Energie AG

Beiträge zum Thema Energie AG

Von links: Vorstandsdirektor Andreas Kolar, Generaldirektor Werner Steinecker, Aufsichtsratsvorsitzender LR Markus Achleitner und Vorstandsdirektor Stefan Stallinger. | Foto: Energie AG/Lauringer

Energie AG
Spatenstich für Zubau zum PowerTower erfolgt

Nachdem in den vergangenen Monaten das alte Gebäude in der Kärntnerstraße abgerissen wurde, konnte nun der offizielle Spatenstich für den Zubau zum PowerTower der Energie AG Oberösterreich in Linz erfolgen. Bis zum Herbst 2022 soll hier ein moderner Bürostandort im Herzen von Linz entstehen. LINZ. „Diese Investition schafft mitten in Linz moderne digitale Arbeitsplätze. Damit wird nicht nur die Energie AG ihre Verwaltung in Linz konzentrieren, sondern es stehen auch Büros zur Vermietung zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Es geht um die Realisierung von innovativen Ideen und Konzepten, für dessen künstlerisches Werk eine Reise nötig ist. | Foto:  joechlTRAGSEILER

Energie AG/OK
6.000 Euro Traumstipendium

Die Energie AG Oberösterreich und der Förderverein des Offenen Kulturhauses, die OK Friends, vergeben auch im kommenden Jahr wieder das „Traumstipendium“. OÖ. Dabei handelt es sich um einen finanziellen Zuschuss für die Realisierung einer Traumreise. Bis 6. Jänner 2021 können sich Einreichende noch das begehrte Stipendium für ihre Traumreise in der Höhe von 6.000 Euro sichern. Da im kommenden Jahr möglicherweise das Reisen nur eingeschränkt möglich ist, freut man sich auf die beste Idee einer...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Flächendeckende Glasfaser-Versorgung in Haibach ob der Donau – v.l.: Andreas Hinterberger, Vizebürgermeister und Glasfaser-Projektleiter der Gemeinde Haibach/Donau, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Michael Baminger, Geschäftsführer Energie  | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber

Glasfasernetz
Haibach/Donau ist Musterschüler beim Breitbandausbau

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Fiber Service OÖ und Energie AG haben gemeinsam mit Gemeinde flächendeckenden Glasfaserausbau in Haibach ob der Donau erfolgreich abgeschlossen“ HAIBACH/DONAU. „Die Corona-Krise mit den damit verbundenen Lockdowns hat es einmal mehr aufgezeigt: Der Ausbau des schnellen Internets ist das Gebot der Stunde. Oberösterreich holt nicht nur die meisten Breitband-Fördermittel vom Bund ab und investiert auch viel Landesgeld, sondern sorgt mit seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Während der Ausbildungen bei der Enegie AG wird Wert auf Qualität und Einsatz moderner Technologien gelegt. | Foto: Energie AG/Gattinger

Energie AG OÖ
"Setzen bei der Lehre auf praxisnahe Methoden"

Im kommenden Jahr werden bei der Energie AG Oberösterreich wieder Lehrlinge gesucht. OÖ. Während der Lehrausbildungen in den Bereichen Elektro- und Metalltechnik sowie zu kaufmännischen Berufen wird Wert auf Qualität und moderne Technologien gelegt. Das macht sich bezahlt: Ein Großteil der Lehrlinge, die ihren Berufsweg in der Energie AG begonnen haben, ist auch heute noch im Unternehmen tätig. Vom Lehrling zum GeneraldirektorAuch der heutige Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker hat im...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (l.) und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Energie AG spendet 5.000 Euro

Die Energie AG spendet 5.000 Euro für das BezirksRundschau Christkind. Übergeben wurde der symbolische Scheck von Generaldirektor Werner Steinecker an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. LINZ. Mittlerweile schon zur Tradition geworden, beteiligte sich die Energie AG auch heuer wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Den symbolischen Scheck über 5.000 Euro übergab Generaldirektor Werner Steinecker (l.) an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. „Insbesondere im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Wolfgang Reisinger
3

Glasfasernetz Feldkirchen
Schnelles Internet in Etappen

FELDKIRCHEN. Seit einigen Wochen werden in der Gemeinde von Bautrupps Glasfaserkabel für das Breitband-Internet verlegt. Anfang 2021 kann mit den ersten Hausanschlüssen für schnelles Internet, TV und Telefon gerechnet werden. Cosys erhielt Zuschlag Den Förderzuschlag für den Glasfaser-Netzausbau in weiten Teilen des Gemeindegebietes hat der Internetprovider COSYS Data GmbH aus Walding erhalten. In nur fünf Monaten wurden gemeinsam mit der Gemeinde mit Info-Schreiben und -Veranstaltungen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hans Reisetbauer und Klaus Dorninger (Energie AG) (v. l. n. r.). | Foto: Energie AG/Wakolbinger

