Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Die Ausstellung graphisch dominierte Bilder von Ilse Lichtenberger (Mitte) im Freilichtmuseum nahmen Walter Temmel und Eveline Niederbacher-Kisser vor. | Foto: Martin Wurglits
20

Gesichter und Konturen
Ilse Lichtenberger eröffnet Ausstellung in Gerersdorf

Personen, Gesichter und menschliche Körper haben es Ilse Lichtenberger angetan. Der Grafikkünstlerin aus Markt St. Martin dienen sie als Vorlage und Inspiration. "Es sind aber keine klassischen Porträts. Die von Ilse Lichtenberger dargestellten Personen schauen nie ins Bild", wie Maler Wolfgang Horwath bei seiner Eröffnungsrede zur Lichtenberger-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf bemerkte. Wenige FarbenDie konturhaften Bilder sind grafisch dominiert und kommen mit nur wenigen Farben aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Offizielle Eröffnung der Ausstellung mit Bürgermeister Josef Wallner, Stadträtin Roswitha Zerha, Prof. Günter Moik mit Partnerin, Otto Wanker mit Partnerin Monika Rock. | Foto: Josef Strohmeier
16

Burgmuseum Archeo Norico
Ausstellung mit Arbeiten von Otto Wanker

Eine sehenswerte und dem Thema der Zeit entsprechend gestaltete Ausstellung mit Bilder und Objekten wurde von Deutschlandsberger Künstler Otto Wanker am Samstag, dem 9. Juli im Burgmuseum Archeo Noreco eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG Unter den zahlreich erschienenen Freunden und kunstinteressierten Gästen konnte  Georg Wanker, als Sohn des Künstlers einleitend Bürgermeister Josef Wallner, Stadträtin Roswitha Zerha, sowie Prof. Günter Moik  zur Vernissage willkommen heißen. Für die musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Ehrengäste Barbara Eibinger-Miedl, Erwin Dirnberger und Hannes Peißl halfen Bgm. Franz Feirer und seinem Team, das Band zu zerschneiden. | Foto: Cescutti
10

Eröffnung Gemeindeamt Stallhofen
Eröffnung mit einer Ausstellung und viel Musik

Nach zweijähriger Bauzeit wurde das neue Gemeindeamt in Stallhofen fertig gestellt und nun feierlich eingeweiht. Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die im nahegelegenen St. Bartholomä wohnt, kam als Ehrengast zur Eröffnung. STALLHOFEN. Die Marktgemeinde Stallhofen hat nun auch offiziell ein nagelneues Gemeindeamt. Nach zweijähriger Bauzeit mit dem einen oder anderen coronabedingten Hindernis wurde das Gebäude inklusive Außenanlage und Gehweg fertiggestellt. Bei der Planung legte das Köflacher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ilse Lichtenbergers Ausstellung "Interaktionen" im Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt vor allem Druckstöcke und Holzschnitte. | Foto: Ilse Lichtenberger
3

Vernissage
Ilse Lichtenberger stellt ab 9. Juli in Gerersdorf aus

Werke der Druckgrafikerin Ilse Lichtenberger aus Markt St. Martin (Bezirk Oberpullendorf) sind ab Samstag, dem 9. Juli, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Die Ausstellung "Interaktionen" bietet vor allem ihren Druckstöcken und Holzschnitten von Menschendarstellungen eine Bühne. Die Vernissage am Samstag beginnt um 18.00 Uhr, die Ausstellung dauert bis 4. September. Geöffnet ist das Freilichtmuseum Gerersdorf täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Erich Sziderits, Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Karl Ertler, Präsident des Landtechnikmuseums. | Foto: Büro Dunst
1 2

Eröffnung
Neue Ausstellung zum Thema "Jagd" in St. Michael

Bis zum 31. Oktober ist im Landtechnikmuseum in St. Michael die Ausstellung "Rund um die Jagd" zu sehen. Das Kuratorenteam um Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement hat nicht nur Schautafeln, Fotos, ausgestopfte Tiere, Waffen und Trophäen zusammengetragen, sondern auch das Innere eines Jagdhauses samt Einrichtung nachgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung nahmen Landtagspräsidentin Verena Dunst, Museumsleiter Karl Ertler und Bürgermeister Erich Sziderits vor. Zu sehen ist die Sonderschau zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jagd-Ausstellung wird am 1. Juli eröffnet. | Foto: Landtechnikmuseum

