Einkauf

Beiträge zum Thema Einkauf

Anzeige
Die Einkaufsstadt. Die längste Modestraße im Südosten Österreichs, nostalgische Altstadtgasse und ein attraktiver Branchenmix laden ein. | Foto: Bergmann
5

Die Einkaufsstadt mit vielen Höhepunkten

Feldbach macht Sinn. Gäste und Bürger erwartet eine Stadt mit hoher Lebensqualität und Attraktionen. Feldbach ist das wirtschaftliche Zentrum des Steirischen Vulkanlandes. Die Bezirkshauptstadt baut ihre Stellung als Einkaufs-, Wirtschafts-, Bildungs-, Gesundheits- und Kulturstadt der Region beharrlich aus. Feldbach hat auch weltweit Einzigartiges zu bieten. So steht in der schmucken Stadt der soeben sanierte bunteste Kirchturm der Welt. Und mit der Altstadtgasse bietet die Raab-Metropole wohl...

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
Kunden: Karin Steyrer & Martina Kühberger.
9

Eine Neueröffnung voller Köstlichkeiten

Chic, gemütlich und sehr übersichtlich präsentierte sich das neue Geschäft von Georg Reithofer. HAINFELD. (srs) "Wir setzen sowohl auf heimische Bio-Produkte unserer regionalen Bauern, als auch auf das breite und bewährte Sortiment", meinte Einzelhandelkaufmann Georg Reithofer bei der feierlichen Neueröffnung seines Geschäftslokals. Von der Schmackhaftigkeit seiner Produkte durften sich neben Bgm. Albert Pitterle auch Karin Steyrer und Martina Kühberger überzeugen. Ebenso liesen sich Sabrina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Ganz im Sinne des verstorbenen Gründers Prof. Walter Völkl wird mit „Le+o“ ein Projekt für Menschen in Not und gegen Verschwendung unterstützt. Völkl-Unterstützungsinstitut-Obmann Heinz Holzer (l.) übergab den Scheck mit GR Markus Wildeis (r.) an Organisatorin Ulrike Pohl und ihren Gatten Georg. | Foto: Boeger

1000 Euro vom Völkl-Institut für „Le+o Mödling“

BEZIRK MÖDLING. Seit 1. März 2016 ist ein engagiertes Team von rund 50 freiwilligen HelferInnen der Mödlinger Pfarren für das Projekt „Le+o“ im Einsatz. In Kooperation mit der Caritas Wien und dem Dekanat Mödling wurde eine Warenausgabe mit Lebensmitteln und Gebrauchsgütern für Menschen in Not organisiert. „Aktuell ist jeden Mittwoch von 110.30 bis 12.00 Uhr Warenausgabe beim Pfarrsaal in der Alten Feuerwehr. Einfach einen Ausweis lösen und schon kann man die Waren mitnehmen“, lädt die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mode, Spiel und Spaß beim "Family-Day" in Feldkirchen | Foto: KK
2

Dieser Tag gehört einfach den Familien

Beim "Family-Day" in Feldkirchen hat die Familie Vorrang. Es gibt Spiel, Spaß & viele Mode-Tipps. FELDKIRCHEN (fri). Einkaufen in Feldkirchen ist grundsätzlich ein Vergnügen für die ganze Familie. Beim "Family-Day" wird aber noch eines draufgesetzt und rund um das Einkaufserlebnis in den gut sortierten Geschäften wird ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Am 2. September ab 9 Uhr geht’s in der 10.-Oktober-Straße und am Schillerplatz los. Der Lego-Truck macht hier Station. Bei den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Kinderkleiderbasar Japons

Herbst /Winter 2017 Samstag, 02.09.2017 Verkauf: 13:00 – 16:00 Uhr Annahme: 09:00 – 11:00 Uhr Rücknahme und Abrechnung: 02.09.2017, 20 Uhr Veranstaltungsort: Turnsaal Japons (Eingang Parkplatz Wirtshaus) Stammnummernvergabe und Anmeldung für den Verkauf schriftlich unter: kleiderbasar.japons@gmx.at Wann: 02.09.2017 13:00:00 Wo: Japons, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Katharina Loritz
4 7 2