Sonnenkraft nützen
Edelbrenner Reisetbauer setzt nun auf Photovoltaik-Contracting

Zahlreiche Photovoltaik-Anlagen konnte die Energie AG in den letzten Wochen an die Kunden übergeben. Einer der prominentesten Standorte befindet sich bei der Reisetbauer Qualitätsbrand GmbH in Kirchberg-Thening. KIRCHBERG-TH. (red). Vor Ort wurden in einer Rekordzeit von zwei Monaten Photovoltaik-Flächen mit einer Leistung von 150 KW errichtet. Für Hans Reisetbauer, Geschäftsführer der Reisetbauer Qualitätsbrand GmbH, ist Photovoltaik ein ganz wichtiges Thema. „Wir wollten etwas Ordentliches...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Peter Hießl | Foto: Energie AG / Wakolbinger

Wirtschaft
Peter Hießl neuer Geschäftsführer der Energie AG Tech Services

Karrieresprung für Mauthausner LINZ, MAUTHAUSEN. Einen Wechsel gibt es ab 1. November an der Spitze der Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH. Peter Hießl übernimmt die Geschäftsführung von Josef Geistberger, der vor 47 Jahren als Lehrling in der Energie AG (vormals OKA) begonnen hat und mit 1. Dezember in den Ruhestand wechselt. Hießl (38) absolvierte nach der HTL für Maschinenbau am Linzer Technikum ein Mechatronikstudium an der Johannes Kepler Universität und begann 2010 in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb) und Marlene Kittel (Happy Foto).  | Foto: Energie AG

Photovoltaik-Contracting
Happy Foto Freistadt setzt auf Solarstrom

Mit der raschen Realisierung einer Photovoltaik-Contracting Anlage bei der Happy Foto GmbH in Freistadt konnte die Energie AG Oberösterreich im Mühlviertel ein weiteres namhaftes Projekt in der Geschäftssparte Photovoltaik-Contracting abschließen. FREISTADT, LINZ. Das Photovoltaik-Contracting-Angebot der Energie AG Oberösterreich für Businesskunden ist seit Jahren beliebt. In den letzten Monaten wurden zahlreiche fertiggestellte PV-Anlagen an Kunden übergeben – die Happy Foto GmbH in Freistadt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energie AG Oberösterreich), Generaldirektor Werner Steinecker (Energie AG Oberösterreich), Vorstandssprecher Florian Niedersüß (eww ag) und Bürgermeister Andreas Rabl (Vorsitzender des Aufsichtsrates der eww ag).

 | Foto: Energie AG OÖ
2

Energiewende in OÖ
Wels soll klimafreundlichste Stadt Österreichs werden

Wesentliche Eckpunkte, die zur Zielerreichung vorgegeben wurden, sind eine höhere Lebensqualität, verstärkter Klimaschutz und das Nützen von vorhandenen Synergien.  Jetzt wurden die Rahmenverträge zwischen der Energie AG OÖ und der eww ag unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen sowohl die Wärme- und Energieversorgung für Wels nachhaltiger, leistungsstärker und sicherer machen. WELS. Ein Schritt zur Energiewende wird der Ausbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung für Haushalte und...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Foto: Land OÖ/Kauder
2

Regionale-Kooperation
Strom, Gas und Genuss

Regionaler Strom, regionales Biogas und regionaler Genuss: „Voi guat“, sagen Energie AG und Genussland Oberösterreich. OÖ. Regionalität ist der gemeinsame Nenner von Energie AG und Genussland OÖ. Davon sind Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker und Energie AG-Vertriebsgeschäftsführer Michael Bamminger überzeugt. Deshalb hat man sich jetzt zu einer Kooperation entschieden: Wer jetzt bei der Energie AG zum Ökostrom- und/oder Biogas-Abnehmer wird, bekommt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mehr als die Hälfte aller 2019 in Oberösterreich neu errichteten Gebäude verwenden eine Wärmepumpe, bei den neu errichteten Einfamilienhäusern beträgt der Anteil sogar 85 Prozent. (Quelle: Statistik Austria)  | Foto: AngelaStolle/Fotolia
5

Energiewende
Wärmepumpe als Heizung mit Zukunft

Michael Baminger, Geschäftsführer der Energie AG Vertrieb GmbH, im Interview über Wärmepumpen, Förderungen für Umsteiger und hinfällige Vorurteile.  Wie verbreitet sind Wärmepumpen im Neubau in Oberösterreich? Baminger: Die Wärmepumpe ist die klare Nummer 1: 52 Prozent aller 2019 in Oberösterreich neu errichteten Gebäude verwenden eine Wärmepumpe, bei den neu errichteten Einfamilienhäusern beträgt der Anteil sogar 85 Prozent. (Quelle: Statistik Austria) Auch im industriellen Bereich geeignet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Energie AG  sichert ihren Kunden mit Fotovoltaik-Anlagen weiterhin einen erhöhten Einspeisetarif.  | Foto: Energie AG

