Energie

Beiträge zum Thema Energie

Aktuell ist bei dem im Bau befindlichen Gebäude mit 13.000 Quadratmetern Nutzfläche keine PV-Anlage am Dach vorgesehen. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Politik
Photovoltaik bei Neubau des Uni-Campus?

TIROL. Abgeordnete der Regierungsparteien wollen den Neubau des Campus Innrain der Uni Innsbruck nutzen, um Photovoltaik-Strom erzeugen zu können. Das Vorhaben soll jetzt mit einem Dringlichkeitsantrag durchgebracht werden.  "So eine große Dachfläche darf nicht ungenutzt bleiben"LA Mingler von den Grünen und LH Hagele von der VP wollen mit ihrem Dringlichkeitsantrag, im kommenden Oktober-Landtag, für die Entstehung des neuen Uni Campus eine Photovoltaik-Anlage durchbringen. Eine derart große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der aktuellen Regierungssitzung wurde eine Novelle der Tiroler Bauordnung und der technischen Bauvorschriften beschlossen. Das Land soll somit einen weiteren Schritt Richtung "klimafreundliches Tirol" gehen.  | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)

Aktuelles aus der Regierungssitzung
Novelle zum klimafreundlichen Bauen

TIROL. In der aktuellen Regierungssitzung ging es unter anderem um eine Novelle der Tiroler Bauordnung und der technischen Bauvorschriften. Generell forcierte man einige Schritte, die in Richtung "klimafreundliches Tirol" weisen. Alternative Energiesysteme forcierenDurch die Novelle der Tiroler Bauordnung sowie der technischen Bauvorschriften werden künftig Ölheizungen in Neubauten verboten bzw. alternative Energien forciert. Auch die Infrastruktur für E-Autos soll bei Neubauten unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 1. September gilt ein Verbot von Ölheizungen im Neubau in Oberösterreich | Foto: Gina Sanders - Fotolia

"Raus aus dem Heizen mit Öl"
Heizen mit erneuerbarer Energie: Bis zu 8.900 Euro Förderung für Umstieg

Verlängerung der Bundesförderung gibt oö. Landes-Initiative „Raus aus dem Heizen mit Öl“ zusätzlichen Schub OÖ. „Wir haben ein klares Ziel: Oberösterreich soll zu einem Land der erneuerbaren Energien werden. Hier bekommen wir nun durch den Bund erfreulicherweise wieder zusätzlichen Rückenwind für unser 3er-Paket für ‚Raus aus dem Heizen mit Öl‘ in Oberösterreich", sagt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. "Denn das Nachhaltigkeitsministerium hat unsere mehrfache Forderung, die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit Wärmerückgewinnung aus den Backöfen und der Abwärme aus der Kühlung wird keine Energie mehr "verheizt". | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Bäckerei Pföß nutzt Abwärme

Der Familienbetrieb wurde für die Auszeichnung "Umweltblatt Salzburg" vorgeschlagen. ELSBETHEN (jrh). Hier werden nicht nur frische Semmeln gebacken, sondern auch Ideen für die effiziente Nutzung von Energie. Seit wenigen Wochen wird im neuen Standort der Bäckerei Pföß geknetet, ausgewalkt und von hier aus werden bis zu 140 verschiedene Backwaren an die Salzburger geliefert. Der Neubau ermöglichte dem Familienbetrieb, ganz neue Ideen umzusetzen, nicht nur bei Brot und Topfentascherl. Hoher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Geschäftsführer Bernhard Zwielehner. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
2

Haustechnik Steiner punktet mit nachhaltigem Neubau

Das Unternehmen von Geschäftsführer Bernhard Zwielehner ist für das Umweltblatt vorgeschlagen worden. BERGHEIM (jrh). "Das Umweltservice Salzburg hat uns in der Projektphase in allen Belangen – vom Mobilitätskonzept bis hin zur Beratung im Energiebereich, wie beispielsweise unserer Photovoltaikanlage – intensiv unterstützt. Wir hatten nur circa drei Prozent höhere Baukosten. Wenn man das auf mindestens 50 Jahre Betrieb hochrechnet, ist das ein Klacks. Bringt man so ein Projekt auf den Weg, dann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Neubaus Bezirkschef Markus Reiter am geplanten Standort in der Wimbergergasse.
2 2

E-Tankstellen: Neubau als Vorreiter in Wien

1.000 E-Ladestellen für Wien bis 2020: Die ersten fünf davon werden am Neubau errichtet. In Floridsdorf geht der Ausbau weiter. NEUBAU. So ganz passend ist der Auftritt des Neubau-Chefs beim offiziellen Fototermin für die neuen E-Tankstellen ja nicht: Markus Reiter kommt nämlich nicht wie man vielleicht erwarten könnte mit dem Elektroauto – sondern bei gefühlten zwei Grad dick eingepackt mit dem Fahrrad. Umweltfreundlich auf zwei Rädern unterwegs zu sein, ist halt derweil noch einfacher...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Energie Brunch 03. Februar im Kompetenzzentrum Unterwart

Energie Brunch - Wir laden Sie ein! In netter Atmosphäre und bei einem vitalen Brunch können Sie sich am 03.02.2018 bei unserem Energie Brunch über die neusten Entwicklungen zum Thema Energie zu informieren. Beim Kauf Ihrer neuen Infrarotheizung profitieren Sie dabei mehrfach und sparen Sie bis zu EUR 480,--. easyTherm löst die Bonusleistung bei der Energie Burgenland direkt für Sie ein. Unsere Highlights: >>> Aktion Sonnenwonne Mit bis zu EUR 400,-- Preisvorteil einleuchtend günstig Mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tom Hausner

"Heizen im modernen Neubau - (k)eine Wahl ohne Qual"

Unter diesem Motto fand am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt das letzte energie::lokal vor der Sommerpause statt. Die Vortragenden Markus Walzek und Maximilian Scheubeck präsentierten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich des modernen Wohnbaus, sowie eine Übersicht der am Markt verfügbaren Heizsysteme. „Speziell in einem Leistungsbereich von drei bis acht Kilowatt Heizlast gibt es nur wenige passende Heizsysteme am Markt. Zurzeit kann die Wärmepumpe diese Lücke am besten...

  • Scheibbs
  • Daniel Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.