einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: www.einsatzdoku.at
42

S6: Totalsperre nach vermuteten Lkw Brand

Einsatz vorm Eselsteintunnel. Grund: Turboladerschaden (www.einsatzdoku.at). Gegen 18 Uhr wurden am späten Mittwochnachmittag die Einsatzkräfte der FF Gloggnitz Stadt und der Autobahnpolizei zu einem Lkw Brand auf die Semmering Schnellstraße (S6) Richtung Steiermark, kurz vor dem Eselsteintunnel alarmiert. Da kurz nach dem Ausrücken von der Tunnelwarte Bruck an der Mur eine starke Rauchentwicklung gemeldet wurde, wurde vom Einsatzleiter der FF Gloggnitz Stadt, HBI Thomas Rauch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Siebenschläfer lag in Klopapier-Packung

FEISTRITZ (www.einsatzdoku.at). Die Packung Klopapier wurde ganz normal in einem Supermarkt gekauft. Es zeigten sich keine Spuren, dass sich in der Packung noch etwas anderes, als Klopapier befindet. Nachdem die Packung aber vor dem öffnen zu "rascheln " begann, ahnte man noch nicht was sich in der Packung noch befindet. Beim ausräumen, waren zwei Rollen angefressen und zerrissen. Weiters wurden kleine schwarze Kügelchen und Feuchtigkeit vernommen. Der erste Gedanke ließ auf eine Maus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Schadstoffeinsatz in Gewerbebetrieb

Feuerwehr Breitenau musste Donnerstagabend ausrücken. BREITENAU (www.einsatzdoku.at). Um 20:36 Uhr wurden am Donnerstagabend (18.07.2014) die Feuerwehren Breitenau, Neunkirchen Peisching und Neunkirchen Stadt zu einem Maschinenbrand in einen Gewerbebetrien in Breitenau alarmiert. Leicht entzündliche Chemikalien Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich die Lage jedoch anders dar! Es handelte sich um keine brennende Maschine, sondern um rauchendes Calciumcarbid. Der Schadstoff, der in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Feuerwehr musste Tür öffnen

Mensch in Notlage. Arzt konnte nicht zu ihm. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am 15. Juli wurde die Feuerwehr um 11:03 Uhr zu einer Menschenrettung (Person in Notlage) auf den Schmetterlingberg alarmiert. Da das Rote Kreuz aufgrund einer verschlossenen Türe nicht zum Patienten gelangte, wurde die Feuerwehr als Unterstützung angefordert. Schnell konnte von der ersteintreffenden Mannschaft ein Zugang zum Patienten geschaffen werden. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt des NAW...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Verkehrsunfall auf der S6

Nasse Fahrbahn: Crash zwischen Maria Schutz und Gloggnitz. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden ist es am heutigen Montag (14. Juli) auf der Semmering Schnellstraße (RFB Wr. Neustadt) gekommen. Zwischen Maria Schutz und Gloggnitz, Höhe Baukilometer 20 kam ein Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern, prallte gegen die Leitschiene und kam schwer beschädigt auf der Überholspur zum Stillstand. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Heftige Gewitter im Raum Ternitz

TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Montagnachmittag ist es im Raum Ternitz zu heftigen Gewittern mit Starkregen gekommen. In Ternitz Pottschach ist ein Bach aufgrund der starken Niederschläge über die Ufer getreten und hat die Stasse teilweise überflutet. In Ternitz Putzmannsdorf musste die Feuerwehr zu einer Überfluteten Unterführung ausrücken. In Ternitz St. Johann wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag ein Kleinbrand am "Gfieder" ausgelöst. Dieser konnte von den Florianis rasch abgelöscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Hubschrauber landete am Fußballplatz

Text und Fotos: Tom Santrucek . Über den Dächern von Ternitz-St. Johann kreiste heute, gegen 18.30 Uhr der Rettungshubi. Gelandet ist er am Fußballplatz bei den Eisschützen von Schwarz-Weiß, um jemanden zu übernehmen.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
6

Brand eines Nebengebäudes in Neunkirchen

Text und Fotos: Einsatzdoku.at.- In der Nacht auf Dienstag (01.07.2014): Gegen 23:20 Uhr wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Scheunenbrand im Stadtgebiet alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache ist es in einem Nebengebäude zu einem Brand gekommen. Die Eigentümer sowie Nachbarn verhinderten bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Handfeuerlöscher eine Ausbreitung. Unter schweren Atemschutz wurde der Brand folglich von der Mannschaft der FF Neunkirchen Stadt gelöscht. Mittels Wärmebildkamera...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Werkstättenbrand in Grimmenstein

