Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Der ESV Hafning sicherte sich den Meistertitel | Foto: ESV Hafning
2

Eisstocksport
ESV Hafning siegte bei den Bezirksmeisterschaften

Der ESV Hafning feierte am Wochenende einen beeindruckenden Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft in Weiz. Mit Können und Teamgeist wurde der Meistertitel gesichert.  MORTANTSCH. Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung sicherten sich die Spieler Bernhard Grüner, Peppo Konrad, Rene Tieber, Simon Kalcher und Lukas Stadlhofer den Sieg und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch. In spannenden Spielen zeigte die Mannschaft nicht nur technische Präzision, sondern auch großartigen Teamgeist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Naturfreunde Bad Ischl trafen sich zum Duell auf der Eisbahn. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl
4

Alt gegen Jung
Spannendes Duell auf der Eisbahn "Steinwand" in Bad Ischl

Vergangenen Samstag herrschte Hochbetrieb auf der Eisbahn Steinwand, als sich die Naturfreunde Bad Ischl zu einem freundschaftlichen, aber ehrgeizigen Duell trafen: Alt gegen Jung, lautete das Motto des Tages. BAD ISCHL. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und die Begeisterung der Teilnehmer war förmlich spürbar. In insgesamt neun Kehren wurde um jeden Punkt gekämpft, wobei die ältere Generation letztlich mit einem knappen Ergebnis von 5:4 die Oberhand behielt. Die junge Mannschaft...

Alle vier Wanger Teilnehmer
2 5

Eisstock Ziel Landesmeisterschaft
2 x Gold und 2 x Silber für Wanger Zielsportler bei der Landesmeisterschaft

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 12. Jänner 2025 fanden in der Eishalle Amstetten die Eisstock Ziel Landesmeisterschaften statt. Die Wanger Zielsportler konnten dabei wieder 4 Medaillen gewinnen. Patrick Solböck krönte sich zum Herren Landesmeister. Platz fünf ging an Wolfgang Karl. Bei den Senioren holte sich Wolfgang Karl den Titel. Nina Solböck holt zweimal Silber in den Klassen weibl. Jugend U19 und weibl. Juniorinnen U23. Diese drei Sportler werden an den Österreichischen Meisterschaften...

2

Eisstock-Weltmeisterschaft
Patrick Solböck noch fest im Rennen um einem Zielsport-Startplatz

Wang-Wenigzell Am Samstag, den 11. Jänner 2025 fand in der Eishalle Wenigzell-ST der 3. und 4. Quali Durchgang für die Ziel WM statt. Dabei sehen die Chancen für Patrick Solböck recht gut um ein Ticket bei der WM In Kapfenberg. Entschieden um die 4 Startplätze ist aber noch nichts. Denn 3 Durchgänge stehen noch an. Schlecht stehen Chancen leider für Jakob Solböck. Er kam bis jetzt nicht so in Schuss und so stehen die Chancen auf ein Ticket eher Schlecht.

2 4

ESV Wang
Gelungene 60ziger Feier von Herbert Rücklinger

Wang Am Freitag Abend, feiert Herbert Rücklinger seinen 60. Geburtstag. 26 Vereinskollegen/Innen sind der Einladung gefolgt. Alt und Jung feierten gemeinsam mit Herbert eine gelungene Feier im gemütlichen Rahmen. Fotos ESV Union Ladler Wang

Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Insgesamt holten die Aktiven neun Medaillen. | Foto: GSC Liebenfels FB
2

Landesmeisterschaft
Liebenfelser Stocksportler holen neun Medaillen

Die Landesmeisterschaften ESTSP 2025 Zielwettbewerb aller Klassen fanden in der Moserhalle in Spittal an der Drau statt.  SPITTAL, LIEBENFELS. Alle Altersklassen waren vertreten und die Liebenfelser Stocksportler konnten mit sechs Spielern, die im Einsatz waren, insgesamt neunmal Edelmetall sammeln. Gold holten sich Felix Kogler in der Kategorie U19, Michael Regenfelder jun. in der Kategorie U23 und Kevin Kronewetter in der allgemeinen Klasse. Mit Silber gingen Felix Kogler (U16) und Michael...

