Elisabeth Greiderer

Beiträge zum Thema Elisabeth Greiderer

Foto: FiW
2

Fixpunkt im Terminkalender

Bereits traditionell im Programm von Frau in der Wirtschaft ist der jährliche Ausstellungsbesuch auf Schloss Bruck. Auch heuer führte Isabella Krassnitzer wieder bewährt durch die Ausstellung und wusste viel rund um die erst vor kurzem eröffnete Ausstellung zu Leopold Ganzer zu erzählen. „Diese Treffen von Frau in der Wirtschaft im Bezirk schaffen die Möglichkeit, Kulturgenuss, Kulinarium und sommerliche Wirtschaftsgespräche zu vereinen“, zeigt sich FiW- Bezirksvorsitzende Elisabeth...

Bernhard Knapp, Abteilung Verkehrsrecht, LR Bernhard Tilg, Elisabeth Greiderer, Vorsitzende der Berufsgruppe der Tiroler Fahrschulen, und Herbert Wiedermann, Bundesobmann des Fachverbands der Fahrschulen. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Änderungen im Führerscheinwesen

FahrprüferInnen setzen auf mehr Sicherheit und Risikokompetenz BEZIRK. Ab 19. Jänner 2013 gelten neue Regelungen im Führerscheinwesen. Dabei werden zahlreiche Änderungen wie der befristete Führerschein oder neue Klassen für Motorräder eingeführt. Eine neue Regelung betrifft auch die Weiterbildung von FahrprüferInnen. „Risikokompetenz und Sicherheit beim Fahren stellen einen großen Schwerpunkt dar“, erklärt Verkehrslandesrat Bernhard Tilg. „Aus diesem Grund müssen sich Fahrprüferinnen und...

Elisabeth Greiderer rät sich zum Thema Motorradführerschein rechtzeitig zu informieren. | Foto: WK Tirol

Neue Regelung für den Erwerb des Motorradführerscheins der Klasse A

Der Direkteinstieg in die Führerscheinklasse A mit 21 Jahren nur noch bis 19. Jänner 2013 möglich, danach erst mit 24 Jahren. BEZIRK. Wer vor seinem 24. Geburtstag direkt einen Motorradführerschein der Klasse A erwerben will, muss sich beeilen. „Denn ab 19. Jänner 2013 kann der A-Schein aufgrund der Umsetzung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie in nationales Recht nur noch stufenweise und mit zusätzlichen Ausbildungen bzw. Prüfungen erworben werden“, macht Elisabeth Greiderer, Fachvertreterin der...

Foto: Tiroler Volkspartei

Amlacher Volkspartei wählt neuen Vorstand

AMLACH (red). Vergangene Woche standen beim Gemeindeparteitag der Amlacher Volkspartei auch Neuwahlen auf dem Programm, dabei wurde Bürgermeister Franz Idl in seinem Amt als Gemeindeparteiobmann bestätigt. „Es ist für mich heute ein klarer Auftrag, weiter mit vollstem Einsatz für die Gemeinde und unsere Partei zu arbeiten. Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit euch“, so Franz Idl nach seiner Wiederwahl. Die Gemeinderäte Silke Steiner, Michael Rainer und Robert Goller wurden als...

Alexander Jug (ÖBB), Jörg Angerer (VVT), Wolfram Gehri (ÖBB Postbus), BR Elisabeth Greiderer und LH Stv. Anton Steixner (v.l.)

Ein Bus, der alle Stückl'n spielt

ÖBB-Postbus Tirol testet Schnellbus zwischen Innsbruck und Lienz LIENZ. Aufgrund der Sanierungsarbeiten auf der Brennerbahnstrecke wird es während der Dauer der Sperre (11. Juni bis 30. September) für die Direktzüge Innsbruck - Lienz via Brenner einen Schienenersatzverkehr geben. „Wir nutzen gemeinsam mit den ÖBB diesen Zeitraum, um ein neues Produkt bei den Kunden zu testen. Für jeweils eine Früh- und Abendverbindung kommt ein topmoderner Doppelstockbus der ÖBB-Postbus Tirol zum Einsatz“,...

Schützenadvent

Am 17. Dezember veranstaltete die Schützenkompanie Lienz wieder ihre traditionelle Adventfeier. Wie gewohnt war dies auch dieses Jahr wieder eine gelungene und für Schützen sehr würdige Veranstaltung. Nachdem die Gruppe PEGAmischt die Festlichkeit musikalisch eröffnete folgten die Grußworte des Kommandanten Hptm Kirchstätter Alexander und des Obmannes Lt Pramstaller Hans. Mit einem weiteren Musikstück wurde dann auf den besinnlichen Teil übergeleitet. Mit einem kurzen Gedicht entzündeten 2...

Lehnen die Schischaukel vehement ab: Sepp Brugger, Hans Peter Stauder und Sepp Kusstatscher (v.l.)
1 2

Schischaukel: So nicht!

