Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

8

Wiener Spaziergänge
Überraschung im 10.Bezirk

Wir kennen die ehemalige Ankerbrot-Fabrik, wo jetzt Kunst, Kultur und kreative Vereine einen inspirierenden Ort gefunden haben. Aber wir waren ca. ein Jahr lang nicht mehr in der Gegend, und daher war es eine Überraschung, wie schön inzwischen das an die Absberggasse angrenzende neue Wohnviertel ist. Schande über uns, wir wissen nicht einmal, ist das dort das Kreta-Viertel? - Schöne neue Häuser, keine zwei gleich, viel Grün, geschützte, doch einsehbare, schattige Spielplätze und Erholungsräume,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Mühlsprung
Nassereither Mühlsprung

Wo früher Fußballer ihre Mtaches austrugen ist jetzt ein Naherholungsgebiet für die ganze Familie.  Direkt am Starkenberger Panoramaweg gelegen, ladet der Mühlsprung zur Erholung in der Natur ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Unter allen Newsletter-Abonennten verlosen wir 5 x 2 Nächte im Dilly Resort in Windischgarsten | Foto: BezirksRundschau OÖ
3 2 21

meinbezirk Newsletter
5 x 2 Nächte für zwei Personen im Dilly Resort gewinnen

Newsletter abonnieren und gewinnen! Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl unseren Newsletter auch deinen Freunden und Bekannten! Anmelden und Gewinnen!Denn unter allen zum Stichtag 25.09.2020, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir 5 x 2...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige

TREUE URLAUBSGÄSTE
Über 35 Jahre in der Region Lungau zu Gast

Familie Martina und Wilhelm ADAM aus Mattersburg blicken auf 15 Aufenthalte im Wellnesshotel Eggerwirt in St. Michael und auf über 35 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau zurück. Der Tourismusverband bedankt sich auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch weiterhin viele schöne Aufenthalte. Für die Herzlichkeit und die gute Betreuung der Gäste ein großes Dankeschön auch an die Gastgeberfamilie Inge und Albert Moser. im Bild von links: Pritz Christian/Eggerwirt, KR Albert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
So soll der Traunplatz bald aussehen. | Foto:  Stadt Wels

Welser Traunplatz nimmt Formen an

Die Planung für den Traunplatz in der Schafwiesen ist nun grundsätzlich fertig. Die in Wels seit Jahren gut eingeführte Bürgerbeteiligung vor dem Baubeginn bei öffentlichen Grünanlagen wird in diesem Fall etwas anders ablaufen als sonst üblich. WELS. Der Plan sieht Folgendes vor: Die im Uferbereich des Traunflusses bestehende BMX-Anlage wird generalüberholt. Daneben entstehen ein überdachter Rastplatz, ein Kleinkinderspielplatz mit Sand- und Wasserelementen und ein Abenteuerspielplatz mit...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
1 84

Gürtelfrische West Projekt 2020
Gürtelfrische West

Zur Eröffnung der Gürtelfrische West sind die Bezirksvertreter beider Bezirke sowie Grüne Vizebürgermeisterin Hebein und zur Eröffnung ans Rednerpult geladen. Die Bezirke Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus initiieren das Sommerprojekt "Gürtelfrische WEST" An einem der meistfrequentierten Verkehrsknoten Wiens entsteht mitten zwischen den Gürtelfahrbahnen ein neuer, temporärer Erholungsraum für den Urlaub daheim. "Gürtelfrische WEST" bietet ein Freibad, einen Kultur- und Freizeittreffpunkt,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Franz Schuster
Kaunertal
1 2 4

Die gute Nachricht für den Sommerurlaub
Erholungsurlaub in Österreich

Österreich,mein Heimatland, und mein liebstes Urlaubsziel, du, mein schönstes Reiseland, das ich erforschte gern und viel! Im Frühling wurde ausgesucht, und ein Urlaub dann gebucht. Seefeld, Leutasch war nicht weit, das schöne Kufstein stand bereit, Bregenzerwald war angesagt, das Außerfern auch sehr gefragt. Das Tiroler Oberland haben wir erkundet, und im schönen Südtirol drehten wir die Runden. In Kitzbühel und Pillersee, klopfte unser Herz : "Juchhe!" Die Steiermark von Süd nach Nord, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Kultur, Kunst und Natur
Landpartie

