Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Volles Haus: Intendantin Veronika Kaup-Hasler nach ihrer Eröffnungsrede im Foyer der Helmut-List-Halle | Foto: J.J. Kucek
5

Zurück in die Zukunft mit dem steirischen herbst

Einige leere Plätze, dafür aber lang anhaltenden und begeisterten Applaus gab es für "Specter of the Gardenia oder Der Tag wird kommen", von Josef Winkler und dem Komponisten Johannes Maria Staud, mit dem der steirische herbst am Freitag vor teils prominentem Publikum (siehe Bilder) eröffnet wurde. Wie nicht anders zu erwarten, stimmte Intendantin Veronika Kaup-Hasler in ihrer Eröffnungsrede mit kritischen Worte auf ein Festival ein, das sich unter dem Motto "Back to the future" der Erkenntnis...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Jürgen Pfeiler und Christian Scheider waren bei der Eröffnung dabei | Foto: Stadtpresse/KK
1

Ein neuer Turnsaal für den Turnverein

INNENSTADT. Der Gymnastiksaal des Klagenfurter Turnvereines wurde vergangene Woche feierlich eröffnet. In das Gebäude wurden rund 1,2 Millionen Euro investiert. Unterstützt wurde das Projekt vorn Land Kärnten und Stadt Klagenfurt mit je 300.000 Euro. Entstanden ist ein energieffizienter Gymnastiksaal, der mit LED-Lampen erleuchtet wird. Am Dach wurde eine dreißig Quadratmeter große Solaranlage errichtet. Der Saal verfügt über ein Reck, Ballettstange und eine Spiegelwand.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Von Agnes Czingulszki

NACHGESCHENKT – Bitte füttern! Am Bau hilft Nachbarin

Es war ja nicht so, dass jeder dafür gewesen wäre. Lange wurde hin- und herlamentiert, bis man sich über den Standort für das Altenwohnheim im O-Dorf entscheiden konnte. Danach gab es da noch den Konflikt mit dem Biber, der sich ebenfalls dort niedergelassen hatte. Nachdem man auch für ihn eine neue Bleibe schaffen konnte, wurde der Bau reibungslos fortgesetzt. Zirka 1,5 Jahre betonierte und mauerte man bis zum heutigen Ergebnis. Und dieses kann sich sehen lassen! Ein lichtdurchflutetes,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Franz Bauer, Vorstandsdirektor ÖBB-Infrastruktur AG, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Maximilian Titz, Bürgermeister Marktgemeinde St. Andrä-Wördern | Foto: ÖBB
3

Park&Ride erweitert

Kapazität der Park&Ride-Anlage St. Andrä-Wördern um 82% erhöht • 173 PKW- und 260 überdachte Zweirad-Stellplätze für Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn • Investitionssumme rd. 738.000,- Euro SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Die ÖBB arbeiten ständig daran, den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel für die Reisenden möglichst einfach und komfortabel zu gestalten. Auch im Jahr 2015 wird daher die Park&Ride-Offensive in Niederösterreich fortgesetzt. In St. Andrä-Wördern haben die ÖBB mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Vorstände der Palfinger AG Christoph Kaml, Herbert Ortner, Martin Zehnder, Wolfgang Pilz und Sportler Thomas Geierspichler. | Foto: Andreas Kolarik
2

Palfinger eröffnete sein Hauptquartier in Bergheim

BERGHEIM (mek). In knapp 80 Jahren ist der Familienbetrieb, der als Schlosserei gegründet wurde, zu einem internationalen Konzern herangewachsen, der weltweit knapp 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Auf das stetige Wachstum des Unternehmens reagierte die Familie Palfinger, indem sie rund 25 Millionen Euro in den Neubau einer Konzernzentrale für rund 300 Mitarbeiter in Bergheim investierte. Nachdem im Oktober 2013 der Spatenstich erfolgt war, wurde das Hauptquartier knapp zwei Jahre später...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
49

Neuer Kindergarten in Angern eröffnet

Die feierliche Übergabe des neu gebauten Kindergartens erfolgte am Sonntag, 27. September. Bürgermeister Robert Meißl konnte dazu viele Ehrengäste begrüßen, u.a. die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, NR Rudolf Plessl, LA René Lobner und BH-Stv. Wolfgang Merkatz. Pfarrer Rosner zelebrierte im Kindergarten die Festmesse, musikalisch umrahmt vom Quartett des Musikvereines. Die Kindergartenleiterin Helga Pantucek mit ihrem Team trugen mit den Kleinsten ein Willkommenslied vor. In den...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Das Naturdenkmal Erlaufschlucht wird in Purgstall offiziell für Besucher eröffnet. | Foto: Draxler