Die Moarschaft Tennis 1 freut sich über den Sieg.
2

ROHR. 32 Moarschaften bei den Eisstock-Vereinsmeisterschaften 2025 am Start

32 Moarschaften waren von 4. bis 5. Jänner bei den traditionellen Rohrer Vereinsmeisterschaften im Eisstockschießen am Start. Die Stocksporthalle der UNION Rohr mit ihren beiden Eisbahnen bot das ideale Setting für die beliebteVeranstaltung. Den Sieg holte sich die Moarschaft Tennis 1 vor Gasser Ansfelden und Scapa Flow. Auf die Plätze vier und fünf erkämpften sich die "Bum Zua Boys" und die Ortsbauernschaft Rohr.

2 3

Eisstocksport Turnier
Wanger Team gewinnt eigenes Turnier

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 5. Jänner 2025 fand der Mixed Meisterschaft auch ein Eisturnier des ESV Union Ladler Wang statt. Erich Haselsteiner, Thomas Feregyhazy, Christian Hobl und Wolfgang Karl konnte das Turnier knapp aber doch für sich entscheiden. Damit geht wieder eine sehr erfolgreiche Woche zu Ende. Fotos ESV Union Ladler Wang

2 4

1. LL Mixed Eisstocksport
ESV Union Ladler Wang nach starken Start auf Rang 3

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 5. Jänner 2025 fand in der Amstettner Eishalle die 1. Landesliga Mixed statt. Der ESV Union Ladler Wang präsentierte sich trotz des Ausfalles von Margit Solböck vom Start weg sehr stark. Monika Wöger, sowie Nina, Jakob und Patrick Solböck spielten bis Spiel acht sehr stark und gaben nur einen Punkt ab. Der Landesmeistertitel lag zum Greifen nahe. Doch ab Spiel 9 riss der Spiellauf völlig ab und mit dem letzten Versuch konnte die Wanger gerade noch einen Punkt und...

1 3

Eisstocksport Turnier
Wanger Eisstockschützen gewinnen auch zum Jahresbeginn beim Garser Eisturnier

Wang-Gars am Kamp Am Samstag, den 4. Jänner 2025 veranstaltete der Garser Eissportverein (Moser Gabi und Andy) ein Eisturnier. Die Wanger Mannschaft mit Wolfgang Karl, Verena Gotzler sowie Patrick und Stefan Solböck konnten die klare Favoritenrolle bestätigen und gewinnen das Turnier ganz überlegen. Damit starten die Wanger Eisstocksportler wieder mit Sieg in das neue Jahr. Am Sonntag geht es dann in Amstetten mit der 1. Landesliga Mixed sowie dem Wanger Eisturnier gleich weiter. Fotos-ESV...

2 33

ESV Union Ladler Wang
Erfolgreicher Sportjahresrückblick 2024

Wang Das Vereinsjahr 2024 ist für den ESV Union Ladler Wang zu Ende. Es wurde das erfolgreichste der 50-jährigen Vereinsgeschichte. Europameistertitel bei den Herren für Patrick Solböck und Christian Hobl - Europameistertitel Junioren für Markus Karl - Europameistertitel für Nina Solböck -Champions League Sieger - Europacupsieger - Österreichische Meistertitel - Vize Meister und dritter Platz bei Österreichischen Meisterschaften waren neben vielen Erfolgen mehr die Höhepunkte. Mit der...

2 8

Niederösterreichsicher Eisstockverband
ESV Union Ladler Wang wird Senioren Landesmeister

Wang-Amstetten Am Samstag, dem 28. Dezember 2024 wurde in der Amstettner Eishalle die Senioren Landesmeisterschaft ausgetragen. 15 Mannschaften haben sich dabei gemeldet. Der ESV Union Ladler Wang war nicht nur Veranstalter, sondern konnte auch noch sportlich einen vollen Erfolg verzeichnen. Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy, Erich Haselsteiner, Wolfgang Karl und Peter Hager gewannen den Landesmeistertitel vor dem ESV Neustift-Innermanzing und dem 1. ESV Bad Fischau-Brunn. In der Vorrunde gab...

Foto: ESV Union Ladler Wang
2 2

Stocksport Turnier
ESV Union Ladler Wang 1 gewinnt Eisturnier in Kapfenberg

Wang-Kapfenberg Am Samstag, dem 28. Dezember 2024 fand in Kapfenberg das Eisturnier des SC Laming statt. In dem sehr gut besetzten Turnier siegten Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck vom ESV Union Ladler Wang mit guter Leistung. Damit war Sieg Nummer 56 in diesem Sportjahr Perfekt. Und auch ein gelungener Einstand unserer neuen Winterjacken.

