Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Engerwitzdorf

Die 452 Meter hohen Petronas Twin Towers sind das Wahrzeichen der malaysischen Hauptstadt Singapur und stehen für die rasante wirtschaftliche Entwicklung des gesamten südostasiatischen Raumes. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 36

Südostasien: „Da geht die Post ab“

Wirtschaftsdelegation aus Oberösterreich besuchte Wachstumsmärkte Indonesien, Malaysia & Singapur. UALA LUMPUR, JAKARTA, SINGAPUR. „Singapur zeigt, dass hier wirtschaftlich die Post abgeht“, fasste Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl seine Eindrücke zusammen. Er führte die knapp 40-köpfige Delegation aus Politikern, Unternehmern, Vertretern der Sozialpartner sowie der Forschung und Bildung an, die vergangenen Woche auf Initiative der Technologie- und Marketinggesellschaft des Landes...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Der 5,18 Millionen Einwohner zählende Stadtstaat Singapur auf einer Insel, die kleiner als der Bezirk Rohrbach ist, verblüfft Be-sucher mit gewagten Bauwerken - hier ein Blick auf die Marina Bay. | Foto: Land OÖ/Kraml
2 45

Hightech aus Braunau für Singapurs Luftwaffe

Oberösterreichische Wirtschaftsdelegation bereiste die südostasiatischen Staaten Malaysia, Indonesien und Singapur, um die Chancen für heimische Unternehmen und Hochschulen auszuloten. SINGAPUR. Zehn Jahre Gefängnis für den illegalen Import von Kaugummi, der in der Öffentlichkeit nicht gekaut und schon gar nicht auf den Boden gespuckt werden darf, lautete die Warnung an die oberösterreichische Delegation unter Leitung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl nach der Einreise in Singapur. So...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Lenzing AG-Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger mit Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 13

Lenzing AG baut indonesisches Faserwerk zum größten der Welt aus

Oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Führung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl wurde bei Rundreise in Südostasien in Fabrik von Lenzing AG-Vorstandsvorsitzendem Peter Untersperger empfangen. JAKARTA, LENZING. 1,9 Millionen Quadratkilometer Fläche, drei Zeitzonen, 240 Millionen Einwohner. Indonesien ist das viertgrößte Land der Welt und ein riesiger Markt, auf dem auch noch mehr oberösterreichische Unternehmen Fuß fassen sollen. Deshalb organisierte die Technologie- und...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl mit Gernot Johann Salcher. Die beiden hatten einander schon vor knapp zehn Jahren einmal die Hand für ein Foto geschüttelt. Damals besuchte Sigl als Kammerpräsident die Grundwehrdiener im Burgenland und traf dabei in Nickelsdorf genau auf Salcher. Zehn Jahre später gab es das Wiedersehen im fernen Indonesien, bei dem Salcher den Landesrat mit einem "Wir kennen uns" begrüßte. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 9

Ein Unterweitersdorfer in Indonesien

Gernot Johann Salcher ist in einem Faserwerk der Lenzing AG nahe der Hauptstadt Jakarta tätig. UNTERWEITERSDORF/JAKARTA. „Der Begriff ‚Ausländer’ ist hier positiv behaftet und die Leute sind viel freundlicher als in Österreich.“ Vor allem diese Erfahrung ist es, die den 27-jährigen Gernot Johann Salcher an Indonesien begeistert, dem mit 240 Millionen Einwohnern viertgrößten Land der Erde. In das ist der gebürtige Unterweitersdorfer erstmals im Rahmen seines Fachhochschulpraktikums und zum...

  • Freistadt
  • Thomas Winkler, Mag.
Wolfgang Bachkönig führte die oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl durch das South Pacific Viscose-Werk, das der Lenzing AG gehört und im indonesischen Purwakarta steht - rund zwei Stunden von der Hauptstadt Jakarta entfernt.
1 3

Laakirchener in Indonesien

Wolfgang Bachkönig arbeitet für den Faserhersteller Lenzing im Werk nahe der Hauptstadt Jakarta. LAAKRICHEN, JAKARTA. Eine Urlaub mit Rundreise durch Thailand und Malaysia weckte in Bachkönig den Wunsch, in Asien zu arbeiten. Die Chance dazu ergab sich für den Absolventen der technischen Uni Graz sehr schnell. Denn der Faserhersteller Lenzing suchte nach Verfahrenstechnikern für den indonesischen Standort, die South Pacific Viscose in Purwakarta, zwei Autostunden von der Hauptstadt Jakarta...

  • Salzkammergut
  • Thomas Winkler, Mag.
Johann Knoglinger mit Günter Rübig, Geschäftsführer der Rübig GmbH in Wels
1 15

Innviertler in Indonesien

Der Rieder Johann Knoglinger arbeitet für den Faserhersteller Lenzing im Werk nahe der Hauptstadt Jakarta. JAKARTA, RIED IM INNKREIS. Eine 40-köpfige oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl bereiste die südostasiatischen Länder Malaysia, Indonesien und Singapur. Beim Besuch der Lenzing- Tochterfirma South Pacific Viscose im indonesischen Purwakarta trafen die Teilnehmer auf den Rieder Johann Knoglinger. Mit einer Indonesierin verheiratet...

  • Ried
  • Thomas Winkler, Mag.
Im malaysischen KE KELIT-Werk: Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner, KE KELIT-Chef Karl Egger, Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und Oberösterreichs VP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 52

„Hier ist es sehr schön und hier wird viel gebaut“

Linzer Kunststoffrohre-Hersteller KE KELIT ist erfolgreich in Malaysia tätig, das neben Singapur und Indonesien Ziel einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl war. MALAYSIA. „Hier ist es sehr schön und hier wird viel gebaut“ hatte Peter Klement seinem Chef, dem geschäftsführenden KE KELIT-Gesellschafter Karl Egger aus dem Urlaub in Malaysia berichtet. Heute ist der gebürtige Mauerkirchener (Bez. Braunau) Klement Leiter des KE...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Peter Klement arbeitet seit 20 Jahren für den Linzer Rohrproduzenten KE KELIT in Malaysia.
2 7

Ein Mauerkirchener in Malaysia

Peter Klement lebt seit 20 Jahren in Südostasien Schweinsbraten, Wiener Schnitzel, Semmelknödel. All das kocht Peter Klement selbst, der seit 20 Jahren im südostasiatischen Malaysia wohnt. Nur Würste und Leberkäse nimmt der gebürtige Mauerkirchener mit, wenn er drei bis viermal im Jahr nach Österreich kommt. In Mauerkirchen will er auch gemeinsam mit seiner Frau, einer Philippinin, seine Pension verbringen und ein Haus bauen. Ein, zwei Jahre ist Klement aber noch in Malaysia beschäftigt, als...

  • Braunau
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.