wurde bekannt, dass bereits zwei Tage zuvor im benachbarten Kettlasbrunn unbekannte Täter, ebenfalls am späten Nachmittag, über die gartenseitige Terrasse in ein Wohnhaus eingebrochen und dieses durchwühlt haben. Auf den/die Täter gab es leider keine Hinweise. Trotz der eingeleiteten Fahndung nach den unbekannten Tätern und dem Einsatz eines...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Einbruch in Baumarkt

ANIF (ck). In der Nacht zum 24. März 2016 brachen Unbekannte das Tor zu einer Lagerhalle eines Baumarktes in Anif auf. Die Täter stahlen Rigipsplatten und Malerutensilien wie Pinsel, Cutter, Klebebänder, Abdeckfolie, Messer und Spachtel. Zum Transport der Beute zu ihrem Fahrzeug starteten sie einen Hubstapler. Der Geschädigte meldete der Polizei auch einen zurückliegenden Einbruch in der Nacht zum 18. März 2016. Damals erstattete er jedoch keine Anzeige, da nur geringer Schaden entstanden war....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Polizei. (Symbolfoto)

Einbruch in Trafik in Tamsweg

TAMSWEG. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht zum 24. März 2016 die Eingangstüre zu einer Trafik in Tamsweg auf. Darüber berichtet die Polizei Salzburg. Die Unbekannten hätten 15 Karton Zigaretten und Wechselgeld gestohlen. Der Schaden liege im fünfstelligen Bereich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bezirkspolizeikommandant Nothdurfter drängen zu mehr Aufmerksamkeit am Steuer. Unaufmerksamkeit durch z.B. Telefonieren, sei der Hauptgrund für Verkehrsunfällen. | Foto: Agnes Etzer

Kein Kriminalitätsanstieg durch die Asylwerber

Verbrechen und Delikte im Bezirk sind 2015 zurückgegangen. Die Aufklärungsquote lag bei 45,5 Prozent. Über ein positives Jahr 2015 aus bezirkspolizeilicher Sicht kann Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter berichten. "Die Verbrechen und Delikte im Pongau sind auf 3.735 zurückgegangen. Die Aufklärungsquote lag bei 45,5 Prozent. Das heißt, es wurde beinahe jedes zweite Verbrechen aufgeklärt – ein zufriedenstellendes Ergebnis", so Nothdurfter. Ein Zusammenhang zwischen der Kriminalität im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Auch in Friesach wurde bei Fußballverein eingebrochen

FRIESACH. Wie gestern bekannt wurde, drangen zwischen dem 18. und 21. März unbekannte Täter in die unversperrten Räumlichkeiten eines Sportvereines in Friesach ein und stahlen Fußballdressen, Trainingsbekleidung und Sportschuhe. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Im gleichen Zeitraum war letzte Woche auch in Treibach bei einem Fußballverein eingebrochen und Sportausrüstung im Wert von 10.000 Euro gestohlen worden

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bei einem Einbruchsdiebstahl in einer Wolfsberger Firma wurden mehrere hundert Euro gestohlen | Foto: KK

Einbrecher ließen in Firma Bargeld mitgehen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in einem Geschäftslokal eines Betriebes in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen bislang unbekannte Täter über die Eingangstüre in das Geschäftslokal einer Firma in Wolfsberg ein. Dabei stahlen sie in weiterer Folge aus den dortigen Büroräumlichkeiten einen Bargeldbetrag von mehreren hundert Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
9

Blitzeinbruch in ein Elektrogeschäft

WEYER. Bislang unbekannte Täter fuhren am 22. März, gegen 3:15 Uhr mit einem zuvor in Niederösterreich gestohlenen Pkw gegen die Eingangstüre eines Elektrogeschäftes in Weyer. Mit mitgebrachten Äxten schlugen sie die bereits beschädigte Tür aus der Verankerung und gelangten so in das Objekt. Dort brachen sie mehrere Vitrinen auf und stahlen hochwertige Kameras. Zeugen beobachteten, dass es sich um insgesamt drei Täter handelte. Nach wenigen Minuten flüchtete das Trio mit dem Auto Richtung B...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Pinzgau: Einbruch in eine Trafik und in einen Baucontainer

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) PINZGAU. Am 21. März 2016 morgens stellte ein Trafikant einen Einbruch in sein Geschäftslokal im Pinzgau fest. Die bislang unbekannten Täter zwängten ein seitliches Fenster zum Lagerbereich auf und stahlen daraus drei- bis vierhundert Stangen Zigaretten. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Täter in weiterer Folge einen im Nahebereich abgestellten Baucontainer aufbrachen. Dabei stahlen sie Bohrmaschinen und weitere Elektrowerkzeuge. (Anmerkung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gerald Reichl erläutert im Detail die Kriminalstatistik für den Bezirk Gänerndorf. | Foto: Mold

