einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Autos kollidierten im Höllental

Einsatz für die Betriebsfeuerwehr Neupack Hirschwang und die FF Payerbach. HIRSCHWANG (www.einsatzdoku.at). Um 4. Februar, 11:29 Uhr, wurde die BTF Neupack Hirschwang zu einem Verkehrsunfall auf die B27, im Bereich Weichtal alarmiert. Frontaler auf Schneefahrbahn Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, bot sich Einsatzleiter BI Günter Wagner folgendes Bild: Zwei Fahrzeuge sind auf der schneebedeckten Fahrbahn frontal zusammen gestoßen. Insassen hatten Glück Verletzt wurde glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Mit Hubsteiger aus 1. Stock gerettet

MATZENDORF. Gegen 7 Uhr wurden am heutigen Samstag die Feuerwehren Matzendorf und Felixdorf zu einer Person in Notlage in die Dr. Max Jung Strasse in Matzendorf alarmiert. Aufgrund des engen Stiegenhauses, konnte die Pensionistin nicht auf normalen Weg zum Notarztwagen transportiert werden. Nach der intensivmedizinischen Versorgung durch den Notarzt, wurde die Frau mittels Hubretter der FF Felixdorf, über den ersten Stock gerettet und an den Notarztwagen übergeben. Sie wurde in weiterer Folge...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Rettungs-Einsatz im undurchdringlichen Wald. | Foto: www.einsatzdoku.at
19

Verletzter lag im Wald: Hubschraubereinsatz

Forstunfall in schwierigem Gelände verkomplizierte die Rettungsaktion. KIRCHAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 12 Uhr wurden am 15. Jänner die Feuerwehren Grimmenstein Kirchau, Grimmenstein Markt und Petersbaumgarten zu einem Forstunfall nach Grüb alarmiert. Polizei und Notarzt-Hubschrauber alarmiert Ebenfalls zu den Feuerwehren wurde ein RTW, der Notarzthubschrauber C3 und die Polizei zum Einsatzort entsandt. Da Anfangs unklar war, wo sich im Wald der Verletzte befindet, wurden die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Sturm fällt Bäume in Breitenstein

Feuerwehreinsätze am 11. Jänner. BREITENSTEIN/BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Auch am Sonntag mussten wieder zahlreiche Feuerwehren im südlichen NÖ aufgrund des starken Sturmböen ausrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Wehe, wenn der Schnee schmilzt

Hochwassergefahr: Die starken Plus-Grade versetzen Feuerwehren in Alarmbereitschaft. BEZIRK (ts/www.einsatzdoku.at). Der Schnee schmilzt auf den Bergen und flutet unsere Bäche. Die Wehren in Reichenau, Payerbach und Naßwald (Rax-Gebiet) sind bereits im Hochwasser-Einsatz. Der beschränkt sich aber auf Kontrollen der Pegelstände. Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber zu den Bezirksblättern: "Entlang der Schwarza werden die Pegelstände regelmäßig kontrolliert. Ein paar Sturmschäden gibt's auch. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF St. Johann
7

Autofahrt endete in Bach

Einsatz für die Feuerwehr am 4. Jänner. MAHRERSDORF (www.einsatzdoku.at). Am 4. Jänner wurden die Feuerwehren Ternitz Rohrbach und Ternitz Mahrersdorf zu einer Fahrzeugbergung, “Pkw im Bach” in die Mahrersdorferstraße alarmiert. Bei dichten Schneefall fuhren die Helfer die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen an der Unfallstelle konnte erkundet werden, dass der Pkw seitlich im Bachbett zu liegen gekommen ist. Für die Bergung wurde die FF Ternitz St. Johann, mit dem vor kurzem erhaltenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Unfälle durch Wintereinbruch in Wr. Neustadt und Bezirk

Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt Der Wintereinbruch in Österreich ging auch im Bezirk Wiener Neustadt nicht spurlos vorüber.Mit dem Beginn des Schneefalles startete auch ein Einsatzreicher Tag für die Feuerwehren im Bezirk. Insgesamt rückten sieben Feuerwehren zu acht Einsätzen aus, wo Verkehrswege, von liegengebliebenen und verunglückten Fahrzeugen, wieder freigemacht werden mussten. Die Stadtfeuerwehr rückte im Laufe des Tages zu zwei Fahrzeugbergungen aus. Am Nachmittag verlor...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

"Weihnachtscrash" auf A2-Auffahrt: Mit Peugeot gegen Baum gekracht

Neunkirchner verlor Kontrolle über sein Fahrzeug. Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt. Einen ruhigen und besinnlichen Christabend wünschten sich auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt, welche als freiwillige Nachtbereitschaft ihren Dienst in der Feuerwehrzentrale leisteten. Das Einsatzgeschehen machte den Freiwilligen jedoch einen Strich durch die Rechnung. Vor Mitternacht verlor ein Pkw- Lenker die Kontrolle über seinen Peugeot und kam von der Fahrbahn ab. Beim...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
1 6

