Energie

Beiträge zum Thema Energie

1 27

Tiwag pumpt halbe Milliarde in Ausbau Sellrain/Silz

Die Ausbaupläne der Kraftwerksgruppe Sellrain/Silz werden den Tiroler Energieversorger Tiwag mehr als eine halbe Milliarde Euro kosten. Tiwag-Boss Bruno Wallnöfer, er will 2015 in Pension gehen, erklärte in der vergangenen Woche: "Die Hälfte der Kosten werden aus Eigenmitteln bewältigt, die andere Hälfte muss mit Krediten finanziert werden. Wir rechnen mit einem positiven UVP-Bescheid in der kommenden Woche, der Instanzenweg wird aber wohl mindestens weitere zwei Jahre benötigen, sodass wir mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Themenbezogene Stadtteilgespräche - Energie-Information der etwas anderen Art

WÖRGL. In Europa erzeugen tausende Bürger und Gemeinden Energie vor ihrer Haustüre – aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse. Sie schließen sich in Genossenschaften zusammen und errichten Solar- oder Windparks. Die Versorgung mit Energie aus derartigen erneuerbaren Quellen hat heute eine spürbare Größenordnung erreicht. Das Ziel der Initiativen ist meist nicht maximale Rendite, sondern der größte Nutzen für die Bevölkerung und die regionale Wirtschaft. Die Zeit drängt: Lokale Initiativen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger
Pellets spenden nicht nur wohlige Wärme, sondern sind auch umweltfreundlich. | Foto: Foto: Fotolia
2

Heizen mit Holz immer beliebter

Pelletheizungen bieten krisenfeste Wärmeversorgung und Einsparungen bei den Heizkosten. (nat). Kaum ein anderer Wirtschaftssektor ist in den vergangenen zehn Jahren so rasch gewachsen wie die Herstellung und Nutzung von Holzpellets als erneuerbarer Energieträger. Von 2,5 Millionen Tonnen im Jahr 2002 stieg die weltweite Produktion der Holzschnipsel auf rund 23 Millionen Tonnen im Jahr 2012. Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 25 Prozent. Der Holzmarkt wächst In...

  • Natalie Nietsch
2

Energieberatung Zillertal neu konzipert

Beratungsangebote für die gesamte Zillertaler Bevölkerung in Schwendau und Fügen SCHWENDAU/FÜGEN (red). Zielformulierung im Umsetzungskonzept der Klima- und Energiemodellregion Zillertal war und ist, die Energieberatung im Zillertal weiter zu etablieren und geographisch auszubauen. Neben der bisherigen Beratungsstelle in der Umwelt-Zone-Zillertal in Schwendau können interessierte Zillertaler Bürger nunmehr auch die Beratungsstelle im Gemeindeamt Fügen aufsuchen. Unabhängiges und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Klima- und Energiemodellregion Imst: Tag der offenen Tür

Schwerpunkte und Themen: - Kommunale Energieerzeugung aus nachhaltigen Quellen – Relevante Technologien in unserer Region und deren Vorteile - Energieeffizientes Bauen in der Gemeinde – Neue Standards und Fakten - Der energieeffiziente Beherbergungsbetrieb – dem Gast CO2 freie Angebote bieten Ab 12.00 Uhr Eröffnung des Tages der offenen Tür Gemeinde Stams, Volksschule und Vorplatz Ab 12.00 Uhr: Energieprogramm im Schulhof 13.00 Uhr Einführung Regio Tag der offenen Tür „Vorzeigebeispiele aus der...

  • Tirol
  • Imst
  • Regio Imst

Wörgl: Energie-Infoabend der etwas andern Art

WÖRGL. Die Stadt Wörgl hat sich den effizienten Umgang mit Energie als Vision gesetzt. Wörgl soll bis zum Jahr 2025 energieautonom werden. Das heißt, die Stadt Wörgl produziert mehr Energie aus lokalen Ressourcen als sie verbraucht. Damit sind erhebliche Beiträge zum Klimaschutz geleistet und die Wertschöpfung der eigenen Energieproduktion wird so weit wie möglich an die Bevölkerung refundiert. Die Stadt Wörgl lädt herzlich zum Stadtteilgespräch mit dem Schwerpunkt "Energie" am 16. Oktober ab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