Ausstellungseröffnung am 1. Juli
"Waidmannsheil" im Landtechnikmuseum St. Michael

Der Jagd ist eine Sonderausstellung im Landtechnikmuseum St. Michael gewidmet, die am Freitag, dem 1. Juli, um 18.00 Uhr eröffnet wird. "Rund um die Jagd" soll zum besseren Verständnis zwischen Landwirtschaft und Jägern beitragen, erklärt Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement, die als Kuratorin mit ihrem Team die Ausstellung gestaltet hat. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Landtechnikmuseums bis 31. Oktober 2022 sowie vom 1. April 2023 bis Juni 2023 besichtigt werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Ausstellungseröffnung im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian: Bgm. Alois Resch, Museumsobmann Volksanwalt Werner Amon, Reingard Schwarz, die Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann sowie Michael Braunsteiner vom Stift Admont
 | Foto: Christian Freydl

Steirisches Feuerwehrmuseum
Ausstellung zu Hannes Schwarz eröffnet

Eröffnung der Sonderausstellung „Hannes Schwarz – Grenzgänger der Moderne“ im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian ist die Sommersonderausstellung „Hannes Schwarz – Grenzgänger am Rande der Moderne“ eröffnet worden. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern konnten die Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann auch die Tochter des 2014 verstorbenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christian Schörg, Verena Sonnleitner, Lois Lammerhuber, Jochen Danninger, Stefan Szirucsek, Jean-François Roseau, Silvia Lammerhuber und Florence Drouhet eröffneten die Fotoausstellung La Gacilly Baden 2022. | Foto: Preineder
32

Fotofestival
Internationale und nationale Fotokunst verschönert Baden

Die Fotoausstellung La Gacilly Baden ziert Baden nun zum fünften Mal. Sie zeigt bis Mitte Oktober die Welt mit dem Blick großer Künster.  BADEN. Landesrat Jochen Danninger und Jean-François Roseau, Kulturattaché Institut Français d’Autriche, kamen genauso zur Eröffnung wie Bürgermeister Stefan Szirucsek, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und der Landesinnungsmeister der Fotografen Niederösterreichs, Christian Schörg. Ein freudiges Ereignis für das Veranstalter-Trio Silvia und Lois Lammerhuber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
39

Kunst im Parkschlössl Spittal
Vernissage der Ausstellung Blickrichtung

Am Montag, den 06.06.2022 wurde die Ausstellung "Blickrichtung" des Kunstverein Velden im Parkschlössl Spittal erfolgreich eröffnet. Die musikalische Untermalung von Dominik Werginz lockte den einen oder anderen spontanen Besucher an und nach der Eröffnungsrede von Obmann Alfred Scheikl konnte man die Werke der ausstellenden Künstler auf sich wirken lassen, interessante Gespräche führen und vom köstlichen, süßen Buffet kosten. Danke auch an Lukas Gradnitzer (Stadtrat) sowie Monika Gaberscek...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens

1503. MITGLIEDERAUSSTELLUNG
Eröffnungsabend

Wir freuen uns sehr, Sie zur Eröffnung der Mitgliederausstellung 2022 begrüßen zu dürfen! Programm: 18:00 Einlass 18:30 Konzert von Karlheinz Essl 19:00 Eröffnung mit Georg Schöllhammer, Fanny Hauser und Johannes Porsch Tanja Prušnik (Präsidentin Künstlerhaus Vereinigung) Folgend Performance von Christa Biedermann Die 1503. MITGLIEDERAUSSTELLUNG konfrontiert die Gegenwart des Künstlerhauses mit seiner vielgestaltigen Vergangenheit, in der sich die Aufbrüche, Konflikte und antagonistische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
3