Das Siegerteam aus Reutte v.l.: Harald Felsberger, Günter Müller, Klaus-Peter Frick und Franz Schneider. | Foto: SVR ZV Eis- und Stocksport

Stocksport
Reuttener Stockschützen triumphieren beim Adventturnier in Ehrwald

Die Stockschützen Franz Schneider, Günter Müller, Harald Felsberger und Klaus-Peter Frick erzielten einen eindrucksvollen Erfolg beim internationalen Adventturnier des ECR Ehrwald. REUTTE/EHRWALD (eha). In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit acht Mannschaften sicherten sie sich bei perfekten Eisverhältnissen mit 12:2 Punkten souverän den Turniersieg. Der SV Reutte zeigte durchgehend starke Leistungen und musste lediglich das Duell gegen den späteren Zweitplatzierten Bernried denkbar knapp in...

Günter Thalbauer, Georg Friedl, Johann Sommerauer und Franz Weilbuchner (v. l.). | Foto: Gemeinde Haigermoos

Eisstockschießen
UEV Haigermoos gewinnt Ü50-Landesmeisterschaft

Der UEV Haigermoos hat am Samstag in der Eisarena die Ü50-Landesmeisterschaft vor Zederhaus und St. Michael gewonnen. HAIGERMOOS. Die Sieger aus Haigermoos sind bei der österreichischen Meisterschaft im Februar in Klagenfurt startberechtigt. Im Bild von links: Günter Thalbauer, Georg Friedl, Johann Sommerauer und Franz Weilbuchner.

ESBV Obmann Gerhard Perl,  Josef Schrammel, Manfred Vallant, Werner Rachoinig, Johannes Schrammel (v. l.) | Foto: ESV  Mondi Frantschach

Eventhalle
ESV Frantschach holt Bezirksmeistertitel im Eisstocksport

WOLFSBERG. Der ESV Mondi Frantschach triumphierte bei der Bezirksmeisterschaft für Seniorenmannschaften im Eisstocksport in der Eventhalle Wolfsberg. Das Team, bestehend aus Josef Schrammel, Manfred Vallant, Werner Rachoinig und Johannes Schrammel unter der Leitung von ESBV-Obmann Gerhard Perbl blieb ungeschlagen und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft des RZ Pellets WAC, während der ESV St. Marein den dritten Rang erreichte. Bei der...

Eislaufen für groß und klein. | Foto: Stengg
5

Innsbruck tanzt am Eis
Eislaufen auch an den Feiertagen möglich

Die freie Zeit an den Feiertagen lädt ein, gemeinsam mit Familie und Freunden eiszulaufen. Hier findest du alle Infos und Öffnungszeiten. INNSBRUCK. Für die städtischen Eislaufplätze in Innsbruck, gelten an den Feiertagen besondere Öffnungszeiten. Am 24. Dezember sind die Kunsteisplätze von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, an Silvester von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Neujahrstag von 13.00 bis 20.00 Uhr. Die reguläre Eislaufsaison der städtischen Eislaufplätze endet am 16. Februar 2025....

Auch Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen. | Foto: Josef Schimmer
4

Eiszauber Mistelbach
Neu mit Eisstockschießen und prominenter Unterstützung

Der Eiszauber Mistelbach präsentiert sich in diesem Jahr mit einer besonderen Attraktion: Erstmals wird Eisstockschießen angeboten, eine gesellige Wintersportart, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. MISTELBACH. Damit bereichert das Mistelbacher Stadtmarketing unter der Leitung Peter Harrer das beliebte Event und schafft ein zusätzliches Highlight in der winterlichen Atmosphäre. Unterstützung von EuropameisterinAls besonderes Highlight konnte die amtierende Europameisterin im...

2 12

Eisstocksport Sportunion BM
Platz fünf für den ESV Union Ladler Wang bei der SPORTUNION Bundesmeisterschaft

Wang-Frohnleiten Am Samstag, den 7. Dezember 2024 fand in Frohnleiten (ST) die SPORTUNION Bundesmeisterschaft im Eisstocksport der Herren statt. 18 Mannschaften aus sechs Bundesländern waren am Start. Für den ESV Union Ladler Wang war es ein Wechselbad der Gefühle. Neben sehr gutem Stocksport vergaben sie dann auch wieder in entscheidenden Phasen leichtfertig den Sieg. Somit reichte es in Gruppenphase für Platz drei. Im Spiel um Platz 5 konnten sich Stefan Solböck, Wolfgang Karl, Christian Hobl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.