WOHLFÜHLEN: Entspannungstechniken

Versuchen auch Sie dem Alltagsstress entgegen zu wirken und kommen Sie wieder in Balance. Mit regelmäßigen Übungen Ihrer Wahl, senken Sie Muskeltonus, Herz- und Atemfrequenz und stabilisieren den Blutdruck. Die Organe und die Extremitäten werden gut durchblutet. Nachweislich verändern sich die Hirnströme positiv. Ausgewählte Übungen sorgen für Ausgleich zwischen Körper und Seele, geben Kraft und Energie, stärken die Psyche und das Immunsystem und schützen vor dem gefürchteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

GE liefert 9,5-MW-Jenbacher-Gasmotor nach Hamburg

JENBACH. Der größte Gasmotor, der in Jenbach hergestellt wird, wird zum Herzstück einer in Bau befindlichen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) in Norddeutschland. Diese Woche wurde der J920 FleXtra nach Stapelfeld bei Hamburg geliefert. Errichtet wird die Anlage durch E.ON Hanse Wärme, die damit die bewährte Zusammenarbeit mit Jenbacher Gasmotoren von GE auch bei diesem Projekt fortsetzt. Der neue J920 FleXtra wird mit einer elektrischen Leistung von 9,5 MW in einem Jahr über 76 Millionen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Unterzeichnung des Vertrages | Foto: Grießenböck
3

Nachhaltiger Tourismus startet in Alpbach

Mit dem Projekt "Mount ++" wird Alpbach in den nächsten drei Jahren Forschungszentrum für zukunftsweisenden Tourismus im Alpenraum sein. Auf Initiative der drei weltweit führenden Wintersportunternehmen Kässbohrer Geländefahrzeuge AG, Doppelmayr und TechnoAlpin werden in enger Zusammenarbeit von Gemeinde Alpbach, Alpbacher Bergbahn, TVB Alpbachtal Seenland unter der wissenschaftlichen Leitung von alpS und der Universität Innsbruck intelligente und praxisnahe Lösungen für Energie -und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim Spatenstich: Thomas Osl, Othmar Frühauf, Bgm. Hedi Wechner, Reinhard Jennewein, Stefan Kolmeder, Stefan Wöll und Marco Osl.
4

Wörgl: Spatenstich für Energiezentrale

Allein heuer investieren die Stadtwerke fast 10 Millionen Euro in das Projekt "Sorglos-Wärme". WÖRGL (mel). Nachdem im Herbst 2013 das Stadtwärmeprojekt der Öffentlichkeit präsentiert wurde, hat sich in den vergangenen Monaten viel getan: Die Arbeiten zum Ausbau des Stadtwärmenetzes sind in vollem Gange und nun wird auch die Energiezentrale bei der Tirol Milch errichtet. In dieser Zentrale soll künftig die Abwärme der Tirol Milch mittels dreier Wärmepumpen in das Stadtwärmenetz eingespeist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
1 6 49

Gewinnspiel: Gewinnen sie 3x2 Bungy-Jumping-Sprünge von der Europabrücke!

Das Kraftwerk Obere Sill feiert heuer sein 111-jähriges Jubiläum, feiern Sie mit! 111 Jahre Kraftwerk Obere Sill Seit 111 Jahren liefert das Wasserkraftwerk Obere Sill sauberen Strom für Innsbruck. Die IKB feiert dieses beeindruckende Jubiläum am Samstag, 19. Juli 2014, und lädt alle herzlich zum Tag der offenen Tür beim Kraftwerk Obere Sill unter der Europabrücke ein. Tag der offenen Tür Buntes Programm am 19. Juli 2014 zwischen 10.00 und 17.00 Uhr Wo: Kraftwerk Obere Sill (unter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MG Telfs/Dietrich

"Energietag Telfs" informiert umfassend

TELFS. Ganz im Zeichen effizienter Energienutzung und der Photovoltaik steht der Freitag, 27. Juni, in Telfs: An diesem "Energietag" können sich alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz kostenlos informieren lassen. Dazu gibt es Attraktionen für Groß und Klein wie den Segway- und e-Bike-Parcours, Gratis-Fahrrad-Check, eine Hüpfburg, regionale Schmankerln und ein Gewinnspiel. Neben den individuellen Beratungen und Ausstellungen rund ums Thema effiziente Energienutzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Umweltreferentin Cornelia Hagele: "Telfs hat gewaltiges Solarpotential."

