Eisenerz

Beiträge zum Thema Eisenerz

Landesrätin Doris Kampus, Landesfrauenvorsitzende und Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar und stellvertretender Landeshauptmann Anton Lang | Foto: SPÖ
2

Weibliche Stimmen für die Region
Vorstandswahl der-SPÖ Frauen Leoben-Eisenerz

Der Vorstand der SPÖ Regionalfrauen Leoben-Eisenerz wurde kürzlich neu gewählt. Landtagsabgeordnete Helga Ahrer wurde in ihrer Funktion als Vorsitzende einstimmig bestätigt. LEOBEN. Bei der SPÖ Regionalfrauenkonferenz diese Woche wurde der Vorstand der SPÖ Frauen der Region neu aufgestellt. Landtagsabgeordnete Helga Ahrer wurde hierbei mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr ist die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein großes Anliegen und aus diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Den Erzberg gilt es zu bezwingen. | Foto: GEPA
4

Eisenerz: Hirscher im Prolog auf Rang 110
Offroad-Event mit hochkarätiger Action am Erzberg

Nach zweijähriger Zwangspause kehrte das weltweit einzigartige Motorrad-Offroad-Event mit hochkarätiger Action und tausenden begeisterten Fans eindrucksvoll zurück auf den Hard Enduro Rennkalender. Der erste Sieger am Erzberg ist ein Steirer. EISENERZ. Als erstes Highlight wurden die Stars des Red Bull Erzbergrodeo 2022 präsentiert - das "who is who" der Szene: Manuel Lettenbichler (D), Kailub Russell (USA, schnellster im Prolog am Freitag), Billy Bolt (UK), die fünffachen Erzbergrodeo-Sieger...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Veranstalter Karl Katoch versichert, dass das Verkehrsleitsystem gut erprobt ist. | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
2

Red Bull Erzbergrodeo
Polizei sorgt für reibungslosen Ablauf am Erzberg

Von 16. bis 19. Juni herrscht mit dem härtesten Offroad-Rennen der Welt wieder reges Treiben am Erzberg. Die steirische Polizei wird beim Red Bull Erzbergrodeo für Sicherheit am Gelände und bei der An- und Abreise der Action-Fans sorgen. EISENERZ. Nach zweijähriger Coronapause findet heuer wieder von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, das härteste Offroad-Rennen der Welt – das Red Bull Erzbergrodeo – statt. Fahrer aus aller Welt stellen am steirischen Erzberg ihr Können unter Beweis....

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Männer und Motoren: Das Red Bull Erzbergrodeo steigt an diesem Wochenende | Foto: Arthur Michalek
3

Erzbergrodeo
Es ist angerichtet für das härteste Endurorennen der Welt

Nur noch wenige Tage bis der Steirische Erzberg vom 16. bis 19. Juni unter den Stollenreifen tausender Offroad-Motorräder erbebt – und das Red Bull Erzbergrodeo nach zwei Jahren Pause wieder zigtausende Action-Fans am „Berg aus Eisen“ versammelt. Die letzten Vorbereitungen sind im Gange. EISENERZ. Bevor die internationale Motorrad-Offroadszene für vier Tage den Erzberg bevölkert, wird im Eiltempo die „Kleinstadt am Berg aus Eisen“ errichtet. Unter enormem Einsatz und mit schwerem Gerät arbeitet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein abwechslungsreicher musikalischer Abend wurde den Besucherinnen und Besuchern am Samstag, 4. Juni, in Eisenerz geboten. | Foto: SUMT
4

Klänge der Volksmusik
Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Eisenerz

