einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Auf der A2 Richtung Graz stürzte ein Auto samt Anhänger um | Foto: KK
3

PKW mit Hänger auf A2 umgestürzt

GRAFENSTEIN. Heute gegen 4.30 Uhr kam ein PKW mit schwerem Anhänger auf der A2 zwischen Grafenstein und Völkermarkt West in Richtung Graz auf das rechte Bankett. Das Gespann schleuderte in die mittlere Betonleitwand. PKW und Anhänger stürzten um und schlitterten entlang der Überholspur. Mit Hilfe eines Kranes der FF Grafenstein konnte man das Fahrzeug samt Hänger wieder aufstellen und an den Fahrbahnrand heben. Die Feuerwehren Grafenstein und Poggersdorf waren im Einsatz.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Fahrzeug wurde stark beschädigt   (c) www.ff-pressbaum.at
3

Verkehrsunfall auf der A1

Am 2. Juni wurde die FF-Pressbaum um 19:02 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn alarmiert. Ein PKW war in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Autobahnbrücke Wienerwaldsee aus unbekannter Ursache von gegen die Leitplanke gefahren. Der Hyundai i20 stand bei Eintreffen der FF-Pressbaum mit starker Beschädigung im vorderen Bereich fahrunfähig auf der zweiten Fahrspur und verlor Betriebsmittel. Die verletzte Fahrerin hatte aus eigener Kraft aussteigen können und wurde von dem kurz nach...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
(c) FF-Pressbaum, www.ff-pressbaum.at
4

A1: PKW nach Überschlag zwischen Leitplanke und Lärmschutzwand verkeilt

Am 23. Mai wurde die FF-Pressbaum zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. In Fahrtrichtung St. Pölten war ein PKW auf Höhe des ehemaligen Autobahnparkplatzes aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraden, überschlug und verkeilte zwischen Leitplanke und Lärmschutzwand. Die FF-Pressbaum rückte mit schwerem Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA4000), Last (VFA) und Bergeanhänger zum Einsatzort aus. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1 4

FF Pressbaum rettet Katze aus Abflußrohr

Eine aufmerksame Frau hörte am 6. Mai ein klägliches Miauen. Da sie bereits in der Früh ein Miauen gehört hatte, hielt sie genauer ausschau und konnte die Quelle schließlich in einem Abflußrohr zur Entwässerung eines Parkplatzes ausmachen. Auf Grund des anhaltenden Nieselns konnte die Katze das steile und glatte Rohr nicht mehr selbst hinaufklettern. Der untere Ausgang war zugewachsen und von Blättern verlegt. Die Feuerwehr Pressbaum wurde zur Tierrettung alarmiert und rückte mit Tank 1...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
In Lunz am See kam ein Autolenker nach einer Kollission von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw auf dem Dach. | Foto: Buchmasser
2

Ein Auto landete nach einer Kollission in Lunz am Dach

LUNZ. Die Freiwillige Feuerwehr Lunz am See wurde mittels stiller Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße B25 im Kreuzungsbereich Elisabeth Hummel-Straße und Friedhof gerufen. Vermutlich wurde der abbiegende PKW vom nachkommenden Fahrzeug übersehen und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei eines davon von der Fahrbahn geschleudert wurde und auf dem Dach zum Liegen kam. Ein Lenker trug bei dem Aufprall leichte Verletzungen davon. An beiden Fahrzeugen entstand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Sturmtief Niklas führte in Pram zu zahlreichen Einsätzen

Sturmtief Niklas hielt Pramer Feuerwehr auf Trap. Um 14:30 Uhr wurde die Pramer Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Aufgrund des starken Windes wurde ein Anhänger über eine Böschung geschleudert. Der Anhänger wurde wieder aufgestellt und dessen Besitzer übergeben. Weiters stürzte in der Ortschaft Straß, Gemeinde Pram ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde mittels Motorsäge beseitigt und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ein weiterer Baum blockierte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

Katze lockt Hund in die Falle

Eine listige Katze lockte am 26. März einen Hund in eine Falle. Während einer Verfolgungsjagd flüchtete sie auf einen schrägen Baum, welche über einer Böschung hing. Im Jagdfieber rannte der Hund so weit er konnte hinterher, bis ihn in einer Astgabel auf einer Höhe von ca. 3,5 Meter das Geschick verließ. Die Katze verharrte nur wenig darüber. Die Besitzerin rief die Feuerwehr zu Hilfe. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Besitzerin mitten in der steilen und rutschigen Böschung und stützte...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Tierrettung - (c) www.ff-pressbaum.at
1 4

Pressbaum: Hund abgestürzt

Am 2. März stürzte eine ältere Hündin in Pressbaum über eine Böschungsmauer ab und blieb im Gestrüpp darunter gefangen. Der Besitzer fand sie nach längerer Suche schließlich und alarmierte zur Rettung die Feuerwehr Pressbaum. Zwei Feuerwehrmänner stiegen herab, kämpften sich zur Hündin durch und schnitten sie vorsichtig frei. Anschließend wurde sie vorsichtig zurück auf die Wiese gehoben, wo sie vom Tierarzt untersucht und von Zweigen, Blättern und Nadeln befreit wurde. Im Einsatz standen - FF...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
6

