Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Anzeige

VIELFALT.in.CONCERT 2021
AM 03. SEPTEMBER 2021 HEISST ES WIEDER: VIELFALT.IN.CONCERT!

Das von ZusammenHelfen in Oberösterreich und vielen Kooperationspartner*innen organisierte Open-Air-Konzert VIELFALT.in.CONCERT wurde in den letzten Jahren ein Fixpunkt in den Veranstaltungskalendern Oberösterreichs. 3000 bis 3500 Menschen feierten jährlich gelungene Integration und Zusammenleben in OÖ. Nachdem das Konzerzt letztes Jahr wegen der Pandemie abgesagt werden musste, gibt es diesmal ein Comeback mit sensationellem Line-up: Neben den Headliner*innen Mavi Phoenix und Russkaja stehen...

  • Linz
  • ZusammenHelfen

FEST FÜR ALLE

Das FEST FÜR ALLE holt die vielfältigen Möglichkeiten eines guten Lebens für alle und freiwilligen Engagements für ein nachhaltiges Leben ins Zentrum von Linz. Schwerpunkte bilden dabei die Themen Ressourcen & Konsum, Mobilität, Ernährung, Partizipation, Soziales & Menschenrechte. Dazu laden wir dich herzlich ein! Wann: Freitag, 30. Juli 2021, 12-20 Uhr Wo: Martin-Luther-Platz & City-Park-Linz Diese Initiativen erwarten dich: Ressourcen & Konsum Beim FEST FÜR ALLE wird „upgecycelt“, repariert,...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft

Symposium „Die Zivilgesellschaft der Zukunft: Co-Kreation wirkt“ im Rahmen des Ars Electronica Festival 2021

Zivilgesellschaftliches Engagement ist für eine pluralistische, offene und solidarische Gesellschaft unerlässlich. Sowohl in der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 als auch in der Coronakrise 2020 wurde deutlich, wie unmittelbar, effektiv und innovativ jene Initiativen, Vereine, NGOs, NPOs und Einzelpersonen, kurz all jene, die üblicherweise als die „Zivilgesellschaft“ gelten, zu handeln imstande sind. Wie sieht die vielzitierte Welt nach Corona aus? Wie nutzen wir die Potenziale...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft

FEST.ENGAGIERT – Freiwilligenmesse OÖ im Rahmen des Ars Electronica Festival 2021

FEST.ENGAGIERT ist der ideale Treffpunkt für alle, die sich freiwillig engagieren möchten und Einrichtungen, die Freiwillige suchen. Bereits zum zehnten Mal geht die Freiwilligenmesse OÖ über die Bühne. Auch heuer präsentieren oberösterreichische Einrichtungen, Vereine und Freiwilligenprojekte die vielfältigen Möglichkeiten, die sich für Freiwillige unter ihrem Dach auftun. Egal ob Soziales, Senior*innen, Kinder und Jugendliche, Integration und Zusammenleben, Rettungswesen, Menschen mit...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft
Eine bunte Familie: Funktionäre, Trainer, Eltern und natürlich die Jüngsten machen die Vielfalt bei der Admira aus. | Foto: Reischl
3

Admira
"Spaß am Sport steht im Vordergrund"

Spaß, Freude und soziale Werte werden den Kickern bei der Admira von klein auf vermittelt. LINZ. In Fußball-Linz ist seit vielen Jahren bekannt, dass man am Bachlberg hervorragend arbeitet und Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen dazu bringt, sich mit "der Admira" zu identifizieren und an gemeinsame Ziele zu glauben. Im Gespräch mit Eltern wird dies beim Besuch der StadtRundschau deutlich. "Bei der Admira ist man nicht nur auf das Ergebnis fokussiert, sondern an der Freude am Sport...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Dienstführender Stefan Wilhelm, Franz und Elisabeth Eilmannsberger und Ortsstellenleiter Klaus Fürst. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Lembach
Goldene Verdienstmedaille für den „Rettungsfranzl“

Seit fast einem Jahr ist Franz Eilmannsberger, ehemaliger Dienstführende des Roten Kreuzes Lembach, schon in Pension. Coronabedingt wurden die geplanten Feierlichkeiten und Ehrungen diesbezüglich immer wieder verschoben. Vor kurzem war des dann aber soweit: Mit der Goldenen Verdienstmedaille sagt das Rote Kreuz Danke zum "Rettungsfranzl". LEMBACH. Seit der Gründung der Rot-Kreuz-Ortsstelle in Lembach, im Jahr 1990, war Franz Eilmannsberger dort als Dienstführender im Einsatz. Er war...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei Forstwettbewerben können Teilnehmer ihr Können zeigen.  | Foto: LJ Steyr-Land
2