Am vergangenen Wochenende fand in Eisenerz ein steirisches Sänger- und Musikantentreffen statt. Die beliebte Veranstaltungsserie gastierte im Innerberger Gewerkschaftshaus. EISENERZ. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Samstagabend, 4. Juni, im Innerberger Gewerkschaftshaus in Eisenerz. Grund dafür war das "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" organisiert vom Steirischen Volksliedwerk, das Station in der Erzbergstadt machte. Die Gäste erwartete ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bei der Veranstaltung "Vatertag – Ned fad der Tag" können die Besucherinnen und Besucher gratis mit dem Hauly fahren und im Zuge an einer Rätseljagd teilnehmen.  | Foto: August Zoebl
2

Verein Steirische Eisenstraße
Damit der Vatertag kein "fader" Tag wird

Am Sonntag, 12. Juni, veranstaltet der Verein Steirische Eisenstraße unter dem Motto "Vatertag – Ned fad der Tag" am Oswaldirücken am Erzberg einen Erlebnistag für die ganze Familie. EISENERZ. Unter dem Titel "Vatertag – Ned fad der Tag" lädt der Verein Steirische Eisenstraße am Sonntag, 12. Juni, ab 10 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Erlebnistag auf den Oswaldirücken am Erzberg. Auf Väter und ihre Familien, aber auch alle anderen Kulturinteressierten mit und ohne Kind warten Gratisfahrten mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die beiden Trainer und Fans wurden mit spannenden Ballwechseln belohnt. | Foto: Tom Podlipny
4

Volleyball – 2. Bundeliga
Erzbergmadln sicherten sich den Klassenerhalt

Die Mädchen der Volleyball-Akademie am Sport BORG Eisenerz sicherten sich mit einem 3:1 Sieg gegen ihre Herausforderer aus St. Pölten den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.  VOLLEYBALL. In einem unglaublich spannenden Match setzten sich die Erzbergmadln im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga mit einem klaren 3:1-Sieg gegen ihre Herausforderer, die Sportunion St. Pölten, durch. In der Eisenerzer Sporthalle sorgte das heimische Publikum gemeinsam mit den mitgereisten Fans der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nach längerer Winterpause öffnet der FreiRaum Eisenerz erneut die Türen zur Ausstellung "Wir Klauberinnen".  | Foto: Vinzent Trenkler
3

Zeitgemäß und einfühlsam
Wiedereröffnung der Ausstellung "Wir Klauberinnen" in Eisenerz

Am Samstag, 4. Juni, eröffnet die Ausstellung "Wir Klauberinnen" im FreiRaum Eisenerz nach längerer Winterpause mit neuen Elementen und Objekten. Ein Besuch der Schau macht spürbar was es hieß, Klauberfrau am Erzberg zu sein. EISENERZ. Nach längerer Winterpause ist es nun endlich wieder so weit: Am Samstag, 4. Juni, öffnen sich die Türen zum FreiRaum Eisenerz und damit zur Ausstellung "Wir Klauberinnen". Die zeitgemäß und einfühlsam gestaltete Schau macht anhand von originalen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die neuen Kindergemeinderäte mit Jakob Kramer, Daniela Uray-Preininger und Bürgermeister Thomas Rauninger (v.l.) | Foto: Bianca Klapfer
2

Kindergemeinderat
In Eisenerz reden jetzt auch die Kleinen groß mit

Der erste Kindergemeinderat in Eisenerz wurde ins Leben gerufen. Die 18 kleinen Gemeinderät:innen nutzen ihr Mitspracherecht, um den Anliegen der Eisenerzer Kinder eine Stimme zu geben.  EISENERZ. Beim ersten Eisenerzer Kindergemeinderat am vergangenen Mittwoch gab es starken Andrang: Insgesamt 18 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wollten sich beteiligen und ihre Meinungen und Ideen äußern. Sie nahmen dort Platz, wo auch sonst Ideen ausgetauscht werden und an der Zukunft von Eisenerz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Im MuseumsCenter Leoben fand die Abschlusskonferenz des EU-Projekts "YOUIND" - Jugend in Industrieregionen statt. Im Bild: Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Judith Pizzera (3.v.l.) und Projektleiter Jörn Harfst von der Karl-Franzens-Universität Graz (4.v.l.), Gerfried Tiffner (5.v.l.) und Kornelia Lemmer (3.v.r.) von der Steirische Eisenstraße, Bürgermeister von Idrija Tomaž Vencelj (2.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at/Gaube
2

