Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Keramikmalerei ist nur eine der Kunstrichtungen, die Andrea Maranitsch bei Seminaren im Studio "Arts 4 You" anbietet.
1 4

Neues Kreativstudio in Stegersbach eröffnet

Ihre kreative Ader können Kinder und Erwachsene im neu eröffneten Studio "Arts 4 You" in Stegersbach entdecken. Andrea Waranitsch bietet Seminare für Keramik, Zeichnen und Malerei an, organisiert aber auch Sportwochen und Erholungsaufenthalte für Kinder. Jedes Quartal wird im "Gut Steinbach" eine Ausstellung zu sehen sein, kündigte Maranitsch bei der Eröffnung durch Bürgermeister Heinz Peter Krammer an. Den Auftakt bildete eine Schau mit Acrylbildern von Joschi Dancsecs, Keramik von Eva...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: TOUCH THE REALITY im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH

Eröffnung: DO 20 10 2016, 17.00H 17.00H Lecture Gerardo Mosquera 19.00H Begrüßung: Christiane Krejs und Karin Zimmer. Zur Ausstellung: Ursula Maria Probst 19.30H Performances Miss G (a. k. a. Giorgia Conceição): „COUP/step #2“, Jianan Qu: „Screening“   „Wir müssen Duchamps Pinkelbecken in die Toilettenräume zurückschaffen“ (Tania Bruguera) Pussy Riot, Ai Weiwei, Theaster Gates: Bekannte Namen für Kunst, die antritt, die Welt verändern zu wollen, die politisch und gesellschaftlich interveniert....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Courtesy Joskin Shiljan

Unfertig? - Umbauausstellung

Die Bordsteinschwalbe ist noch mitten im Umbau, da verschlägt es schon die ersten Künstler/innen in den Ausstellungsraum. Die Künstler/innen der Cuntra Künstlerkolonie weihen in der Woche vom 24. September – 1. Oktober 2016 nicht nur die Reiche Galerie, sondern am 25. September auch die Bordsteinschwalbe in der Schmiedgasse 13 ein. Damit werden die Bezirke Innere Stadt und Gries durch eine, an zwei Orten parallel laufende, Ausstellung verbunden. In beiden Ausstellungen wird der...

  • Stmk
  • Graz
  • Maria-Theresa Steinocher
Von rechts: Hannes Lerchbaumer (Bürgermeister Uttendorf), Christian Huber (Künstler), Renate Ratzenböck (Organisatorin Keltenfest), Hannes Graf, Ingrid Lechthaler (Kulturausschuss), Lisa Loferer (GF Tourismusverband Uttendorf/Weißsee). | Foto: TVB Uttendorf-Weißsee
1

Uttendorf: Eine „Exklusiv“-Ausstellung des internationalen Künstlers Christian Huber

UTTENDORF. Der in Österreich, Deutschland, der Schweiz und New York erfolgreiche Maler, Grafiker, Video- und Live-Aktionskünstler Christian Huber hat am 14. August 2016 im Rahmen des traditionellen „Keltenfestes“ - dieses wird stets von Renate Ratzenböck organisiert - im Uttendorfer „Keltendorf“, seine Ausstellung „keltik.art“ präsentiert. Speziell für Uttendorf geschaffen Dabei visualisiert Christian Huber in großformatigen Bildern, die er speziell für Uttendorf geschaffen hat, die symbolische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shopping

urbanfarm - Ausstellung - Projektraum urbanfarm AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shoppings 26.04.2016 19:00 h Eröffnung Ein Projekt von urbanfarm mit der Kunstuniversität Linz. Ausstellung, Filmreihe und Vorträge im Projektraum des Vereins urbanfarm Das UNO Shopping, vormals florierendes Einkaufszentrum am Stadtrand von Leonding, wurde im Sommer 2014 geschlossen. Vierundzwanzig Jahre war die Mall in Betrieb, beschäftigte in ihren besten Zeiten über 700 MitarbeiterInnen, konnte jedoch unter dem...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
Eröffnung des Haus der Musik in Michaelbeuern: Landesrat Hans Mayr, Bgm. Adolf Hinterhauser, Abt. Johannes Perkmann und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Neumayr.cc