Fünf Feuerwehren mit 70 Mann im Einsatz. GRIMMENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag (13.06.2014) heulten in und um Grimmenstein gegen 17:50 Uhr die Sirenen. Grund dafür war ein alarmierter Schuppenbrand in Grimmenstein / Burgweg. Aus noch unbekannter Ursache kam es in einer Hobbywerkstatt zu einem Brand. Unter schweren Atemschutz gelang es den eingesetzten Feuerwehren den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen, bzw. abzulöschen. Ein Übergreifen auf das direkt angrenzende Wohnhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Krems/G.Rohrhofer
4

Feuerwehr rettet verletzte Wildgans

KREMS. Zu einem "tierischen" Einsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Krems am Dienstagnachmittag in den Behördenhafen ausrücken. Eine Wildgans hatte sich den rechten Flügel gebrochen und sollte eingefangen und von einem Tierarzt untersucht werden. Einer Mitarbeiterin des Kremser Tierschutzvereins ist es alleine jedoch nicht gelungen, das Tier einzufangen, sie verständigte schließlich die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte gegen 14.30 Uhr mit einem Arbeitsboot aus und näherte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: BFKDO Krems/LFÜST NÖ
15

Bezirk: Feuerwehr Leute helfen in Bosnien

Wer die Hochwasser der Donau kennt und die daraus resultierenden Folgen schon mal bearbeitet hat, kann auf eine große Einsatzerfahrung zurück greifen. Nun stellen Sie sich vor, der Fluß geht zurück, aber das Wasser außerhalb des Flussbettes bleibt bestehen. So ist zur Zeit die Situation in der Stadt Orasje, Bosnien. Durch Dammbruch, aufeinandertreffen von Hochwasserwellen und massiven Ausuferungen drang das Wasser in Bereiche vor, wo es vorher nie war. Das Problem dabei, von diesen Senken...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.einsatzdoku.at
29

Unwetter fluten erneut den Bezirk

Sieben Feuerwehren mit 100 Mann zwischen Willendorf und Ternitz-Dunkelstein im Einsatz. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am späten Nachmittag des 27. Mai zogen wieder heftige Unwetter über das südliche Niederösterreich. Platzregen begleitet von kleinkörnigen Hagel führten wieder zu mehreren Unwettereinsätzen der Feuerwehr. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, St. Egyden Urschendorf und Gerasdorf, Natschbach, Ternitz Dunkelstein und Willendorf. Keller und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt

Einsatz auf der Südautobahn. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 24. Mai wurde die FF Neunkirchen Stadt gegen 17 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Südautobahn (A2) alarmiert. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt, Höhe km 52 von der Fahrbahn ab und im Graben, abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise blieben beide Insassen unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
22

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 zwischen Grimmenstein und Seebenstein

Kollision zweier Pkw +++ Wie durch ein Wunder blieben alle Insassen unverletzt GRIMMENSTEIN/SEEBENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (22.05.2014) gegen 12:45 Uhr auf der Südautobahn Richtung Wien gekommen. Zwischen Grimmenstein und Seebenstein kam es auf Höhe Parkplatz Gleissenfeld zu einem Auffahrunfall zweier Pkws. Wie durch ein Wunder kamen alle 4 Insassen unverletzt davon. Nach der Absicherung der Einsatzstelle durch die Autobahnpolizei und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
21

Feuer in Kirchberg

Brand einer Heupresse. KIRCHBERG (www.einsatzdoku.at). Zu einem Brand einer Landwirtschaftlichen Maschine wurden am heutigen Donnerstag (22.05.2014) gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Kirchberg am Wechsel, Feistritz am Wechsel und St. Corona gerufen. Eine Heupresse geriet aus noch unbekannter Ursache zwischen Kirchberg und Feistritz in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die landwirtschaftliche Maschine bereits in Vollbrand. Weiters hat der Brand auf ein daneben befindliches Wärterhaus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lkw-Unfall auf der A2 zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf

WÖLLERSDORF (www.einsatzdoku.at). Auf der Südautobahn Richtung Graz, zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf ereignete sich ein Lkw-Unfall. Ein mit Erde beladener Lkw ist auf Höhe Rastplatz Triestingtal aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Für die Bergung des Schwerfahrzeuges, das seitlich zu liegen gekommen ist, wurde vom Einsatzleiter der örtlich zuständigen FF Leobersdorf, das 50to Kranfahrzeug, das bei der FF Wiener Neustadt stationiert ist angefordert. Der...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
33