Steirische Eisenstraße
Der Jugendabwanderung wird der Kampf angesagt

Industriestädte im ländlichen Raum haben oft damit zu kämpfen, dass junge Menschen aufgrund mangelnder Perspektiven wegziehen. Der Verein Steirische Eisenstraße hat sich im Zuge eines EU-Projekts in den vergangen zwei Jahren intensiv damit auseinandergesetzt, wie man diese Entwicklung aufhalten kann.  LEOBEN/EISENERZ/IDRIJA (SLO). Es ist eine Negativspirale, die in vielen Industriestädten im ländlichen Raum im Gange ist. Junge Menschen ziehen fort, da sie keine Zukunft sehen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Ich würde doch so gerne bleiben, aber...

Alles Einstellungssache, heißt es oft. Auch in Bezug aufs Pendeln. Natürlich geht viel Zeit drauf, ABER. Aber der Job ist es wert, aber ich kann die Zeit im Zug zumindest gut nutzen, aber ich fahre doch so gern mit dem Auto... Wie man es auch dreht und wendet, letzten Endes ist Pendeln verlorene Zeit, die einem niemand zurückgeben kann. In Eisenerz kennt man dieses Problem nur zu gut. Viele würden gerne bleiben, doch die Jobs sind wo anders. Was nützt ein schönes Haus mit Blick auf den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Thomas Rauninger, Bürgermeister von Eisenerz, Karl Fluch, Johanna Landlinger und Johann Scherfranz von der Anton Paar GmbH mit dem Eisenerzer Vizebürgermeister Markus Pump setzen sich für eine Ansiedelung des Grazer Messtechnikspezialisten Anton Paar in Eisenerz ein.   | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
Video 2

Mögliche Ansiedelung von Anton Paar
Eisenerz und Nachbargemeinden suchen zehn Fachkräfte

Manager:innen der Anton Paar GmbH präsentierten kürzlich in Eisenerz die Idee, dort einen Produktionsstandort zu errichten. Was es dazu in einem ersten Schritt braucht, sind zehn Leute, um das Projekt zu starten und das Risiko für das Unternehmen zu minimieren. Für Eisenerz und die Region wäre eine Ansiedelung der Anton Paar GmbH eine große Chance.  EISENERZ. Der beste Arbeitsplatz verliert an Attraktivität, wenn das Unternehmen eine Stunde vom Wohnort entfernt ist. Doch genauso nützt auch der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Schüler:innen bei der Ankunft in Kreta. | Foto: HAK Eisenerz
9

Erasmus+ Projekt der HAK Eisenerz
Azorenhoch und griechische Sonne

Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz reisten im Rahmen eines Erasmus+ Projekts nach Portugal und Griechenland. Auf den portugiesische Azoren sowie auf der griechischen Insel Kreta besuchten sie ihre Partnerschulen.  EISENERZ/EUROPA. Ein Azorentief ist den meisten wohl durch Wetterberichte bekannt, die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz erlebten aber im Rahmen ihres Erasmus+ Projekts ein Azorenhoch in Portugal und zudem griechisches Wohlfühlklima in Kreta. Bei dem Erasmus+ Projekt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Projektpartnerin und Intendantin vom steirischen herbst Ekaterina Degot, Veranstalterin und künstlerische Leiterin von Eisenerz*ART Gerhild Illmaier, Projektantin und zukünftige Leiterin von EisenerZ*ART Karin Hojak-Talaber, und Kuratorin der Schwerpunktausstellung 2022 Alexandra Riewe präsentierten das neue Jahresprogramm von Eisenerz*ART in Graz.  | Foto: EisenerZ*ART
5