Haus der Musik eröffnet

Haslauer bei Eröffnung des Hauses der Musik in Michaelbeuern MICHAELBEUERN (pl). Das Haus der Musik wurde im Zusammenhang mit einem Wohnbauprojekt gemeinsam mit der Heimat Österreich in den Jahren 2015/16 verwirklicht. Am Sonntag, 17. April, wurde das Haus der Musik in Michaelbeuern offiziell eröffnet. "Musik verbindet und fördert die Gemeinschaft. Das neu errichtete Haus der Musik wird sich als kulturelles aber auch soziales Zentrum in Michaelbeuern etablieren", so Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pascal Lamers
Laura Flach mit ihrer Arbeit

HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG IN LINZ: AUSSTELLUNG DER JAHRESPROJEKTE DER MATURANTINNEN

Die Eröffnung ist am Donnerstag, 21. April 2016, um 18 Uhr im Schulgebäude der HBLA für künstlerische Gestaltung. 54 Projekte werden umfassend präsentiert. Anschaulich und eindrucksvoll zeigen die ausgestellten Arbeiten Begabungen von Jugendlichen jenseits der verbreiteten Klischees. Die Bilder, Plastiken, Fotografien, Filme, Textil-, Metall- und Holzarbeiten spiegeln das bunte Spektrum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens wider. „Die Arbeiten sind interessante künstlerische Aussagen...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
Museumsleiterin Eveline Klein mit Bürgermeister Klaus Schneeberger vor dem berühmten Corvinusbecher. | Foto: Kreska
9

Neuaufstellung des Stadtmuseums abgeschlossen

Bild und Text von Karl Kreska. Neueröffnung mit „Tag der offenen Tür“ am 10. April Nach rund neun Monaten Bau- und Umgestaltungszeit ist es am 10. April soweit: Die neue Schausammlung des Wiener Neustädter Stadtmuseums öffnet mit einem „Tag der offenen Tür“ ihre Pforten. Bürgermeister Klaus Schneeberger zeigte sich nach einem ersten Rundgang mit Kulturstadtrat Franz Piribauer und Museumsleiterin Eveline Klein höchst erfreut. „Wiener Neustadt, die Hauptstadt der Wiener Alpen und historisches...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
DIE KERBER, Theresienkeller Sausal. (c) Cornelia Kerber
1 3

Gelungene Eröffnung der KERBE® im Theresienkeller

Bereits beim Eintreten in den ehemaligen und viele Jahre brach liegenden Buschenschank war man überrascht des liebevoll harmonisch gezauberten Ambientes des Theresienkellers. Kerzenlicht, prasselnder Kamin, frische Blümchen und schmucke Dekoration erwartete die Gäste. Eine kulturelle Bereicherung des Sausals und Gleinstätten welche Mag. Cornelia Kerber mit DIE KERBE® im Theresienkeller der Südsteiermark künftig durch Konzerte, Lesungen, Kabarettabenden und Ausstellungen fördert. Mit liebevollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Cornelia Kerber
KünstlerInnen Johann Rumpf, Isolde Engeljehringer, Lisa Grüner, Edel Czernin, Eva Meindl, Ingo Wessely, Christina Noélle, Michelle Ditrich, Matthias Kretschmer, Aleksandar Kostic und Johann Tazreiter, Galerist Konstantin F. Chatziathanassiou im Vordergrun
2 3 6

Fulminante Eröffnungsfeier der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnete die neue Galerie Contemplor für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Prominente, Künstler, Sammler und Kunstfreunde fanden sich zur Eröffnungsfeier der neuen Galerie im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt ein. Mit Werken von aufstrebenden zeitgenössischen KünstlerInnen eröffnete die neue Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Auf dem roten Teppich herrschte ein reges Gedränge, alle wollten bei der Eröffnung des neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Bei der Eröffnung der Hotelbibliothek (von links): Autor Gernot Schönfeldinger, Silke Rois und Horst Horvath vom Verlag Lex Liszt 12, Autor Michael Hess und Balance-Direktor Günther Zimmel. | Foto: Josef Lang
8