Tuchlauben

Einkaufszentrum für weit offene Brieftaschen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Vizebürgermeister Kommerzialrat Harald Schinnerl, Verkaufsleiter Frische Florian Schwaiger, Marktmanagerin Petra Ötzlberger, Regionalmanager Andreas Preiser, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vertriebsmanager Stefan Schachinger vor dem BILLA Backshop | Foto: BILLA AG/ Hartberger
5

Billa eröffnet in Tulln

Filiale in Tulln begeistert mit mehr Service, mehr Information und innovativem Haushalts-Flair TULLN (pa). „Künftige Filial-Konzepte müssen sich vom etablierten Verständnis lösen und sich dort zeigen, wo der Kunde im Alltag ist, wo er entspannt, wo er sich zu Hause fühlt. Unser Filial-Konzept ist daher ein komplett neues Verständnis von POS – eine Ausrichtung, die in Österreich nur wir bieten können“, führt BILLA Vorstand Josef Siess aus. In den neuen BILLA Filialen können BILLA Kunden ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3 2

Fußgängerzone

Eine Fußgängerzone wo Preise mehr als mächtig sind

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Voller Einkaufswagen: Marktleiterin Nazife Menekse zeigt, wie weit man im SOMA Mödling mit acht Euro kommt.
1

Ein Einkauf um acht Euro

BEZIRK MÖDLING. Den wöchentlichen Großeinkauf mit 30 Euro zu bestreiten, würde wohl viele Menschen vor Probleme stellen. Für zahlreiche Mödlinger ist dies aber Realität, beträgt doch das wöchentliche Limit für Einkäufe im Sozialmarkt (SOMA) Mödling eben genau 30 Euro. Zum Glück bekommt man aber um jene 8,41 Euro, die im Vorjahr der durchschnittliche SOMA-Einkauf ausmachte, wesentlich mehr, als man erwarten würde, wie unser Lokalaugenschein im SOMA zeigte. Von allem etwas Seit 2009 gibt es den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2 3 5

Stadt Köln

Fußgängerzone in Köln

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
TK Maxx-Marketingchefin Agnes Wilhelm, CYTA-GF Erich Pechlander und Susi Buratti (v.r.n.l.) heißen Schatzsucher willkommen!
16

Premiere für "TK Maxx" in Tirol

Ab 6. April geht es im neuen Geschäft am CYTA-Areal in Völs so richtig los – wöchentlich warten neue Styles! Schnäppchenjäger aufgepasst: "TK Maxx" -– das Off-Price-Unternehmen für Fashion und Homeware – eröffnet seine erste Filiale in Tirol und zieht ins Einkaufszentrum CYTA in Völs ein! Shopping-Fans und Schatzsucher erwarten ab Donnerstag, 6. April (offizielle Eröffnung um 9.30 Uhr) wöchentlich neue Styles von Top-Marken und Designer-Labels, um bis zu 60 Prozent günstiger bezogen auf den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 3

Der Handel

Einkaufszentrum in Schwechat

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: KK/meinbezirk.at

Silvestershopping am Frischemarkt

GROSS-ENZERSDORF. Man soll das neue Jahr so begrüßen, wie es dann auch werden soll: freudig und qualitätsvoll. Alles was Sie dazu benötigen, bekommen Sie am Groß-Enzersdorfer Frischemarkt. Mi den Schmankerln und Köstlichkeiten aus der Region fällt der Abschied von 2016 weniger schwer. Bei einem Gläschen Sekt und Brötchen kann man zwischen 8 bis 12 Uhr auf Glück im kommenden Jahr anstoßen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Rat von der Fachfrau: Stefanie Schoberberger unterstützt Theresa Hager beim Spielzeugkauf mit und für Töchterchen Lina. | Foto: Talkner
2

