Entlastung

Beiträge zum Thema Entlastung

Auch Obmann Christian Harisch wurde entlastet. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Positiver Abschluss dank (Corona-)Förderungen

Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde auch die Jahresrechnung 2021 beschlossen. KITZBÜHEL. Mit der Erteilung des uneingeschränkten Bestätigungsvermerks (Hedwig Bendler, Kitzbüheler Wirtschaftstreuhand) wurde bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus der Jahresabschluss 2021 genehmit, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet (jew. einstimmig). "Nicht zuletzt durch hohe Corona-Förderungen des Landes, mit Einsparungen und Investitionskürzungen konnten wir das Jahr 2021 positiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Das LKH Murtal (hier Stolzalpe) gibt es mittlerweile im Dreierpack. | Foto: Verderber
1

LKH Murtal
Im Verbund durch die Krise

Der Zusammenschluss zum LKH Murtal hat sich laut Kages während der Pandemie bewährt. MURAU/MURTAL. Von "flexiblen Mitarbeitern mit enormer Kompetenz, mentaler Stärke und Liebe zum Beruf" wird berichtet, wenn die Krankenanstaltengesellschaft (Kages) Bilanz über die Krisen-Erfahrungen am LKH Murtal zieht. In der ersten Welle war man da noch "mäßig bis wenig gefordert", habe aber bereits organisatorische Vorbereitungen getroffen. Zweite Welle Erst im Herbst 2020 hat die zweite Welle auch die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Wirtschaftsjahr 2019 brachte für den Kitzbüheler Tourismusverband ein historisches Ergebnis. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus – Vollversammlung
Finanzielle Stabilität bei Kitzbühel Tourismus trotz Krise

Positive Zahlen in Jahresrechnung 2019; Ex-AR-Vorsitzender Josef Burger präsentierte Top-Entwicklung bei Finanzen. KITZBÜHEL (niko). Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde die Jahresrechnung 2019 abgehandelt. "Es ist ein Blick zurück in gute Zeiten samt einem wirtschaftlich historischen Höhepunkt. Erstmals hat der Verband 2019 die 10-Millionen-Euro-Grenze (10,46 Mio. €) bei den Einnahmen überschritten", führte Abschlussprüferin Hedy Bendler aus. Der Jahresüberschuss von 1,08 Mio....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Verband kann auf Rücklagen zurückgreifen. | Foto: MEV

TVB Brixental - Jahresabschluss 2019
Positive Zahlen in der TVB-Jahresrechnung 2019

BRIXENTAL, KIRCHBERG (niko). Rechnungsprüfer Sepp Pöll referierte bei der Vollversammlung des TVB Brixental positive Zahlen der Jahresrechnung 2019. Diese wurde einstimmig angenommen, die Funktionäre einstimmig entlastet. Die Aufenthaltsabgabe spülte 6,37 Millionen Euro, die Pflichtbeiträge 2,85 Mio. € in die Kasse. Die Verbandsleistung betrug 8,13 Mio. €. Für Instrastruktur und Werbung/Marketing wruden 5,31 Mio. €, für Personal 1,7 Mio. € aufgewendet. Das Verbandsergebnis lag bei 433.508 €,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hermann Leitner aus Kollmitzberg und Christine Kürner aus Ardagger Stift.

Steuerreform kommt im Bezirk an

Die Amstettner sollen mit rund 100 Millionen Euro entlastet werden BEZIRK. Nun war sie bei den meisten zum ersten Mal am Gehaltszettel sichtbar, die Steuerreform. Mit 5,2 Milliarden sollen laut Finanzministerium die Österreicher entlastet werden. Davon stehen rund 100 Millionen Euro den Amstettnern als zusätzliches Einkommen zur Verfügung. Mehr Geld hebt Stimmung Geredet sei jahrelang geworden, meint etwa Hermann Leitner aus Kollmitzberg. Der Baggerfahrer freut sich, dass davon endlich auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.