Energie AG
Preisgarantie für Solaranlagen

Die Energie AG Oberösterreich verlängert nicht nur ihre Preisgarantie für Standard-Produkte in Strom und Gas, sondern sichert ihren Kunden mit Fotovoltaik-Anlagen weiterhin einen erhöhten Einspeisetarif. „Neben der Energiegewinnung aus umweltfreundlicher Wasserkraft stellen Photovoltaik-Anlagen zunehmend einen wesentlichen Faktor dar. Unseren Solarpartnern garantieren wir einen erhöhten Einspeisetarif für den nicht verbrauchten Strom“, betont Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker. Seit...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Stromzähler "smart meter" | Foto: Netz Oberösterreich
4

Intelligentes Stromnetz
smart meter-Ausbau der Netz Oberösterreich abgeschlossen

Die Netz Oberösterreich GmbH, der Strom- und Gasnetz-Betreiber der Energie AG Oberösterreich, hat den smart meter-Ausbau abgeschlossen und damit als erster und einziger Netzbetreiber eines Landesenergieversorgungsunternehmens die gesetzlichen Vorgaben fristgerecht erfüllt. OÖ. Mit 650.000 intelligenten Zählern (smart meter) wurde das oberösterreichische Stromnetz digitalisiert und zum leistungsfähigsten in Österreich gemacht. Die Kunden der Netz Oberösterreich haben damit die Möglichkeit, die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
5

Spende der Energie AG
Wasserrettung Laakirchen erprobte neues Rettungsgerät

LAAKIRCHEN. Die Wasserrettung Laakirchen hielt am Samstag, 19. September, eine Übung mit ihrem neuesten Rettungsgerät, einer Rettungstrage "RollUP RL1000", ab. Diese Trage zeichnet sich durch ihre leichte Bauart aus und kann zudem ganz einfach zusammengerollt in einem Seesack transportiert werden. Am Rücken getragen, kann sie somit platzsparend und einfach in das Wild- und Fließwassereinsatzgebiet der Ortsstelle an die Traun mitgenommen werden. Sogar das Ausfliegen eines Patienten mit einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Energie AG verlängert ihre Preisgarantie für Strom und Gas jetzt bis 1. Jänner 2022 (Symbolbild: Wärmeversorgungsanlage der Energie AG in Ried). | Foto: Energie AG

Strom & Gas
Die Energie AG verlängert ihre Preisgarantie bis 1. Jänner 2022

Die Energie AG verlängert die Preisgarantie für Strom und Gas jetzt bis 1. Jänner 2022. Damit werden die Preise nicht erhöht. Ausgenommen ist das Angebot Privatstrom Float. OÖ. Die Preise für Standardprodukte für Gas und Strom bleiben bei der Energie AG noch bis 1. Jänner 2022 unverändert. Das geben jetzt die Geschäftsführer Michael Baminger und Klaus Dorninger bekannt.  „Bei uns können sich die Kunden verlassen, dass es in der Preisgestaltung keine bösen Überraschungen gibt. Wir kompensieren...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der SolarCampus der Energie AG Oberösterreich in Eberstalzell feiert sein zehnjähriges Jubiläum. | Foto: Energie AG

Photovoltaik
SolarCampus wird zehn Jahre alt

Seit zehn Jahren ist der SolarCampus der Energie AG Oberösterreich in Eberstalzell in Betrieb. EBERSTALZELL. In dieser Zeit hat Österreichs größte Photovoltaik-Forschungsanlage den Jahresstromverbrauch von mehr als 3.100 Haushalten erzeugt. Das entspricht einer CO2-Einsparung von 4.400 Tonnen, was in etwa so viel ist wie der Jahresausstoß von 1.400 Pkws. Die Photovoltaikanlage in Eberstalzell hat sich als sehr stabil und langlebig erwiesen. Dies bestätigt einmal mehr den bereits vor 30 Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
An das Stromnetz der Netz Oberösterreich GmbH sind mittlerweile mehr als 22.000 Fotovoltaik-Anlagen angeschlossen. | Foto: Netz Oberösterreich GmbH

Fotovoltaik-Rekord
140.000 oö. Haushalte mit Sonnenstrom

Die Monate Juni, Juli und August sind jene Monate, in denen jeder an die Stromproduktion durch die Sonne denkt. Die an das Stromnetz der Netz Oberösterreich angeschlossenen Fotovoltaik-Anlagen haben im heurigen Sommer so viel Strom erzeugt, dass damit im Sommer umgerechnet fast ein Viertel aller Haushalte in Oberösterreich versorgt werden hätte können. OÖ. An das Stromnetz der Netz Oberösterreich GmbH, dem Strom- und Gasnetzbetreiber der Energie AG Oberösterreich, sind mittlerweile mehr als...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Energie AG