Eine transformative Kunstausstellung am Wr Hbf
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie

Am 7. Juni um 18 Uhr eröffnet im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof die Ausstellung einer besonderen Schreibkunst, der Tao Kalligrafie. Unter dem Titel „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ kann man bis Mitte Juli Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl nicht nur besuchen sondern vor allem erleben. Wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr lädt der „Raum der Stille“ zur Einkehr ein. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hochangesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Zur Vernissage der Ausstellung Ralf Bergners in der Kubin Galerie in Wernstein kamen viele Gäste. | Foto: Kubin Galerie
3

Berlin trifft Kubin
Ralf Bergner in der Kubin Galerie in Wernstein

Mit großem Interesse verfolgte eine große Besucherschar die Präsentation des Berliner Grafikers Ralf Bergner am letzten Mai-Wochenende 2022 in der Kubin Galerie in Wernstein. WERNSTEIN. Noch zu DDR-Zeiten war es dem Künstler ermöglicht worden, die Albertina in Wien zu besichtigen und die Originale des Meisters von Zwickledt zu betrachten. Die Werke von Kubin hatten es mit ihrer Strichführung und Komposition dem Künstler aus Berlin angetan. Ebenso die Werke von Paul Flora und Anton Hridlicka. ...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Werke von  Martina Tscherni und Annu Vertanen in der Galerie Nothburga. | Foto: Galerie Nothburga
3

Galerie Nothburga
"Talking Nature" mit M. Tscherni und A. Vertanen

"Talking Nature" mit den beiden Künstlerinnen Martina Tscherni aus Wien und Annu Vertanen aus Finnland nennt sich die Ausstellung in der Galerie Nothburga. INNSBRUCK. Am 31.5. um 19 Uhr wird die Ausstellung durch Manfred Egger in der Galerie eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 25.6. von Mittwoch bis Freitag von 16 bis 19 Uhr und an den Samstagen von 11 bis 13 Uhr.  KünstlerinnenMARTINA TSCHERNI geb.1963 in Hall in Tirol Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Prof....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bernadette Coeuru File zeigt derzeit unter dem Ausstellungstitel "das Meer" ihre Kunstwerke im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ. | Foto: Siegele
22

"das Meer"
Einmalige französische Kunst im Fließer Kulturgasthaus

Bernadette Coeuru File stellt unter dem Titel "das Meer" im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ aus. Die gebürtige Französin, welche seit über 40 Jahren in Fließ lebt, bringt mit ihrer Kunst ein Stück ihrer Heimat nach Tirol. FLIEß. Bei vollem Haus wurde vergangenen Freitag die Ausstellung "das Meer" von Künstlerin Bernadette Coeuru File im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ eröffnet. Es hatten sich zahlreiche Kunstinteressierte, Freunde, Künstlerkollegen und auch Familienmitglieder aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Eröffnung: Bürgermeister Ulrich Achleitner, Gernot Blieberger, Maria Pasqualli, Franz Irschick und Christian Kopecek (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Fotografie
Franz Irschik und Gernot Blieberger eröffneten Doppel-Ausstellung

Im Textilmuseum in Groß Siegharts wurde am Freitag, 13. Mai eine Doppelausstellung der beiden Fotografen Franz Irschik und Gernot Blieberger eröffnet. GROSS SIEGHARTS. Die Arbeiten von Franz Irschik waren in zwei Themengebiete gegliedert: Der erster Teil "Ode an die Rose" und der zweite Teil "Herbst - Farbenspiel der Natur". Gernot Blieberger zeigte in seinen Werken "Frozen Bubbles". Dabei werden gefrorene Seifenblasen fotografiert, deren Eiskristalle jedesmal anders wachsen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Cornelia Schuster, Stefanie Schmid und Karl Posch freuen sich auf die Veranstaltung um Pfingsten.  | Foto: Katrin Löschnig
16