Energieentwicklungsplan für Telfs

TELFS. Welch gewaltiges Solar- und Sanierungspotential vor allem private Haushalte in Telfs haben, das machte Steffen Link MSc. von der Firma AlpS kürzlich dem Telfer Gemeinderat anschaulich. Der sog. Energieentwicklungsplan für Telfs wird am 27. Juni im Rahmen einer Energiemesse öffentlich präsentiert. "Wir sind am Ende bzw. erst am Anfang angelangt", sagte Umweltreferentin GV Dr. Cornelia Hagele zur vorgestellten Grundlage, die Umsetzung muss erst in Angriff genommen werden: Es gilt Private...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Stadtwerke-Team bei der Montage der ersten "Smartflower" in Wörgl. | Foto: Stadtwerke
2

Großes Debüt zum Tag der Sonne

WÖRGL. Seit 2001 werden in Österreich im Mai die „Tage der Sonne“ – eine Initiative des Verbandes Austria Solar und des Klimabündnisses Österreich – gefeiert. Sonnenenergie verbindet! Auch die Stadt Wörgl nimmt seit Anbeginn unter Federführung von „Wörgl - unsere Energie“ am Tag der Sonne teil. Um die Sonnenenergie, die eine unbegrenzte und klimafreundliche Quelle zur Erzeugung von Strom und Wärme darstellt, noch mehr ins Bewusstsein zu rücken, haben die Verantwortlichen der Stadtwerke Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Baum des Lebens
8 11

Der Baum des Lebens

Der Baum des Lebens Wo findet man immer wieder die Stärke, die man braucht um weiterzugehen? Im " Baum des Lebens" finden wir was wir brauchen, um innerlich stark und ausgeglichen zu werden. Verbunden mit der Kraft und Energie der Erde. Der Baum des Lebens, der uns stärkt und nährt, der uns die Kraft gibt, wenn wir schwach, traurig und ausgelaugt sind, und uns, mit seiner Energie, auf unserem Lebensweg begleitet! Der Baum des Lebens, ist überall da, wo wir ihn brauchen. Der Baum des Lebens möge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heidi Antonia Gandler

Zivilcourage Tirol lädt am 14. Mai ein

Das nächste Treffen der Zivilcourage Tirol findet am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19.30 Uhr im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz (Dollinger-Lager) statt. Wolfgang Löser spricht zum Thema "Der Energie-Rebell – ein Mann aus der Praxis". Ob es auf unserem bunten Planeten wirklich ganz düster und eng wird oder ob unsere Kinder mit uns doch noch in einer lebenswerten sauberen Umwelt friedliche Zeiten erleben werden, liegt an konsequenter Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Die Zivilcourage...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

TIWAG behält Solarförderung bei

BEZIRK. „Die TIWAG-Photovoltaik-Förderung war von Beginn an ausdrücklich auf die Förderung privater Kleinanlagen ausgelegt. Damit wollten und wollen wir die Bemühungen der Tiroler Haushalte zur Stärkung ihrer partiellen Stromautonomie unterstützen“, erklärt TIWAG-Vorstandsdirektor Dr. Erich Entstrasser. Eine behauptete Änderung bzw. Streichung der Solarstrom-Vergütung für Kleinunternehmer habe es daher seitens TIWAG nicht gegeben. Bisher hatte die TIWAG die Überprüfung der Förderwerber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stadtwerke-GF Reinhard Jennewein stellte im Herbst das Projekt Stadtwärme vor.
2

Wörgl startet jetzt mit der „Stadtwärme“

Im Laufe der nächsten Jahre soll das Stadtwärme-Netz in ganz Wörgl ausgebaut werden. WÖRGL (mel). Im Herbst präsentierten die Stadwerke Wörgl ihr Konzept der „Stadtwärme“. Die Tirol Milch/Berglandmilch wird künftig ca. 21.000 MWh saubere Energie pro Jahr in das öffentliche Stadtwärmenetz der Stadtwerke Wörgl einspeisen. Dabei werden die heißen Abwärme- und Rauchgase, die die Tirol Milch nicht mehr verwenden kann, direkt in das Stadtwärmenetz befördert und damit die Wörgler Haushalte beheizt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
6

UNSER LAGERHAUS - Ein Unternehmen mit echten Werten

Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientierten Angeboten ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. UNSER LAGERHAUS steht für ein gewachsenes Unternehmen, das sich durch Kontinuität, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit in Qualität und Leistung auszeichnet. Die solide Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Agrar, Energie und Bau macht UNSER LAGERHAUS verlässlich und stark sowie zu einem großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
"Innsbruck lebt laut" von Gerald Huber – dauerhaft zu sehen im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. | Foto: Gerald Huber
11