Landjugend im Porträt
Gemeinsam viel mehr erreichen

Ehrenamtliches Engagement ist auch bei Jugendlichen ein großes Thema. SIERNING. Im vergangenen Jahr wurden alle Menschen mit einer gänzlich neuen Situation konfrontiert und konnten ihren Alltag nicht mehr in gewohnter Weise begehen. Man konnte seine Hobbys und liebgewonnenen Tätigkeiten oftmals nicht mehr praktizieren und war gefordert, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auch all jene, die sich in Ehrenämtern engagieren, mussten diese vielfach aussetzen oder auf gänzlich neue Beine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Foto: Landjugend Altschwendt
2

Sie sind jung und packen an!

Menschen im Ehrenamt: Junges Engagement hat viele Gesichter. BEZIRK (tazo). Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, der irrt gewaltig. Die Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugend Bezirk Schärding sind allesamt engagiert und tatkräftig. "Für uns steht vor allem im Vordergrund, dass wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an Aktivitäten bieten können, damit für jede und jeden etwas dabei ist. Dabei wollen wir nicht nur...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
34

Ortsgruppe organisiert sich
Fridays-for-Future auch im Bezirk aktiv

BEZIRK. Von Fridays for Future inspiriert fand am 20. September 2019 die erste Klimademo in Kirchdorf statt. Initiiert hatte sie damals Jakob Brazle. Mitorganisiert wurde die Demonstration von Du A - Die unabhängige Alternative, den Pfadfindern Kirchdorf und Radio B138. Von Fridays for Future wurden sie mit einem Demopaket mit Plakaten und Flyern unterstützt. „Wir schätzen, dass damals mehr als 150 Menschen da waren. Beim ersten Mal war es also wirklich eine größere Demo. Ich habe dann...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Friedrich Werdecker, Geschäftsführer von Elektroland in Mattighofen | Foto: Elektroland

Braunauer Betriebe engagieren sich karitativ
„Wollen der Region damit etwas zurückgeben“

Unternehmer wie Friedrich Werdecker leisten durch ihr Engagement einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Das „Elektroland“ in Mattighofen zeigt Verbundenheit mit der Region und den darin lebenden Menschen durch seine seit 2016 bestehende Aktion „Von dahoam – für dahoam“. Menschen aus der unmittelbaren Umgebung, die Hilfe benötigen, bekommen diese gezielt und unkompliziert. „Es ist uns einfach wichtig, dass wir unsere potenziellen Kunden und die Region...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mutter Viktoria und Tochter Viktoria sind Teil der Rotkreuzfamilie.  | Foto: OÖRK / E. Leitner

Muttertag 2021
Mama und Tochter engagieren sich beim Roten Kreuz

Sie helfen in der Not, fördern das soziale Denken und stellen Leistungen sicher, die es sonst nicht gäbe: Mutter Viktoria Rauchenberger und die gleichnamige Tochter Viktoria Rauchenberger sind zwei von mehr als 22.000 freiwilligen Mitarbeitern im OÖ. Roten Kreuz. STEYR. Tochter Viktoria wusste in jungen Jahren noch nicht, was sie einmal werden sollte. Daher beschloss Sie ein 8-monatiges Berufspraktikum beim Roten Kreuz zu absolvieren um zwischenzeitlich etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Firmgruppe aus Ternberg sammelte vor dem ADEG-Geschäft Lebensmittel und Hygieneartikel. Cornelia Patzelt (1. R. Bildmitte) vom Roten Kreuz nahm die Waren gerne entgegen. Geschäftsinhaberin Christa Wiedemann unterstütze mit einer persönlichen Spende und einem Eis für die Jugendlichen. | Foto: privat

Engagement
Firmlinge sammelten Waren für armutsgefährdete Menschen

Als Firmvorbereitung sammelten Firmlinge unter Leitung von Kathrin Hohlrieder im Rahmen eines Projekttages Waren für die Rotkreuz-Märkte. TERNBERG. Der Sammeltag fand vor dem ADEG-Geschäft in Ternberg statt. „Wir freuen uns sehr über drei Pkw-Kofferräume wertvoller Lebensmittel und Hygieneartikel“, so Rotkreuz-Teamleiterin Cornelia Patzelt. Sie berichtete am Ende des Aktionstages den jungen Menschen von der Tätigkeit in den Rotkreuz-Märkten. Der Markt in Großraming hat jeden Dienstag von 11 bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Erich Sulzbacher ehrenamtlich beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