Instandhaltung
Arbeiten am Kraftwerk Traun-Pucking werden durchgeführt

Die Energie AG führt seit vergangenem Jahr notwendige Instandhaltungsarbeiten beim Kraftwerk Traun-Pucking durch. TRAUN/PUCKING (red). Damit die Asphaltierungsarbeiten im Dammbereich ordnungsgemäß abgeschlossen werden können, ist der Wasserspiegel erneut um rund sieben Meter abzusenken. Am 31. August beginnt die AbsenkungMit der zweiwöchigen Absenkung wird am 31. August begonnen. Während der Arbeiten erfolgt auch ein Umbau des Ablaufes der Kläranlage Kappern durch den Abwasserverband Welser...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vorsicht bei verdächtigen Mails. | Foto: Netz Oberösterreich GmbH
1

Phishing-Warnung
Gefälschte Zahlungsaufforderungen im Umlauf

Die Energie AG warnt vor gefälschten E-Mails mit Zahlungsaufforderungen, die im Namen der Netz Oberösterreich GmbH versendet werden. OÖ. In den E-Mails, die angeblich von der Netz Oberösterreich stammen, werden den Empfängern manipulierte Rechnungsbelege oder Überweisungsbestätigungen übermittelt. Teilweise sind Aufforderungen zu weiteren Handlungen enthalten. Wenn Sie so ein gefälschtes E-Mail erhalten, sollten Sie die folgenden Punkte beachten: Prüfen Sie bitte den Absender genau – der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Generaldirektor Werner Steinecker lässt sich ein kurzes Tischfußballmatch mit den Kindern der Ferienwoche im PowerTower nicht entgehen. | Foto: Energie AG

Energie AG
Ferienwochen für Kids im Energie AG PowerTower

In den letzten beiden August-Wochen bietet die Energie AG seit 2015 Kindern von Mitarbeitern die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches Betreuungsprogramm. Diese Maßnahme soll Eltern bei der Planung der Ferien unterstützen. LINZ. „Beruf und Familie müssen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbar sein. Dafür möchten wir als Arbeitgeber die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen. Wenn Familie gut gelebt werden kann, dann wirkt sich dies auch im Arbeitsleben positiv aus.“, so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In Inzersorf werden die Masten bereits mit den Leitungen bespannt. | Foto: Staudinger
2 7

110 kV Vorchdorf-Kirchdorf
105 Masten für die Starkstromleitung

Rascher Baufortschritt bei der umstrittenen 110-kV-Freileitung. Gegner klammern sich an Strohhalm. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Nach jahrelangem Hick-Hack zwischen Grundeigentümern, Gemeinden und der Energie AG scheint jetzt dem Ringschluss zwischen Kirchdorf und#+Vorchdorf mit der 110-kV-Stromleitung nichts mehr im Weg zu stehen. Die ersten Masten werden bereits mit den Leiterseilen bespannt. "Es gibt für alle Arbeiten rechtskräftige Bescheide. Wenn alles problemlos läuft, sollten wir im ersten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Generaldirektor Werner Steinecker, Landesrat und Aufsichtsratspräsident der Energie AG Markus Achleitner, Technikvorstand Stefan Stallinger (v.l.) beim Spatenstich.  | Foto: Energie AG/Hermann Wakolbinger

Energie AG Oberösterreich Umwelt Service
Zentrale übersiedelt nach Wels

Mit August 2020 starten die Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH am Gelände der ehemaligen Welser Abfallverwertung, kurz WAV. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. WELS (mef). Hintergrund: Mit dem viergleisigen Ausbau der Westbahnstrecke Linz–Marchtrenk, inklusive Anbindung an den Blue Danube Airport in Hörsching, musste das bisherige Bürogebäude abgerissen werden. Der Betrieb am ehemaligen WAV-Standort in der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Die Energie AG errichtet unter anderem Photovoltaikanlagen (Symbolbild). | Foto: Land Oberösterreich
2

Strom/Gas/Wasser/Wärme
Energie AG setzt auf Regionalität

Vor etwa eineinhalb Jahren hat die Energie AG den Vertrieb von Strom, Gas, Wärme und Internetprodukten gebündelt. Zum Angebot zählen jetzt unter anderem bis zu 100 Euro für den Austausch veralteter Haushaltsgeräte und die "Raus aus Öl"- Förderung. OÖ. „Die Energie AG Oberösterreich ist da, wo unsere Kunden daheim sind. Gerade im Zuge der Corona-Krise haben wir bewiesen, dass sich die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf uns verlassen können“, meint jetzt Energie AG Generaldirektor...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.