Grüne sind klar gegen eine Schi-Verbindung Sillian/Sexten. Die ÖVP spricht sich vehement dafür aus. SILLIAN (ebn). Bei einer Wanderung der Ost- und Südtiroler Grünen mit der Initiative „Lebenswertes Sexten“ machten sich die Teilnehmer Gedanken über die Sinnhaftigkeit der Schischaukel Sillian-Sexten. Massive Eingriffe in die Natur und damit ein enormer Schaden für den Sommertourismus sind angesichts des zu erwartenden Nutzens für den Schitourismus für die Schischaukelgegner nicht zu...

Die Iniatitoren der Kindervilla: links Mathilde Köfler, BR Dipl. Ing. Elisabeth Greiderer
8

Kinder-Villa in Lienz feierte Geburtstag

Ein erfolgreiches Projekt, die erste Betriebskinderkrippe im Bezirk feiert seinen 1. Geburtstag. Am Dienstag den 17. Mai 2011 haben die Gründerinnen und Iniatitoren, Bundesräten, Dipl. Ing. Elisabeth Greiderer und Projektleiterin Mathilde Köffler, zu einer kleinen Geburtstagsfeier geladen. Nach dem Motto: "Angebot schafft Bedarf", wurde vor ziemlich genau einem Jahr, diese Einrichtung für die Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses, dem Pflege- und Wohnheim und dem Roten Kreuz in Lienz eröffnet....

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Christoph Rainer mit Spartenobfrau Regina Stanger, Helmuth Neuner (Wirtschaftsdirektor Stift Admont), Bundesrätin Elisabeth Greiderer und Spartengeschäftsführer Reinhard Helweg | Foto: Martin Lugger

„Gier stellt Werte hinten an“

Für Wirtschaftsdirektor Helmuth Neuner ist Wirtschaft kein Selbstzweck INNSBRUCK. Rund 600 MitarbeiterInnen sind in den Betrieben des Stiftes Admont beschäftigt. Für deren Wirtschaftsdirektor Helmuth Neuner sind Werte in der Wirtschaft unumgänglich. „Jene, die über genügend Kapital verfügen, müssen Sorge tragen, dass es Arbeit für die Menschen in der Region gibt“, sieht Neuner in der Marktwirtschaft nicht nur reinen Selbstzweck oder gar Gier nach dem höchstmöglichen Gewinn. Die Gewinne des...

1 12

Die neue Bürgermeisterin von Lienz heißt Blanik

Was kaum jemand gedacht hatte, wurde am Sonntag in Lienz Realität. Johannes Hibler verlor die Stichwahlen um das Lienzer Bürgermeisteramt gegen Elisabeth Blanik. Mit 55,3 Prozent der Stimmen wählten die Lienzer Bürger Elisabeth Blanik zu ihrer neuen Bürgermeisterin. Hibler beendet seine politische Karriere. LIENZ (ebn). „Es ist ein historischer Sieg.“ So kommentierte die neue Bürgermeisterin von Lienz ihren Wahlsieg letzten Sonntag. Obwohl sie mit Zuversicht und Selbstbewusstsein ins Rennen...

Foto: Bundesheer
5

Angelobung von 400 Soldaten in Schlaiten

„Angelobt werden heute junge österreichische Staatsbürger, die in Erfüllung Ihrer Wehrpflicht nun Waffen tragen, und das Recht und die Pflicht haben, diese Waffen im Falle des Falles auch einzusetzen. Gott sei Dank leben wir offensichtlich in einer Zeit, wo das – zumindest im Moment - nicht notwendig erscheint, jedoch zeigen uns die Vorkommnisse anderswo in der Welt, dass das keine Selbstverständlichkeit sein muss. Für einen stabilen gerechten Frieden in Freiheit und Wohlstand hat immer eines...

z-lemi
4

Ausstellung der Werke von Anton Lehmden im RLB Atelier in Lienz

Volles Haus bei der Ausstellungseröffnung von Prof. Anton Lehmden im RLB-Atelier der Raiffeisenlandesbank in Lienz. Am Freitag den 25. Juni 2010 hat Bundesrätin Elisabeth Greiderer die Ausstellung feierlich eröffnet. Nach den kurzen Einführungsworten von RLB Direktor Karl Brunner hat Michael Hedwig, Schüler und langjähriger Assistent des Künstlers einführende Worte zu den 17 erstmals in Osttirol ausgestellten Werken von Prof. Anton Lehmden gesprochen. Der künstlerische Leiter des RLB-Atelies...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Heimische Fahrschulen sind starke Promotoren der Verkehrssicherheit

Der Verkehrssicherheit als ständiges Thema in der Öffentlichkeit gilt die höchste Aufmerksamkeit bei der täglichen Arbeit der Fahrschulen. Auf Grund der Tatsache, dass die Fahrschulen bei der Ausbildung neuer Ver-kehrsteilnehmer eine entscheidende Rolle spielen, legen sie sehr viel Wert auf eine fundierte Ausbildung in Sachen Verkehrssicherheit. Die Fahrschulen setzen vermehrt darauf, Ihre Kunden gezielt auch auf die Zeit nach Erhalt des Führerscheins vorzubereiten. Die letzten Monate haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.