Erich Sulzbacher beim Florian 2021
„Das schönste 'Dankeschön' ist ein kleines Lächeln“

Seit mehr als 30 Jahren arbeitet der Trauner Erich Sulzbacher ehrenamtlich als Einsatzfahrer und Rettungssanitäter beim örtlichen Roten Kreuz. Aufgrund dieses Einsatzes ist Sulzbacher im Rennen um den "Florian 2021" – unseren Preis für Ehrenamtliche. TRAUN. Für Sulzbacher war bereits als Schüler klar, dass er sich einmal ehrenamtlich beim Roten Kreuz – und nicht etwa bei der Feuerwehr – engagieren wird. Grund dafür war einer seiner Lehrer. Er war damals nämlich ebenfalls im Rettungsdienst...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Klaus Erkner, pensionierter Polizist, bei seiner unermüdlichen Recherchearbeit in und für seine Wahlheimat Mattighofen. | Foto: Klaus Erkner

Klaus Erkner, Mattighofen
Bürger ist aktuellen Themen auf der Spur

Klaus Erkner hat sich und sein Leben ganz und gar seiner Wahlheimat Mattighofen verschrieben. BezirksRundschau: Herr Erkner, aufgewachsen sind Sie im Bezirk Grieskirchen. Wie hat es Sie dann nach Mattighofen verschlagen? Klaus Erkner: Meine Kindheit und Jugendzeit habe ich in Weibern verbracht. Nachdem ich die Gendarmerieschule in Bad Kreuzen besucht habe, kam ich 1986 aus beruflichen Gründen nach Mattighofen. Wie und wann ist Ihr Interesse und das Engagement in Ihrer Wahlheimat gewachsen? In...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Der Verein "dieziwi" nimmt sich dem sozialen und zivilgesellschaftlichen Engagement an. | Foto: Florian Voggeneder

Freiwilliger Einsatz
Verein "dieziwi" fördert freiwilliges Engagement

Kürzlich präsentierten Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) und Nicole Sonnleitner, Leiterin des Unabhängigen LandesFreiwilligenzentrum, kurz ULF, den Verein "dieziwi". OÖ. Mit dem Verein soll das freiwillige und zivilgesellschaftliche Engagement in Österreich gefördert und gestärkt werden. "Stärken wollen wir damit auch Initiativen, die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie entstanden sind. So können sich die spontanen Hilfsaktionen zu nachhaltigen sozialen Innovationen entwickeln. Der...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Josef Mair tritt als Kandidat zu den LK-Wahlen am 24. Jänner für den UBV an. | Foto: UBV

LK-Wahl
Waizenkirchner kandidiert für den Unabhängigen Bauernverband

Die Landwirtschaftskammer-Wahlen 2021 stehen bevor. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) nutzt die Zeit bis zum 24. Jänner unter anderem dazu, seine Kandidaten zu präsentieren. WAIZENKIRCHEN. Josef Mair ist einer von zwei Neueinsteigern auf der Landesliste des Unabhängigen Bauernverbandes (UBV). Der Waizenkirchner führt einen Milchviehzucht-Betrieb, ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Die Liste seiner Tätigkeiten in Verbänden und in der Politik ist lang: So sitzt Mair seit 1997 für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Sabine Zankl engagiert sich seit 19 Jahren beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/Grieskirchen
2

Wertvolles Ehrenamt
Rotes Kreuz feiert Tag der Freiwilligkeit

Am 5. Dezember war Tag der Freiwilligkeit: Besonders in Krisenzeiten ist die Kraft der Zivilgesellschaft auf allen Ebenen spürbar. GRIESKIRCHEN. Rund 600.000 Oberösterreicher sind in Sportvereinen, Musikkapellen, Gemeinden, Feuerwehren oder Organisationen wie dem Roten Kreuz aktiv. Ohne ihr Engagement wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Am Tag der Freiwilligkeit fordert das oberösterreichische Rote Kreuz erneut, Stellenwert und gesellschaftliche Wertschätzung für freiwilliges Engagement...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Michael Hinterleitner ist beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Foto: Hinterleitner
11

JugendRundschau
Jugendliche des Bezirks engagieren sich ehrenamtlich

In Zeiten von Smartphones, Facebook, Instagram und Co. eilt Jugendlichen oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden leisten, beweisen Michael Hinterleitner, Annika Prüher und die Mitglieder der Landjugend. BEZIRK ROHRBACH. "Das Ehrenamt und die Vereine sind der Kit unserer Gesellschaft." Frei nach diesen Worten engagiert sich Michael Hinterleitner in verschiedenen Organisationen und Vereinen. Ganz besonders brennt der JVP-Obmann für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Katrin Krottenthaler | Foto: OÖRK/Burghuber
3

