Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Viele Menschen haben ihre Freunde verloren.
Was bedeutet Freundschaft?

Einsamkeit.Viele Menschen haben in den letzten zwei Jahren ihre Freunde verloren. Erst nur eine kleine Meinungsverschiedenheit, dann ein Streit und später Hass. Die Gesellschaft verroht zusehends, das Benehmen ist abhanden gekommen. Gegeneinander, statt miteinander, Denunziantentum, statt gegenseitiger Hilfe, Anpöbeln, statt ein lächeln, statt einem freundlichen Wort. Wo ist unsere Menschlichkeit geblieben, wo ist unser Zusammenhalt verschwunden? Sind wir an dieser unsäglichen Entwicklung...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Wer hilft bei einem Notfall am Feiertag? Wer berät im Krisenfall am Wochenende? Wir helfen weiter.  | Foto: Pixabay

Schnelle Hilfe in Deutschlandsberg
Wenn das Fest der Liebe für Zündstoff sorgt

Auch rund um das Weihnachtsfest stehen kompetente Berater bereit und bieten Hilfe in Konfliktsituationen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind u.a. die Männerberatung und die Psychosoziale Beratungsstelle zwischen den Feiertagen zur Stelle, wenn Mann/Frau in Not ist.  DEUTSCHLANDSBERG. Im medizinischen Notfall zählt jede Minute. Aber auch bei psychischen Problemen und Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben - vor allem am Wochenende und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bringen gemeinsam die schnelle Hilfe auf Schiene: AK-Präsident Josef Pesserl (r.) mit  Petra Ruprechter-Grofe, Leiterin der Landesgruppe Steiermark des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen und Josef Zollneritsch, Leiter der Abteilung Schulpsychologie und Schulärztlicher Dienst in der Bildungsdirektion. | Foto: AK Stmk./Temmel

Projekt für schnelle Hilfe
Hälfte der Jugend leidet an psychischen Folgeschäden der Krise

Vereinsamung, Gereiztheit, Depression bis hin zu Suizidversuchen und Suiziden – das ist die drastische Realität, mit der Josef Zollneritsch seit mehr als einem Jahr in gesteigertem Ausmaß konfrontiert ist. Er leitet die Abteilung Schulpsychologie innerhalb der Bildungsgdirektion Steiermark und kennt damit die Sorgen, Nöte und Problemen von Schülern, Eltern aber ebenso Lehrpersonen in der Krise. "Rund 30 Prozent der steirischen Jugendlichen und Kinder sind bereits psychisch belastet in die Krise...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Video

Psychotherapie / Psychologie
Einsamkeit - was kann ich dagegen tun?

Einsamkeit und Isolation sind gefährlich für unsere PsycheGerade Shutdowns, Lockdown, häusliche Isolation oder eine behördlich angeordnete Quarantäne lassen viele Menschen sich einsam und isoliert fühlen. Die letzten Jahre der Corona-Pandemie mit ihren Maßnahmen sind nicht spurlos an den Menschen vorübergegangen. Einsamkeit und Isolation sind nämlich gefährlich für unsere psychische und körperliche Gesundheit. In der Isolation können sich psychische Symptome entwickeln, etwa Depressionen,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Nicht für alle Menschen gehört Weihnachten zur schönsten Zeit im Jahr. Viele leiden an Einsamkeit. | Foto: photographee.eu/panthermedia
2

"Krisen zu Weihnachten sind keine Seltenheit"

PUCHENAU (vom). Weihnachten ist das Fest der Familie und Liebe. Doch manchmal ist der Zusammenhalt und die Nächstenliebe mehr Schein als Sein. "Die hohen Erwartungen an Weihnachten bringen oft eine große Enttäuschung. Es wird vermittelt, dass alles passen muss. Dann ist der Druck erhöht und Menschen, die leicht zu Krisen neigen, fallen in ein tiefes Loch", sagt Daniela Huemer, Psychologin aus Puchenau. Ursachen für solche Lebenskrisen können unter anderem Streit in der Familie, der Tod eines...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Leonhard Ferner ist seit 2001 Obmann der Telefonseelsorge im Lungau.
1

Hilfe am anderen Ende der Telefonleitung

"Wenn wir von Telefonseelsorge reden, dann reden wir in erster Linie von Menschen, die in einer Krisensituation sind", erklärt Leonhard Ferner, Obmann der Telefonseelsorge Lungau. Fast 20.000 Personen haben im vergangenen Jahr in der Telefonseelsorge Salzburg, Pinzgau, Lungau angerufen. Das sind über 50 Anrufe pro Tag bzw. stündlich bis zu drei Hilfesuchende. Aufgeteilt auf den Tag ist in den Abendstunden die Leitung 142 am stärksten frequentiert. "Einsamkeit, Krankheit, Trauer, Angst,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.