Erdberg

Beiträge zum Thema Erdberg

07.11.2017 Hier geht's nach Erdberg ( ein neues Zentrum ? )
6 14

Rege Bautätigkeit am Donaukanal

Der Donaukanal ist nicht nur Stadtwildnis sondern hier wurden und werden derzeit einige große Bauprojekte durchgeführt.Die "neue" Erdberger Brücke im Zuge der Südosttangente möchte ich hier in Bildern zeigen. 2015/ 2016 wurde die "alte" Erdberger Brücke abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Grünes Licht für den Neubau kam im Jänner 2013 nach einer negative Entscheidung des Bundesdenkmalamtes die alte Autobahnbrücke nicht zu erhalten. Durch die Abfahrt von der Südosttangente entstanden...

Auf der Erdberger Lände 36–38 ist der Bau in vollem Gange. Fertig soll das Gebäude 2019 sein.
2 2

In Erdberg wird auch im Winter gehackelt

Der Baustellensommer ist zum größten Teil vorbei. In Erdberg wird allerdings freudig weitergebaut. Ende ist vorerst 2020. LANDSTRASSE. Die Landstraße ist im Baufieber. Mit dem Hochhaus-Projekt "Triiiple" ist im Sommer das neueste Großprojekt nach Erdberg gekommen. Dort ist es in ein Viertel eingezogen, das als "boomendes, urbanes Viertel" beschrieben wird. Denn neben den drei Türmen entstehen vier weitere Großprojekte in unmittelbarer Umgebung. Mittlerweile sind allein im Raum Erdberg sechs...

MA 40 Vize-Leiter Daniel Schrotter und Stadträtin Sandra Frauenberger vor dem neuen Sozialzentrum in der Erdbergstraße. | Foto: PID/Kromus
1 4

Wien-Simmering: Sozialzentrum hat eröffnet

Erdbergstraße 228: An der Grenze von Simmering zu Erdberg hat ein Sozialzentrum eröffnet. SIMMERING. Das neue Sozialzentrum in der Erdbergstraße 228 erstreckt sich über fünf Stockwerke. Der vierte Großstandort der MA 40-Soziales und Gesundheit, ist auch Anlaufstelle, für Klienten, die die Wiener Mindestsicherung beziehen. Die Kundenräume befinden sich ausschließlich im Erdgeschoß und sind Montag, Dienstag, Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 8 bis 12 und 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. In...

Der Busbahnhof in Erdberg ist alles andere als einladend. Wird an der selben Stelle bald ein neuer, moderner Terminal gebaut? | Foto: Sellner
1

Erdberg: Wohin mit dem Busbahnhof?

Die Bezirksvorsteher aus zwei Bezirken sagen öffentlich nein zu einem Busbahnhof. Bleibt nur noch Erdberg? Vassilakou zeigt sich verärgert. LANDSTRASSE. Das war nicht abgesprochen, gesagt wurde es trotzdem. Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) stellte im bz-Interview klar, dass es in Favoriten (Verteilerkreis) keinen Busbahnhof geben wird. Bisher standen in der Debatte drei Standort zur Auswahl: Der Verteilerkreis, der Standort nahe dem Stadion Center in der Leopoldstadt und...

Georg Keri (ÖVP) ist sich sicher, dass durch die geplante Übersiedelung der Polizei vieles besser wird. | Foto: ÖVP
1

Polizei in Erdberg: Kommt nun die große Inspektion?

Die Landstraße soll bereits in wenigen Monaten eine neue, zeitgemäße und große Polizeiinspektion bekommen. Die Pläne wurden mitten im Wahlkampf von Innenminister Sobotka präsentiert. Die SPÖ Wien sieht das kritisch. LANDSTRASSE. Polizei – allein der Begriff ist in Wahlkampfzeiten ein Aufreger. Und, soweit die Erkenntnis aller Parteien, die Forderung nach mehr Exekutivbeamten – das zieht immer. Der Moment ist also günstig für Innenminister Wolfgang Sobotka, um die „Sicherheitsvereinbarung für...

Sorgen für Stimmung: Manager Thomas Wagner (r.) mit den Mitarbeitern Patricia Ballwein, Thomas Ernst und Tony McAdams. | Foto: Max Spitzauer

The Golden Harp Erdberg: Wo irischer Humor auf Whiskey trifft

Das Golden Harp in der Erdbergstraße feiert heuer seinen 5. Geburtstag. Das Geheimnis des Erfolgs: Flair! LANDSTRASSE. Es ist wie das Eintauchen in eine andere Welt, wenn man The Golden Harp in Erdberg betritt. In den Räumen mit den hohen Decken stehen gemütliche, grün bezogene Sitzgruppen inmitten massiver Holzmöbel, auf denen hunderte von Büchern, Figuren und Bildern versammelt sind. Das Herzstück ist die dunkle Bar, die in mühevoller Kleinarbeit aus Einzelteilen zusammengestellt wurde – nur...

