Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

Die Jugendkapelle Mooskirchen mit Stabführer Mario Oswald sorgte am Sonntag für morgendliche Musik. | Foto: Wutte
6

Tag der Blasmusik in Mooskirchen
Frühstück beim Bürgermeister in Mooskirchen

Beim Tag der Blasmusik am Sonntag hatte das Wetter Einsehen. Die Jugendkapelle Mooskirchen frühstückte beim Bürgermeister und teilte sich dann in zwei Klangkörper, um die Mooskirchner Bewohnerinnen und Bewohner zu erfreuen. MOOSKIRCHEN. Was eine Woche zuvor bei ungünstigen Witterungsbedingungen in den Mooskirchner Katastralgemeinden Fluttendorf, Neudorf und Gießenberg durchgeführt wurde, konnte am Sonntag bei strahlendem Wetter die Bewohnerinnen und Bewohner des Marktes Mooskirchen erfreuen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Lederer
Video 76

Keller Grundbau Söding
Bildergalerie: Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding

Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim ersten Lehrlingstag von Keller Grundbau in Söding live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Edwin Reiter (4. v. l.) wurde zum neuen Ortsparteiobmann der ÖVP Mooskirchen gewählt. | Foto: ÖVP

Generationenwechsel beim Ortsparteitag
Neuer ÖVP-Ortsparteiobmann in Mooskirchen

Beim Ortsparteitag der ÖVP Mooskirchen fand ein Generationenwechsel statt. Der langjährige Bürgermeister Engelbert Huber übergab seine Funktion als Obmann an Gemeinderat Edwin Reiter. MOOSKIRCHEN. Wechsel an der Spitze der ÖVP-Ortspartei Mooskirchen. Bürgermeister Engelbert Huber übergab seine Funktion als Obmann an Gemeinderat Edwin Reiter. Zuvor präsentierte er aber noch einen umfassenden Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten der vergangenen fünf Jahre. Von A bis Z sozusagen, von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sophie Tatzer, im dunklen Kampfdress, holte die einzige Silbermedaille für die Södinger. | Foto: Schrapf
10

Raiffeisen Sportunion
Ringerhochburg KSV Söding stemmte die Titelkämpfe

Seit mehr als einem Jahrzehnt fand wieder eine Ringer-Staatsmeisterschaft im Bezirk Voitsberg statt. Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding organisierte in der neu umgebauten Sporthalle Mooskirchen die Freistil-Titelkämpfe mit 61 Teilnehmer:innen. MOOSKIRCHEN. 61 Athlet:innen sowie neun Kampfrichter:innen begrüßte die Södinger Obfrau Lydia Langmann bei der Eröffnung der Staatsmeisterschaften im Freistilringen, LAbg. Erwin Dirnberger lobte die Veranstalter:innen und alle Vereine, die sich um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Jugendkapelle Mooskirchen mit Kapellmeister Helmut Rumpf lud zum Frühlingskonzert. | Foto: Cescutti
9

Jugendkapelle Mooskirchen
Konzert nach 850 Tagen Pause

Die neue Mooskirchner Halle wurde künstlerisch mit dem Konzert der Jugendkapelle Mooskirchen eingeweiht. Obmann Andreas Schaumberger und Kapellmeister Helmut Rumpf konnten rund 200 Gäste, darunter auch Bgm. Engelbert Huber, begrüßen. MOOSKIRCHEN. Nach 850 Tagen Konzertpause war es für die Jugendkapelle Mooskirchen wieder soweit. In der neuen Halle luden Obmann Andreas Schaumberger und Kapellmeister Helmut Rumpf mit seinen Musiker:innen zum Konzert. Und alle waren froh darüber, denn mehr als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Bgm. Engelbert Huber von der Marktgemeinde Mooskirchen gratuliert zu 25 Jahre Woche. | Foto: Marktgemeinde Mooskirchen