Burgenländische Literatur für Stegersbacher Hotelgäste

Wer im Hotel Balance nächtigt, kann nicht nur ins Wasser der benachbarten Therme, sondern auch in die heimische Literaturwelt eintauchen. 115 Bücher von burgenländischen Autoren bzw. über burgenländische Themen umfasst die neue Hotel-Bibliothek, die von Direktor Günther Zimmel und Horst Horvath, Leiter des Oberwarter Verlags Lex Liszt 12, eröffnet wurde. Literatur und Sachbücher "Die Bücherei umfasst Literatur ebenso wie Sachbücher über Geschichte, Wissenschaft und Kultur", erklärt Horvath....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Öhling baut Zentrum für Kinder und Kultur

Kindergarten, Kleinkindbetreuung, Musikschule und Musikverein finden im neuen "Kikuz" Platz. ÖHLING. Es sei ein "forderndes Projekt", erklärt Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer beim Spatenstich des neuen Kinder- und Kulturzentrums in Öhling. Neues Zentrum für Kinder In diesem wird ein zweigruppiger Kindergarten Platz finden, zudem sind Vorbereitungen für eine mögliche dritte Gruppe getroffen worden. "Wir sind eine aufstrebende Gemeinde", so die Bürgermeisterin zu einem starken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Lotter, Vize Hoffmann, LR Bieler und Landtagspräsident Illedits bei der feierlichen Einweihungsfeier | Foto: Privat

Neue Aufgaben für historisches Gebäude

Schuhmühle Schattendorf: neues Zentrum für Kommunikation, Kultur und Bildung eröffnet. SCHATTENDORF. Das aus dem 15. Jahrhundert stammende alte wurde vor rund sechs Jahren von der Marktgemeinde angekauft. In einer Bauzeit von knapp zehn Monaten wurde das Gebäude revitalisiert, erneuert und ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neues Kompetenzzentrum „Entstanden ist nun ein neues Kompetenzzentrum mit vielen neuen Möglichkeiten und Perspektiven für unsere Marktgemeinde: Trauungen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der französische Maler und Bildhauer Angelo Pierlo (li.) und der künstlerische Leiter der Kunstfabrik Günther Gross beim Opening in der Kunstfabrik.
10

Ein internationales Kunstzentrum

Artwalk 2015: Opening mit der Erinnerung daran, wie alles begann GROSS SIEGHARTS. "Ohne Maurice würde es keinen Artwalk geben", sagte Günther Gross bei der Eröffnung der fünften Auflage vergangenen Freitag im Saal der Kunstfabrik: "Die Idee war da und er war wie ein Motor, der nicht mehr stillstand." "Danke für die Lorbeeren, aber für mich war es immer das Team, das sehr gut gearbeitet hat," entgegnete der ehemalige Bürgermeister und nunmehrige Landesrat Maurice Androsch. Der Artwalk sei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Musicalschool eröffnet in ternitz

Roland und Birgit Scheibenreif (Bild) eröffnen die Kursräume ihrer "Kulturreif"-Musicalschool. Wann? Am 1. September, 16 Uhr, in der Mahrersdorfer Straße 17a.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.) die beiden Künstler ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" eröffneten am 22. Mai 2015 ihr Atelier in Salzburg-Gnigl.
1 1 20

Eröffnung des ,,Studio Yard" in Salzburg-Gnigl

Am 22. Mai 2015 wurde das Atelier ,,Studio Yard" in der Bachstraße in Salzburg-Gnigl eröffnet und ich war als Leserreporter vor Ort. Das Atelier ,,Studio Yard" wird von den beiden Graffiti-Künstlern ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" betrieben. Eine Auswahl ihrer originellen Werke der letzten Jahre kann in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Den Besuchern und Besucherinnen wurde ein Einblick in die Entstehung von Graffitis und Projekten gegeben. Viele interessierte Kunstliebhaber, Freunde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Internationales Storytellingfestival fabelhaft! - Eröffnungsgala

Das Festival 2015 in Bad Schönau wird von 8 der besten Erzähler der Welt eröffnet. Eric BATES – Kanada – Jonglage Folke TEGETTHOFF – Österreich - Erzähler Diane FERLATTE – USA – Erzählerin Tom THUM – Australien - Beatboxing Marcus JEROCH – Deutschland – Wortakrobatik Mikhail USOV – Ukraine - Clownerie Antonio Sacre – Kuba – Erzähler Musik: Rafael SOTOMAYOR – Chile Karten im VVK Euro 18,--, Abendkasse Euro 20,-- Tickets für alle fabelhaft! Veranstaltungen finden Sie hier: Wann: 28.05.2015...

