Einsatzkräfte rückten aus
Tödlicher Alpinunfall Eisenerzer Reichenstein

Einsatzkräfte suchten am Eisenerzer Reichenstein nach dem Mann, dieser konnte jedoch nur mehr tot geborgen werden (Symbolbild). | Foto: PantherMedia/sandyman
2Bilder
  • Einsatzkräfte suchten am Eisenerzer Reichenstein nach dem Mann, dieser konnte jedoch nur mehr tot geborgen werden (Symbolbild).
  • Foto: PantherMedia/sandyman
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mittwochabend suchten Einsatzkräfte nach einem 51-Jährigen. Der Mann kehrte nach einer Bergtour am Eisenerzer Reichenstein nicht mehr nach Hause zurück. Schließlich konnten Einsatzkräfte den Mann nur mehr tot auffinden.

EISENERZ. Gegen 20.15 Uhr starteten die Ermittlungen, nachdem der 51-Jährige aus dem Bezirk Leoben – er stieg laut Zeugenaussagen um 13 Uhr von der Reichensteinhütte aus in Richtung Tal ab – nicht mehr nach Hause kam.

Nachdem der Mann nicht von der Tour nach Hause kam, wurden die Einsatzkräfte alarmiert (Symbolbild). | Foto: Elena Seeber
  • Nachdem der Mann nicht von der Tour nach Hause kam, wurden die Einsatzkräfte alarmiert (Symbolbild).
  • Foto: Elena Seeber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In weiterer Folge begannen Alpinpolizei und Bergrettung mit der Suche nach dem Abgängigen. Gegen 22.15 Uhr fand ein Suchtrupp der Bergrettung den Mann ungefähr 170 Höhenmeter unter dem eigentlichen Wanderweg in einem Geröllfeld. Für den 51-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unglücksstelle.

Untersuchungen werden eingeleitet

Einsatzkräfte bargen den Wanderer und brachten ihn zu Tal. Wie es zu dem Unfall kam, ist Gegenstand derzeitiger Ermittlungen. Fremdverschulden wird jedoch ausgeschlossen.

Das könnte dich auch interessieren:

"Sommer Open Air" feiert Comeback in Leoben
Brandschutz allein ist Berni Reinwald nicht genug
Einsatzkräfte suchten am Eisenerzer Reichenstein nach dem Mann, dieser konnte jedoch nur mehr tot geborgen werden (Symbolbild). | Foto: PantherMedia/sandyman
Nachdem der Mann nicht von der Tour nach Hause kam, wurden die Einsatzkräfte alarmiert (Symbolbild). | Foto: Elena Seeber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.