einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Ilhami Bozkurt
7

Feuer in Ternitz: ein Todesopfer +++ Ermittlungen laufen

Einsatz bei den Geleisen an der Franz Dinhobl-Straße. Noch kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass das Todesopfer – ein Mann – Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Sieding, St. Johann und Rohrbach mussten in den Morgenstunden des 18. Jänners zum Brandlöschen ins Stadtgebiet ausrücken. Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, ist ein Todesopfer zu beklagen: "Die Ermittlungen der Brandgruppe laufen. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Wind fachte Feuer an

Kleinbrand in Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Donnerstag 14. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Pottschach zu einem Flurbrand ins Stadtgebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Zeitungsstoß. Windböen setzten Zaun in Brand Durch den böigen Wind griff das Feuer rasch auf einen Holzzaun über und drohte weiters auf eine Holzhütte überzugreifen. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren konnte dieses aber verhindert werden. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Total zertrümmert: der Fiat 500 mit dem die beiden Steirerinnen unterwegs waren. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Kleinwagen überschlägt sich: zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der S6 zwischen Gloggnitz und Neunkirchen. Die glatte Fahrbahn wurde der Lenkerin eines Fiat 500 und ihrer Mitfahrerin zum Verhängnis. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Gegen 20 Uhr wurde am Abend des 3. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz Stadt, das Rote Kreuz und die Autobahnpolizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die S6 Richtung Wien alarmiert. Steirerinnen überschlugen sich Zwischen Gloggnitz und Neunkirchen kam ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Kohlenmonoxid-Alarm bei Mehrparteienhaus in Pitten

Bewohnerin litt an Übelkeit und Schwindelgefühl. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 9:25 Uhr wurde die FF Pitten am 31. Dezember auf Anforderung des Rettungsdienstes zu einem CO-Austritt in ein Mehrparteienhaus in Pitten gerufen. Die im Haus befindliche Warnvorrichtung hat angeschlagen. Neben der Patientin klagte beim betreten des Hauses auch ein Sanitäter über Übelkeit und Schwindel. Seitens der Feuerwehr wurden umgehend alle Mieter des betroffenen Hauses ins Freie gebracht und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Auto "hing" vor Arztpraxis

Ungewöhnlicher Unfall in Aspang am 29. Dezember. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Dienstagmittag wurde die FF Aspang zu einer kuriosen Fahrzeugbergung im Ort alarmiert. Bergung mit dem Kran An der Einsatzstelle angekommen wurde unmittelbar vor dem Eingangsbereich einer Arztpraxis ein Pkw vorgefunden. Dieser war jedoch nicht geparkt, sondern fuhr zuvor noch über zwei Stufen abwärts. Mit der Bodenplatte sitzend auf den Stufen kam der Pkw zum Stillstand. Mittels Kran konnte der Pkw...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Ternitz: Auto knallt gegen Hausmauer

Passagiere kamen nicht zu Schaden. Schon wieder prallte ein Autofahrer gegen die Grundmauern der Ternitzer Moschee. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein zu einem Verkehrsunfall in die Werksstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Hausmauer. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der Unfallwagen von der FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Am Christtag: Feuer in Puchberg

Grünschnitt stand in Flammen. Der Weihnachtfriede für die Puchberger Florianis währte nur kurz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den Morgenstunden des Christtages bemerkte eine aufmerksame Nachbarin eine starke Rauchentwicklung in einem Garten. Als sie nachschau hielt, stellte sie fest das ein Haufen Grünschnitt in Flammen stand, und das Feuer bereits auf die Wiese und den Zaun übergreift. 
 Umgehend verständigte sie via Notruf 122 die Feuerwehr. Um 7:35 Uhr wurde die FF Puchberg von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Geparktes Auto gerammt, dann Salto

Ungewöhnlicher Unfall in Ternitz-Dunkelstein am 15. Dezember. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Gegen 20 Uhr wurde am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Dunkelstein, der Notarztwagen Neunkirchen und die Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Ternitz Dunkelstein alarmiert. Ein Lenker (73) krachte mit seinem Fahrzeug im Siedlungsgebiet aus noch unbekannter Ursache gegen einen geparkten Pkw und überschlug sich in weiterer Folge. Fahrer ins Spital eingeliefert Der Pkw kam auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Generator in Flammen