Ölspur durch Neunkirchen

Feuerwehr stand am Samstag im Stadtgebiet im Schadstoffeinsatz. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 6. Dezembers wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Schadstoffeinsatz ins Stadtgebiet alarmiert. Es galt eine Ölspur, die von der Mautkreuzung (B17), über die Peischingerstrasse, Fabriksgasse, Schöllerstrasse, Raiffeisenstrasse bis zum Rössli bzw. Billaparkplatz reichte zu binden. Mehrere Trupps waren an verschiedenen Einsatzabschnitten damit beschäftigt, die Spur mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Krems: Nach der Eishölle, heißt es aufräumen

JAIDHOF (don). „Es sind viele Wipfel abgebrochen. Der Schaden ist enorm", so das Resümee des Jaidhofer Bürgermeisters Franz Aschauer. Seit das Eis als Katastrophe über die Region hereingebrochen ist, heißt es für Feuerwehren, Gemeindearbeiter und Private "Anpacken!" Der Ortschef erzählt: "Auf jeden Fall müssen die Waldbesitzer jetzt rasch die liegenden Bäume aufarbeiten und aus dem Wald abtransportieren, damit sich der Borkenkäfer nicht einnistet." Die Bezirksblätter erreichten Franz Aschauer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.einsatzdoku.at
72

Feuerwehr kämpft gegen das Eis

Mönichkirchen: Jetzt knicken die Bäume unter der Eis-Last +++ Haus von "Eis-Bäumen" eingeschlossen +++ Hoffnung: Wetterfrosch prognostiziert für 4. Dezember Föhn MÖNICHKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Der Ort am Wechsel an der Grenze zur Steiermark steckt in einem dicken Eismantel. "Überall kracht's und kramt's, wenn man wo geht. Es ist wie in einer Geisterstadt", so eine Mönichkirchnerin zu den Bezirksblättern. Unter der enormen Eislast knicken jedoch laufend Bäume ab. Ein Haus wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Puchberg: Kollision in Kurve

Crash auf der Landstraße befasste Feuerwehr. PUCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 29. Novembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Puchberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen "Am Ascher" alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache sind zwei Fahrzeuge in einer Kurve zusammengestoßen. Verletzte gab es zum Glück nicht. Nach der Absicherung wurden die Bergungsarbeiten durchgeführt. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten mit Ölbindemittel und Bioversal gebunden werden. Die L138 musste für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Glatte Fahrbahn: Crash auf S6

Blitzeis wurde Autolenker zum Verhängnis. SCHOTTWIEN (www.einsatzdoku.at). Um 7:23 Uhr wurde am 23. November die FF Gloggnitz Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstraße (S6) beim Talübergang Schottwien gerufen. Bereits bei der Ausrückemeldung wurden die Einsatzkräfte darauf hingewiesen, dass in diesem Bereich die Fahrbahn Spiegelglatt ist. Schleuderfahrt gegen Leitwand Ein Fahrzeug kam auf der glatten Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Leitwand. Verletzt wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Müllbehälter in Flammen

Feuerwehreinsatz in Aspang. ASPANG (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Dienstag, 18. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Müllbehälterbrand im Ortsgebiet gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Mülltonne in Vollbrand. Mittels HD Rohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Aspang, konnte ein Übergreifen auf den darüber befindlichen Carport sowie daneben abgestellte Fahrzeuge verhindert werden. Die Brandursache ist noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Föhrenau: Zwei Pkw kollidierten

Lenkerin verletzt +++ Zwei Stunden Aufräumarbeiten FÖHRENAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr wurde am 14. November die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße, gegenüber vom Feuerwehrhaus alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge gegen einen Gartenzaun geschleudert. Die Lenkerin dieses Pkw wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
37

Polizei und Hubschrauber beim Supermarkt

"Einsatz" in Ternitz und im Bezirk. Ein Polizeihelikopter kreiste über Ternitz, Polizeibeamte mit Headsets huschten über den Parkplatz beim Hofer-Supermarkt in der Ternitzer Werkstraße. Nur eine von vielen Situationen am 12. November. (ts/www.einsatzdoku.at). Im Rahmen der Landeskatastrophenschutzübung wurden Szenarien durchgespielt. Den Schauplatz der großangelegten Übungen bildeten die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt. Gesamt nahmen mehr als 30 Organisationen mit 800 Mitgliedern an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Hund steckte unter Gartenhütte fest

