Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Neue Ausstellung im Museum. | Foto: alpinguin
7

Museum Kitzbühel, Sonderausstellung
Ein Schau- und Hörerlebnis im Museum Kitzbühel

Zünftig und vor vollem Haus wurde die neue Sonderausstellung im Museum Kitzbühel eröffnet. KITZBÜHEL. „Wir Tiroler sind lustig“ ist ein Erlebnis für fast alle Sinne und widmet sich auf sehr unterhaltsame Weise der Rolle der Volksmusik für den Tourismus. Das enorme Interesse am Eröffnungsabend dürfte schon ein kleines Anzeichen dafür sein, dass die Erfolgsgeschichte dieser 2022 erstmals gezeigten Ausstellung weitergeht. Über 100 Besucherinnen und Besucher drängten sich in den Veranstaltungssaal...

Gottfried Flatscher, Viktor Olivier, Andreas Kals, Markus Kogler, Heinz Kienpointner. | Foto: Kogler
16

Waidring, Glockendorf, Ausstellung
150 Jahre Tourismus in Waidring

Neue Ausstellung im Glockendorf Tirol (Biatron); Viktor Olivier zeigt Geschichte des Tourismus in Waidring. WAIDRING. 1874 war in einem Jahresbericht der Österr. Touristenzeitung erstmals von den besonderen Tätigkeiten der Sektion Waidring zu lesen. Dabei wurde vor allem auf die attraktiven Wanderrouten in und um Waidring hingewiesen. Diese Jahreszahl nahm Viktor Olivier und ein Team von Helfern zum Anlass, die Ausstellung „150 Jahre Tourismus in Waidring“ im Glockendorf Tirol (Biatron) zu...

Die Ausstellung wird im Biatron zu sehen sein. | Foto: Kogler
2

Waidring, Glockendorf
Sonderausstellung im Glockendorf Tirol

Im Glockendorf in Waidring (Biatron) wird eine Sonderausstellung zum Tourismus eröffnet. WAIDRING. Am Freitag, 24. Mai, wird um 20 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Tourismus in Waidring" ins Glockendorf Tirol (Biatron, Gondelparkplatz) geladen. Viktor Olivier hat mit seinem Team eine hochinteressante Ausstellung zur Geschichte des "Fremdenverkehrs" in Waidring gestaltet. Der Verein Glockendorf rüstet sich daneben auch für die Sommersaison. Die Glockenausstellung soll um eine...

1:24

Gars am Kamp
Falco-Villa ist mit VIP Opening feierlich eröffnet worden

26 Jahre nach dem Tod von Musiker Falco ist seine Villa erstmals öffentlich zugänglich. Eingeläutet wurde dies am Donnerstag, 16. Mai, wo es hieß: "Falco is coming home" Die Falco Privatstiftung lud zu großen VIP-Opening-Party. GARS/KAMP. Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Parfum Falco verwendete? Welchen Einrichtungsstil er bevorzugte? Oder welche Musik er gehört hat? Diese und viele weitere Einblicke gewährt die Falco-Villa in Gars am Kamp im Waldviertel, die nun für die...

  • Horn
  • Jana Urtz
Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”. | Foto: Galerien Thayaland
2

Ausstellungen eröffnet
Gesellschaftskritische Skulpturen und verträumte Malerei

Am Samstag, 11. Mai wurde zwei neue Ausstellungen im Raabser Lindenhof eröffnet. RAABS. Brigitte Corell lässt Skulpturen entstehen mit allem, was sie in ihrer Scheune findet. Sie möchte damit unserer Überfluss-Gesellschaft etwas entgegensetzen und den weggeworfenen Objekten eine neue Bedeutung und einen neuen Sinn verleihen. Gleichzeitig setzt sie sich mit ihren roft aumhohen Skulpturen kritisch mit unserer Gesellschaft auseinander. “Re-Klima-Tion” heißt eines ihrer Werke, das den Klimawandel...

Mit sechs neuen Ausstellungen ist nach fünfmonatiger Renovierung die Burg Schlaining wiedereröffnet worden. Die Schauen stehen unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg". | Foto: Kulturbetriebe Burgenland
11

Nach Renovierung
Burg Schlaining mit sechs Ausstellungen wiedereröffnet

Mit gleich sechs neuen Ausstellungen ist nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase die Burg Schlaining heute, Donnerstag, wiedereröffnet worden. Die Ausstellungen stehen unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg" und stellen die Themen Geschichte, Frieden und Demokratie in den Mittelpunkt. "Die Burg ist seit der Renovierung zu einem Hotspot der österreichischen und internationalen Museumslandschaft geworden. Die Ausstellungen bieten eine packende Zeitreise von der...