Das Christkind lässt sich gern beraten

Mit Service und Sicherheit überzeugen unsere lokalen Händler. Im Internet ist auf Betrugsmaschen zu achten. TULLN (bt). Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk zieht es manche Tullner vor die Tür, andere ins Internet. Fündig werden die Helfer des Christkindes wohl hier und dort, doch: "Im Geschäft kann ich die Sachen anschauen und angreifen", so Jungmama Theresa Hager, die nur ab und zu online kauft. Mit Töchterchen Lina auf der Suche nach einem Sticker-Album, ist auch die Beratung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Frau Heger lässt sich gerne von Senior-Chefin Anna Duda in Christa’s Laden beraten.
1

Geschenkekauf vor Ort

Der Lokalaugenschein zeigt: Die Mistelbacher kaufen lieber beim Händler als im Internet. BEZIRK. Adventzeit ist Shoppingzeit – die Händler freuen sich über ein Umsatzplus vor Weihnachten. Wo kaufen Sie ein? Beim Händler oder im Internet? Die Bezirksblätter fragten im Bezirk nach und zeigen auf, worauf Sie beim Internetkauf achtgeben sollten. "Ich will die Produkte sehen und angreifen und mit den Fingern spüren", so Frau Heger, die gerade bei Christa’s Laden in Mistelbach nach...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Maria – Mensch-Sein begreifen

Von unserer Dummheit und einem gescheiten Feiertag im Dezember Maria gehört zu den herausragenden Gestalten der Religionsgeschichte. Die katholische Kirche bezeichnet sie als Mutter der Gläubigen. Da wird sie in einem Atemzug mit Abraham, dem Vater des Glaubens, genannt. So feiert die Kirche gut zwei Wochen vor Weihnachten ein Marienfest, das bei den Uninteressierten und Adventhektikern bis heute zu Missverständnissen führt. Nein – die zölibatäre Männerkirche ist nicht so doof, dass sie von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
5

Adventeinstimmung mit dirndleck und Blumenfee

18. und 19.November: Gemütliches Vorweihnachtliches Einkaufen in Hofstetten Grünau. Das dirndleck und die Blumenfee laden zur ersten gemeinsamen "Adventeinstimmung" ein. Neben vielen einmaligen Angeboten gibt´s Maroni und Glühmost. Wann? 18.November von 15.00 bis 20.00 Uhr und am 19. November von 8.00 bis 12.00 Uhr Wo? Hauptplatz 9, 3202 Hofstetten Was erwartet Euch? 5. Kerze beim Kauf eines Adventkranzes gratis - 10% auf die freiwild-Kollektion -15% auf Jacken und Blusen Maroni und Glühwein...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
Von 26. November 2016 bis 7. Jänner 2017 ist die Benützung der Wörgler Citybusse kostenlos. | Foto: Pixabay
1

Wörgl: Gratis Citybusse in der Advents- und Weihnachtszeit

WÖRGL. Ob für den stressfreien Einkausfbummel ohne Parkplatzsuche, oder einen gemütlichen Besuch beim Wörgler Christkindlmarkt: Vom 26. November 2016 bis einschließlich 07. Jänner 2017 ist die Benützung der Wörgler Citybusse kostenlos. Die Stadtgemeinde Wörgl wünscht eine besinnliche Adventszeit!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
10

Wirtschaft in Schule und Praxis

Bei der Gründungsfeier der Junior Companies stellte Drauhofen die diesjährigen Junior-Unternehmen vor. DRAUHOFEN (aju). Bei der diesjährigen Gründungsfeier der Junior Companies in Drauhofen stellten sich die Firmen "GenussKuss" und die "Ursprung in Tracht" vor. Schule und Praxis "Bei diesem Projekt geht es in erster Linie darum, den Schülern das Wirtschaften in der Praxis beizubringen", erklärt Betreuungslehrerin Birgit Kohlmaier. Die Schüler müssen dabei zuerst Anteilsscheine verkaufen um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
4 4

Riverside am Abend

Der beleuchtete Einkaufstempel im Liesinger Zentrum am Abend

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Kärntner Straße

Sehr belebte Einkaufsstraße im Zentrum, auch am Abend

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.