Kunst und Kultur
EisenerZ*ART präsentierte reizvolles Veranstaltungsprogramm

Gestern wurde in Graz das neue Veranstaltungsprogramm der Kunst- und Kulturinitiative EisenerZ*ART präsentiert. Neun Projekte unterschiedlichster Natur – von Musik, Literatur, Kunst im öffentlichen Raum, Theater, Architektur bis hin zu Geschichte und Politik – tragen dazu bei, Eisenerz auf der kulturellen Landkarte zu positionieren. EISENERZ/GRAZ. Die Stadt Eisenerz auf der kulturellen Landkarte zu positionieren und ihr einen "kulturellen Maßanzug" zu verpassen, das ist seit der Gründung im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bürgermeister Thomas Rauninger, Herbert Krump, Vizebürgermeister Hans Peter Iraschko und Vizebürgermeister Markus Pump (v.l.) bei der Ehrung
 | Foto: Stadtgemeinde Eisenerz
3

Stadtgemeinde Eisenerz
Drei Eisenerzer wurden für ihr Engagement geehrt

Im Zuge der Festsitzung des Gemeinderates der Stadt Eisenerz wurden Herbert Krump, Vzbgm.a.D. Christian Berger sowie die ehemalige Bürgermeisterin Christine Holzweber für ihren Einsatz für Eisenerz ausgezeichnet. EISENERZ. Anlässlich der Festsitzung der Stadtgemeinde Eisenerz war ein Zusammenkommen im Innerberger Gewerkschaftshaus Grund zur Freude. Hier fand die erste öffentliche Veranstaltung seit zwei Jahren statt – umso gelöster war die Stimmung bei den Gratulanten und den zu ehrenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Von 11. bis 22. Juli findet im Bezirk Leoben eine militärische Ausbildungsübung statt. | Foto: HBF/Daniel Trippolt
2

Übung der Militärakademie
Der Offiziersnachwuchs trainiert im Bezirk Leoben

Die Theresianische Militärakademie veranstaltet von 11. bis 22. Juli in Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer eine Ausbildungsübung, an der rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen werden. BEZIRK LEOBEN. Die Theresianische Militärakademie wird von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 22. Juli, in Teilen der Gemeindegebiete von Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer mit rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten, 200 Räderfahrzeugen und zehn Luftfahrzeugen eine militärische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Erzberg Run & Nordic Walk findet heuer am Samstag, 23. Juli, statt. | Foto: tiqa.at
4

Abenteuer-Sportspektakel
Jetzt anmelden für die "Erzberg Adventure Days"

Der Erzberg wird im Juli wieder zur Arena für Laufsportbegeisterte. Dirtrun, Vertical Iron Sprint und der Erzberg Run & Nordic Walk sorgen im Rahmen der "Erzberg Adventure Days" für ein einzigartiges Gipfelerlebnis. Anmeldungen für die Bewerbe sind bereits möglich. EISENERZ. Das Warten hat bald ein Ende. Der Erzberg, der größte aktive Bergbau in Mitteleuropa, verwandelt sich bei den „Erzberg Adventure Days“ von 16. bis 23. Juli wieder in eine Freiluft-Sportarena und in einen Abenteuerspielplatz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 2

Köpfe des Jahres - Sieger
Die Köpfe des Jahres 2021 - Innerberger Böhmische

Am 19. April 2022 machten wir uns auf den Weg zur Gala "Köpfe des Jahres 2021" nach Graz. Neben vielen bekannten Nominierten konnten wir uns dank unseren zahlreichen Unterstützern in der Kategorie "Entertainment" durchsetzen und uns den Titel "Köpfe des Jahres 2021" sichern.  Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben! Eure Innerberger Böhmische Unsere nächsten Termine:  Termine Social Media: Facebook, Instagram, Twitter, YouTube

