Elternverein

Beiträge zum Thema Elternverein

Foto: Kurhan/Fotolia

Kinder in der digitalen Welt

ST. PANTALEON-ERLA. Wie haben unsere Großeltern bloß überlebt, ohne Handy, PC oder TV? Kinder und Jugendliche sind bestimmt durch elektronische Medien. Sind diese Medien nun zeitgemäße Verführer oder geniale Bildungsvermittler? Zu diesem spannenden Thema veranstaltet der Elternverein VS St. Pantaleon-Erla am Mittwoch, 15. Jänner, einen Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Pädagogen Erwin Zinner. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Musikschule St. Pantaleon. Eltern sollten das digitale...

  • Enns
  • Christian Koranda
Die neuen T-Shirts der VS West sorgen nun für einheitliches Auftreten | Foto: KK

T-Shirts sorgen nun für Einheit

SPITTAL. Der Elternverein der VS West Spittal hat für die gesamte Schule (Lehrer und Schüler) einheitliche T-Shirts, mit dem neuen Ökolog-Schullogo, angeschafft. Die VS West ist dadurch bei öffentlichen Auftritten oder schulischen Veranstaltungen als große, bunte, zusammengehörige Gemeinschaft, erkennbar. Finanziell unterstützt wurde die Aktion von der Volksbank Oberkärnten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
1 20

Adventfeier der Volksschule in Heiligenbrunn

Die Volksschule Heiligenbrunn veranstaltete unter tatkräftiger Mithilfe des Elternvereines, eine Adventfeier in der Volksschule in Heiligenbrunn. Die Kinder studierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Theaterstück und Weihnachtliche Lieder ein. Einige der Kinder konnten die Anwesenden bereits mit ihren eigenen Musikinstumenten in Adventstimmung bringen. Im Bewegungsraum der Schule versammelten sich zahlreiche Besucher, um sich die Vorstellung der Kinder anzusehen. Der Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Bezirksschulinspektor Heilinger (3.v.re.) gratulierte allen zu ihrem Engagement.

Vorstand des Elternvereins der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting bestätigt

Bad Wimsbach-Neydharting. Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting freuten alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder über hundertprozentige Zustimmung. Neu im Team sind Kassierin Marion Harrer und ihre Stellvertreterin Daniela Lemberger. Obfrau Mag. Monika Neudorfer, ihre Stellvertreterin Gerda Promberger sowie Schriftführerin Daniela Mayrhuber und ihre Stellvertreterin Martina Lehner waren bereits im Vorjahr aktiv. Der Vorstand wird von den...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Elternverein der Biondekgasse: "Lehrerdienstrecht Neu" gefährdet die Bildungszukunft unserer Kinder

Der Elternvereinsvorstand verfasste in einer außerordentlichen Sitzung am 9. Dezember eine Resolution zum heiß umstrittenen Lehrerdienstrecht Neu, das am 17. Dezember im Parlament in Wien beschlossen werden soll. Hier die Resolution im Wortlaut. Im Sinne einer, vom Vorstand des Elternvereins des BG und BRG Biondekgasse Baden geforderten, verantwortungsvollen SchülerInnenausbildung möge der Gesetzgeber bei der parlamentarischen Diskussion und Abstimmung am 17. Dezember betreffend...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Yoga für Passailer Volksschüler

Als sehr erfolgreich für den Unterricht erweist sich das Yoga-Projekt, das auf Initiative von Klassenlehrerin Barbara Bauer zurzeit in der Volksschule Passail durchgeführt wird. Spielerisch erlernen die Kinder der 2b-Klasse mit Hilfe von Yogalehrerin Irene Radha ABSENGER verschiedene Übungen zur Entspannung, inneren Einkehr und Ruhe. Dabei lernen die Schüler/innen die Yoga-Grundübungen kennen und dürfen auf Phantasiereisen ihren Körper erforschen. Das Projekt dient besonders der Verbesserung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Dietersdorfer Evergreenball

