Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

Wahl
An den Kopf gegriffen.

Ich habe im TV Straßenbefragungen gesehen, wobei Menschen sagen, dass sie nichts von der EU wissen wollen, denn sie bringe nichts. Ich hab mir an den Kopf gegriffen und beschlossen, etwas dazu zu schreiben. Dann fand ich zufällig in der Tageszeitung „Der Standard“ „15 Gründe, warum die EU eine ziemlich gute Idee ist“ (1./2.Juni 2024, Seite 20 ff.), einen informativen Artikel von Jonas Vogt. Ich fasse kürzest zusammen, was da steht und was wir alle täglich erleben und nützen, ohne es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Bezirk Neunkirchen/Europa
Reisende wissen mehr von der Welt

Über die Vorzüge von echten Reisen gegenüber dem Abenteuer in Dokus. BEZIRK. Ich genieße die vielschichtigen Eindrücke, die mit jeder Reise einher gehen. Ich liebe es, Gemeinsamkeiten und Eigenheiten von Kulturen zu entdecken. Es ist bereichernd, sich mit Menschen aus anderen Ländern auszutauschen, und im besten Fall von ihnen zu lernen. Eben diese Möglichkeit eröffnet sich auch jungen Menschen, die an "Erasmus+"-Projekten teilnehmen. Einer, der die Jugend darin bestärkt, die Welt zu entdecken,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth bei einem Ausflug nach Oban in den schottischen Highlands. | Foto: Elisabeth Summerauer
5

Jugendförderung der EU
Mit Erasmus in der ganzen Welt zu Hause

Erasmus von Rotterdam war ein Niederländischer Universitätsgelehrter. Erasmus war und ist aber auch ein beispielgebendes Förderprogramm der Europäischen Union. Die Bezirksblätter Landeck sprachen mit einer Teilnehmerin. ZAMS (tos). "Jederzeit wieder, nur früher", auch heute noch ist die Begeisterung mit der Elisabeth Summerauer über ihre Erlebnisse im Rahmen des Erasmus Programmes spricht, nicht zu überhören. Mit 18 Jahren reiste Elisabeth für elft Monate nach Schottland und betreute im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
1:46

Chiemseehof
Bei den "Future Talks" gab die Jugend den Ton an

Die "EU Future Talks" in Salzburg gaben Einblick in das Denken der nächsten Generation über Europa. SALZBURG. Die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen 2024 an und passend dazu, finden zum zweiten Mal die "EU Future Talks" im Salzburger Chiemseehof statt. Junge Menschen aus vielen verschiedenen europäischen Ländern kamen in Salzburg zusammen, um über Europa nachzudenken, zu debattieren und sich schließlich auch direkt an das Europäische Parlament wenden zu können: Denn die Ergebnisse der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Foto: Andreas Kraus
2

Junge Generation
Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben.  NÖ (pa). „Erfahrungen im Ausland bringen unsere Lehrlinge enorm weiter“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) bei der Stipendienübergabe an die diesjährigen Teilnehmer der Initiative „Let’s Walz“ im WIFI der WKNÖ in St. Pölten. „Sie kommen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hoch konzentriert und mit Freude probierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Training „U Facilitating U“ neue Methoden aus. | Foto: OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Besonderes Engagement
Österreichischer Jugendpreis verliehen

INNSBRUCK. Bereits zum sechsten Mal wurden am 14. Dezember herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Zu den den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören auch fünf Jugendprojekte, die durch die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) gefördert wurden. Europäische DimensionSeit dem Jahr 2016 werden vom Jugendministerium in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Offizielle Verabschiedung von Daniela, Sheryl, Ekaterina, India, Andrea und Nicolás durch Dir. Sonja Hasler und Organisatorin Prof. Sigrid Murschenhofer | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
5

2 Monate eintauchen in Sprache und Kultur
Abschied von spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen in der HAK/HAS Oberpullendorf

Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler an der HAK/HAS Oberpullendorf zu Gast und hatte dabei die Chance, in die österreichische Sprache und Kultur einzutauchen. Erasmus+ Langzeitaufenthalte Die 6 Jugendlichen waren an der HAK-Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote für einen Erasmus+ Langzeitaufenthalt von 60 Tagen ausgewählt worden . Organisiert wurde der Aufenthalt von Prof. Sigrid Murschenhofer. Während ihres Aufenthaltes im Mittelburgenland lebten Daniela,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Junge Menschen aus ganz Europa kamen im Rahmen einer Erasmus Jugendbegegnung zusammen. | Foto: Mair
20