Die Ausstellung wird am 13.5. im Pavillon im Hofgarten eröffnet. | Foto: Gurschler
4

Gegen das Vergessen
80 Porträts von Menschen, die die NS-Verfolgung überlebten

In der Zeit vom 13. Mai 2024 bis zum 2. Juni 2024 stellt der deutsch-italienische Fotograf Luigi Toscano 80 großformatige Porträts von Überlebenden der NS-Verfolgung im Innsbrucker Hofgarten aus. INNSBRUCK. Luigi Toscano, der vor mehr als zehn Jahren mit diesem begonnen hat, konnte bereits mehr als 400 Personen porträtieren. Seine Ausstellung war mittlerweile in Wien, in Deutschland, den USA, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden sowie in Weißrussland zu sehen und erreichte mehr als...

Lenz Mosbacher präsentierte sein neues Comicbuch. | Foto: Galerien Thayaland
2

Vernissage in Groß Siegharts
Kunstfabrik zweigt Comics und Papierkunst

Vergangenen Samstag hat in der Kunstfabrik Groß Siegharts die neue Ausstellungs-Saison eröffnet. GROSS SIEGHARTS. Im Projektraum hat Lenz Mosbacher sein neues Comicbuch präsentiert. Es geht darin um die (fiktiven) Abenteuer des deutschen Aktionskünstlers Joseph Beuys in den 1970er Jahren. “Beuys selbst hat damit begonnen, sich eine Biografie zu erfinden. Warum die außergewöhnlichen Erlebnisse, die so nie stattgefunden haben, nicht einfach weiterdenken”, erklärt der junge Comiczeichner Lenz...

Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

Besucher vor dem Werk "TULIP" von Franziska Maderthaner | Foto: Galerien Thayaland
6

Ausstellungseröffnung
Florale Kunst in der Galerie im Lindenhof

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde im Lindenhof in die neue Kunst-Saison gestartet. 25 Künstler präsentieren derzeit ihre Werke zum Thema "Full Bloom - Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst". RAABS. Zu sehen sind Malerei und Graphik, Fotographie und Objekte in allen Kunst-Räumen des Erdgeschoss und ersten Stock des Lindenhof. Vizebürgermeisterin Margit Auer hat die Ausstellung eröffnet. Auer war besonders stolz darauf, dass die Ausstellung "Full Bloom" gleichzeitig das 15-jährige Jubiläum...

Foto: Myriam Pruckner
5

Über 30 Aussteller mit buntem Rahmenprogramm
ST. GEORGNER GEWERBEFEST 2024

Ortsansässige Betriebe stellen sich vor Die Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde feiert am 13. und 14. April 2024 mit einem zweitägigen Gewerbefest die Eröffnung der neu gestalteten Straße im Betriebsgebiet Hart. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die ortsansässigen Betriebe, welche an diesem Tag ihre Türen für alle interessierten Besucher öffnen. Rund 40 Unternehmen aus dem gesamten St. Georgner Gemeindegebiet sind beim Gewerbefest vertreten und präsentieren ihre breit gefächerten...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Kubin-Galerieleiter Peter Beham (links) mit Ehrengästen und Künstlern bei der Eröffnung der ersten Ausstellung im Jubiläumsjahr 2024.  | Foto: Kubin Galerie
3

Kubin Galerie Wernstein
Glamouröser Auftakt zum 20-Jahr-Jubiläum

Viele Ehrengäste, interessiertes Publikum und Künstler aus drei Ländern hatten sich zur Eröffnung der ersten Ausstellung im Jahr 2024 in der Alfred Kubin Galerie eingestellt. WERNSTEIN AM INN. Drei der Kunstschaffenden waren aus Leipzig angereist. Ebenso anwesend waren Maria Gruber und Dominik Dengl. Die Exponate – 80 grafische Darstellungen, 90 Aquarelle und Glasarbeiten sowie Bronzefiguren – wurden vom Kunstexperten aus Bayern, Wilfried Hartleb, besprochen. Neu und passend zur österlichen...

1 3

Kunstausstellung 2 in 1
Gegensätzliche Einheit

Das Künstlerpaar Noura M. El-Kordy und Alexis Schobert zeigen in dieser Doppelausstellung neue und alte Werke. Diese Ausstellung verspricht eine Kunst- und Kulturschau der besonderen Art zu werden, die gegensätzlicher nicht sein kann! Noura M. El-Kordy ist Gründerin und Vorsitzende der Künstlergruppe El-Kordy und kann auf weit über 100 Ausstellungen (Einzel- & Gruppenausstellungen) im In- und Ausland zurückblicken. Nebst anderen Kunstrichtungen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der...