25 Jahre Woche Voitsberg
Die Marktgemeinde Mooskirchen gratuliert

Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber gratuliert der Woche Voitsberg mit persönlichen Zeilen 25-jährigen Bestandsjubiläum. MOOSKIRCHEN Kaum zu glauben, aber wahr. Ein Vierteljahrhundert werden wir wöchentlich mit vielen Informationen durch die Woche Voitsberg „versorgt“ – in der Printversion. War das anfangs die einzige Möglichkeit, hat sich bis jetzt ungemein vieles verändert. Zu unser aller Vorteil. Weil die von mir zu vertretende Gemeinde das Angebot und das Entgegenkommen nützt wie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Startschuss zur Ostereiersuche beim Freizeitzentrum Mooskirchen | Foto: Wutte
9

Ostereiersuche am Karsamstag
Ostereiersuche für die kleinen Mooskirchner:innen

Die ÖVP-Ortsgruppe und die ÖAAB-Ortsgruppe von Mooskirchen organisierten am Karsamstag ein lustiges Ostereiersuchen für die Kinder. MOOSKIRCHEN. Besser als um die Mittagsstunden des Karsamstags hätten die Wetterbedingungen im Freien nicht sein können. Traditionell stand das Gelände des Freizeitzentrums für die Ostereiersuche, organisiert von der ÖVP und vom ÖAAB zur Verfügung. ÖAAB-Obfrau Monique Fitzko und ihr Team wollten den Kindern eine große Freude bereiten. Viele Kinder waren dabei Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Empfang der besonderen Art. Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber führte durch die neue Halle. | Foto: Cescutti
8

Turnhallenumbau in Mooskirchen
Statt zu Neujahr nun ein Osterempfang

Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber lud zu einem Empfang der etwas anderen Art. Beteiligte Firmen sowie viele Gäste bekamen einen Einblick in die völlig umgebaute und moderne Turnhalle mit musikalischer Begleitung. MOOSKIRCHEN. Die Mooskirchner Turnhalle ist nun eine Multifunktionshalle, die auch für große Veranstaltungen hervorragend geeignet ist. Die Arbeiten sind nahezu abgeschlossen und so hat sich Bürgermeister Engelbert Huber entschlossen, allen Vereinsverantwortlichen, dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sieht derzeit das alte Kindergartengebäude aus, eine Zentralgarderobe ist in Planung. | Foto: Huber
2

Zu- und Neubau in Mooskirchen
Keine Straßenschuhe mehr im Kindergarten

Der Kindergarten in Mooskirchen bekommt noch heuer eine Zentralgarderobe, zusätzlich wird auch der Spielplatz neu gestaltet. Denn das Ziel ist es, einen "reinen" Kindergarten zu haben, damit die Kinder nicht mehr Straßenschuhen in den Räumlichkeiten gehen müssen. MOOSKIRCHEN. Der Kindergarten in Mooskirchen hat ein logistisches Problem: Aufgrund der baulichen Gegebenheiten des ehemaligen Volksschulgebäudes, das 1883 errichtet wurde, betreten die Kinder immer wieder mit Straßenschuhen die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf diesem neu adaptierten Platz trainieren die Burschen und Mädchen des LAZ Voitsberg | Foto: Almer
3

LAZ Mooskirchen
Die Talenteschmiede auf dem Weg zum Fußballprofi

Mit der umgebauten Halle der Mittelschule Mooskirchen und dem adaptierten Sportplatz hat das Landesverbandsausbildungszentrum (LAZ) Mooskirchen noch bessere Möglichkeiten. MOOSKIRCHEN. Administrationsleiter Franz Stradner und Cheftrainer Stefan Prießnig vom LAZ Mooskirchen strahlen derzeit um die Wette. Kein Wunder, denn sie blicken auf ein überaus erfolgreiches Ausbildungsjahr zurück. In diesem Jahr schafften es drei Buben in diverse Akademien. Mario Pilz spielt im U-17-Nationalteam, Mario...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Edwin Reiter und Ehrenkapellmeister Heinz Pitschender von der Bauernkapelle Mooskirchen | Foto: Wutte
2