Passion zwischen Kunst und Arbeit

Ziel des Bauingenieurs und Künstlers aus Götzners: "Kreativität in den Job einbringen!" (mh).Dr. Gerald Huber aus Götzens ist jener Künstler, der zuverlässig jede Menge positive "EnerGHiii" (Energie; sprich "Enertschiiii") vermittelt. Beruflich blickt der Bauingenieur auf die Mitwirkung an Aufsehen erregenden Projekten zurück (Millenium Tower Wien, Therme Längenfeld, Bergiselschanze, The-big-Three in Sölden etc.). Der berufliche Weg führte ihn auch nach Dubai, wo er im Management der Fa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Branchtentag Energie, 
Key Note Speaker Prof. Hans Schnitzer in seinem Eröffnungsvortrag: "Einsparungspotenzial bei bis zu 30% auch bei kostengünstigen Maßnahmen für mehr Energieeffizienz." | Foto: Fotos: Standortagentur
1 7

Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil für Tiroler Wirtschaft

Heimische Unternehmen aus Industrie und Gewerbe zeigen, dass es bei Energieeffizienz und Klimaschutz nicht nur um ein Muss geht, sondern um ein Können, das sich auch rechnet. Derzeit deckt Tirol rund 40% seines Energieverbrauchs aus heimischen erneuerbaren Ressourcen ab. Damit liegt Tirol im europäischen Spitzenfeld und (über)erfüllt bereits jetzt die Ziele der Österreichischen Energiestrategie bis 2020, die einen Anteil von 34% vorsieht. Mehr noch soll in Tirol bis 2050 eine ausgeglichene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Erdbeermarmelade / photocase.de

komm!unity startet Projekt gegen Energiearmut

Kostenlose Möglichkeit einer Ausbildung zum Energiesparhelfer In einkommensschwachen Haushalten setzen sich die monatlichen Fixkosten tendenziell zu einem großen Teil aus den Wohn- und Betriebskosten zusammen. Preissteigerungen in diesen Segmenten bedeuten daher eine überproportionale Belastung und eine Einschränkung der Lebensqualität und der Möglichkeiten dieser Familien. Zum Teil fehlt dann das Geld für ausreichendes Heizen oder für einen angemessenen Wohnkomfort. Der Verein komm!unity hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
4
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Susan L. Hausberger, Body-Mind-Consultant, Transformationsenergetikerin
  • Nassereith

Reiki Treff

Eine Möglichkeit des Reiki-Austausches für alle, die mindestens einen Reiki-Einstimmung erhalten haben. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Verfügung. Auch Interessierte, die noch keine Reiki Ausbildung haben sind gegen Anfrage willkommen, um eine Reiki-Behandlung zu genießen. Kosten - freiwillige Spende. Ich bitte um Anmeldung, wenn möglich bis zum Vortag.

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Am 28. Juni 2024 laden die IKB zum Erlebnistag rund um Energie ein. Der Erlebnistag dreht sich um Wasser, Strom, Internet und Wärme. | Foto: IKB
3
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Langer Weg
  • Innsbruck

IKB Erlebnistag rund um Energie

Am 28. Juni 2024 laden die IKB zum Erlebnistag rund um Energie ein. Der Erlebnistag dreht sich um Wasser, Strom, Internet und Wärme. INNSBRUCK. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der IKB (Innsbrucker Kommunalbetriebe) lädt die IKB zum Erlebnistag rund um Energie ein. Der 28. Juni steht bei der IKB ganz im Zeichen von Wasser, Strom, Internet und Wärme. Der Erlebnistag Energie findet beim IKB-Smart-City-Lab am Langen Weg 32 statt. Interessierte bekommen einen Einblick in die Reise des...

Anzeige
4
  • 12. Oktober 2024 um 09:00
  • Susan L. Hausberger, Body-Mind-Consultant, Transformationsenergetikerin
  • Nassereith

Reiki I und II Seminare

Usui Shiki Ryoho - die Usui Methode des natürlichem Heilens. Die Ausbildung erfolgt in aufeinander aufbauenden Stufen. Diese Stufen werden Grade genannt. Für Grad II gilt Voraussetzung=Besuch eines Reiki I Seminars Grad I  findet von Freitag abends bis Sonntag nachmittags, Grad II von Samstag früh bis Sonntag nachmittags statt (Samstag jeweils ganztags). Ihr könnt euch gern unter +43660 4287202 oder healyourlife@hausberger.at anmelden oder weitere Informationen bekommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.