Jugendbegegnung in Griechenland
Ein interkulturelles Abenteuer mit Sinn

Vor knapp 2 Wochen bekam ich die Chance, Teil von etwas ganz Besonderem zu sein: Einem Erasmus Jugendaustausch mit 35 jungen Menschen aus 7 verschiedenen Ländern. ARGOS, GRIECHENLAND. Unter dem Motto „Vision in Action“ fand Ende August auf dem naturbelassenen Areal namens „Hopeland“ westlich von Athen ein Jugendaustausch der besonderen Art statt. 9 Tage lang setzte man sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinander und entwarf Unternehmenskonzepte, die zur Lösung dieser Schwierigkeiten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Europahaus Klagenfurt bildet 31 GrupplenleiterInnen aus zehn Ländern aus
4

Leadership Skills | Europahaus Klagenfurt bildet Jugend-GruppenleiterInnen aus

Zehn Länder erarbeiteten Methoden für GruppenleiterInnen der Jugendarbeit und teilten die unterschiedlichen Erfahrungen aus den teilnehmenden Staaten. Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. In der Zeit vom 18. bis 25. Februar 2019, war das Europahaus Klagenfurt Gastgeber für ein europäisches Jugendtraining „Be the exCHANGE“. „31 Jugendliche aus zehn verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu den facettenreichen Aufgaben von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Verleihung des “Certificate/Youthpass” am Ende der gemeinsamen Woche im Rahmen von Erasmus+ | Foto: Privat
2

Partnerschaft unter einem guten Stern

Der einwöchige Gegenbesuch von zwölf jungen Leuten aus Flaurling und Umgebung in der ungarischen Partnergemeinde Andocs (Komitat Somogy) bildete den Abschluss eines im Vorjahr begonnenen EU-Projekts im Rahmen von “Erasmus+ / Jugend in Aktion / BE PART OF IT”. FLAURLING. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Andocs nützten die jungen TirolerInnen die Woche für non-formales Lernen ohne Druck, dafür mit Spaß und guter Unterhaltung. Auf spielerische Art lernten sie sich gegenseitig kennen, bekamen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendlandesrätin Beate Palfrader mit InfoEck-Leiter Clemens Rosner und der Freiwilligen Mariana Deligiannidou aus Griechenland. | Foto: Land Tirol/Pidner

17 Jugendliche aus aller Welt in Tirol mit dem europäischen Freiwilligendienst

Der EFD, der Europäische Freiwilligendienst bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich persönlich zu entwickeln und sich im Rahmen von Freiwilligenprojekten zu engagieren. Zudem kann man so im Ausland Berufserfahrung sowie Sprachkenntnisse sammeln. In Tirol traten diesen Herbst 17 Jugendliche aus aller Welt ihren Freiwilligendienst in verschieden Organisationen im Sozial- und Kulturbereich an. TIROL. Unter den Jugendlichen ist auch Mariana Deligiannidou aus Griechenland. Seit Anfang Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Martin Fuchs
4

Erkundung bei den "Gauchos"

Ein Hatzendorfer nützte seinen Erasmus-Kontakt und erkundete Argentinien. Argentinien steht vor allem für Steaks, Tango, Diego Maradona, wilde Wasserfälle und freie Natur in den Bergen Patagoniens. In diesen interessanten Genuss kam kürzlich Martin Fuchs aus Hatzendorf. Beim Erasmus-Studium vor zwei Jahren ergab sich für den 26-Jährigen ein freundschaftlicher Kontakt nach Südamerika. Die Verbindung wurde nun wieder aufgefrischt. Mit zwei damaligen Studienkollegen aus Deutschland und Südtirol...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christian Knittelfelder
5

Youth in Action! - Ersamus+ Projekt

Vom 3. – 7. September 2014 besuchte eine 22 köpfige Gruppe von Jugendlichen aus Ungarn und Rumänien das Burgenland. Der Besuch war Teil eines - vom UMIZ gemeinsam mit der in Nyíregyháza (Ungarn) beheimateten „Mustárház IITI“ Jugendorganisation getragenen - EU-Projektes. Das Programm der Woche gestaltete sich sehr bunt. Neben Workshops und Fachgesprächen mit regionalen Kulturvertretern standen mehrere Ausflüge auf dem Programm. Den Beginn machte die Gemeinde Unterwart durch einen Empfang des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Rund 6.000 junge Österreicher entdecken derzeit jährlich mit ERASMUS Europa. | Foto: privat

Bildung kennt keine EU-Grenzen

Seit 27 Jahren genießen Studenten die Vorzüge des ERASMUS-Programms Erasmus von Rotterdam, ein niederländischer Gelehrter des 15. Jahrhunderts, ermöglicht es heute jährlich über 220.000 Studenten innerhalb der EU ihren Horizont zu erweitern. Auch rund 6.000 Österreicher nehmen am ERASMUS-Programm teil, das Auslandsaufenthalte während des Studiums sowie Praktika in EU-Unternehmen fördert. Über 500 Millionen Euro fließen so jedes Jahr in die Weiterbildung der Jugend. Als beliebtestes Gastland der...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.