einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Zahlreiche Einsatzkräfte der beiden Freiwilligen Feuerwehren waren bei dem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Leonding
2

Leonding: Feuerwehreinsatz für eingeklemmte Person im Pkw

BEZIRK (red). Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhering wurden die Leondinger Florianijünger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren. Die Sicherung des Unfallfahrzeugs und das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel war neben der Säuberung der Unfallstelle von Wrackteilen die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte. Nach 50 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Kastenwagen landete im Straßengraben

Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin aus dem südlichen Burgenland mit ihrem Kastenwagen in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Maria Bild und Krobotek von der Straße ab und landete in einem tiefen Straßengraben. Die Lenkerin blieb bei diesem Unfall unverletzt. Am Sonntag, 20. November wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort um 10.14 Uhr von der LSZ Burgenland mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung zwischen Krobotek und Maria Bild alarmiert. Die alarmierten Feuerwehren Maria Bild...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die Einsatzkräfte von zwei Freiwilligen Feuerwehren war gestern Abend bei der Lkw-Bergung in Hörsching im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehren

Hörsching: Lkw blieb im Grünstreifen stecken

HÖRSCHING (red). Zwischen Grünstreifen und Fahrbahn steckte ein Lkw Mittwochabend in Hörsching fest. Gemeinsam mit dem Schweren Rustfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Traun konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing das Fahrzeug auf die Fahrbahn ziehen. Danach musste am Einsatzort noch die Fahrbahn gereinigt werden. Unfall verschärfte tägliches Stauchaos Aufgrund der aufwendigen Lkw-Bergung musste die Wiener Straße gesperrt werden. Dabei kam es natürlich zu einem erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ohne die Hilfe der Wilheringer Feuerwehren wäre die Fahrt mit dem Lkw zu Ende. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönering
4

Wilherings Feuerwehrleute rückten zur Lkw-Bergung aus

WILHERING (red). Zu einem im Straßengraben steckenden Lkw wurden die Freiwillige Feuerwehr Schönering am Donnertag, 10. November, alarmiert. Am Einsatzort – auf der Ochsstrape – musste nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte forderte der Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Wilhering mit dem Rüstlöschfahrzeug an. Mit der Seilwinde konnte der LKW sicher auf die Straße gezogen werden. Während den Arbeiten wurde eine wechselseitige Verkehrsregelung durchgeführt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch den raschen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurde Schlimmeres verhindert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching

Waldbrand in Pasching am Halloweentag

PASCHING (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurden mit den Stichworten „Brand Baum, Flur, Böschung“ am 31. Oktober zu einem Einsatz gerufen. Aus einem Waldstück zwischen Pasching und Kirchberg-Thening nahmen Fußgänger eine starke Rauchentwicklung war und wählten sofort den Notruf. Polizei: Die Brandursache wird ermittelt Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein brennendes Waldstück mit Laub vorgefunden. Die Brandursache ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Erste Hilfe“ leisteten Paschings Feuerwehrleute bei einer Autopanne. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching

Paschinger Feuerwehrleute hatten keine ruhige Nacht

PASCHING (red). Kurz vor Mitternacht wurden am 28. Oktober die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching zu einem Einsatz gerufen. Ein Ölaustritt auf der Flughafenstraße verursacht durch einen Motorschaden, war der Einsatzgrund. Der Ölaustritt konnte rasch behoben werden. Informationen zu den weiteren Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Pasching – vom Ölaustritt bis zum schweren Verkehrsunfall – findet manhier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auch eine Kehrmaschine kam zum Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Mais blockierte Paschings Straßenverkehr

PASCHING (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurden heute zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein Landwirt einen Großteil der Ladung vom Anhänger, welche sich entlang der Hörschingerstraße im Ortsgebiet von Pasching verteilte. Frontlader und Kehrmaschine im Einsatz Da die ganze Fahrbahn in Fahrtrichtung Hörsching mit Mais bedeckt war musste eine örtliche Umleitung eingerichtet werden. Mit der Unterstützung eines...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Bergung des 22 Tonnen schweren Betonmischwagens, der am Mitterberg in Perwarth abgestürzt war, gestaltete sich für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sehr schwierig. | Foto: Andreas Buchmasser

Ein Lkw stürzte in Perwarth ab

Schwierige Bergung eines Betonmischwagens am Mitterberg in Perwarth PERWARTH. Die Freiwillige Feuerwehr Perwarth wurde zu einem technischen Einsatz auf den Mitterberg gerufen. Ein 22 Tonnen schwerer Betonmischwagen war ca. 40 Meter über einen steilen Abhang abgestürzt. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Randegg alarmiert. Nachdem das Kranfahrzeug aus Amstetten nicht unterstützen konnte, mussten andere Möglichkeiten gesucht werden. Zuerst wurde die Trommel aufgeschnitten, um den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In einer Wohnsiedlung in Gaming wurde durch einen Kurzschluss in einem Hausanschlusskasten ein Kleinbrand ausgelöst. | Foto: FF Gaming
1 2