Traktorfahrt löst Mega-Feuerwehreinsatz aus

ANDORF, RAAB. Viele helfende Hände erforderte in den Morgenstunden des letzten Februartages ein Feuerwehreinsatz mit der Alarmierungsmeldung "Ölspur", der bei den Feuerwehren fast "an der Tagesordnung steht" und üblicherweise keine Stunde erfordert. An diesem Samstagmorgen zog sich diese Ölspur jedoch kilometerlang von der Gemeinde Raab über die Gemeinde Andorf bis nach Sigharting. Ein Raaber Landwirt, der mit einem Traktor unterwegs war, dürfte den Treibstoffaustritt nicht bemerkt haben. Neun...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gaminger Feuerwehr hatte bei ihrem nächtlichen Einsatz am Grubberg einiges zu tun. | Foto: Buchmasser
2

Auto kam in Gaming am Dach zum Liegen

GAMING. Zu einem technischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaming auf den Grubberg gerufen. "Fahrzeug nach Verkehrsunfall am Dach" lautete die Alarmierung. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute war das Rote Kreuz Gaming bereits bei der Patientenversorgung beschäftigt. Die Unfallstelle wurde in weiterer Folge abgesichert und der Verkehr geregelt. Danach konnte mit der Bergung des Autos begonnen werden und dieses im Anschluss auf einem Parkplatz sicher abgestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

A1: PKW landet auf Dach

Am 30. Jänner kam ein Audi A6 Quattro im dichten Schneefall von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete am Dach und wurde erst durch einen Abwasserschacht gestoppt. Die FF-Pressbaum wurde um 11:30 alarmiert, rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) und dem Bergeanhänger zum Einsatz aus. Der unbekannten Grades verletzte Fahrer wurde vom ASB Eichgraben betreut und in ein Krankenhaus geführt. Die FF-Pressbaum musste das Auto zuerst mittels Kran wieder auf die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Dritter Einsatz binnen 48 Stunden für die FF Freistadt

FREISTADT: Am Samstag, dem 13.12.2014 um ca. 6:45 wurden die meisten Mitglieder der FF Freistadt unsanft aus dem Schlaf gerissen. Grund war eine Alarmierung zu einer Ölspur im Bereich der Sonnbergstraße. Dies war schon der dritte Einsatz binnen 48 Stunden. Nachdem vor 2 Tagen schon eine kilometerlange Ölspur sowie eine Liftbergung zu absolvieren waren, war der Grund diesmal wieder eine lange Ölspur. Grund dafür war ein technischer Defekt eines PKW der Motoröl verlor. Die Ölspur zog sich quer...

  • Freistadt
  • Matthias Pammer
1 5

Frontalcrash in Pressbaum

Frontalcrash in Pressbaum IMG_0161 Am 20.11. kam es zu einem Frontalzusammenstoss zweier PKW auf der Hauptstraße Pressbaum auf Höhe des Hotels Wiental. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 12:30 Uhr alarmiert. Auf Grund der beiden Unfallfahrzeuge bildete sich rasch ein langer Rückstau. Undisziplinierte Autofahrer verparkten die Feuerwehrausfahrt und verzögerten so die Ausfahrt um knapp fünf Minuten. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt, die durch den First Responder des Roten Kreuzes...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Fahrzeugbrand in Enzersdorf/Fischa am 27.10.2014

Am 27.10.2014 um 05:20 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand auf der LB60 auf Höhe des Logistikzentrums alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte RLFA 2000 unverzüglich zum Einsatzort aus. TLFA 4000 kam kurze Zeit später nach. Am Einsatzort eingetroffen, war die FF Schwadorf, welche, aufgrund einer falschen Einsatzadresse, bereits vor uns zum Fahrzeugbrand gerufen wurde bereits vor Ort und hat mit der Lagefeststellung...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
(c) www.ff-pressbaum.at
8

Baum stürzte auf Hausdach in Pressbaum

Mit dem Eintreffen der Sturmfront "Gonzalo" kam es auch in Pressbaum zu mehreren Sturmschäden. Erfreulicherweise blieb es in der Nacht ruhig, erst in den Morgenstunden kam es zu einer Alarmierung für die Feuerwehr. Das Wurzelwerk eines Baumes hatte nachgegeben und der Baum stürzte auf ein Wohnhaus. Dabei beschädigte er zwei weitere Bäume schwer. Die FF-Pressbaumwurde kurz nach 08:30 Uhr alarmiert und rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) aus. Am...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
LKW-Bergung      (c) www.ff-pressbaum.at
2