(v.l.n.r.) Stadträtin Eva Koloseus, Künstlerin Gabriele Musebrink, Künstlerin Bettina Reitner, Kurator Wolfgang Giegler und Kulturstadtrat Peter Höckner  | Foto: Jürgen Mück
2

Kunstwerkstatt
Prozesshafte Kunst mit intuitiver Energie

Gabriele Musebrink und Bettina Reitner präsentieren Ausstellung „Verbunden“ in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Die Kunstwerkstatt Tulln trägt dem „Internationalen Frauentag“ Rechnung und eröffnete am 7. März die Ausstellung mit Werken der beiden Künstlerinnen Gabriele Musebrink und Bettina Reitner. Unter dem vieldeutigen Titel „Verbunden“ werden zumeist Strukturbilder gezeigt, die mit Farbpigmenten kreiert wurden. Mit dieser Technik lassen sich interessante Effekte auf der Oberfläche der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Direktorin des neuen Museums Julia Moebus-Puck (l.) sowie die Chefkuratorin Eva Badura-Triska. | Foto: Manuel Carreon Lopez
4

Weihburggasse 26
Ein neues Museum zum Wiener Aktionismus für die City

Die Wiener Innenstadt bekommt ein neues Museum: In der Weihburggasse 26 beschäftigt sich das "Wiener Aktionismus Museum" mit der radikalen Kunstbewegung aus den 1960er-Jahren. WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Aktionismus war eine der radikalsten künstlerischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Dessen Hauptvertreter waren Günter Brus, Hermann Nitsch, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler.  Die Bewegung der 1960er-Jahre ist als durchaus provokative, über die Malerei hinausgehende Kunstströmung bekannt....

2:28

Frühjahrsmesse
Toller Auftakt für Tiroler Frühjahrs-Leistungsschau

Starker Auftakt der Frühjahrsmesse 2024. Bei der offiziellen Eröffnung zeigt sich die Innsbrucker Polit-Prominenz, der freie Eintritt auf Vormittag zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Hochbetrieb herrscht bei Glücksrad am MeinBezirk-Messestand im Freigelände. INNSBRUCK. LA Christoph Appler hat in Vertretung von LH Mattle die 29. Innsbrucker Frühjahrsmesse offiziell eröffnet. Rund 260 Aussteller zeigen für vier Tage ihre Neuheiten. Messedirektor Christian Mayerhofer über das bunte...

Ab dem 10. März wird im Bezirksmuseum eine neue Ausstellung zu Betrieben, Handel und Handwerk vor 100 Jahren eröffnet. | Foto: Bezirksmuseum Hernals
3

Bezirksmuseum
Diese Betriebe prägten Hernals vor rund 100 Jahren

Das Bezirksmuseum Hernals eröffnet am 10. März eine neue Sonderausstellung. Die Besucherinnen und Besucher können die Betriebe und Gewerbe, die vor rund 100 Jahren Hernals prägten, erneut erleben. WIEN/HERNALS. Welche Betriebe und Unternehmen brachte Hernals hervor? Wie sah die Industrie noch vor 100 Jahren aus? Um diese offenen Fragen zu klären, widmet das Bezirksmuseum ihre neue Ausstellung der vergangenen Industrie, Handwerk und Gewerbe sowie den Handel in Hernals. Eröffnet wird die neue...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Museumsleiter Jochen Müller freut sich auf die Eröffnung der neuen Ausstellung. | Foto: Michael J. Payer/RMW
4

Tag der Bezirksmuseen
Was verbirgt sich in der Ottakringer Unterwelt?

Zum Tag der Bezirksmuseen eröffnet in Ottakring eine neue Sonderausstellung. Das Bezirksmuseum entführt alle, die sich für Geschichte begeistern, in den Untergrund des 16. Bezirks. WIEN/OTTAKRING. Was geht eigentlich unter uns vor sich? Eine Frage, die sich wohl die wenigsten Ottakringer und Ottakringerinnen stellen. Um diese Unwissenheit zu bekämpfen und interessante Epochen der Geschichte wortwörtlich ans Licht zu holen, widmet das Bezirksmuseum ihre neue Ausstellung dem Untergrund...

Auch Autos haben eine 2. Chance verdient. | Foto: KunstRaum Obervellach
2

Obervellach
Künstler geben Fotografien und Skulpturen eine 2. Chance

Am 1. März um 18:30 Uhr eröffnet die Ausstellung "2. Chance" mit musikalischer Umrahmung in Obervellach. OBERVELLACH. In einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren Erwin Oberleitner und Jo Hermann ihre kreativen Ideen, die eine "2. Chance" erhalten. Erwin Oberleitner gestaltet Skulpturen aus Fundstücken der Natur und des Alltags, verleiht wertlosen Objekten eine neue Bedeutung und erzählt bezaubernde Geschichten über jedes seiner außergewöhnlichen Unikate. Jo Hermann hingegen dokumentiert mit...