  • Wiener Neustadt
  • Kurgemeinde Bad Schönau
6

Digitale Malerei in Museumverein Laxenburg

Bgm. Ing. Robert Dienst eröffnete wieder eine besondere Ausstellung im Museum Laxenburg. Er und 66 interessierte Besucher ließen sich von der Ideenvielfalt und der starken Aussagekraft der digitalen Bilder überraschen. Überraschen, wenn man den Vergleich des Ausgangsfotos zum fertigen Digitalbild sieht. Die Ausstellung ist wert besucht zu werden, schon deshalb, man kann Bilder sehen, die die Zukunft der Malerei zeigen. Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, bis zum...

  • Mödling
  • Thomas Valka
15

Der Osterhase zu Gast in Pöchlarn

Der 1. Oster-, Kunst- und Schmankerlmarkt lässt noch Wünsche offen. PÖCHLARN (MiW). Anstelle auf der Nibelungenwiese begrüßten die Pöchlarner den Osterhasen am neugestalteten Kirchenplatz. Der traditionelle Ostermarkt wurde um einen Kunst- und Schmankerlmarkt erweitert und wie eh und je wünschen sich die Gäste teils Sonderbares von Meister Lampe: Lena Reiter möchte gerne "einen Tischfußballtisch" in ihrem Nestchen finden, Sophie Hochenauer wünscht sich, "dass ich mir ein ganzes Jahr alle Bücher...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Gemeinde

Fotoausstellung in Ulmerfeld eröffnet

Der Saal im Schloss Ulmerfeld war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“-Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen eröffnet wurde. Die von der Kulturabteilung der Stadt Amstetten initiierte Schau zeigt rund 450 Fotografien vom nationalsozialistischen KZ Mauthausen und seinen Außenlagern. Ergänzend dazu hat das Stadtarchiv Amstetten die Ausstellung „Nahe Mauthausen. KZ-Außenlager Amstetten 1945“ konzipiert, die zeitgleich, ebenfalls in Schloss...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Aleviten eröffnen ihr Versammlungshaus

TERNITZ. In der Fleminggasse 3 errichteten die Mitglieder des alevitischen Kulturvereins Ternitz ihr "Cem-Haus – ein Haus des Friedens und der Freundschaft", so steht es in der Einladung. Am 14. Februar, 12 Uhr, wird es offiziell eröffnet. +++ Anmerkung: Die Redaktion behält sich das Recht vor, anonyme, verunglimpfende und beleidigende Kommentare wie hier von "ano nymus aus Abfaltersbach" zu streichen. Wenn Sie schon etwas zu sagen haben, dann stehen Sie auch mit Ihrem guten Namen für Ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

:freie galerie: meets Café erde

Die :freie galerie: ist übersiedelt! :) Der ehrenamtlich geführte freie Raum für freie Kunst hat einen neuen Kooperationspartner gefunden. Ab Mitte Dezember befindet sich die :freie galerie: am Andreas- Hofer- Platz 3, im ersten Stock vom Café erde! Das Café erde, geführt von unserem neuen Partner Thomas M. Schnölzer, ist immer wieder Ort für kulturelle Veranstaltungen und ab Jänner wird der Veranstaltungsraum im ersten Stock auch regelmäßig von der :freien galerie: bespielt. Die erste...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
63

Christl Stürmer rockte Tullner Danubium

TULLN. Heiß her ging's Dienstag Abend bei der legendären Eröffnungsparty des neuen Stadtsaals. Der Moderator, ein äußerst gut gelaunter Volker Piescek, sparte nicht an Humor und verkündete eingangs: "Ich bin ein Tullner. Hier habe ich meine erste Liebe kennengelernt und den ersten Korb bekommen". Stadtsaal-Errichter Herbert Pinzolits stellte fest, dass "irgendwann mal jeder nach Tulln kommt", so eben auch er. Dass der Stadtsaal, bzw. das Objekt jedoch "so ein Trumm" wird, damit habe er im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.