Erlaufschlucht wird in Purgstall eröffnet

PURGSTALL. Am Freitag, 2. Oktober findet um 14 Uhr beim neuen Eingangsbereich in die Erlaufschlucht die offizielle Eröffnung des Naherholungsgebiets in Purgstall statt. Nach der Projektvorstellung durch Helmut Miernicki von ecoplus erfolgt die Eröffnung durch Landesrätin Petra Bohuslav und die Segnung durch Pfarrer Franz Kronister. Für die musikalische Umrahmung wird der Musikverein Purgstall sorgen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 07489/2711-23 bzw. unter...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
14

Eröffnung des Eltern-Kind-Zentrums!

Am 26.09.2015 fand die feierliche Eröffnung des Fischamender Eltern-Kind-Zentrums statt. Zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft ließen es sich nicht nehmen einen ersten Blick auf die neue Fischamender Kinderbetreuungseinrichtung zu werfen. Als Vertreter des Landes waren der Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl und Bettina Pröglhöf vom Familienreferat gekommen. Mit dem neuen Eltern-Kind-Zentrum im alten Hort wurde ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Angebots für...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Zahlreiche Freunde fanden sich zum Start am Fischerbrunnen ein....
3

Opponitz: "Rudi Kefer – Weg" eröffnet

Nach 20 Jahre erfolgreicher Arbeit im Opponitzer Tourismusbereich – davon 15 Jahre als Obmann des Tourismusvereines – hat Rudolf Kefer bei der Jahreshauptversammlung am 18.09.2015 seine Funktion zurückgelegt. In einer eindrucksvollen Rede hob Bgm. Johann Lueger die beispielhaften Verdienste Rudi Kefers um den Tourismus in Opponitz hervor und sprach ihm dafür den Dank der Gemeinde aus. Außerdem widmete ihm der Tourismusverein Opponitz einen eigenen, nach ihm benannten Wanderweg, den „Rudi Kefer...

  • Amstetten
  • Alfred Pitnik
Foto: privat
14

Ein neues Haus für die Feuerwehr

Die Zeillerner feierten die große Eröffnung mit Festakt und Segnung ZEILLERN. Nach knapp 16-monatiger Bauzeit und einer Investition von 1,4 Millionen Euro und 16.700 freiwillig geleisteten Stunden konnte die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Zeillern mit rund 1.200 Besuchern gefeiert werden. Bürgermeister Friedrich Pallinger nutzte die Gelegenheit und nahm seitens der Marktgemeinde einige Ehrungen vor. So wurden Leopold Mayrhofer, Karl Hochreiter, Manfred Rafetseder, Thomas Pfaffeneder,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Öhling baut Zentrum für Kinder und Kultur

Kindergarten, Kleinkindbetreuung, Musikschule und Musikverein finden im neuen "Kikuz" Platz. ÖHLING. Es sei ein "forderndes Projekt", erklärt Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer beim Spatenstich des neuen Kinder- und Kulturzentrums in Öhling. Neues Zentrum für Kinder In diesem wird ein zweigruppiger Kindergarten Platz finden, zudem sind Vorbereitungen für eine mögliche dritte Gruppe getroffen worden. "Wir sind eine aufstrebende Gemeinde", so die Bürgermeisterin zu einem starken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Würdiger Einstand: René Einäder, Daniel Ramsbacher, Wolfgang Schmidt, David Schmidt, Gerry Smesovsky, Verena Koller, Josef Autischer und Tamara Ramsbacher
10

Cantina Mexicana mit neuer Lounge

Regionale Firmen bauten 40 Sitzplätze mehr in mexikanischen Restaurant. SPITTAL (ven). Daniel und Tamara Ramsbacher sind sichtlich stolz auf ihre neue Loungen in der Cantina Mexicana. Im oberen Stock erstreckt sich die "Cuervo Lounge", im unteren die "Corona Lounge". Ramsbacher renovierte binnen einem halben Jahr, die am Umbau beteiligten Firmen stammen alle aus Spittal. Im ehemaligen Stüberl wurde eine Wand entfernt, aus zwei Räumen wurde somit ein großer. Im oberen Stockwerk - eine Stiege...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Werner Entner mit Künstler Herbert Gwercher sowie Primar. Dr. Christian Brenneis. | Foto: inpublic