Der Elternverein Dietersdorf am Gnasbach lädt wieder zum alljährlichen EVERGREENBALL am 25. Jänner 2014 im Gemeindesaal ein. Wann: 25.01.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal , Dietersdorf am Gnasbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Barbara Wonisch
Heillos überfüllte Busse gehören für die Schüler aus Pressbaum und Tullnerbach zum Alltag. | Foto: privat
1 4

Eltern kämpfen um Buskonzept

2.300 Schüler werden weiter vertröstet: Mit neuem Verkehrskonzept ist erst ab 2016 zu rechnen, vorerst gibt es nur geringfügige Änderungen. PRESSBAUM/TULLNERBACH. Nachdem bereits für das aktuelle Schuljahr Verbesserung im Busverkehr rund um die Schulstandorte Pressbaum und Tullnerbach versprochen, aber nicht ausgeführt wurden (die Bezirksblätter haben berichtet), bezog der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nun im Zuge eines Fahrplandialogs Stellung gegenüber den Eltern. Das Ergebnis ist...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: Volksschule Münzkirchen

600 Euro Spende an Integrations-Volksschule

MÜNZKIRCHEN. 600 Euro konnte der Elternverein Volksschulleiter Josef Gruber und dem Team der Integrations-Volksschule Münzkirchen übergeben. Das Geld hat der Elternverein bei der Eröffnung der sanierten Volksschule im Juni "erwirtschaftet".

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
28

Eltern-Café in der Gänserndorfer Volksschule

GÄNSERNDORF (ks). Was soll mein Kind in der Schule lernen? Was erwarte ich mir von der Schule? Wie ist das Schulsystem aufgebaut? Fragen wie diese stellten sich die Besucher des Eltern-Cafés in der Gänserndorfer Volksschule. "Der interaktive Workshop unter der Leitung von Maryse Wolf-Casis und Ingeborg Hauser hat zum Ziel die Eltern untereinander besser zu vernetzten und mehr Identifikation mit der Schule zu erzielen," erklärt die Obfrau des Elternvereins Margot Linke.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

Weihnachtsmarkt in Kirchberg

Der Elternverein ladet heuer wieder am 8.12.2013 ab 13 Uhr ein zum Weihnachtsmarkt. Erstmals gibt es ab 12 Uhr verschiedene Suppen von den Goldhauben zu verkosten. Ab 14.30 Adventstimmung imPfarrheim Wann: 05.12.2013 ganztags Wo: Kirchberg ob der Donau, Ortsplatz, 4131 Rohrbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Elisabeth Peinbauer
Gratulation zur Wiederwahl: Andreas Gaich, Bürgermeister Walter Eichmann (v.l.)

Elternverein Stainz mit viel Bewegung

Generalversammlung bestätigte Vereinsvorstand. Vortrag Erich Frischenschlager mit vielen neuen Erkenntnissen. „Ich danke allen für ihre Mitarbeit“, betonte Obmann Andreas Gaich, dass der Elternverein erst durch die Gemeinsamkeit aller Beteiligten stark sei. An der Zielsetzung des Vereins habe sich nichts geändert, sie gelte den knapp 500 Schülern an den drei Stainzer Schulen. Der Bericht von Kassier Manfred Jamnig fand die Zustimmung der Versammlung, recht zügig lief auch die von Bürgermeister...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3

Gymnasien sollen Aussterben

Bald könnte sich die Zahl der Unterstufen-Gymnasien dezimieren: Das Gym soll der NMS weichen. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF. Aus Regierungsverhandlerkreisen sickert ein Plan durch: Rund 70 Prozent aller Gymnasien-Unterstufen sollen in neue Mittelschulen umgewandelt werden. Die verbleibenden 30 Prozent sollen sich spezialisieren, etwa in eine musische Richtung. Die ÖVP könnte sich auch Aufnahmsprüfungen in diese Spezialgymnasien vorstellen, die SPÖ spricht von "Eliteschulen". Noch ist das...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Bäckermeister Karl Forstner mit den eifrigen SchülerInnen beim Verkosten!
2