Polizei Gänserndorf informiert: mehr Delikte aber weniger Hauseinbrüche

BEZIRK. Die Daten der Polizei für das Jahr 2015 liegen vor - und sie sind für den Bezirk Gänserndorf durchwachsen. Die schlechte Nachricht zuerst: Die Zahl der Delikte ist in Summe um acht Prozent gegenüber dem Jahr 2014 gestiegen. Waren es 2014 3793, sind es im Vorjahr 4098 gewesen. Vor allem die Zahl der Diebstähle ist gestiegen und liegt bei 203 - dazu gehören Ladendiebstähle, Taschendiebstähle und Diebstähle aus (Vor-)gärten oder nicht abgesperrten Fahrzeugen. Die positive Nachricht. Wenige...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Einbruch in Werkstatt

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. In St. Andrä am Zicksee wurde in eine Werkstatt eingebrochen. Es wurden ein nicht zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug, Bargeld und einige Baumaschinen gestohlen. Tatortarbeiten wurden durchgeführt, die Fahndungen wurden eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zwei unbekannte Täter brachen am Wochenende in ein Reihenhaus in Viehhausen ein. | Foto: Franz Neumayr

Einbruchsdiebsdiebstahl in Viehhausen

Bei einem Einbruchsdiebstahl am 19. März 2016 in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr wurden Handtaschen, Schmuckstücke und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro erbeutet. Zwei unbekannte Täter brachen dafür gewaltsam in ein Reihenhaus in Viehhausen ein. Nachdem sie das gesamte Haus durchsucht hatten, flüchteten sie über die Terrassentür des Hauses und verschwanden anschließend über ein angrenzendes Feld. Die eingeleitete Fahndung blieb bisland erfolglos.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer

Einbruch in Thaurer Wohnhaus

Ein bisher unbekannter Täter kletterte am 19.03.2016 untertags auf einen Balkon im 1. Stock eines Wohnhauses in Thaur, brach die Balkontüre auf und gelangte so in das Innere des Hauses. Der Täter dürfte vermutlich gestört worden sein, weil weder Räumlichkeiten durchsucht noch etwas gestohlen wurde.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Planquadrat im ganzen Land

BURGENLAND. In der Nacht vom 19. März auf den 20. März (16.00-04.00 Uhr) fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen statt. An der Aktion nahmen insgesamt 70 BeamtInnen aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil. Es wurden ca. 1150 Fahrzeuglenker kontrolliert und 721...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Dreiste Täter brechen am helllichten Palmsonntag in Wohnhäuser ein!

Am Nachmittag des Palmsonntags brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Bullendorf ein. Der oder die Täter gelangten durch das Aufbrechen der gartenseitigen Terrassentür ins Innere des Wohnhauses und durchsuchten sämtliche Kästen und Schränke in den Vor-, Wohn-, Jugend,- und Schlafzimmern. Der treue Familienhund der Hausbesitzer wurde durch den/die Täter in ein Zimmer gesperrt und somit außer Gefecht gesetzt. Als die Hausbesitzer nach zirka dreieinhalb Stunden, gegen 19.30...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Mann schlug immer am Vormittag zu | Foto: KK
1

Einbruchsdiebstähle geklärt

14 Einbrüche in Wohnhäuser konnte das Landeskriminalamt einem 27-jährigen Villacher nachweisen. KRUMPENDORF. Vor ein paar Tagen wurde eine 27-jähriger Villacher festgenommen. Er war bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Krumpendorf beobachtet worden (die WOCHE berichtete online HIER). Weitere Einbrüche nachgewiesen Die Diebstahlsgruppe des LKA Kärnten ermittelte weiter. So konnten dem 27-Jährigen insgesamt 14 Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle in Klagenfurt, Krumpendorf, Velden, Wernberg und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Aufmerksamer Hund hat Einbruch verhindert

HANDENBERG. Von dem Hund dürfte am 18. März ein Einbrecher gestört worden sein und es blieb daher bei einem Einbruchsversuch. In der Zeit zwischen 11:15 Uhr und 15:30 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter versucht, das Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses in Handenberg aufzudrücken. Der Einbruch misslang aber, da der Einbrecher vermutlich vom Hund, der sich im Haus befand, gestört wurde. Es entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