Bauernkapelle Mooskirchen
Obmann Peter Ruprecht geht ins 20. Jahr

Die Bauernkapelle Mooskirchen präsentierte bei der Jahreshauptversammlung im Landhof Lazarus ihre Bilanz und schielt auf die nächsten Auftritte. MOOSKIRCHEN. Die Bauernkapelle Mooskirchen, der älteste Kulturverein des Marktes, lud in den Landhof Lazarus. Viele Gäste, darunter Ehrenkapellmeister Heinz Pitscheneder und Bürgermeister Engelbert Huber, folgten dem Ruf. Obmann Peter Ruprecht und Kapellmeister Edwin Reiter, der seit 2017 die Agenden inne hat, erinnerten an die harte Corona-Zeit mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mooskirchen bekommt in Kürze eine zweite E-Ladestation in der Parkstraße. | Foto: Huber
2

Infrastruktur wird erweitert
Neue E-Ladestation für Mooskirchen

Mooskirchen bekommt eine zweite E-Ladestation in der Parkstraße, nahe dem Freizeitzentrum. Weitere sind in der Umsetzung. MOOSKIRCHEN. Die Infrastruktur an E-Ladestationen in Mooskirchen wird erweitert. Die erste steht derzeit in der Alten Poststraße an der Kainach, ganz in der Nähe von Café-Konditorei "faMoos". Eine weitere wird es demnächst in der Parkstraße, nahe dem Freizeitzentrum geben.  Investitionszuschuss der Gemeinde Die E-Ladeinfrastruktur wurde bzw. wird von der Energie Steiermark...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mooskirchner Kindergartenkinder arbeiten mit den "Bee Boots-Bienen". | Foto: Gößler
Aktion 6

Kindergarten Mooskirchen
Bee Boots-Bienen für die Jüngsten

Bereits im Kindergarten wird mit digitalen Medien gearbeitet. "Bee Boots-Bienen " und "Sami, der Lesebär" kommen im Kindergarten Mooskirchen zum Einsatz. MOOSKIRCHEN. Digitale Medien sind inzwischen ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und im Alltag auch von kleinen Kindern präsent, die ihre Erfahrungen in den Kindergarten mitbringen. In Mooskirchen sieht es das Pädagoginnenteam als Aufgabe, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um eine zeitgemäße digitale Medienbildung mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erwin Dirnberger und Engelbert Huber gratulierten der Familie Bäuchel. | Foto: Wutte
5

Land der Talente - zukunftsreich
Auszeichnung für "Da Finz" und Zwanzger

Peter Bäuchel und seine Christina wurden im Rahmen des Schwerpunktthemas "Land der Talente - zukunftsreich" ausgezeichnet. So wie auch "Garten, Flair & Bindekunst Zwanzger" in Bärnbach. MOOSKIRCHEN. Im Jahr 2019 war das Schwerpunktthema "Land der Talente - zukunftsreich" von LH Hermann Schützenhöfer eingeführt worden. In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Tour wegen Corona nicht durchgeführt. Heuer war es endlich soweit. Ziel dieser Kampagne ist es, wie LAbg. Erwin Dirnberger bei der Ehrung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann und Josefine Jandl feierten die "eiserne" Hochzeit, ihr 65-jähriges Hochzeitsjubiläum. | Foto: Wutte
2