Volksschüler backen für Stadlinger Advent

Der neu gegründete Elternverein der Volksschule Stadl-Paura wartet am Stadlinger Advent mit einer neuen Spezialität auf: dem Flößerkater Lebkuchen! Das Schulmaskottchen „Flößerkater“ wurde von zahlreichen Stadlinger Kindern in der Backstube der Bäckerei Karl FORSTNER ausgestochen und gebacken. Dafür wurden von Knud Engelbrecht, selbst Vater einer Schülerin, extra Ausstechformen angefertigt. Beim Backen kam ordentlich Leben in die Backstube (siehe Foto!). Anschließend wurden die Lebkuchen von...

  • Wels & Wels Land
  • Elternverein VS Stadl-Paura
Schaut einladend aus!
2

Elternverein verwöhnte mit Äpfeln

Am 8. November ist in Österreich der "Tag des Apfels". Diesen nimmt der Elternverein der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting zum Anlass, den Kindern mit frisch gespaltenen Äpfeln Lust auf Obst zu machen. Um die Gehirnnahrung perfekt zu machen, bot der Elternverein auch Walnüsse an. Die Kinder griffen begeistert zu! Die Walnüsse wurden von zwei Familien aus Bad Wimsbach-Neydharting gespendet. Die Äpfel kaufte der Elternverein bei einem Biobauern in der Region. Beachtliche 13 Kilogramm...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Einladung zum Vortrag „Mama, kaufst ma des?“

Das Elternvereinsteam der Hauptschule Oberneukirchen rund um Obmann Manfred Kitzmüller veranstaltet am Mittwoch, 27. Nov. 2013 um 20:00 Uhr den Vortrag „Mama, kaufst ma des?“ Bei freiem Eintritt referiert Thomas Mader (Präventionsfachkraft) zum Thema Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir Eltern (richtig) damit umgehen. Wie lernen Kinder mit Geld umzugehen? Warum sollen sie es überhaupt lernen? Ist Taschengeld sinnvoll, wenn ja, ab wann und wieviel? Taschengeld und schulische Leistungen - hängt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kastanienbraten und viel Laub beim Gasthaus Lazarus in Mooskirchen. Der Elternverein der Volksschule lud ein. | Foto: KK

Kastanienbraten mit dem Elternverein

Der Elternverein der Volksschule Mooskirchen lud zu einem geselligen Beisammensein mit Kastanienbraten beim Gasthaus Lazarus ein. Der Einladung folgten viele Eltern mit ihren Kindern, worüber sich die Mitglieder des Elternvereins sehr freuten. Bei prächtigem warmen Herbstwetter konnten die Kinder gut im Freien spielen und das Fest genießen. Der Elternverein freute sich auch über das Kommen von Klassenlehrerin Lautner und bedankt sich beim Gasthaus Lazarus für die Verfügungstellung des Gartens...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Buchausstellung in Neustift

NEUSTIFT. In der Volksschule in Neustift findet am Samstag, 16. November, von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 17. November, von 10 bis 13 Uhr, die Buchausstellung des Elternvereins statt. Zu finden ist alles, was das Herz begehrt: Von Kinder- über Jugend- bis hin zu Erwachsenenbücher.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Foto: Stummer

Adventmarkt des Elternvereines der Volksschule Roßleithen

Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für den Adventmarkt des Elternvereines am Samstag, 30. November, ab 14 Uhr im Turnsaal der Volksschule Roßleithen. Mehr als 100 Adventkränze aus heimischem Schmuckreisig, Lebkuchenhäuser, Gestecke, Holzeulen und andere Holzfiguren, Basteleien der einzelnen Klassen sowie Kekse und Mehlspeisen werden zum Verkauf angeboten. Das Programm gestalten Schülerinnen und Schüler der Volksschule. "Der Reinerlös kommt natürlich ausschließlich den Kindern...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Peter Almesberger, Peter Kraushofer, Karin Sobotka, Walter Zimmermann, Wolfgang Schuster, Daxbacher Otto und Bauer Walter | Foto: privat