Johannes Weidinger im neuen Schaudepot - in Händen ein kostbares Keramik-Unikat vom Ohnsorg-Symposium 1969, die "Mondlandungsplastik" der Holländerin Annerie Teuling. Rechts von ihm eine große Vitrine mit Exponaten, die im Zuge der Städtepartnerschaft mit der berühmten italienischen Keramikstadt Faenza in den Besitz des Museums gekommen sind. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

K-Hof Kammerhof Museum Gmunden
Neues Keramik-Lifestyle-Schaudepot

Dem K-Hof Kammerhof Museum Gmunden ist für seinen riesigen Fundus aus keramischen Kunst(handwerks)gegenständen ein Spagat zwischen Lager- und Ausstellungsraum gelungen. GMUNDEN. Der Besuch dieses Schaudepots wird zum Flanieren durch Jahrzehnte. Man entdeckt dabei nie oder kaum gesehene Artefakte der berühmten Ohnsorg-Symposien aber auch viel Haus- und Zierrat, den man aus den elterlichen und großelterlichen Wohnungen in Erinnerung hat. In 60 Jahren füllte sich das Keramik-Depot des Kammerhof...

Eröffnung der Jubiläumsausstellung zum 75. Geburtstag von Manfred Deix (v.li.n.re.): Gottfried Gusenbauer, Künstlerischer Leiter des Karikaturmuseums Krems, Künstler Gottfried Helnwein, Marietta Deix, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Krems Kultur
Jubiläumsausstellung „I love Deix“ von Landeshauptfrau eröffnet

„Ein Großmeister der Karikatur, ein Meister der Zeitgeschichte, eine Ikone der österreichischen Satire“Anlässlich des 75. Geburtstages von Grafiker, Cartoonist und Dichter Manfred Deix begrüßte der Leiter des Karikaturmuseums Gottfried Gusenbauer heute Samstag zahlreiche Gäste zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „I love Deix“, darunter Deix´ Ehefrau Marietta, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Künstler und Freund Gottfried Helnwein, Kabarettist Thomas Maurer, viele Freunde, Wegbegleiter und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein Team rund um Landeschronist Oswald Wörle (Mitte) aus Patsch hat die Ausstellung zusammengestellt. | Foto: Kainz
2

BB vor Ort IL
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke übersiedelt nach Patsch

Die Eröffnung findet kommenden Freitag, 23. Feber statt. SCHÖNBERG/PATSCH. Die Ausstellung "60 Jahre Europabrücke", die im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten im November im McDonald's an der Raststation Schönberg eröffnet wurde (wir berichteten), übersiedelt noch für ein Wochenende in den Gemeindesaal nach Patsch. Sie wird am Freitag, 23. Feber um 19 Uhr eröffnet. Nach der Begrüßung durch die beiden Bürgermeister Andreas Danler und Hermann Steixner sowie Alexander Holzedl von der ASFINAG, wird...

Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

Die Künstlerin Anna Carina Roth präsentiert ihre Ausstellung "Im Stubenwinkel verglüht mir die Zeit". | Foto: Anna C. Roth
2

Evangelische Glaubenskirche
Ausstellung hinterfragt Vergehen der Zeit

In der Evangelischen Glaubenskirche Simmering eröffnet im Jänner eine neue Ausstellung. Künstlerin Anna Carina Roth präsentiert ihre Werke.  WIEN/SIMMERING. Im Rahmen der Galerie (+) präsentiert die Glaubenskirche Simmering eine neue Ausstellung. Ab dem 26. Jänner können Besucherinnen und Besucher "Im Stubenwinkel verglüht mir die Zeit" von der Künstlerin Anna Carina Roth bestaunen.   Die Künstlerin arbeitet mit lichtempfindlichem Fotopapier und Chemikalien und erstellt damit großflächige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Steiermärkische Landesbibliothek
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“ im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, statt. GRAZ. Die Ausstellung zeigt Ansichten der Stadt Graz von 1675 bis 1855 und bietet einen faszinierenden Einblick in die historische Entwicklung der Stadt. Die Begrüßung erfolgt durch Mag. Katharina Kocher-Lichem, die Direktorin der Steiermärkischen Landesbibliothek. Grußworte werden von LAbg. Univ.-Prof. Dr. Sandra Holasek,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: Csokay
  • 31. Mai 2025 um 18:00
  • Atelier Csokay
  • Gols

Eröffnung der Ausstellung: Michael Csokay - Über die Zeit

Am 31. Mai 2025 findet ab 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung von Michael Csokay "Über die Zeit" im Atelier Csokay in Gols statt. GOLS. Ab 20 Uhr findet dann eine Lesung statt. Die Ausstellung ist jeweils Donnerstag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr bis 21. Juni geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.