41

Eröffnung des neuen "Hallo Auto"-Standortes beim ÖAMTC Mobilitätszentrum

Beim Verkehrserziehungsprogramm "Hallo Auto" lernen Volksschüler unter anderem den Bremsweg von Autos richtig einzuschätzen. Mit speziell umgebauten Fahrzeugen und spielerischen Übungen hat der ÖAMTC in Kooperation mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in Wien bisher 170.800 Kinder fit für den Straßenverkehr gemacht. Mit dabei Heinrich Himmer Stadtschulrat für Wien Oliver Schmerold ÖAMTC-Direktor Alexander Bernart AUVA Wien Wo: ÖAMTC, Baumgasse 129, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Bezirkschef Erich Hohenberger (r.) gratuliert Paul Blaguss vor dem Vienna International Busterminal. | Foto: Christian Lendl

Vienna International Busterminal: Von Erdberg nach ganz Europa

Der Busbahnhof in Erdberg feiert seinen Zehner. Auch Bezirschef Erich Hohenberger (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, zum zehnjährigen Jubläum zu gratulieren. "Ich freue mich, dass Erdberg als Knotenpunkt fungiert und Wien mit ganz Europa verbindet", so Hohenberger. VIB – gänzlich privat finanziert Der Vienna International Busterminal (VIB) wird zur Gänze privat vom Unternehmen Blaguss betrieben. Mittlerweile werden  über 2 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt. Damit ist der Busterminal was...

Der Busbahnhof hat wenig Charme. Die Busse stehen unter einer Brücke und Sitzplätze sind Mangelware.
1 2

Kein Komfort am Busterminal: Lokalaugenschein in Erdberg

Der Busterminal ist zehn Jahre alt geworden, und das sieht man ihm auch an. Statt Komfort gibt es Container-Stimmung auf der Erdberger Straße. LANDSTRASSE. Erst vor Kurzem hat der Busterminal Erdberg sein zehntes Jubiläum gefeiert. Mit seiner öffentlichen Anbindung ist er auch einer der wichtigsten Knotenpunkte im Wiener Busverkehr. Mehr als drei Millionen Fahrgäste jährlich nutzen diese Möglichkeit von Wien aus. Das einzige Problem: Der Busbahnhof ist nicht unbedingt attraktiv. Derzeit steuern...

Feuerwehrfest

Feuerwehrfest Wann: 11.06.2017 18:00:00 Wo: FF-Haus, Erdberg, 2193 Erdberg auf Karte anzeigen

Florianimesse

Florianimesse Wann: 07.05.2017 09:45:00 Wo: Dorfstadel, 2193 Erdberg auf Karte anzeigen

Paul Weber, Fotograf
1 2 5

Ein Glaspalast - Das neue ÖAMTC Gebäude in Wien

Das am 17.03.2017 eröffnete ÖAMTC Gebäude in Wien wurde von den Architekten Pichler & Traupmann geplant. Kostenpunkt des optisch eindrucksvollen Flaggschiffs: 76,8 Millionen Euro. Mit dem neuen ÖAMTC-Stützpunkt Erdberg in der Baumgasse 129 hat der Club geografisch in Wien eine Lücke geschlossen. Fünf bisherige Standorte wurden auf einer Bruttogeschoßfläche von 27.000 m² zusammengeführt und ein innovatives Arbeitsumfeld für rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen. Am Dach befindet...

Container-Romantik für Touristen herrscht derzeit in Erdberg. Davor Sertic (Wirtschaftskammer Wien): "Das ist für Wien unwürdig!" | Foto: Sellner
1 4

Zentraler Fernbusterminal: Vizebürgermeisterin für Favoriten

Im Rennen um den zentralen Terminal hat der Verteilerkreis die Nase vorne. von Conny Sellner und Karl Pufler WIEN. Fernreisen mit dem Bus werden immer beliebter. Kein Wunder: Es ist mindestens so bequem wie im Flieger, man erhält ebenso Snacks und kann Filme schauen oder schlafen. Und der Preis ist zurzeit noch sehr günstig. Mehr als drei Millionen Fahrgäste jährlich nutzen diese Möglichkeit von Wien aus. Alleine die Route nach Bratislava wird täglich 16-mal gefahren. Tendenz steigend. Das...