Feuerwehreinsatz in in Ternitz-Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den frühen Morgenstunden des 14. Dezembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Pottschach zu einem Brandverdacht ins Stadtgebiet gerufen. Aus einer Lagerhalle drang Rauch. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen brennenden Generator handelte, der die starke Verrauchung ausgelöst hatte. Die Halle wurde druckbelüftet und der Generator ausgeschaltet und gekühlt. Nach rund einer Stunde konnten die Florianis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Streng
11

Stiere landeten in Güllegrube

Die Kolosse mussten mittels Stapler geborgen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer aufwendigen Tierrettung musste die Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld am 3. Dezember ausrücken: Bei einem Landwirtschaftlichen Objekt sind fünf Stiere im Spaltenboden eingebrochen. Der Güllestand betrug rund 80 cm. Und mitten drinnen standen die Stiere. Stall zu niedrig für Kran Als große Herausforderung stellte sich die Gegebenheit der Bergung dar. Da aufgrund der Stallhöhe ein Einsatz mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Willendorf: 50 Mann im Löscheinsatz

Hackschnitzelsilo geriet in Willendorf in Brand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 19 Uhr wurden am Mittwochabend die Feuerwehren Willendorf, Würflach Hettmannsdorf und Willendorf Dörfles zu einem Kellerbrand nach Willendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand in einem Hackschnitzelsilo handelt. Da nur eine starke Rauchentwicklung herrschte, wurde vom Einsatzleiter die Wärmebildkamera der FF St. Egyden Urschendorf nachgefordert. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Vier Verletzte auf der Neunkirchner Blätterstraße

Unfall am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr: Zwei Autos kollidierten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 7:30 Uhr wurden die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, ein NAW und zwei RTW sowie die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die Blätterstraße, Kreuzung Richtung Mollram alarmiert. Teile auf 50 Meter verstreut An der Einsatzstelle wurden zwei schwer beschädigte Pkws von den Helfern vorgefunden. Die Fahrbahn war auf einer Länger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
40

Dienstags-Sturm trifft Bezirk härter

Feuerwehr hatte in Neunkirchen, Loipersbach undf an der B 54 zu tun. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. November kam der Bezirk Neunkirchen beim Montags-Sturm noch mit einem Blauen Auge davon. Doch tags darauf sah die Welt anders aus. Am Moore Stephens Center Bauteil I in der Neunkirchner Schwarzottstraße lösten sich Blechteile vom Dach. Zumindest eines machte sich selbstständig. Die Feuerwehr Neunkirchen rückte zum Sichern des Daches aus. In der Neunkirchner Innenstadt wurde ein Dachflächenfenster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Montags-Sturm legte ein Schauferl nach

Feuerwehr in Saubersdorf, Ternitz und Dörfles BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). In den Morgenstunden war vom Montags-Sturm im Bezirk noch nicht sonderlich viel zu bemerken, wie auch Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber bestätigte (die BB berichteten). Ein paar kleinere Einsätze sollten dann aber doch noch folgen. Lose Ziegel, Blech und Werbetafel In Saubersdorf musste die Feuerwehr ausrücken, um an zwei Hausdächern zum einen lose Dachziegel zu sichern und zum anderen eine lose...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Waldbrand in Reichenau

Einsatzkräfte mussten über unwegsames Gelände zum Brandherd vordringen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Reichenau am Nachmittag des 22. Novembers alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Rauchaufstieg aus dem Wald sichtbar. Die Zufahrt, welche nur über einen Forstweg möglich war, führte die Helfer mitten in den Wald, in unwegsames Gelände. Beim Eintreffen stand eine Fläche von rund 50 qm in Brand. Mittels HD Rohr wurde die Brandbekämpfung von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Sturm-Einsätze im Bezirk

Gesteinsbrocken auf der Fahrbahn +++ 13 Feuerwehren im Einsatz BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die starken Sturmböen, die in der Nacht auf 16. November über den Bezirk fegten, sorgten für eine vielzahl an Einsätzen bei den Feuerwehren im Bezirk. Neben umgestürzten Bäumen, welche Fahrbahnen blockierten, musste beispielsweise zwischen Schottwien und Breitenstein die Feuerwehr zu einem Felssturz ausrücken. Mehrere Gesteinsbrocken stürzten auf die Adlitzgrabenstraße. Glücklicherweise fuhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Bezirksübergreifender Wohnhausbrand in Kaltenberg fordert 7 Feuerwehren!