Erfolgreiche Tierrettung in Aspang. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Gegen 13 Uhr wurde die FF Aspang zu einer Tierrettung "Hund unter Gartenhütte eingeklemmt" nach Mitteregg gerufen. Eine 3 jährige Hündin ist unter eine Gartenhütte gekrochen und konnte sich danach nicht mehr selbstständig aus der misslichen Lage befreien. Die Helfer der FF Aspang entfernten die unterste Holzpaneel. Die Hündin wartete geduldig auf Ihre Rettung. Nachdem die unterste Paneel entfernt war, konnte das Tier unverletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Kellerbrand: Einsatz in Schwarzau am Steinfeld

SCHWARZAU A. STFD. (www.einsatzdoku.at). Gegen 23 Uhr wurden in der Nacht von 5. auf 6. November die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und Föhrenau zu einem Kellerbrand nach Schwarzau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus dem Einfamilienhaus. Unter schweren Atemschutz begaben sich die Florianis in den Keller um den Brandherd zu lokalisieren. Dort wurde ein brennender Modellbau Akku vorgefunden. Dieser wurde mittels C Rohr gelöscht und ins freie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Starkregen: Hochwasseralarm für Feuerwehren

Im Schwarzatal mussten die Feuerwehrjünger zu Einsätzen ausrücken. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Die starken Regenfälle führten am 23. Oktober im Bezirk zu hochwasserbedingten Einsätzen. Gegen 20:30 Uhr löste der automatische Hochwasservoralarm der Schwarza (Pegel Singerin Nasswald) an. Pegelstand 232 cm. Die Feuerwehren Nasswald, Betriebsfeuerwehr Neupack Hirschwang und Payerbach besetzten die Feuerwehrhäuser und führten Kontrollfahrten durch. Baum in Bach Die FF Nasswald musste einen durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto blieb mit Getriebeschaden liegen

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Pitten. GLEISSENFELD (www.einsatzdoku.at). Gegen 19 Uhr wurde am Abend des 20. Oktobers die Feuerwehr Pitten zu einem Schadstoffeinsatz auf die A2, Richtung Graz beim Autobahnparkplatz 61 (Gleissenfeld) gerufen. Aufgrund eines Getriebeschadens trat an einem Pkw Getriebeöl aus. Mittels Bioversal wurde das ausgetretene Öl gebunden und folglich mit der Strassenwascheinrichtung die Fahrbahn gesäubert. Das defekte Fahrzeug wurde von einem privaten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Auto in Flammen

Feuerwehreinsatz in Puchberg. PUCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 18. Oktober wurden die Feuerwehren Puchberg am Schneeberg, Rohrbach im Graben und Schneebergdörfl zu einem Pkw Brand auf die L138 am Ascher gerufen. Beim Eintreffen der FF Puchberg am Schneeberg stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand mittels Löschschaum rasch unter Kontrolle gebracht, bzw. abgelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Drei Einsätze für die Feuerwehr in 24 Stunden

Einsatzort: Immer die Semmeringschnellstraße. (www.einsatzdoku.at). Zum bereits dritten Einsatz innerhalb von 24 Stunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz Stadt auf die S6 gerufen. Nachdem sich gestern der Unfall mit dem Mclaren Spider Sportwagen auf dem Talübergang Schottwien ereignet hat, mussten die Florianis am Sonntag erneut zweimal auf die S6 ausrücken. Für Turboschaden ausgerückt Um 11:19 Uhr wurde ein Fahrzeugbrand, Richtung Wiener Neustadt im Bereich Baukilometer 11 alarmiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Regenguss: Fünf Stunden langer Feuerwehreinsatz

Starkregen in der Nacht zum Montag führen zu Überflutungen. NATSCHBACH/NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Starkregen, der in der Nacht auf Montag über dem Bezirk Neunkirchen einsetzte, führte im Raum Neunkirchen zu Überflutungen und Feuerwehreinsätzen. Die FF Neunkirchen musste auf die S6 zur Raststation Natschbach ausrücken. Bei der Abfahrt stand die Unterführung eineinhalb Meter unter Wasser. Mittels mehrerer Pumpen wurde die Unterführung ausgepumpt. Diese Tätigkeiten dauerten 5 Stunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Kleinbus kracht mehrmals gegen Leitwand

Unfall im Wechselgebiet. Passagiere unverletzt. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am 11. September, 13:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Aspang auf die A2 am Wechsel alarmiert. Ein Lenker verlor Richtung Wien, kurz nach der Raststation Zöbern die Kontrolle über seinen Kleinbus und prallte mehrmals gegen die Betonleitwand. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug, das quer über der Überholspur zum Stillstand kam, musste mittels Seilwinde gerade gezogen werden. Zusätzlich musste die Überholspur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.