Gaming: Anschlusskasten in Siedlung begann zu brennen

GAMING. In einer Wohnsiedlung im Gemeindegebiet von Gaming kam es zu einem Kleinbrand, da ein Hausanschlusskasten in Flammen aufgegangen war. Aufgrund eines Kurzschlusses kam es zunächst zu einer starken Rauchentwicklung und in weiterer Folge zu einem Brandereignis. Die Anwohner, die den Rauch rasch bemerkt hatten, alarmierten umgehend die Feuerwehr, welche den Brand binnen kürzester Zeit unter Kontrolle bringen konnte. Die Freiwillige Feuerwehr aus Gaming stand insgesamt mit 13 Kameraden und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
„Hund im Glück“: Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen nach der „tierischen Rettung“. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Kres
2

Tierischer Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen in den vergangenen Nachtstunden

NEUHOFEN (red). Auf die Kremsinsel wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen zu einer Tierrettung alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Hund, auf einer dem Hundefreilaufplatz vorgelagerten Schotterbank, in der Krems gesichtet. Die Besitzerin befand sich auf der Kremsinsel und beruhigte den Hund. Feuerwehrmann begab sich auf die Schotterbank Gleichzeitig begab sich ein Feuerwehrmann von der gegenüberliegenden Seite auf die Schotterbank und konnte den Hund...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zu einem brennden Fahrzeug auf einer Landstraße wurden die Einsatzkräfte gerufen. | Foto: FF Freiling
10

Kfz-Brand: Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Freiling im Einsatz

OFTERING (red.) Samstagmittag alamierte die OÖ Landeswarnzentrale die Einsatzkräfte in Oftering zu einem nicht alltäglichen Einsatz. Der Pkw stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute bereits im Vollbrand. Mit einem Atemschutztrupp sowie einem HD Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weiters wurde der Motorraum mit hydraulischen Rettungsgerät geöffnet und etwaige Brandnester nachgelöscht. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Freiling findet man hier....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: privat

Vermeintlicher Brand in Garage

ST. FLORIAN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Florian Markt wurde gestern, 18. Juli, zu einem „Traktorbrand in einer Garage“ alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass dieser Einsatz durch einen mutwilligen Anruf zustande gekommen war und somit kein Brand vorlag. Die Kameraden konnten nach etwa 30 Minuten wieder einrücken. "Schon als Kind lernt man, dass die Feuerwehr nicht ohne Grund angerufen werden darf", appelliert die Freiwillige Feuerwehr St. Florian Markt auf...

  • Enns
  • Katharina Mader
6

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Innkreis Autobahn A8

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am Di, 19.07.16 um 13:36 Uhr zu einer eingeklemmten Person auf die Autobahn A8 gerufen. Aus unbekannter Ursache krachte ein Kleintransporter im Baustellenbereich auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Suben in einem LKW. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die eingeklemmte Person konnte mittels Hydraulischen Rettungsgerätes rasch befreit und der Rettung übergeben werden. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt und das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Die Altstadt von Schärding musste abgeriegelt werden.
5

Gasalarm in Schärding - fünf Personen verletzt

Die FF Schärding wurde am 11. Mai um 15:13 Uhr zu einem vermuteten Gasaustritt in einem Schärdinger Geschäft am Oberen Stadtplatz in der dicht verbauten Altstadt alarmiert. SCHÄRDING. Unverzüglich rückten sechs Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Schärding aus. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich folgende Lage dar: Es war leichter stechender Geruch merkbar. Mehrere Personen aus zwei Geschäften wurden wegen Reizung der Atemwege von einer Notärztin versorgt. Die Anwesenden teilten mit, dass sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Einsatz führte die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach in die Mürz. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach

Einsatzreicher Vormittag der FF Kapfenberg-Diemlach

Am Freitag Vormittag, 1. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach von der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" zu einer Türöffnung mit Menschenrettung alarmiert. Nach der Ersterkundung und Kontrolle wurde festgestellt, dass für die Feuerwehr kein Einsatz erforderlich war. Kurz darauf wurde die Freiwillige Feuerwehr von der Polizei verständigt, dass am Mürzufer nach einer abgängigen Person zu suchen sei. Gemeinsam mit der Feuerwehr Kapfenberg-Stadt wurde die Mürz mit einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3

Garagenbrand in Andorf

ANDORF. Tiefschwarze Rauchschwaden empfing die FF Andorf heute, Donnerstag, bei der Anfahrt zu einem Wohnhaus in der Franz-Stelzhamer-Straße inmitten Andorfs – denn die Garage stand in Flammen. Ein dort abgestelltes Kraftfahrzeug hatte aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen. Mit schwerem Atemschutz und Schaumrohr starteten die Andorfer Einsatzkräfte die erste Brandbekämpfung. Zeitgleich begannen sie mittels Hohlstrahlrohr, von zwei Seiten das Feuer zu bekämpfen, das gerade auf den...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: KK
6