Bezirk Neunkirchen: 460 Mann gegen das Hochwasser

VIDEOCLIPS ONLINE +++ Ein Schwerpunkt im Bezirk Neunkirchen: das Steinfeld BEZIRK (thomas rauch/ts/erich kodym). "Wir sind seit 8 Uhr im Einsatz. Der Schwerpunkt aktuell (kurz vor 11 Uhr – Anm. d. Red.) ist der Lindenplatz. Es sind eben zwei Kanäle übergegangen. Jetzt pumpen wir in Neusiedl Keller aus", erzählte Manuel Pieler, FF St. Egyden-Neusiedl, über die Flut am 16. Mai. "Das Wasser geht zurück", heißt es aus der Einsatzleitung in der BH. Pittens SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw: "Bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
18

Sturm fällt Bäume

Einsatzreicher Donnerstag für unsere Feuerwehren. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert zogen in der Nacht auf Donnerstag (15.05.2014) starke Sturmböen über den Bezirk Neunkirchen. Seit den Nachtstunden müssen die Feuerwehren des Bezirkes immer wieder ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zwischen Aspang und Mariensee stürzte eine 25 Meter hohe Fichte um und kam quer über der Strasse und den Bach zu liegen. Einsätze gab es auch auf der Autobahnauffahrt A2 Grimmenstein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 21

Unfall mit Porsche auf S6: Totalschaden

Verletzt wurde bei dem Crash niemand. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Sonntagabend wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstrasse gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Porsche auf der nassen Fahrbahn der Rampe S6, zur A2 ins schleudern, prallte gegen die Leitschiene, touchierte einen Pkw und kam nach rund 100 Meter schwer beschädigt zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls an die Leitschiene, wurde das Linke Vorder und Hinterrad ausgerissen. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Crash auf der Südautobahn: Siebenjährige musste ins Spital

Strömender Regen sorgte am 11. Mai am Nachmittag für zwei Unfälle auf der A2. GRIMMENSTEIN/GLEISSENFELD (www.einsatzdoku.at). Um 15:15 Uhr wurde die FF Pitten zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn (A2) Richtung Graz, zwischen Seebenstein und Grimmenstein, Höhe Kilometer 60 alarmiert. Eine Lenkerin verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, prallte mit dem Heck gegen die Leitwand und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Während die Lenkerin mit dem Schrecken davon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto knallt auf A2 gegen Betonwand

Fahrer bleibt unverletzt. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 27. Aprils wurde die FF Aspang zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein Lenker kam in Richtung Wien bei Zöbern auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Betonleitwand. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung im Grünstreifen zum Stillstand. Nach der Absicherung wurde der Unfallwagen mittels Kran des WLF geborgen und von der A2 verbracht. Der Lenker blieb glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Crash im Höllental

Unfall endete ohne Verletzungen. REICHENAU/HÖLLENTAL (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 22. Aprils wurde die Betriebsfeuerwehr Neupack Hirschwang zu einem Verkehrsunfall auf die B27 zwischen Hirschwang und Nasswald alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde ein im Achsbereich beschädigtes Fahrzeug vorgefunden. Die Insassen blieben nach dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Für die Bergung musste die FF Gloggnitz Stadt mit dem LAST nachalarmiert werden. Nach der Bergung wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Imbissbude abgebrannt

Polizei ermittelt im Fast Food-Inferno. (www.einsatzdoku.at). Am 14. April stand ein Imbissstand in Aspang in Flammen. Von weiten war die Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr Aspang stand der Imbissstand bereits in Vollbrand. Mit drei Rohren wurde ein umfassender Löschangriff von Außen und Innen gestartet. Der Innenangriff konnte aufgrund der starken Rauchentwicklung nur unter schweren Atemschutz vorgenommen werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
33

Feuriger Morgen auf der A2

(www.einsatzdoku.at). Mehrere Notrufe gingen über einen Fahrzeugbrand auf der Südautobahn, zwischen Grimmenstein und Seebenstein in der BAZ Neunkirchen ein. Auf der Richtungsfahrbahn Wien geriet Höhe Parkplatz Gleissenfeld ein Mercedes Vito aus noch unbekannter Ursache in Brand. Der Lenker konnte sein Fahrzeug noch am Pannenstreifen auf einer Betriebsumkehr anhalten und abstellen. Beim Eintreffen der alarmierten FF Pitten stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.