einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Geld vom Land: Karl Moser und Stephan Pernkopf unterstützen zwei Feuerwehren aus dem Bezirk. | Foto: NLK

Melk: "Finanz-Spritze" für Bezirks-Feuerwehren

Land Niederösterreich hilft bei Finanzierung von Feuerwehrautos für die Gemeinden Mank und Yspertal. BEZIRK. Die Freiwilligen Feuerwehren Pisching und Mank beabsichtigen jeweils den Kauf eines neuen Feuerwehr-Einsatzautos. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 55.000 Euro (für Pisching: Ankauf eines Hilfeleistungsfahrzeugs 1 – Wasser mit Allradantrieb) und 40.000 Euro (für Mank: Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeugs 1). „Auch in Zeiten des...

  • Melk
  • Michael Hairer
Neues zum Überfall auf einen Juwelier im Salzburger Bahnhofsviertel am 18. Jänner. | Foto: Symbolfoto: BBL

Neues zum Raubüberfall auf Salzburger Juwelier

SALZBURG. Wie bereits berichtet (zum Artikel) überfielen am 18. Jänner zwei Männer einen Juwelier im Bahnhofsviertel der Stadt Salzburg. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Die mutmaßlichen Täter betraten das Gold- und Schmuckgeschäft um etwa 12.20 Uhr und bedrohten die Angestellte mit einem spitzen Gegenstand, damit sie ihnen Schmuck gab. Die Frau löste den Alarm aus, danach floh sie mit einer Arbeitskollegin in einen Nebenraum und versperrte die Türe.  Beamte stellten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Brand in Klosterneuburg | Foto: BFKDO
3

Silvester: Sechzig Kameraden im Einsatz

Vier Brände und Fahrzeugbergung hielten Einsatzkräfte während des Jahreswechsels auf Trab. BEZIRK TULLN (pa). Auch im Bezirk Tulln musste die Feuerwehr über Silvester einige Male ausrücken. Dabei mussten Brände gelöscht und ein Auto geborgen werden. Nachdem die Feuerwehr Klosterneuburg schon am frühen Abend einen Einsatz hatte, wurde sie um 01:30 am Neujahrstag zu einem Wohnungsbrand gerufen. Als die Feuerwehr eintraf war der Brand mittels einen Feuerlöscher schon gelöscht. Die Feuerwehr bracht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
22

Pixendorfer Kompostfirma in Flammen (mit Video)

Großaufgebot an Einsatzkräften; Entstandener Schaden "hält sich in Grenzen". PIXENDORF. Seit mittlerweile fünf Stunden sind die Kameraden der Feuerwehren Michelhausen, Judenau, Heiligeneich und Michelndorf im Einsatz bei der Pixendorfer Kompostieranlage Friewald. Die Bezirksblätter waren vor Ort, Geschäftsführer und Betriebsleiter Walter Klingenbrunner erklärt, was passiert ist. "Gelagertes Strauchschnittmaterial hat zu brennen begonnen", informiert er, dass es sich hier um eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Fels am Wagram Jürgen Weßner
4

Unfall bei Schloss in Fels

FELS AM WAGRAM (pa). Am Nachmittag des 14.10.2017 wurde die Feuerwehr Fels am Wagram zu einer Fahrzeugbergung auf die B34 Höhe Schloss Fels gerufen. Aufgrund der Beschädigungen des Fahrzeuges wurde die Feuerwehr Grafenwörth zur Bergung nachalarmiert. Beim Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Fels bereits die Einsatzstelle abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. In bewährt routinierter Zusammenarbeit wurde dann das Unfallfahrzeug per Kran des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Verkehrsunfall bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Aus unbekannter Ursache stießen am Nachmittag des 01.10.2017 auf der S5 Richtung Krems zwischen Grafenwörth und Jettsdorf zwei PKW zusammen. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Zur Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort hatten die Autobahnpolizei und die ASFINAG bereits die Unfallstelle abgesichert und die Verletzten wurden vom Roten Kreuz betreut. Die beiden Fahrspuren der S5 waren für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
1 8

Audi landete auf dem Dach

REGION TULLN / GEMEINLEBARN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. Juli 2017 auf der B43 nach der Ortsausfahrt Trasdorf Richtung Gemeinlebarn. Ein PKW kam nach einem Unfall am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker kam aus Richtung Gemeinlebarn. Noch vor der Bahnübersetzung kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn. Am Dach liegend kam das Unfallauto dann zum Stillstand. Der Lenker mit Tullner Kennzeichen wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt. Er wurde zum Glück nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Immer da, wenn Not am Mann ist: Die Erstversorger. | Foto: RK
2

First Responder sind unsere "Lebensretter"