Einsatzreicher Tag der Freiwilligen Feuerwehren in Leoben

LEOBEN. Mit dem Alarmstichwort B01 – Verdacht Rauchentwicklung – wurden die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß um 3.22 Uhr von der Landesleitzentrale Florian Steiermark geweckt. Im 2. Obergeschoß eines Gebäudes neben der Kirche Waasenstraße gab es den Verdacht auf Rauchentwicklung. Unverzüglich wach, rückten die beiden Feuerwehren zum Einsatz aus. Im Bereich rund um die Kirche Waasen und der Badgasse wurde alles auf einen möglichen Brand kontrolliert. Nachdem ein Brand ausgeschlossen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Der Container wurde sofort mit Schaum geflutet | Foto: BTF Roth Technik GesmbH
2

St. Aegyd: Schadstoffbehälter fing Feuer

ST. AEGYD. Bei der Firma Teufelsberger kam es vor kurzem zu einem über dreistündigen Feuerwehreinsatz. Bei der Erst-Erkundung des Einsatzleiters der Betriebsfeuerwehr Roth Technik GesmbH wurde festgestellt das es sich um einen Schadstoffcontainer mit Fett und Öl haltigen Abfällen handelte der in Vollbrand stand. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd Markt wurde der Container sofort mit Schaum geflutet. Erst nach Kontrollen mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten konnte nach...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Die Feuerwehr zog das Auto aus dem Bachbeet heraus. | Foto: Kozmich
7

Schrambach: Nächtlicher Ausflug endete im Bachbeet

SCHRAMBACH. Ein junger Fahrzeuglenker aus Hohenberg, kam mit seinem VW-Golf der gerade am Nachhauseweg war von der B 20 ab und landete mit der rechten Seite seines Fahrzeugs unsanft im Bachbett. Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selber aus dem Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. In Kürzester Zeit traf die Feuerwehr ein und sicherte die Einsatzstelle ab und begannen sich einen Zugang mit der Motorsäge durch die Bachweiden zum PKW zu schaffen. Das Rote Kreuz Traisental...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
7

Gartenhütte in Vollbrand (Gemeinde Pram)

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am 31.07.2015 um 17:51 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Gries, Gemeinde Pram alarmiert. Aufgrund der dichten Rauchsäule, welche bei der Anfahrt bereits zu sehen war, wurde zusätzlich die FF Haag/H alarmiert welche allerdings dann doch nicht benötigt wurde. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine in Vollbrand stehende Gartenhütte vor, wo die Flammen bereits auf das Wohnhaus überzugreifen drohten. Durch das rasche Eingreifen unter schwerem Atemschutz konnte ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
5

Menschenrettung auf der A1

Am 5. Juli wurde die FF-Pressbaum zu einer Menschenrettung auf der Westautobahn, A1 bei Autobahnkilometer 14 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus unbekannter Ursache war es zu einem Unfall mit drei beteiligten PKW gekommen. Einer davon überschlug sich und kam am Dach zu liegen. Der schwer verletzte Fahrer konnte sich nicht selbst befreien und wurde erst durch den eingetroffenen Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt. Die FF Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tank 1 (TLFA4000)...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Couragierte Ersthelfer

Gegen 01:30 Uhr kam ein Mitglied der FF-Pressbaum zu einem Verkehrsunfall auf der A1. Ein grauer Transporter war aus unbekannter Ursache umgekippt und auf zweiter Fahrspur liegengeblieben. Mit weiteren Ersthelfern sicherte er die Unfallstelle mittels Pannendreieck ab und setzte die Rettungskette in Kraft. Kurz darauf hielt ein Arzt an der Unfallstelle und untersuchte den verunfallten Fahrer. Die FF-Pressbaum traf als erste Einsatzorganisation mit schwerem Rüstfahrzeug (SRF) und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
8

Fahrzeugüberschlag auf der A1 und ein zwischen den Gräbern steckender PKW

Am 19. Juni wurde die FF-Pressbaum um 10:40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich mehrfach überschlagen und kam schließlich neben der Fahrbahn seitlich zu liegen. Der unbekannten Grades verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die FF-Pressbaum stellte das Fahrzeug zuerst auf die Räder und hob es anschließend mittels Bergekran des schweren...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
6

Fahrzeugbergung auf der Pfalzauerstraße

Am 11. Juni wurde die FF-Pressbaum zu einer Fahrzeugbergung in die Pfalzauerstraße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein silberner Mazda 6 vorgefunden, welcher von der Fahrbahn abgekommen und in den Wald gestürzt war.Das Fahrzeug hatte eine regelrechte Schneise durch die Büsche geschlagen und war ca. fünf Meter tief und über zehn Meter von der Fahrbahn seitlich zu liegen gekommen. Der Wagen musste mittels Kran zuerst angehoben und auf die Räder gestellt werden. Anschließend konnte...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.