  • Braunau
  • Rainer Auer

14 Einbrüche in Wohnhäuser! Polizei verhaftet Villacher Serientäter

Der Mann richtete einen Schaden von mehreren zehntausend Euro an. Zu den Tatorten fuhr er mit öffentlichen Verkehrsmitteln. VILLACH. In Krumpendorf wurde am Donnerstag gegen 11 Uhr ein 27-jähriger Mann aus Villach festgenommen, der zuvor versucht hatte, in ein Wohnhaus einzusteigen. Serientäter Bei den Ermittlungen stellte die Polizei bald fest, dass ihnen ein Serientäter ins Netz gegangen war: Der Villacher ist für nicht weniger als 14 Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle im Feber und März...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In Taxenbach wurde ein abgestellter PKW aufgebrochen. | Foto: Gottfried Maierhofer

Taxenbach: Einbruch in ein abgestelltes Auto

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) TAXENBACH. Bislang ungekannte Täter brachen in der Nacht zum 18. März 2016 in Taxenbach in einen abgestellten Pkw ein. Die Unbekannten schlugen die Seitenscheibe des Fahrzeuges ein. Aus dem Pkw wurde nichts gestohlen. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Polizei

Vier Tage und vier Straftaten

Ein alkoholisierter LKW-Lenker, ein Betrüger, Einbrecher und Vandalen TENNENGAU (tres). Die Kalenderwoche 11 forderte die Polizisten im Tennengau wieder. Zuerst verursachte ein stark alkoholisierter LKW-Lenker auf der Wiestal Landesstraße einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 53-jährige Kraftfahrer hatte mit 2,64 Promille ein Verkehrszeichen gerammt. Sein Führerschein ist jetzt weg. Zudem konnten Beamte der Polizeiinspektion (PI) Hallein einen 22-Jährigen ausforschen, der seit Anfang 2015...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auf einen Wandtresor und Schmuck stießen Unbekannte bei einem Einbruchsdiebstahl in Ludmannsdorf | Foto: mev.de

Ludmannsdorf: Wandtresor und Schmuck gestohlen

In einem Wohnhaus in Ludmannsdorf rissen Unbekannte einen Wandtresor aus seiner Verankerung und nahmen ihn mit. LUDMANNSDORF. Gestern zwischen 17.30 und 21.10 Uhr hebelten unbekannte Täter ein gekipptes Fenster auf und gelangten so in ein Wohnhaus in Ludmannsdorf. Im Schlafzimmer fanden sie einen Wandtresor, den sie aus der Verankerung rissen. Sie entwendeten den Tresor samt Inhalt. Weitere Schubladen im Schlafzimmer wurden durchsucht, diverse Schmuckstücke gestohlen. Die Schadenssumme ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein Villacher wurde als vermutlicher Einbrecher in Krumpendorf geschnappt | Foto: KK

Einbruch in Krumpendorf: vermutlicher Täter geschnappt

KRUMPENDORF. Heute Vormittag wurde eine vorerst unbekannte Person bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Krumpendorf beobachtet. Sofort wurde eine Fahndung eingeleitet. Ein 27-jähriger Villacher wurde daraufhin im Ortsgebiet von Krumpendorf festgenommen. Die Ermittlungen übernahm das Landeskriminalamt, der Verdächtige wird noch einvernommen. Ob weitere Einbrüche auf sein Konto gehen, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Rosentaler Seriendieb wurde verhaftet

ST. JAKOB/ROSENTAL. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Polizeibeamte aus St. Jakob einen beschäftigungslosen 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach ausforschen, der vom Dezember 2015 bis zum März in St. Jakob zahlreiche Geld- und Sachdiebstähle durchführte. Abos gestohlen Dabei stahl der Verdächtige unter anderem aus der Kantine eines Sportvereines Bargeld, Alkoholika, Bekleidung und sogar Blanko-Abos, die er dann weiterverkaufte. Außerdem konnte ihm ein Brieftaschendiebstahl in einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Toiletten, Waschtische, Heizkörper, Kupferrohre und sogar ein Öltank wurden aus dem leerstehenden Gebäude gestohlen. Die Polizei ersucht nun um Hinweise. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbrecher stahlen Klos und Öltank – Polizei ersucht um Hinweise

Ein Einbruchsdiebstahl in der Wildschönau gibt der Polizei Rätsel auf. Die unbekannten Täter dürften ihre Beute mit einem größeren Auto abtransportiert haben, die PI Wörgl hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. WILDSCHÖNAU. Zwischen 9. und 15. März brach eine bisher unbekannte Täterschaft vermutlich durch Nachsperren oder mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel in ein leerstehendes Gebäude in Wildschönau-Niederau, Sonnberg, ein und stahl daraus mehrere Waschtische, Toilettenanlagen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.