Josefine und Johann Jandl sind "eisern"
65 Jahre im Bund der Ehe

Die Mooskirchner Josefine und Johann Jandl feierten nun die "eiserne" Hochzeit, ihr 65-jähriges Ehejubiläum.  MOOSKIRCHEN. Um zum seltenen Fest der "eisernen" Hochzeit zu gratulieren, fand sich der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber bei Josefine und Johann Jandl ein. Vor 65 Jahren vollzog Pfarrer Schaumberger - an dessen Namen konnte sich der Jubel-Bräutigam noch erinnern - in St. Stefan ob Stainz die Trauung. Nur vier Personen "stark" war die Hochzeitsgesellschaft mit dem Brautpaar und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Marktgemeinde mit Bürgermeister Engelbert Huber (2. v. l.) gratulierte Heinz Pitschender mit Gattin | Foto: Wutte
3

Heinz Pitscheneder wurde 90
Heinz Pitscheneder, erster Hauptschuldirektor in Mooskirchen

Der Mooskirchner Ehrenbürger Heinz Pitscheneder feierte am Samstag seinen 90. Geburtstag mit vielen Gratulanten.  MOOSKIRCHEN. Vor 54 Jahren kam der gebürtige Lannacher Heinz Pitscheneder mit Gattin Isolde, mit der er über 60 Jahre verheiratet ist, und seinen Kindern Regina, Monika und Angelika aus Salzburg in seine Heimat zurück, um als Direktor der neu errichteten Hauptschule in Mooskirchen zu fungieren, die im September 1968 den Unterrichtsbetrieb aufnahm.  Jugend- und Bauernkapelle  In den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ist Mooskirchen eine Abwanderungsgemeinde? Bgm. Engelbert Huber rückt die Zahlen ins rechte Licht. | Foto: Cescutti
5

Bevölkerungsstatistik
Knapp die Hälfte der Gemeinden im Bezirk Voitsberg wächst

Laut Statistik Austria verzeichnen mit Stand 1. 1. 2022 sieben von 15 Gemeinden im Jahresvergleich Zuwächse. In absoluten Zahlen ist Voitsberg die Nummer eins, prozentuell "führt" Ligist. Allerdings hat sich inzwischen schon wieder einiges geändert. VOITSBERG. Nicht nur in der gesamten Steiermark steigt die Einwohnerzahl, auch in sieben von 15 Gemeinden des Bezirks Voitsberg verzeichnet man im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse. Zahlenmäßig am stärksten wächst Voitsberg mit 70 Einwohnern. "Das ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Abschiednehmen von Haustieren ist bei Tierkrematorien ein wichtiges Thema. | Foto: Almer
3

Söding-St. Johann
Geplantes Tierkrematorium sorgt für Aufregung

Am Mittwoch wickelt die BH Voitsberg die bau- und gewerberechtliche Verhandlung für ein Tierkrematorium ab, das von der Memoria Tierbestattungs GmbH aus Heiligenkreuz/W. eingereicht wurde. SÖDING-ST. JOHANN. In Gleisdorf und in Lebring stehen bereits seit Jahren zwei Tierkrematorien, ein drittes könnte nun in Söding-St. Johann neben der L340 gegenüber des UMS-Sammelplatz Wirklichkeit werden. Denn die Memoria Tierbestattungs GmbH aus Heiligenkreuz/W. beantragte bei der BH Voitsberg eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der ganzen Marktgemeinde Mooskirchen waren die Sternsinger unterwegs. | Foto: Mooskirchen
3

Mooskirchen
Sternsinger überbrachten ihre Botschaften an verschiedenen Stationen

Die jährliche Sternsingeraktion gehört traditionell zum Jahresbeginn und dem Leben in der Pfarre Mooskirchen dazu. MOOSKIRCHEN. War es im Vorjahr nicht möglich, an Besuche oder Präsentationen zu denken, hat sich für 2022 Provisor Wolfgang Pristavec mit Verantwortlichen zu einer Aktion für alle Pfarrbewohner entschlossen: Die Sternsinger kamen am 2. Jänner zur Bevölkerung und präsentierten überall dort, wo es am Karsamstag das Zusammentreffen zur Fleischweihe gibt, ihre Grüße und Wünsche für das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Alles wurde ganz genau geprüft und inspiziert. | Foto: FF Mooskirchen
2