(Red.). Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Gegen 20:45 Uhr wurden am Samstagabend (07.11.2015) sieben Feuerwehren aus den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen zu einem Wohnhausbrand nach Kaltenberg (Gde. Thomasberg) alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter dunkler Rauch aus dem Obergeschoss des Wohnhauses. Da zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt war, dass sich keine Personen mehr im Gebäude...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
10

Nach Rehwild Ausweichmanöver - Pkw auf der S6 bei Natschbach überschlagen!

Bezirk Neunkirchen, Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am Donnerstagabend (05.11.2015) kam es auf der Semmering Schnellstrasse (S6), von der Zubringerrampe A2 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein junger Lenker wich nach eigenen Angaben einem Reh aus, worauf er die Kontrolle über den Wagen verlor. Dieser kam folglich von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, ehe der Pkw schwer beschädigt auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Der Lenker, welcher sich allein im Fahrzeug befunden hat, wurde...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
12

18-Jähriger verunfallte auf der S6

Verkehrsunfall im Frühverkehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 6:30 Uhr wurde die FF Gloggnitz Stadt am 27. Oktober zu einer Menschenrettung auf die Semmering-Schnellstraße, kurz vor der Abfahrt Neunkirchen alarmiert. Auf der Anfahrt zur Unfallstelle wurden die Einsatzkräfte über Funk darüber in Kenntnis gesetzt, dass laut ersteintreffenden Rettungsdienst keine Menschenrettung erforderlich sei und der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit ist. Ein Lenker (18) kam aus noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 16

Lamas galloppierten durch Payerbach und Reichenau

Feuerwehr im Tierfänger-Einsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 22. Oktober wurden die Feuerwehren Payerbach und Reichenau telefonisch zu einer Tierrettung gerufen. Es galt zwei entlaufene Lamas wieder einzufangen. Während der ersten Ausreisser rasch im Nahbereich des Payerbacher Feuerwehrhauses gesichtet werden konnte, gestaltete sich die Suche nach dem zweiten Tier etwas schwieriger. Knapp zwei Stunden später wurde das zweite Lama im Rotschildpark in Reichenau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
18

Schadstoffeinsatz auf der S6

Laster verlor Motoröl. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz wurde am 8. Oktober, gegen 16 Uhr, zu einer Lkw-Bergung mit Schadstoffaustritt auf die Semmering-Schnellstraße alarmiert. Im Bereich Grasbergtunnel erlitt ein Sattelschlepper einen Motorschaden. In weiterer Folge floss das Motoröl auf die Fahrbahn und wurde durch den Regen über beide Fahrspuren verteilt. Die Ölspur reichte durch den kompletten Grasbergtunnel sowie rund 500 Meter nach dem Tunnel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zarl
8

Amstettens Bezirks-Feuerwehrjugend im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten fand die Prüfung Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst der Bezirks-Feuerwehrjugend statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Abschnittssachbearbeiterin Liane Rücklinger (FF Greinsfurth) und Georg Resch (FF Preinsbach) sowie zahlreichen Preinsbacher Feuerwehrern. „Ich bedanke mich bei den Preinsbacher Kameraden für die Mithilfe bei der reibungslosen Organisation. Die Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, wir freuen uns über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ungersböck
6

Morscher Baum stürzte in Neunkirchen auf die Fahrbahn

Acht Feuerwehrmänner im Bergeeinsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 29. August wurde die FF Neunkirchen Stadt gegen 13:30 Uhr zu einem Sturmschaden in die Brevilliergasse alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass der Baumwipfel einer ausgedürrten Birke abgebrochen und auf den darunterliegenden Gehsteig sowie auf die Fahrbahn gestürzt war. Da auch der Rest des Baumes in einem desolaten Zustand war, wurde, nach Rücksprache mit der Polizei, auch der restliche Baum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Gloggnitz
1 3

Bussard in Not: Feuerwehr half

Tierrettung in Gloggnitz. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Als die Einsatzkräfte von einem Einsatz von der Semmeringschnellstraße im Feuerwehrhaus eingerückt waren, wurden diese telefonisch von einer Privatperson über einen flugunfähigen Bussard verständigt. Der Jungvogel wurde am 24. August händisch eingefangen und zur weiteren Behandlung dem Gloggnitzer Tierarzt Dr. Kampichler übergeben. Nach der ersten Untersuchung dürfte der linke Flügel geborchen sein. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.