Weizenfelder zwischen Wäldern, Weinreben und Sonnenblumen, über uns die Baumkronen von Kirschbäumen und Pappeln, auf Wiesen mischen satte Töne sich mit zarten, doch jede Blume kommt zur Geltung. Sonnenwärme auf der Haut und lauer Wind, ein Mäusebussard kreist am Himmel, federleicht und weich. Wandern, mit Weitblick in die Berge, Stille, schauen, fühlen, riechen, beim Heurigen wartet ein Imbiss. Gäste kommen, essen, trinken und erzählen Dorfgeschichten, wollen auf den hölzern Bänken die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Liselotte Ostermann
Von artenreichen Sonnenhängen bis zur faszinierenden Welt des Kaunertalers und Pitztaler Gletschers: Der vielfältige Naturpark Kaunergrat mit seinen sechs Schutzgebieten ist von 84 Dreitausendern gekrönt, rund tausend Steinböcke leben hier. | Foto: Niall Benvie
4

Krafquelle Natur
Sommerprogramm im Naturpark Kaunergrat

BEZIRK LANDECK. Die Kraftquelle Natur nutzen und sich erholen - Der Naturpark Kaunergrat bietet ein breites Sommerprogramm, um die Natur zu erkunden und zu entspannen. Ruhegebiet Ötztaler Alpen - hochalpin & unberührtDas Ruhegebiet Ötztaler Alpen umfasst hochalpines Gelände und beherbergt die größte zusammenhängende Gletscherfläche der Ostalpen! In Begleitung eines Tiroler Naturführers wandern wir auf dem Gletscherlehrpfad bis zum Gletschertor und zu den imposanten Rundhöckern, die über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In Miesenbach wird die "Sommerfrische" zur echten Erholung. Viele Wanderwege laden auch dazu ein. | Foto: Hofmüller (4x)
1 4

Sommerfrische
Miesenbach punktet bei den Gästen

Dass die neue „Sommerfrische“ derzeit einen Höhenflug erlebt, ist auch einem uns allen bekannten „Virus“ zu verdanken. So blöd es auch klingen mag, aber der Österreich Urlaub ist aufgrund Corona für viele Einheimische zur Urlaubs-Destination Nummer Eins geworden. Wir haben uns bei Beherbergungsbetrieben in und um Miesenbach umgehört, wie die aktuelle Lage sich derzeit präsentiert. In der Wellness-Pension „Florianihof“ der Familie Wetzelsberger mitten im Ort ist man mit der aktuellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Matthias Weinzettl, Clarissa Chroma, Obmann Johannes Ribeiro da Silva und Kassierin Tatjana Sindelar (v.l.) kümmern sich um das Edlacher Strandbad – im Hintergrund die Rax. | Foto: RAXmedia
1 2

Engagierter Verein rettet das Edlacher Strandbad

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Freunde des Strandbades in Edlach (Gemeinde Reichenau an der Rax) wollten die Schließung des Badejuwels am Fuß der Rax nicht einfach hinnehmen. Sie gründeten einen Verein, der heuer erstmals das historische Strandbad betreibt. Johannes Ribeiro da Silva hat nicht nur den Verjusdrink, der seinen Namen trägt, in einem alten Rezept entdeckt und wiederbelebt, sondern ist auch Obmann der engagierten Edlacher Badefreunde, die das Strandbad jetzt wieder mit Leben erfüllen....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Penzing Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop wollen den Biospährenpark Wienerwald künftig noch sichtbarer machen. | Foto: mjp
4 3