Seit 10 Jahren für Sicherheit

GABLITZ. Seit 10 Jahren sorgen die Schülerlotsen in Gablitz für die Sicherheit der Volksschulkinder. Bei jedem Wind und Wetter geleiten sie die Knirpse der Volksschule Gablitz über die Hauptstraße und haben für alle ein Lächeln oder auch ein nettes Wort auf den Lippen. Der Elternverein der VS Gablitz nutzte das Jubiläum um sich bei den fünf fleißigen Herren mit einem Mittagessen beim Griechen zu bedanken. Auch Karin Sobotka, Initiatorin und ehemals Obfrau des Elternvereins, und Peter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Den gesamten Schulweg mit Polizei abzusichern, ist personal-technisch unmöglich, wie Bgm. Schmidl-Haberleitner erklärt. | Foto: Foto: Archiv
2

Alles für einen sicheren Schulweg

Auch zahlreiche Maßnahmen können Unfälle nicht verhindern, Schülerlotsen werden gesucht. PRESSBAUM. Ein Unfall an der Kreuzung zwischen Haupt- und Haitzawinkelstraße, bei dem ein Schulkind von einem PKW niedergestoßen wurde (die Bezirksblätter haben berichtet), wirft die Frage nach der Schulweg-Sicherheit in Pressbaum aufs Neue auf. Obwohl bereits zahlreiche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt wurden, lassen sich Unfälle nicht vermeiden. Aufgabe der Eltern "Auch wenn einzelne...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Winterartikel – Verkaufsaktion

Der Elternverein der MMS Imst-Unterstadt organisiert heuer wieder einen Winterartikelverkauf. Abgegeben werden können Schi, Schistöcke, Rodeln, Snowboards, Schlittschuhe, Schibekleidung u.s.w. Bei der Spielebörse können alte und gut erhaltene Spielsachen wie z.B. Gesellschaftsspiele, Computerspiele (für Kinder unter 16 Jahren), Musik-CDs, Bücher u.s.w. Diese Einnahmen kommen zu 100 % jedem Schüler zugute. Artikelannahme und Verkauf ist am Freitag, dem 8. November von 8–17 Uhr. Der Verkauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Dagmar Flehberger, Helga Walzer, Peter Himmelbauer, Karl Hameder, Christine Pichler, Sabine Mohnl, Anita Stephan. | Foto: privat

Hameder bleibt Obmann des Elternvereins

Vorstandssitzung in der NMS Marc Aurel: Obmann bestätigt, verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet. TULLN. Bei der letzten Vorstandssitzung wurde Karl Hameder als Obmnn bestätigt. Drei verdiente Vorstandsmitglieder – nämlich Peter Himmelbauer, Christine Pichler und Helga Walzer – verabschiedet. Einladung zum Winterflohmarkt Auch heuer veranstaltet der Elternverein der Neuen Mittelschule Marc Aurel im Turnsaal des Schulgebäudes in der Wiener Str. 23 in Tulln wieder den traditionellen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Großer Umtauschmarkt

SEITENSTETTEN / Der Elternverein der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach veranstaltet am 8. und 9. November im Turnsaal der Mittelschule einen großen Umtauschmarkt für Schiausrüstung und Winterbekleidung sowie Kleidung und Zubehör für Erstkommunion und Firmung. Am Freitag werden die Waren von 13 – 19 Uhr angenommen und auch gleich zum Verkauf angeboten, am Samstag ist Annahme von 9 – 10 Uhr sowie Verkauf von 9 – 13 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt; mit dem Erlös unterstützt der...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.