Das ehemalige Gasthaus "Zum Knusperhäuschen" stand in Flammen. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
6

Brand in einer aufgelassenen Gaststätte in Erdberg

Das ehemalige Gasthaus "Zum Knusperhäuschen" in der Schlachthausgasse 1 brannte am Montag. LANDSTRASSE. Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Montagvormittag zu einem Brand in einer ehemaligen Gaststätte in Erdberg ausrücken. Mehrere Personen verständigten zuvor die Feuerwehr über den Notruf. Die Feuerwehr rückte gegen 9.40 Uhr mit sieben Einsatzfahrzeugen und 26 Einsatzkräften aus und begann umgehend mit der Brandbekämpfung. Unter Atemschutz musste eine Löschleitung in die Gaststätte gelegt...

Kabarettist Christoph Fälbl und Schauspielerin Sonja Kirchberger.
1 2 32

Bei Kaiserschmarrn wird jeder Promi schwach

Die Startnummern des VIP-Skirennens am Stuhleck wurden beim Mega Denzel in Erdberg ausgelost. WIEN. Bei der Kaiserschmarrn-Party im Mega Denzel Erdberg wurden die Startnummern für das Promi-Skirennen am Stuhleck ausgelost. Im Teilnehmerfeld befinden sich österreichische Prominente und Ski-Legenden, das Rennen wird von Kurt Faist organisiert. Die Promis gehen zu Gunsten der Liz Mitchell-Foundation an den Start. Neben einem aufregenden Bühnenprogramm, wurde zur Stärkung der prominenten Skiläufer...

2 4

Baustelle

Hier entsteht ein weiterer neuer Wohnbau in Erdberg

1 2

Thomas Klestil Platz

Benannt nach dem ehem. Bundespräsidenten Österreichs. Der Platz befindet sich im Town Town in Erdberg

Auf Grund des Unfalls kam es zu einem kilometerlangen Stau. | Foto: FF Poysdorf

Lenkerin stirbt bei Zusammenprall mit Pkw

Laut einer Aussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich ist am Mittwochvormittag eine 60-jährige Frau auf der Landesstraße B7 zwischen Erdberg und Wilfersdorf aus bisher ungeklärter Ursache frontal mit einem Pkw eines tschechischen Staatsangehörigen zusammengekracht. Der Pkw der 60-Jährigen kam am angrenzenden Gehsteig zum Stillstand, die Fahrzeuglenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb durch innere Verletzungen noch an der Unfallstelle. Ihre im Auto mitfahrende 87-jährige...

Ein echter Hingucker: Die neue ÖAMTC-Zentrale ist laut Architekt Christoph Pichler der "radikalste Entwurf". | Foto: Toni Rapersberger
14

Neue ÖAMTC Zentrale: "Guggenheim Reloaded" in Erdberg

Das nagelneue Gebäude in der Baumgasse 129 bietet Platz für 800 Mitarbeiter auf sieben Etagen und entspricht dabei den neuesten technischen Standards. LANDSTRASSE. Spätestens mit dem 5. Dezember dürfen sich 800 ÖAMTC-Mitarbeiter an einen neuen Arbeitsplatz gewöhnen. Der Grund: Die bisherigen Standorte am Schubertring, in der Dresdner Straße, der Schanzerstraße, der Lothringerstraße und in der Donaustadt wurden zu einer Firmenzentrale zusammengelegt. In dem neuen ÖAMTC-Zentrum in der Baumgasse...

Die Autobahnabfahrt Richtung Simmering ist wegen Straßensanierung gesperrt. Voraussichtliches Bauende: 31. Oktober 2016. | Foto: Krenek
1 1

Teil-Sperre der Autobahnabfahrt Alt Simmering

Bis 31. Oktober 2016 wird die Erdbergstraße saniert. Die ersten Arbeiten beginnen am 11. Oktober SIMMERING. Die Straßen im Bereich Haidestraße - Erdbergstraße sind von der jüngsten Baustelle mitgenommen. Bis 31. Oktober 2016 werden sie nun instand gesetzt. Autofahrer sollten wenn möglich großräumig ausweichen! Folgende Arbeiten werden durchgeführt: • Eine Einbahnführung Richtung Erdberg im Bereich unter der Eisenbahnbrücke der Autobahnabfahrt „Alt Simmering“ von Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.