"Form und Farbe" im Reha Zentrum Münster

MÜNSTER. Kunst als Teil der Rehabilitation – Medizin für Körper und Seele: Zum achten Mal wird das REHA Zentrum Münster zur Galerie für Tiroler Kunst. Am 24. September wurde die Ausstellung „Form und Farbe“ von Herbert Gwercher feierlich eröffnet. Der Brandenberger Holz- und Steinbildhauermeister Herbert Gwercher präsentiert in seiner Ausstellung eine Auswahl grafischer und bildhauerischer Objekte verschiedenster Materialien aus seiner Laufbahn als freischaffender Künstler. Die Kunstobjekte von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

EUROSPAR-Eröffnung in Fischamend!

Nach nur 7 Monaten Bauzeit öffnet der Fischamender EUROSPAR seine Pforten. Auf einer Fläche von rund 1.300 m² mit einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln ist die Produktauswahl riesig. Das Team von Marktleiterin Anita Nowak besteht aus insgesamt 33 Mitarbeitern, darunter auch 3 Lehrlinge. Das Herzstück des neuen Marktes ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Bei der Eröffnungsfeier haben sich die zahlreichen Besucher schon vorab von der hohen Qualität...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Foto: eSeL.at
1 4

Festspielhaus eröffnete Saison 2015/2016 mit Weltpremiere

ST. PÖLTEN (red). Zum Auftakt der neuen Spielzeit präsentierte das Festspielhaus am 25. und 26. September das archaisch großformatige Werk „Continu“ der Berliner Starchoreografin und Opernregisseurin Sasha Waltz. In St. Pölten wurde die Produktion weltweit erstmals von Live-Musik begleitet: die Tonkünstler ließen Kompositionen von Edgard Varèse, Iannis Xenakis, Claude Vivier und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. „Mit dieser eindrucksvollen Kreation knüpfen wir an die erweiterte...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 1 422

St. Veiter Wiesenmarkt 2015 mit prächtigem Umzug

Der 654. St. Veiter Wiesenmarkt ist eröffnet. Bevor Landeshauptmann Peter Kaiser mit Bürgermeister Gerhard Mock und Marktreferent Rudi Egger traditionell den Bieranstich am Rennbahngelände vornahmen, gab es auch heuer wieder einen großen Festumzug mit fast 2000 Teilnehmern. Die WOCHE war von Anfang bis zum Schluss dabei.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 13

ORF-Wetterfee eröffnet eigenen Waffel-Shop

Eser Ari-Akbaba startet neues Projekt "Waffel & more" Neben ihrem Job als Wettermoderatorin ist Eser Ari-Akbaba nun auch als Unternehmerin tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Serkan hat sie in der Mariahilfer Straße 45 den Shop "Waffle & more" eröffnet. "Wenn ich nicht im Studio bin, arbeite ich hier", so die 36-Jährige.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Chef persönlich steht am Pizzaofen und am Herd: Toni Jovanov
2

Wo "Venezia" draufsteht, steckt Italien drin

In Krumpendorf gibt es einen neuen "Italiener", der das ganze Jahr über geöffnet hat. KRUMPENDORF. Wo Italien draufsteht, steckt auch Italien drinnen. Das verspricht Toni Jovanov, der seit August das Restaurant Pizzeria Venezia mitten in Krumpendorf führt. "Das muss so sein, alles muss eine Linie haben." Die Produkte, die im Restaurant verarbeitet werden, kommen auch wirklich aus Italien. Krumpendorf ist der zweite "Venezia"-Standort. Partner Gianni Nuredini - er ist Venezianer - führt das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

"LOSGELÖST"

6. Oktober 2015/ 19.00 Uhr „LOSGELÖST“ Gemeinschaftsausstellung mit Gerti Hopf - Drahtgeflechte, Wachsabgüsse (Abformung: AnaMaria Heigl) - Edda Lentsch aus Graz mit Plexiglasarbeiten und Otto Mörth - Fotografie. Weinverkostung: Weingut Josef Leitner – Gobelsburg – www.leithner-wein.at. Galerie Merikon: Art Room Palais Esterházy .1., Wallnerstraße 4, 2. Hof -Ausstellung bis 10. Oktober 2015; Öffnungszeiten: Mi-Fr: 15-19 Uhr, Sa: 13-19 Uhr (und nach Vereinbarung 069919533361) Wir würden uns über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerti Hopf
2

