elisabethinen-krankenhaus

Beiträge zum Thema elisabethinen-krankenhaus

Ein Abschied, der mit Emotionen verbunden ist: Rund 150 zum Teil langjährige Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder wechseln zu den Elisabethinen. | Foto: K.K.
3

Mitarbeiterwechsel im großen Stil
Personalaustausch in Grazer Kliniken

In Sachen "Ordenskrankenhaus Graz-Mitte" tut sich etwas: Elisabethinen und Barmherzige Brüder rücken näher zusammen. 2019 feierte man den Spatenstich für das Projekt „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte': Die Barmherzigen Brüder und die Elisabethinen Graz sollen damit in Zukunft gemeinsame Sache machen und ihr Leistungsangebot sowie die Versorgungsprozesse genau aufeinander abstimmen. Ziel für die Elisabethinen ist es damit, die Geriatrie auszubauen, während die Barmherzigen Brüder die chirurgischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Provinzial Saji Mullankuzhy OH, Generaloberin Sr. Consolata Hassler und Geschäftsführer Michael Steiner freuen sich über die Prämierung. (von links) | Foto: EKH/Wolfstudios

Prämierung
Elisabethinen-Krankenhaus zählt zu den nachhaltigsten Unternehmen

Das Elisabethinen-Krankenhaus ist nun Teil der „Nachhaltigsten Unternehmen 2021“ und darf sich über eine Prämierung freuen. KLAGENFURT. Das Elisabethinen-Krankenhaus überzeugte in den Kategorien ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, Ansehen, Technologie und Innovation auf ganzer Linie. Somit zählt es zu den „Nachhaltigsten Unternehmen 2021“ und wurde dafür prämiert. Hoher StellenwertUmweltschutz und Nachhaltigkeit haben im Elisabethinen-Krankenhaus einen hohen Stellenwert. Der...

Foto: Helge BAUER
4

Elke Haber im Interview
"Führungskraft zu sein, hat ihren Preis"

Elke Haber ist kaufmännische Direktorin des Elisabethinen Krankenhauses in Klagenfurt. Als einzige Kärntnerin schloss sie im letzten Durchlauf das Führungskräfteprogramm "Zukunft.Frau" ab. Im WOCHE Interview spricht sie über ihre Karriere und deren Preis. VELDEN, KLAGENFURT. Erfolg gelingt nur durch eigene Leistung, ein Credo, welches Elke Haber schon in der Kinderstube gelehrt bekommen hat, wie sie erzählt. In einem nicht akademischen Umfeld aufgewachsen, ermöglichten es ihr – wie auch ihrer...

Die Demenzgruppe im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt (v.l.n.r.): DGKP Marco Müller, OA Dr. Walter Müller, PT Cornelia Penker, PA Regina Krusic, Elisabeth Rogy, Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, Andrea Gandler | Foto: EKH/Studio Horst
2

Klagenfurt
Elisabethinen Krankenhaus etabliert eigene Demenzgruppe

Um die Lebens- und Versorgungsqualität von Demenzpatienten zu verbessern, setzt das Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt auf eine eigens gebildete Demenzgruppe und übernimmt damit eine österreichweite Vorreiterrolle. KLAGENFURT. In Österreich leiden derzeit rund 100.000 Menschen an Demenz. Bis 2050 soll sich diese Zahl mehr als verdoppeln. Eine Demenzerkrankung ist nicht nur eine große Herausforderung für Betroffenen und Angehörige, sondern auch für Ärzte und Pflegepersonal. Demenzpatienten...

Freude über das Qualitätszertifikat im Elisabethinen-Krankenhaus: Mag. Dr. Elke Haber, MBA (Kaufmännische Direktorin), Dir. Christine Schaller-Maitz, MSc (Pflegedirektorin), Generaloberin Sr. Consolata Hassler, P. Prior Paulus Kohler, Prim. Dr. Manfred Ku | Foto: EKH
2

Internationales Qualitätssiegel für Elisabethinen-Krankenhaus

Internationale Experten nahmen das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt unter die Lupe und stellten dem Spital erneut Qualitätszertifikat aus. KLAGENFURT. Eine Zertifizierung nach "pCC inkl. KTQ" bedeutet, dass nach international gültigen Top-Standards für Krankenhäuser sowohl die Qualität der medizinischen und pflegerischen Leistungen und der Abläufe, als auch die im Spital gelebten Werte geprüft wurden. Mit der erneuten Auszeichnung wurde die hohe Qualität der Patientenbehandlung im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.