Sie sind da, um Menschen nach einem Unfall zu versorgen: So wird man ein Erstversorger. BEZIRK. Ein Mann, der fast erstickt wäre, zwei Motorradfahrer, die zusammen krachten – und immer vor Ort – ein sogenannter "First Responder", ein Ersthelfer. Für die Bezirksblätter Grund genug, um beim Roten Kreuz nachzufragen, wie die Ausbildung abläuft, welche Aufgaben ihm zukommen und welche Eigenschaften man mitbringen muss, um so einen (ehrenamtlichen) Job zu bewältigen. Was ist ein "First Responder"?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg
3

S5: Abschleppauto kracht gegen Asfinag-Anhänger

Kirchberger Kameraden rückten gegen Mitternacht aus. KIRCHBERG (pa). Selbst zum Abschleppobjekt wurde am 11. Mai gegen Mitternacht ein Abschleppwagen samt geladenem Mercedes auf der S5. Sein Fahrer hatte bei einer Baustelle auf der Autobahn im Richtungsfahrbahn Wien einen Absicherungsanhänger gerammt. Um 23:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg alarmiert, die mit 13 Mann ausrückte. Da die Asfinag-Mitarbeiter bereits mit der Absicherung der Unfallstelle beschäftigt waren, bestand die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Zusammenstoß zweier Motorräder

Großeinsatz an Rettungskräften auf der L120. LANGENLEBARN / KÖNIGSTETTEN (pa). Am Mittwoch am Nachmittag kam es zu einem folgenschweren Unfall von zwei Motorräder auf der Straße von Langenlebarn nach Königstetten. Kurz vor der Einmündung in die L120 kam es zum Zusammenstoß in einer langgezogenen Kurve. Schwer verletzt Ein 47 jähriger Lenker aus Baden mit Wiener Kennzeichen am Motorrad und ein 56 jähriger Biker mit Tullner Kennzeichen, wurden dabei sehr schwer verletzt. Bei einem Motorrad fing...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verkehrsunfall. Besprechung vor Ort | Foto: FF Kritzendorf
7

Feuerwehrübung: Die Schule brennt

Die Florianis Kritzendorf konnten in den vergangen Tagen bei zwei Übungsannahmen ihr Können unter Beweis stellen. KRITZENDORF (pa). Das Thema der vergangenen Hauptübung der Feuerwehr Kritzendorf war diesmal sehr herausfordernd. Ein Traktorfahrer war unachtsam und krachte gegen einen PKW der einen Anhänger zog. Auf dem Anhänger waren mehrere Pakete und ein Kanister mit einer unbekannten, stinkenden Flüssigkeit. Durch den Aufprall fiel der Behälter um und der Schadstoff lief aus. Das Rote Kreuz...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek
Mit den bekannten Worten "Führerschein und Zulassung bitte" kontrollierten zwei Polizisten die vorbeifahrenden Lenker.

Mit der Ennser Polizei auf Streife

Die BezirksRundschau begleitete Beamte der Polizeiinspektion Enns bei ihrer Arbeit. ENNS (km). Es ist Freitag Abend, 19.10 Uhr genauer gesagt. Für die Polizisten der Diensstelle Enns hat soeben eine neue Schicht begonnen. Der erste Einsatz lässt nicht auf sich warten. Übers Telefon meldet eine Augenzeugin im Bereich des Mc Donalds ein verdächtig aussehendes Fahrzeug. Zwei Streifen machen sich umgehend auf den Weg. Das verdächtige Fahrzeug, ein weißer Bus mit rumänischem Kennzeichen, ist...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: www.ff-fels.at
6

Einsatz: Heizraum in Flammen

FELS (red). Am späten Abend des 11.11.2016 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Gösing, Stettenhof und Feuersbrunn zu einem Kellerbrand in Fels alarmiert. Aus bisher unerklärlichen Gründen, stand der Heizraum eines Einfamilienhauses, unter starkem Rauch. Die Feuerwehren starteten vor Ort umgehend einen Innenangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz, das Feuer war rasch unter Kontrolle. Nachalarmiert wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Neudegg. Die FF Grafenwörth errichtete umgehend, in einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörther Florianis im Dauereinsatz

Sechster Einsatz in vier Tagen für die Kameraden. GRAFENWÖRTH (red). Brand einer Rundballenpresse, Brandmelderalarm, Verkehrsunfall an der LH45, Wespennest entfernen, Verkehrsunfall an der B34 und nun noch eine 600m-Ölspur von der S5-Abfahrt Grafenwörth bis in den Markt. In nur vier Tagen waren die Grafenwörther Feuerwehrleute ordentlich gefordert. Kurz nach 20 Uhr am 06.09.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth zum Binden einer großflächigen Dieselspur gerufen, die sich von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Baustelle in Gloggnitz | Foto: RAXmedia

Unfall im Semmering-Basistunnel löste Blaulicht-Großeinsatz aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Große Aufregung bei zahlreichen Autofahrern, die am Dienstag gegen 18 Uhr auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels in Gloggnitz Feuerwehr, Polizei, Rettung, jede Menge Blaulicht und ein Rettungshubschrauber im Einsatz sahen. Augenzeugen wollen auch aus dem Portal dringenden Rauch beobachtet haben. - „So um zirka 18 Uhr bin ich an der Baustelle vorbeigefahren. Da war alles voller Rauch vor dem Tunneleinstieg und der Christophorus 3 landete gerade, alles voller...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