  • Stmk
  • Leoben
  • Florian König
Starke Rauchentwicklung, möglicherweise giftige Dämpfe: Das erwartete die Feuerwehren beim Einsatz in Eisenerz. | Foto: Feuerwehr Leoben-Stadt
4

Warnung für Bevölkerung
Gefährlicher Industriebrand auf Eisenerzer Schrottplatz

Update: Die Löscharbeiten waren schwierig , erst gegen 11 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Die Feuerwehren Eisenerz, Leoben, Hieflau und Radmer standen mit 14 Fahrzeuge und 65 Kräften im Einsatz. Auf einem Schrottplatz am Rande der Stadt Eisenerz ist ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr befürchtet das Austreten giftiger Dämpfe, die Bevölkerung wird aufgefordert in den Häusern zu bleiben. EISENERZ. Unerfreuliches Erwachen am Ostersonntag für die Bevölkerung der obersteirischen Gemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Roland Reischl
Bgm. Thomas Rauninger, Markus Julius Pump (ZPP), Bgm.  Ludwig Gottsbacher, Enrico Steger (Zirkonzahn), Bgm. Bernhard Moser, Astrid Baumann (WKO), Matthias Zitzenbacher (Raiba) v.l.
 | Foto: KK

Wirtschaftsvortrag in Eisenerz
"Bewege die Welt mit deinen Händen"

Bei einem Wirtschaftsvortrag in Eisenerz thematisierte der Südtiroler Dentaltechnikunternehmer Enrico Steger die Chancen, ein kleines Unternehmen zu einem Global Player zu entwickeln. EISENERZ. Einen Blick – weit über die Grenzen von Eisenerz hinaus – eröffnete ein Wirtschaftsvortrag in den Räumlichkeiten der Musikschule. Enrico Steger, ein erfolgreicher Unternehmer aus Südtirol, zeigte anhand seines Unternehmens "Zirkonzahn" auf, wie er mit der neuen und bahnbrechenden Idee auf dem Dentalmarkt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Eisenerzer Gastronominnen und Gastronomen wollen eine Qualitätsoffensive starten. | Foto: KK

Wirtshausteller und Frühstück
Neue Qualität in der Eisenerzer Gastronomie

Eisenerzer Gastronominnen und Gastronomen haben Ideen entwickelt, um gemeinsam ihr Angebot für den Gast zu optimieren. EISENERZ. "Gelöste Stimmung mit einer Portion Humor", so könne man das Treffen der Eisenerzer Gastronomen im Gasthof Pichlerhof in der Eisenerzer Ramsau laut Ansicht einer Teilnehmerin gut umreißen. Dabei ging es vor allem darum, das gastronomische Angebot in der Erzbergstadt wie auch die Öffnungszeiten der Lokale zu optimieren. "Die Pandemie hat allen zu schaffen gemacht, aber...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Stefan Krause, Direktor der Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums Wien mit Malgorzata Koch-Basic (Abenteuer Erzberg) vor dem Harnisch von Kaiser Karl V.  | Foto: Gaube
30

Der Erzberg und die Mode aus Stahl

Exponate der aktuellen Sonderausstellung "Iron Men – Mode aus Stahl" im Kunsthistorischen Museum Wien haben ihre Wurzeln im Erzgestein des Steirischen Erzbergs. Mit einer Kooperation will die VA Erzberg Ausstellungsgäste aus Wien auf die Region um den Erzberg aufmerksam machen. WIEN, EISENERZ. "Diese Ausstellung soll Eisenerzerinnen und Eisenerzern vermitteln, dass aus dem Sideritgestein des Steirischen Erzberges nicht nur Stahl für Schienen oder Draht hergestellt werden kann, sondern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Stadtparteiobmann Bürgermeister Thomas Rauninger (4. v. r.) mit seinem Team | Foto: ÖVP Leoben
2

Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz
Thomas Rauninger einstimmig als Obmann wiedergewählt

