Energie

Beiträge zum Thema Energie

Am Montagvormittag kam es zum Stromausfall im Osten Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Hunderte Kunden betroffen
Stromausfall legt Versorgung im Osten Wiens lahm

Am Montagvormittag kommt es bei den Wiener Netzen zu seinem Stromausfall in der Infrastruktur. Zur Spitze hatten rund 850 Kundinnen und Kunden keine Energie. WIEN/DONAUSTADT. 10.37 Uhr ist für viele ein guter Zeitpunkt, um etwa mit den Vorbereitungen für das Mittagessen zu beginnen. Doch wer zum Beispiel den E-Herd in Teilen der Donaustadt aufdrehen wollte, der wurde glatt enttäuscht. Denn genau zu dieser Uhrzeit kam es zu einem Stromausfall bei den Wiener Netzen. Betroffen war davon das Gebiet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Bald schon geht es los mit der "wilden Fahrt".  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
4

Donaustadt
Alstom entwickelte und produzierte Züge für die Badner Bahn

Das Transportunternehmen Alstom war in seinem Kompetenzzentrum in der Donaustadt wieder fleißig am Werk. Das Ergebnis dieses Fleißes ist schon bald auf der Strecke der Badner Bahn zu bewundern. WIEN/DONAUSTADT. Der Zug ist noch nicht abgefahren – aber er steht bereit für seinen Einsatz. Oder besser gesagt gleich 18 Doppelwägen des Models TW500 werden ab Frühjahr auf der Strecke der Badner Bahn unterwegs sein. Entwickelt und produziert wurden sie vom Transportunternehmen Alstom in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch in der Donaustadt gibt es neue Möglichkeiten. | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Stadt Wien
Das bedeutet das neue Bezirksbudget für die Donaustadt

Zusätzliche Mittel für den 22. Bezirk: Die Reform des Bezirksbudgets spült frische Mittel auch in die Donaustadt. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy ist zufrieden - die Details sollen in Kürze folgen. WIEN/DONAUSTADT. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Es kommt zu einer Reform der Bezirksbudgets. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte neulich im Rahmen einer überparteilichen Arbeitsgruppe ein Paket zur deutlichen Entlastung der Wiener Bezirksbudgets. Davon betroffen ist natürlich auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bereits seit 24 Jahren gibt es die Ziegen am Rautenweg. Was als Versuch begann, ist nun ein fixer Bestandteil der Deponie. | Foto: MA48
1 1

Mehr Touristen für den Bezirk

Eine neue Kampagne von Wien Tourismus soll Besucher vermehrt in die Außenbezirke bringen. DONAUSTADT. Der erste Weg führt Wien-Touristen meist in die Innenstadt. Diese Route soll nun erweitert werden. Gezielte Werbung soll dabei helfen, den 1. Bezirk von den Touristenmassen zu entlasten und gleichzeitig Attraktionen in den Außenbezirken, wie etwa der Donaustadt, bei den Besuchern bekannter machen. So wünscht es sich jedenfalls der Direktor von Wien Tourismus, Norbert Kettner. "Wie schaut es in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Primes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.