Endlich geht's los
"Schillern - Die kulturelle Landpartie" startet im Mai

Im Deutschlandsberger Laßnitzhaus wurde das bunte Programm vom Festival "Schillern" vorgestellt, das vom 25. Mai bis zum 5. Juni stattfinden und den Bezirk Deutschlandsberg in eine Spielwiese für Kulturliebhabende verwandeln wird. Die "Kulturelle Landpartie" verbindet die geballte Kraft von 20 regionalen Kulturinitiativen.  DEUTSCHLANDSBERG. Schon 2020 und 2021 wäre "Schillern - Die kulturelle Landpartie" im Schilcherland geplant gewesen. Corona hat dem kulturellen Treiben einen Stillstand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der letzte von drei Terminen zum Besuch von Schafferers Ausstellung findet am Sonntag, den 8. Mai statt. | Foto: Kulturrebellen Productions
3

Künstler Thomas Schafferer stellt auf Trautson aus
Poetische Malerei am Schlossareal

Zwei Termine gingen bereits erfolgreich über das Schlossareal – kommenden Sonntag ist die Ausstellung "Oh ja, ich will ..." noch einmal zu sehen. MATREI. Wir haben berichtet: Künstler Thomas Schafferer sorgt für frische kulturelle Akzente im Wipptal. Den Auftakt macht derzeit die Ausstellung „Oh ja, ich will ... Malerische Bekenntnisse der Lebendigkeit“, die kommenden Sonntag, den 8. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr noch einmal auf Schloss Trautson besucht werden kann. Schafferer zeigt dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ausstellungseröffnung des Fotolaborclubs | Foto: Daniel Schmidt
12

Ausstellung
"Lichtspiele": Fotolaborclub zeigt neue Werke

Am Freitag, 29. April lud der Fotolaborclub Groß Siegharts zu Frühjahrsausstellung zum Thema "Lichtspiele". Die Mitgleider zeigten in ihren neuesten Aufnahmen unterschiedliche Umsetzungen des Themas. Ein Blick war aber bereits auch auf das Highlight der Saison gerichtet. GROSS SIEGHARTS. Gernot Blieberger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und stellte die unterschiedlichen Techniken und Methoden vor, die die neun Mitglieder des Vereins in ihren Arbeiten verwendeten.  "Licht ist die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Meletios Kujumtzoglu mit Gerhard Motsch: im Bild brennt der Himmel.
26

Neunkirchen
33 Motsch-Bilder waren zu haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lions-Präsident Gerhard Motsch lud zu seiner Benefiz-Vernissage in die Raiba. Unter den 170 Gästen wurden neben Stadtchef Herbert Osterbauer und seiner Ingrid, Bürgermeister Johann Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz, Kiwanis-Präsident Herbert Scherleitner, Guido Kurz, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Stadträte Günther Kautz und Christine Vorauer, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Susanne Casanova-Mürkl, Hans Czettel, Martin Dientl und seine Rosi, Helmut Million und Marion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Bild im Vordergrund: Kurator Stephan Matyus bei der Führung durch die Ausstellung | Foto: Markus Haindl
2

Bildung
Neue Ausstellung im ehemaligen KZ-Außenlager Melk hat eröffnet

Eine neue Ausstellung zieht in das ehemalige KZ-Außenlager Melk. Diese wurde nun von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner eröffnet. MELK. „Österreich trägt eine besondere historische Verantwortung in der Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und seinen Folgen. Ausstellungen an den Orten dieser Gräueltaten, wie hier im ehemaligen KZ-Außenlager Melk, machen Opfer sichtbar und geben ihnen einen Teil ihrer Identität zurück", sagte...