Am Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz wurde Bügermeister Thomas Rauninger einstimmig als Stadtparteiobmann wiedergewählt. Gemeinderätin und Frauenobfrau Beate Likosar, Vizebürgermeister Markus Pump und Gemeinderat Günter Stanglauer fungieren als seine Stellvertreter.
 EISENERZ. Am ordentliche Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz im Post- und Telegraphenmuseum wurde Bürgermeister Thomas Rauninger von den zahlreichen erschienenen Parteimitgliedern zu hundert Prozent zum Stadtparteiobmann gewählt und die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
(Motor-)sportliche Pressekonferenz in Wien: Karl Katoch (Erzberg Rodeo), Heinz Kinigadner (Wings for Life), Gerhard Berger (DTM) v.l. | Foto: Nikolaus Mautner-Markhof
3

Red Bull Erzbergrodeo
Starker Schulterschluss für den heimischen Motorsport

Karl Katoch, der Veranstalter des Red Bull Erzbergrodeos, DTM-Mastermind Gerhard Berger und "Wings for Life"-Gründer Heinz Kinigadner präsentieren bei einer Pressekonferenz in Wien ihre Vorstellungen für hochkarätigen Motorsport in Österreich. WIEN, EISENERZ. Nach einer zweijährigen corona-bedingten Pause findet vom  16. bis 19. Juni 2022 wieder das Red Bull Erzbergrodeo auf der gewaltigen Bühne des Steirischen Erzbergs statt. Diese erfreuliche Nachricht präsentierte Karl Katoch, der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausgehend von einer Holzkiste mit Lederschuhen, die von einem Ereignis zu Kriegsende in Eisenerz erzählen, fragen wir nach den Lehren aus dieser Zeit, aber vor allem darüber hinaus. | Foto: Thomas Caks
  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Altes Rathaus
  • Eisenerz

„Was erzählst du: Steiermark?“ in Eisenerz

Am 14. Juni findet im Alten Rathaus Eisenerz eine Gesprächsrunde unter dem Titel "Das Schweigen brechen" statt. Anhand eines Museumsobjektes wird über Geschichte und Gegenwart sowie die Grundlagen der Demokratie diskutiert. EISENERZ. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was erzählst du: Steiermark" finden zwischen Mai und Oktober 2024 sieben Gespräche in sieben steirischen Museen statt. Faszinierende Museumsobjekte aus dem Projekt „Wer bist du: Steiermark?“ bieten viel Gesprächsstoff für...

Am 24. August heißt es einmal mehr "Aufg'spielt beim Dorfwirt".  | Foto: Innerberger Böhmische
4
  • 24. August 2024 um 17:00
  • Flutergasse 8
  • Eisenerz

Innerberger Böhmische: "Aufg'spielt beim Dorfwirt"

"Aufg'spielt beim Dorfwirt" geht in die vierte Runde. Am 24. August laden die Musiker der Innerberger Böhmischen einmal mehr in die Flutergasse in Eisenerz, um die Besucherinnen und Besucher mit feinsten böhmischen Klängen zu verwöhnen.  EISENERZ. Die Innerberger Böhmische veranstaltet 2024 das Konzert "Aufg'spielt beim Dorfwirt #4"! Am 24. August ab 17 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher in der Flutergasse 8, gegenüber dem Gasthaus Braustüberl, böhmische Klänge.  Die Musiker freuen...

Am 10. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. | Foto: August Zöbl
  • 10. Oktober 2024 um 18:00
  • Musikschule der Stadt Eisenerz
  • Eisenerz

Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann"

Am 10. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. Wann: 10. Oktober 2024 - 18 Uhr Wo: Musikschule Eisenerz In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße und der Musikschule Eisenerz erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterstück mit Musik und Ausdruckstanz rund um die Legende der weißen Frau, die Beschützerin der Schätze des Erzberges und der Bergmänner, die Sage um den Wassermann, der den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.