28-Jähriger stirbt bei Unfall

Am 24.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 02:09 Uhr zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert BEZIRK TULLN (red). Ein 28-jähriger Lenker eines Peugeot hatte aus bisher unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wodurch er von der Fahrbahn abkam und in weiterer Folge gegen einen Betonpfeiler der Bücke über die kleine Tulln prallte. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Lenker nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerwehr im Einsatz | Foto: www.ff-obenberg.at
3

Getriebeschaden: 500-Meter-Ölspur in Hochstraß

RIED. Am Freitag, 17. Juni, wurden die FF Altaist-Hartl und die FF Obenberg zur Beseitigung einer Ölspur auf der B123 im Ortsgebiet von Hochstraß (Gemeinde Ried/Riedmark) alarmiert. Am Einsatzort hatte ein Lkw durch einen Getriebeschaden – das Getriebe war gebrochen und auf der Fahrbahn zu liegen gekommen – größere Mengen Öl verloren, die von nachkommenden Fahrzeugen über eine Strecke von über 500 Metern auf der B123 verteilt worden sind. Neben der Absicherung der Einsatzstelle und der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug | Foto: Feuerwehr Saxen - Peham Josef
4

Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug

Drei Feuerwehren wurden am 2. Juni zu Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert ST. NIKOLA. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren St. Nikola, Grein und Saxen am Donnerstag, 2. Juni, kurz nach 8 Uhr gerufen. Das berichtet die FF Saxen. Fahrer verletzt – Auto Totalschaden Ein Lieferwagen war in St. Nikola gegen eine Zuggarnitur der Donauuferbahn gekracht. Der Fahrer erlitt laut FF Saxen Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auch ein schwerer Arbeitsunfall wurde geübt. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Pfählung und Tiefgaragenbrand: Feuerwehr übt Extremsituationen

NIEDERNDORF. Mehrere Übungsszenarien brachten die Einsatzkräfte des Abschnitts 1 - Niederndorf in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ins Schwitzen. Zur diesjährigen Abschnittsübung wurden unter anderem ein Tiefgaragenbrand, ein Verkehrsunfall sowie ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem eine Person gepfählt wurde, angenommen. In Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren gemeinsam mit den Kameraden des Roten Kreuz Kufstein konnten alle Szenarien erfolgreich abgearbeitet werden. Gesamt waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BFKDO Tulln/ R. Grössl
4

Biker krachte frontal gegen Baum

Zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad kam es am Dienstag am frühen Nachmittag auf der L2012 im Wienerwald bei Katzelsdorf. KATZELSDORF (red). Ein Biker war mit seiner Maschine von der Straße abgekommen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker kam schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Bei der Maschine wurde ein Totalschaden festgestellt. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen vom Johanniter Orden leitete die Erste Hilfe-Maßnahmen ein und verständigte weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Greifenstein
4

Jaguar kam ins Schleudern

Am 23.04.2016 wurde um 12:16 Uhr gemäß Alarmplan die Feuerwehr Greifenstein zu einer Fahrzeugbergung auf die L2009 zwischen Greifenstein und Hadersfeld alarmiert. GREIFENSTEIN (red). Aus noch unbekannter Ursache ist ein Personenkraftwagen der Marke Jaguar ins Schleudern gekommen und quer über der Fahrbahn zum stehen gekommen. Nach Absicherung und Aufnahme der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug gesichert und ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden. Im Zuge der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
2

Pilgerin am Jakobsweg gestürzt

Rettungsaktion im Wienerwald am Riederberg RIEDERBERG (red). Heute Vormittag, 9.4., wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Riederberg im Wienerwald alarmiert. Eine 54-jährige Pilgerin aus Wien war vermutlich auf Grund des weichen nassen Waldbodens gestürzt und verletzte sich am Knöchel. Ihr Begleiter alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Da die Patientin nicht mehr gehfähig war, musste sie nach der Stabilisierung mittels Korbschleiftrage aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Atzenbrugg/R. Marschik
2 2

Lob für die Teamarbeit

Bei wilder Verfolgungsjagd gingen zwei "dicke Fische" ins Netz; Sieben Streifen im Einsatz. BEZIRK TULLN. UPDATE: 13.4. "Gott sei Dank ist den Polizisten nichts passiert und sie konnten die Typen festnehmen, sonst wären die Polizisten wieder die Buhmänner und das braucht momentan keiner", so Erwin Kalberth. "Ich hab die Verrückten auch gesehen, Gott sei Dank war ich in diesem Moment nicht auf der Straße." Ulrike Brandsteidl und Alfred Stöllner schreiben: "Ein großes Kompliment an unsere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.