  • Melk
  • Sara Handl
John Petschinger hat sich mit seinen großflächigen Bildern in der internationalen Kunstszene etabliert. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland
3

Auf Schloss Tabor
John Petschinger stellt in Neuhaus am Klausenbach aus

In der Kunsthalle vor Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach stellt der aufstrebende Maler John Petschinger bis 1. Mai einen Teil seiner zeitgenössischen Kunstwerke aus. Mit seinen großflächigen Werken hat sich der Bad Tatzmannsdorfer in der internationalen Kunstszene schon einen Namen gemacht. Farbe auf MetallIn Neuhaus zeigt Petschinger vielschichtige, farbenfrohe Werke auf Metall sowie die in internationalen Sammlerkreisen immer beliebteren NFTs, eine Art digitale Kunst-Teilchen. Eröffnet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Gerhard Motsch

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
8

OBERWART - VON FRAUEN FÜR FRAUEN
RENATE HOLPFER - MOMENTE DER BEGEGNUNG AUSSTELLUNG - OFFENES HAUS OBERWART

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Eröffnung: Alfred Masal und Claudia Horvath-Griemann. Gezeigt werden in dieser Ausstellung Aquarell- und Acrylarbeiten, sowie Druckgrafiken der letzten drei Jahre. Die Bilder sind eine Art Sprache. Sie suchen den Dialog mit der Betrachterin, dem Betrachter. Sie möchten anregen, belustigen, beglücken, optimaler Weise bereichern. Renate Holpfer: Autodidaktin mit dem prägenden Hintergrund langjähriger Arbeit in der Frauen- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Jasmin Macher, Paula-Rebeca Pica, Tara und Lena Frühauf (v.l.) sind vier Künstlerinnen, die gerade im Kunsthaus Weiz ihre Arbeiten ausstellen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Das ist unsere Kunst
Junge Nachwuchskünstler:innen zeigen ihre Kreativität

Seit Freitag gibt es im Kunsthaus Weiz eine neue Ausstellung. Dabei zeigen elf junge Menschen zwischen 11 und 24 Jahren, wie sie ihre Kreativität ausleben. Neben Fotos, Zeichnungen und Gemälden sind auch Skulpturen unter den ausgestellten Kunstwerken. WEIZ. In unserem Bezirk schlummern noch viele unentdeckte Talente. Die junge Stadt Weiz hat nun deshalb wieder alle Interessierten dazu aufgerufen, ihre Werke im Kunsthaus auszustellen. Das Interesse war enorm, das leider einigen auch abgesagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Louis Szapary stellt im Heimatmuseum Kautzen aus

Am Samstag, den 1. Juni 2024 findet im Heimatmuseum Kautzen die nächste Sonderausstellung statt. Louis Szapary liest Texte und zeigt seine Bilder. KAUTZEN. Die Vernissage beginnt ab 16 Uhr im Galerieraum des Museums (reichhaltiges Buffet inclusive). Auf seinen Bildern sind wunderbare Impressionen rund um Kautzen zu sehen. Louis SzaparyLouis wurde 1993 in Österreich geboren und verbrachte im Waldviertel und Teil des Jahres in Amerika. Er absolvierte ein Magisterstudium in Druckgrafik an der...

Foto: Alfred Haberpointner
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung Staging Nature

Vernissage der Ausstellung Staging Nature am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie AugenBlick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram. Danach kann die Ausstellung Mo bis Fr. bis 27.06 besucht werden. Begrüssung Franz Aigner, BURGERMEISTER Wolfgang Giegler, VEREIN KUNST KULTUR KIRCHBERG AM WAGRAM Roswitha Straihammer, LEITUNG NöART Einführende Worte Silvie Aigner, Konzept und Kuratierung Eröffnung EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER WEIN UND NUSSBROT REGINA...

Künsterline: Marie Otberg
9
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Tux
  • Tux

Tux: "zetuxgallery" lädt zur Ausstellungseröffnung am 6.6. ein

Die zetuxgallery feiert dieses Jahr mit dem Ausstellungs Titel "X/10" also römisch und arabisch zehn ihren zehnjährigen Geburtstag, mit Kunstwerken der Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kollagen von folgenden sehr unterschiedlichen, Künstler*innen: Susanne Bollenhagen, Ben Cottrell, Herbert De Colle, J. R. Ewen, Hermann Glettler, Christoph Grubauer, Olivia Gürtler, Gerhard Himmer, Heli Hinkel, Barbara Höller, Gerhard Kainzner, Reinhold Kirchmayr, Franco Kappl, Vanja Krajnc, Anna Jermolaewa,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.