Ausstellung "Das Spiel mit den Schatten" Kulturverband Favoriten-Domeniggalerie in der Ankerbrot

Sehr geehrte Kulturinteressierte! Ich freue mich zur nächsten Ausstellung „Das Spiel mit den Schatten“ herzlich einladen zu dürfen. „Wikipedia beschreibt schlicht den Schatten als unbeleuchteten Raum hinter einem beleuchteten Körper. Wenn Sie sich im Gegensatz zu dieser technisch, reduzierten Definition von Dunkel und Hell, auf den Fassettenreichtum der künstlerischen Arbeiten zu dieser Ausstellung einlassen wollen, werden sie auf ihre Rechnung kommen. Diese Ausstellung holt den Schatten aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerti Hopf
Erwin Wöhrer (Straßenmeisterei Neulengbach), Bgm. Johann Novomestsky (Tullnerbach),  Ing. Matthias Kamleitner (Straßenbauabteilung Tulln), DI Günter Deussner (Straßenbauabteilung Tulln), Christa Walzel (Volksschuldirektorin Tullnerbach), Karl Heinrich (Le
1 2

Busbucht am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum eröffnet

Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Errichtung einer Busbucht im Bereich des Bahnhofs Tullnerbach-Pressbaum. TULLNERBACH (red). In Tullnerbach wurde im Bereich des Bahnhofs Tullnerbach-Pressbaum eine Bushaltestelle durch die Errichtung einer Busbucht verlegt und Nebenanlagen umgestaltet. Landesrat Mag. Karl Wilfing eröffnet am Mittwoch, 23.09.2015 in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die neu errichtete Busbucht im Zuge der Landesstraße L 2130 vor dem Bahnhof...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l. Isabella Petrovic-Samstag, Maria Auer, Heidi Weilharter, Astrid Wessely | Foto: WK Ast. Purkersdorf

Neu: "Beauty Greisslerei" hat in Pressbaum eröffnet

Wirtschaftskammer gratuliert Heidi Weilharter zur Neueröffnung. PRESSBAUM (red). Heidi Weilharter eröffnete in Schwabendörfl 10b in Pressbaum die „Beauty Greisslerei“. Die Kundinnen und Kunden können sich in angenehmer und entspannender Atmosphäre von der Unternehmerin kosmetisch verwöhnen lassen. „Laufende Fort-und Weiterbildungen helfen mir in den Fachbereichen am neuesten Stand zu bleiben“, so die diplomierte Kosmetikerin. FiW Vorsitzende Astrid Wessely, Maria Auer und Außenstellenleiterin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Eine neue Alm und keiner kommt hin"

Da kann sich die Stadtführung jetzt noch so winden, dass der Streit mit der AK nun derart eskaliert ist, liegt in der Verantwortung der Spitzenpolitik – namentlich von Bgm. Christine Oppitz-Plörer und StR Gerhard Fritz. Jetzt die Schuld auf den Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft zu schieben, ist wie das sprichwörtliche Werfen mit Nebelgranaten. Die politische Führung hat den Schlamassel verursacht und muss ihn jetzt ausbaden. Denn die Tatsache, dass die Talabfahrt der Nordkette...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Zahngesundheitszentrum Steyr, Schönauerstraße, feierlich eröffnet

STEYR. Das ehemalige Zahnambulatorium Steyr-Werke ist im Areal der MAN Truck & Bus Österreich an einen neuen Standort übersiedelt. In der kurzen Bauzeit von einem dreiviertel Jahr wurde ein bestehendes Gebäude der MAN adaptiert und die zahnmedizinischen Einrichtungen auf den modernsten Stand gebracht. Der Betrieb begann am 13. Juli 2015 nur etwa 200 Meter vom alten Standort entfernt – im Verwaltungsgebäude 2 von MAN. In drei Ordinationen betreute das Zahnambulatorium der OÖGKK im vergangenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 1. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Pixabay
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptstraße

Henndorf Kulturkreis Outdoor Galerie Eröffnung

Der Kulturkreis Henndorf eröffnet seine Outdoor-Galerie mit Landschaftsbildern und farbigen Sesseln am Dorfplatz. Im Dorfatelier zeigt Hubert seine Metallkunst. Die Männerküche brät Kunst-Burger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.