Aktuelles aus der Regierungssitzung
Novelle zum klimafreundlichen Bauen

TIROL. In der aktuellen Regierungssitzung ging es unter anderem um eine Novelle der Tiroler Bauordnung und der technischen Bauvorschriften. Generell forcierte man einige Schritte, die in Richtung "klimafreundliches Tirol" weisen.

Alternative Energiesysteme forcieren

Durch die Novelle der Tiroler Bauordnung sowie der technischen Bauvorschriften werden künftig Ölheizungen in Neubauten verboten bzw. alternative Energien forciert. Auch die Infrastruktur für E-Autos soll bei Neubauten unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend sein. Landeshauptmann Platter ist überzeugt, dass man mit der beschlossenen Novelle einen weiteren Schritt Richtung "klimafreundliches Tirol" geht. Zwar gelte Tirol schon als gesündeste Region der Alpen, jedoch müsse man in Innovation und Weiterentwicklung investieren, damit dies auch so bleibe. 

Die Novellierung umfasst zudem eine Ausweitung und Stärkung der "Alternativprüfungen" im Rahmen von Baubewilligungsverfahren. Neubauten müssen auf technische, ökologische und wirtschaftliche Realisierbarkeit von hocheffizienten Energiesystemen geprüft werden. 

„In Kombination mit der Tiroler Gas-, Heizungs- und Klimaanlagenverordnung, die den Heizstoff Öl nicht mehr vorsieht, heißt das: stufenweiser Ausstieg aus Öl als wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele“,

erläutert LR Tratter.

Nicht zu vergessen: Auch die Elektromobilität wird weiter gefördert. Denn bei Neubauten oder größeren Renovierungen ist durch die Gesetzesänderung eine Lademöglichkeit für Elektroautos vorgesehen, zumindest bei Wohngebäuden mit mehr als zehn vorgeschriebenen Parkplätzen.

„Je besser das Angebot für die Nutzung von E-Autos, desto höher ist die Chance, dass sich mehr Tirolerinnen und Tiroler für ein solches entscheiden",

erklärt LR Tratter die Idee dahinter. 

Weitere Beschlüsse: Sachkundenachweis für HundehalterInnen

Aufgrund der Änderung des Landespolizeigesetzes im November-Landtag müssen Neu-HundehalterInnen einen entsprechenden Sachkundenachweis vorlegen. In einer Verordnung wurden nun die Inhalte der theoretischen Ausbildung verankert. So werden zum Beispiel die Themen Haltung und Pflege angesprochen aber auch Gesundheit und Gesundheitserhaltung von Hunden.
Bisher werden die Kurse von künftigen HundehalterInnen begrüßt und positiv aufgenommen, weiß LRin Zoller-Frischauf

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
HUND & MENSCH: Sachkundenachweis-Kurs für Hundehalter am WIFI

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.