Jung & engagiert
"Es ist wie eine zweite Familie"

Fast jeder zweite Jugendliche engagiert sich ehrenamtlich. Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen. STEYR-LAND. "Mein Opa, mein Papa und mein Bruder sind auch bei der Feuerwehr. Am Anfang hab ich nur ausgeholfen, dann bin ich geblieben", erzählt Magdalena Steindler, wie sie zur Feuerwehr kam. Vor allem der Zusammenhalt innerhalb der FF Weyer taugt der 24-Jährigen. "Es ist wie eine zweite Familie. Wenn man zu einem Einsatz geht, kann man sich auf jeden verlassen und weiß, dass man immer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michelle Huber | Foto: Ebner
2

„Limonadenmädchen“ Michelle
Das Mädl mit dem großen Herz

Jung, engagiert und mitfühlend – das ist Michelle Huber aus Feldkirchen bei Mattighofen. FELDKIRCHEN (ebba). Vor zwei Jahren bekam die BezirksRundschau Braunau bei ihrer Christkindaktion ganz besondere Unterstützung. Die damals zwölfjährige Michelle Huber aus Feldkirchen hatte vom Schicksal der kleinen Hanna Schreyer aus Eggelsberg erfahren und entschied sich, den Erlös aus einem Limonadenverkauf für die Dreijährige zu spenden. Die Ministrantin entwickelte unwahrscheinlich großen Eifer am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Astrid Hynek | Foto: privat
2

Erfahrungen in ein Buch gepackt
„Afrika hat mein Leben verändert“

Trotz Geiselnahme, fand Astrid Hynek in Afrika ihre „zweite Heimat“. Die Autorin schildert ihre Erlebnisse im Buch „Strahlendes Afrika“. BRAUNAU (ebba). In ihrem ersten Buch „Strahlendes Afrika – Lebenserfahrungen“ erlaubt Astrid Hynek aus Braunau dem Leser ganz persönliche Einblicke in ihre Erlebnisse und Erfahrungen, die sie bei ihren Reisen nach Afrika gesammelt hat. Nicht nur Schönes erlebt Hynek erfüllte sich ihren lang ersehnten Wunsch, einmal die afrikanische Wüste zu erfahren und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ausschuss-Obmann Michael Waidmayr übergab Leiterin Carina Humenberger die Aufmerksamkeit (v. l. n. r.). | Foto: Thomas Altof

100 Euro „Puckinger Taler“ überreicht
Flurreinigungsaktion – Engagement der Landjugend Pucking belohnt

Im Namen des Umweltausschusses wurde, auf Initiative von Gemeindevorstand Thomas Altof und Gemeinderat Michael Waidmayr (beide FPÖ), 100 Euor Pucking Taler an die Landjugend Pucking übergeben. PUCKING (red). Diese organisierte während des „Corona Lock downs“ eine eigene kleine Flurreinigung. „Junge Menschen, die sich freiwillig für die Natur und Umwelt engagieren sollen dafür auch belohnt werden!“, ist die einhellige Meinung des Puckinger Umweltausschusses. Ausschuss-Obmann Michael Waidmayr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Aching

Engagierte Jugendgruppe
30 Jahre Jugendarbeit bei der FF Aching

Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum konnten nicht abgehalten werden. Untätig war man bei der FF Aching jedoch nicht. ACHING. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Aching besteht seit 1990. Dieses 30-jährige Jubiläum hätte die Wehr gerne mit einer Veranstaltungsreihe gefeiert. Corona-bedingt ist dies 2020 nicht möglich. Bei der Feuerwehr hat man die Zeit jedoch genutzt und unter anderem einen Aufruf an die Bevölkerung erstellt, der angesichts der aktuellen, bundesweiten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Schüler waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: RK Eferding
2

Welttag der Wiederbelebung
Eferdinger Schüler als Lebensretter

Erste Hilfe zu leisten ist für die Schüler der 3b an der TNMS Eferding Nord selbstverständlich. Das Rote Kreuz besuchte die Klasse anlässlich des Welttags der Wiederbelebung zu einer Übungsstunde mit dem Thema Wiederbelebung. EFERDING. Die Klasse 3b der TNMS Eferding Nord war mit Eifer bei der Sache, als die Pädagoginnen Julia Skumantz und Simone Wöß verkündeten, dass die nächsten zwei Unterrichtseinheiten Erste Hilfe beinhalten würden. Durch kurze Videosequenzen und theoretische Inputs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.