LKW drohte in Wienerwaldsee zu stürzen

Am Mittwoch, dem 10. September wurde die FF-Pressbaum mit dem Stichwort "Stiller Alarm" zu einem Einsatz alarmiert. Im Feuerwehrhaus erfuhren die Feuerwehrmänner durch das Tonband, dass ein LKW auf der Bartbergstraße zu bergen sei. Eine technische Gruppe, bestehend aus dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Löschfahrzeug Tank1 (TLFA4000), setzte sich nach wenigen Minuten zum Einsatzort in Bewegung. Der verunglückte LKW wurde bereits auf der Seestraße angefunden. Er war beim Manövrieren...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: BFK Mödling
5

Produktionshalle in Vösendorf ein Raub der Flammen

VÖSENDORF. Die Produktionshalle einer Kunststofffirma mitten im Ortszentrum von Vösendorf ist in der Nacht auf Freitag bis auf wenige Mauerreste abgebrannt. Kurz nach 4 Uhr früh wurde Alarm ausgelöst. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden durch die FF Vösendorf sofort Löschmaßnahmen vorgenommen. Dort abgestellte Firmenfahrzeuge geritten durch die extreme Strahlungshitze ebenfalls in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Achau, Biedermannsdorf, Hennersdorf,...

  • Mödling
  • Roland Weber
www.ff-pressbaum.at
8

A1: PKW-Überschlag zwischen Steinhäusl und Pressbaum

Erneut kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A1. Ein Audi hatte sich aus unbekannter Ursache überschlagen und kam auf der ersten Fahrspur auf dem Dach zu liegen. Die FF-Pressbaum wurde um 17:27 Uhr alarmiert und rückte wenige Minuten darauf mit dem schweren Rüstfahrzeug SRF, dem Bergeanhänger und dem Tanklöschfahrzeug TLFA4000 auf die Autobahn aus. Bereits auf der Anfahrt konnte die Einsatzstelle von der Gegenfahrbahn aus gesehen werden, dahinter baute sich rasch ein Stau auf. Die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
9

Feuerwehr Steyregg hilft Serbien

Aufgrund der angespannten Hochwassersituation in Serbien erging an Österreich das Ersuchen um Hilfe. Am 17.05.2014 wurden zwei Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit dem Arbeitsboot und einem Hilfszug des OÖ Landesfeuerwehrverbandes in die Krisenregion entsandt. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit war für die Kameraden AW Hintringer Harald und HBM Hametner Heinz um 07.30 Uhr Abfahrt vom OÖ Landesfeuerwehrkommando. Bei der Abfahrt wurden die Kameraden von Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Breuer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Foto: FF Wiener Neudorf
6

Sturmtief forderte die Florianis voll

MÖDLING/BEZIRK. Schon seit den frühen Morgenstunden standen Floriansi aus dem Bezirk im Dauereinsatz. Am frühen Nachmittag berichtete die Feuerwehr Winer Neudorf von bereits 14 Einsätzen. Dächer, Baugerüste, Werbetafeln und Straßenlaternen galt es sturmfest zu machen beziehungsweise abzubauen. Bis 16 Uhr rückten die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner zum Beispiel zu insgesamt 35 ‪Sturmeinsätzen aus. Aufgrund zahlreicher parallel laufender Einsätze im Wiener Neudorfer Orts- bzw. Industriegebiet...

  • Mödling
  • Roland Weber
7

Betonwände drohten umzustürzen

Beim Anliefern von Fertigbetonwänden für einen Keller blieb ein LKW in misslicher Lage stecken. Der Sattelauflieger stand bereits in der Baustellenzufahrt, während das Zugfahrzeug schräg über die Rosette-Anday-Straße stand und nicht mehr vor und zurück konnte. Der Anhänger stand durch die Parkversuche schief und die Ladung hatte sich bereits bewegt und drohte bei weiteren Bewegungen umzukippen. Aus dieser Situation heraus wurde die FF-Pressbaum alarmiert. Nach eingehender Begutachtung wurde...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Die Feuerwehr Wiesenfeld übernahm die Bergung im schwierigen Gelände. | Foto: C. Teis
2

Vom eigenen Traktor überrollt

Wiesenfelder Landwirt wurde ins Voralpenklinikum eingeliefert. WIESENFELD (mg). Warum immer Wiesenfeld? Diese Frage stellen sich nicht nur die Helfer der Feuerwehr. Nach den beiden schweren Traktorunglücken im September und Oktober des Vorjahres mit einem Toten und einem Schwerverletzten ereignete sich am Mittwoch wieder ein ähnlicher Unfall. Traktor abgerutscht Der 65-jährige Landwirt Erich P. aus Wiesenfeld führte vormittags Holzbringarbeiten im Wald durch. Gegen elf Uhr kam einer der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
(c) www.ff-pressbaum.at
3

PKW aus etwas tieferem Graben geborgen

"T1 - PKW-Bergung, PKW im Graben" lautete die Meldung, die am 17. Jänner die FF-Pressbaum zum Einsatz rief. Innerhalb weniger Minuten rückten sieben Feuerwehrmänner mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger zum Einsatzort in der Au aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich das Fahrzeug nicht im üblichen Straßengraben sondern ca. 13 Meter die Böschung hinabgerütscht war. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Mittels Kran...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.