einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Plötzlich begann es zu brennen | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
6

In St.Veiter Bank
Bei Sanierungsarbeiten wurde ein Brand verursacht

Am heutigen Dienstag, gegen 9.00 Uhr wurde die Feuerwehr ST. Veit an der Glan zu einem Brandmelderalarm in die Raiffeisenbank alarmiert. ST.VEIT. Bei Sanierungsarbeiten wurde ein Brand verursacht, der innerbetriebliche Brandschutz funktionierte aber einwandfrei. Der Brand konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte von einem Mitarbeiter, der auch Mitglied der FF St.Veit ist, mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Räume rauchfrei gemacht Danach wurden die eintreffenden Einsatzkräfte in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Jugendbetreuer Michael Mühlecker, Gerätewart Franz Gattermaier, Kommandant-Stellvertreter Christoph Bernroitner, Kommandant Thomas Streif, Schriftführerin Maria Burgstaller und Kassier Markus Jodlbauer (v. l.). | Foto: FF Rödham

2023
Freiwillige Feuerwehr Rödham war 5.168 Stunden im Einsatz

Bei der Vollversammlung der FF Rödham blickten die Florianis im Gasthaus Burgstaller in St. Veit auf das Jahr 2023 zurück. ROSSABCH, ST. VEIT. Die FF Rödham rückte im vergangenen Jahr zu 24 technischen und 3 Brandeinsätzen aus. Insgesamt waren die Florianis 5.168 Stunden im Einsatz.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Transporter konnte rasch aus seiner Lage befreit werden. | Foto: FF St. Veit
2

Aus misslicher Lage befreit
Kleintransporter in St. Veit geborgen

Die freiwillige Feuerwehr St. Veit musst am gestrigen Mittwoch zum ersten Mal im neuen Jahr ausrücken. Grund dafür war ein Kleintransporter, der sich selbst nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien konnte. ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit wurde am 11. Jänner zu ihrem ersten Einsatz in diesem Jahr von der Landeswarnzentrale (LAWZ) Salzburg alarmiert. Ein Kleintransporter steckte aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf einer schmalen Straße fest. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr St. Veit wurde zum Einsatz zum Insterspar gerufen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

In St. Veit
Brandmeldealarm im Interspar wurde ausgelöst

Eine Leserin meldete MeinBezirk vor wenigen Minuten, dass Fahrzeuge der Feuerwehr St. Veit an der Glan mit Blaulicht und Sirene Richtung Interspar unterwegs waren. MeinBezirk fragte bei Kommandant Korath nach. ST. VEIT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Veit und die Polizei wurden zum Interspar gerufen. Der Feuerwehrkommandant Korath bestätigte, dass "der Brandmeldealarm im Interspar ausgelöst wurde".Keine VerletztenNach erneuter Rücksprache mit Feuerwehrkommandat Korath, hat es sich ergeben,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Metnitz
2 5

Metnitz
Bremse mit Gaspedal verwechselt-80Jähriger fuhr gegen Carport

Heute gegen 15.35 Uhr lenkte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Murau/Steiermark einen PKW vom Kalvarienberg kommend auf dem Kalvarienweg in Richtung Ortsmitte von Metnitz, gleiche Gemeinde, Bezirk St. Veit/Glan. Bei einer Linkskurve dürfte der Lenker das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben und stieß gegen ein Carport. ST.VEIT. Dabei wurde der darin geparkte PKW über eine ca. 3,5 Meter hohe Mauer gestoßen und blieb mit der Front senkrecht im Innenhof des Hauses liegen. Der PKW des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Immer wieder legten sich Bäume quer über die Straße. | Foto: BTF Marktl, FF Lehenrotte, FF St. Veit/Gölsen
5

Kettensägen gefragt
Feuerwehren des Bezirks Lilinfeld waren im Stum-Einsatz

Mit Windspitzen von teilweise über 100 km/h zog das neueste Sturmtief über den Bezirk Lilienfeld. Mehrere Feuerwehren mussten auch diesmal ausrücken um die Schäden zu beseitigen bzw. weitere zu verhindern und Straßen wieder frei zu bekommen. BEZIRK LILIENFELD. Die BTF Marktl war mit sechs Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Denn: Am Werksgelände im Strangpresswerk wurden mehrere Lichtkuppeln vom Sturm beschädigt und mussten wieder geschlossen und danach gesichert werden. Auch die FF Lehenrotte...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Aus einem Selbstbedienungsladen wurden Lebensmittel gestohlen. | Foto: LPD NÖ

Hinweise erbeten
Polizei sucht Dieb, der Wiesenfelds SB-Laden bestohlen hat

Unbekannte Täter stahlen am 15. Dezember gegen 19.50 Uhr, Lebensmittel aus einem Selbstbedienungsbauernladen in Wiesenfeld. WIESENFELD. Eine Person wartete vor der Eingangstür, während ein unbekannter Täter Lebensmittel im Wert von etwa 350 Euro aus dem Kühlschrank des Bauernladens stahl. Auffällig ist der Kapuzensweater des Täters. Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Veit an der Gölsen unter der Telefonnummer 059133-3126 erbeten.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Ein LKW stürzte in den Kerschenbach. | Foto: EBI Werner Planer/FF Wiesenfeld
2

Bezirk Lilienfeld
Vier Feuerwehren wegen (falschem) Fahrzeugbrand im Einsatz

Am 2. August um 12:28 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld, St.Veit, Rainfeld und Hainfeld zu einem Fahrzeugbrand nach einem LKW-Absturz in den Kerschenbach alarmiert. Eine genaue Einsatzadresse konnte erst mühsam nach dem Ausrücken eruiert werden. BEZIRK. Beim Eintreffen mit Vorausrüst-Wiesenfeld ergab die Erkundung, dass kein Fahrzeug brannte und auch keine Personen verletzt waren. Ein LKW-Ladekran kam, nach einem Stillstand durch einen technischer Defekt, aus unbekannter Ursache ins Rollen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: W. Planer

Wiesenfeld: Unfall vor dem neuen Roadhouse

WIESENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B 18 gerufen. Eine Pkw-Lenkerin aus St. Veit fuhr mit ihrem Fahrzeug aus Traisen kommend Richtung St. Veit. Auf Höhe Roadhouse musste sie auf Grund des Gegenverkehrs beim links abbiegen stehenbleiben.Der Lenker des nachkommenden Fahrzeuges stieß frontal gegen das Heck des angehaltenen Fahrzeugs. Alle beteiligten Personen wurden von der Rettung erstversorgt und danach in das Krankenhaus Lilienfeld gefahren....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Kommandant der FF St. Veit: Josef Kropiunig | Foto: KK

Feuerwehr St. Veit: Über 100 Einsätze mehr als im Vorjahr

Die Feuerwehr St. Veit verzeichnete im Jahr 2016 503 Einsätze. Im Jahr davor waren es lediglich 400. ST. VEIT (stp). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit gab Kommandant Josef Kropiunig einen Rückblick auf die Tätigkeiten im Jahr 2016. Bemerkenswert: Im Vergleich zum Jahr 2015 mussten die St. Veiter Einsatzkräfte im vergangenen Jahr deutlich öfter ausrücken. "Unwetter sind schuld" "Hauptsächlich sind die Unwetter des letzten Jahres daran schuld: Der Schnee im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.