FF Mooskirchen
"Inventur bei der Feuerwehr Mooskirchen

Zwischen Weihnachten und Neujahr findet bei der FF Mooskirchen, eine der größten Feuerwehren im Bezirk Voitsberg, "Inventur" statt. MOOSKIRCHEN. Dass alle im laufenden Gebrauch stehenden Maschinen, Geräte und Fahrzeuge regelmäßig von der FF Mooskirchen zu warten sind, ist nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch eine Frage der Vernunft. Genaueste Arbeiten Seit Jahren ist es bei der FF Mooskirchen üblich, dass an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr eine "Inventur" gemacht wird,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Novum im Steirischen Feuerwehrwesen: die Beladung mit elf Rollcontainern | Foto: FF Mooskirchen
2

FF Mooskirchen
Einzigartiges Rollcontainer-System

Die Beladung des neuen Fahrzeugs des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg, das in Mooskirchen stationiert ist, bedeutet ein Novum im Steirischen Feuerwehrwesen. MOOSKIRCHEN. Mit der Indienststellung eines neuen Fahrzeugs für den Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg mit Kommandant Christian Leitgeb rückt ein Novum im Steirischen Feuerwehrwesen in den Mittelpunkt: die Beladung des Fahrzeugs. Alle Gerätschaften sind auf insgesamt elf Rollcontainer modernster Art so untergebracht, dass sie bei Bedarf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Klaus Gehr, Christian Leitgeb, Engelbert Huber, Manfred Schulz und Josef Pirstinger mit dem Lkw-A | Foto: FF Mooskirchen

FF Mooskirchen rüstet auf
Neues Fahrzeug, um Katastrophen zu bewältigen

Die Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg übergaben der FF Mooskirchen offiziell das neue Stützpunktfahrzeug, einen Lkw-A. MOOSKIRCHEN. Nachdem sich die Auslieferung des neuen Fahrzeugs an die FF Mooskirchen coronabedingt verzögert hatte, erfolgte jetzt endlich die Übergabe durch den Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian Leitgeb. Auch ABI Josef Pirstinger und Fahrmeister Manfred Schulz, Leitgebs Stellvertreter Klaus Gehr sowie Bgm. Engelbert Huber waren bei der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Mooskirchen sind ab Mittwoch PCR-Spültests möglich. | Foto: Cescutti

Mooskirchen
Startschuss am Mittwoch für Spültests

Die Aktion zur Abnahme von PCR-Spültests im Mooskirchner Gemeindeamt startet am Mittwoch, dem 1. Dezember. MOOSKIRCHEN. Um die Apotheken und Teststraßen ein wenig zu entlasten und auch der Mooskirchner Bevölkerung entgegen zu kommen, startet Bgm. Engelbert Huber mit seinem Team am Mittwoch, dem 1. Dezember, ab 8 Uhr eine Aktion zur Abnahme von PCR-Spültests.  Einige Voraussetzungen Diese Abnahme ist dann von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr im Marktgemeindeamt Mooskirchen grundsätzlich für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Zöhrer und Bgm. Engelbert Huber gratulierten Josef Konrad. | Foto: KK
4

Mooskirchen
Glückwünsche für Josef Konrad zum 80. Geburtstag

Im Mooskirchner Ortsteil Stögersdorf wurde Josef Konrad vulgo Schwoager zum 80. Geburtstag gratuliert. MOOSKIRCHEN. Mit Familie und Freunden feierte Josef Konrad seinen 80. Geburtstag. Auch Bgm. Engelbert Huber und der Obmann der Bauernbund-Ortsgruppe Franz Zöhrer statten ihm einen Besuch ab. Bgm. Huber würdigte den Jubilar als einen, der immer das Gemein- vor das Eigenwohl gestellt hat. Mehr als sechs Jahrzehnte war und ist er tagtäglich bemüht, sein Bestes für die Gemeinschaft in Stögersdorf,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.