15 Jahre Biosphärenpark Wienerwald
Am Rande einer Millionenstadt

Vor 15 Jahren hat die UNESCO den Wienerwald zum Biosphärenpark ernannt. Mensch und Natur sollen hier gleichermaßen Platz finden. OTTAKRING. Der Biosphärenpark Wienerwald ist einer von 701 Biosphärenparks in 124 Ländern und europaweit der einzige am Rand einer Millionenstadt. Er umfasst eine Fläche von rund 105.000 Hektar und erstreckt sich über 51 niederösterreichische Gemeinden und sieben Wiener Gemeindebezirke (Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling und Liesing). Rund 855.000...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Für Verpflegung im Erholungszentrum ist gesorgt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen betreibt das Buffet im Erholungszentrum nun in Eigenregie. Neu ist die Versorgungskultur mit Snack- und Getränke-Automaten. Das Angebot des Bad-Buffets bezeichnet Bürgermeister Herbert Osterbauer als "umfangreich".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 2

Ich möchte mit diesem Artikel an meinen 1.Beitrag (05.07.2020) im Rahmen dieser Blog-Serie anknüpfen. Kernaussage war: die Erhaltung der Gesundheit sollte aktiv betrieben werden. Allein die Abwesenheit von Krankheit bedeutet nicht, daß unser Körper und Geist absolut gesund und widerstandsfähig ist. Leider reichen manchmal nur geringe Einflüsse um unseren Organismus ins Taumeln zu bringen und leider zeigen das auch manche Krankheitsverläufe in der aktuellen Krise auf beängstigende Art und Weise....

  • Linz
  • Roland Wiednig
Familien können heuer auch Urlaub in Kärnten machen – mit geringem Selbstbehalt. | Foto: Pixabay/jackiebourne

Kinder, Jugendliche, Familien
Erholungsaktionen des Landes finden statt

Es sind noch Plätze für die Erholungsaktionen des Landes – für Kinder und Jugendliche bzw. Familien – frei. KÄRNTEN. Ob es die Erholungsaktionen des Landes im Sommer wieder geben wird, war aufgrund der Corona-Situation lange ungewiss. Nun ist aber fix, dass es die Kinder- und Jugenderholungsaktion auch heuer – in Kooperation mit der AVS – geben wird.  Es gibt mehrere Durchläufe für beide Aktionen – mit einer Urlaubsdauer von sieben bis 14 Tagen in Heiligenblut, Sekirn am Wörthersee, Cap Wörth,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Entspannung am Mittersee
1 1 7

Kraftplätze im Mostviertel
Die drei Seen Wanderung.

Entspanntes Wandern im Mostviertel ohne Trubel und einkehrmöglichkeiten bei der kleinen drei Seen Wanderung. Das Mostviertel ist nicht nur durch den Ötscher geprägt, auch versteckte Plätze hat diese Region zu bieten. Bei der drei Seen Wanderung handelt es sich um den Lunzer See, wo sich der Ausgangspunkt der Wanderung befindet, dieser führt über den Mittersee bis zum Obersee. Die erste Etappe zum Mittersee ist die leichteste und auch schön auf einer Forststraße zu erreichen, ein kleiner...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Foto: Gemeinde Absam
4

Neue MitarbeiterInnen-Oase im Haus der Senioren

MitarbeiterInnen im Haus der Senioren haben jetzt die Möglichkeit sich in den Pausen besser zu erholen. ABSAM. Die Initiative „fit2work“ in der Gemeinde Absam setzt neue Maßstäbe. Es entstand die Idee Ruheräume für die MitarbeiterInnen der Seniorenbetreuung zu schaffen. Begleitet durch die Beratung des BBRZ-Österreich, haben die Gemeindeführung unter Bgm. Guggenbichler mit den MitarbeiterInnen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung erarbeitet. „Wir möchten damit das allgemeine Wohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
37 21 22

Durchs wunderschöne Österreich 2020/8
Das Land mit den 1000 Seen...

Nach Kärnten. Such dir einen kleinen See aus...vielleicht wirst du das Gleiche erleben was ich seit gestern, heute und morgen erlebe... Herrliche Natur pur , ein Moorsee mit samtweichem Wasser und liebenswerte Leute!  Auf gehts - nimm dir eine Landkarte von Kärnten - Augen zu und mit den Finger drauf! Da wo du gelandet bist ist auch sicher ein lieber kleiner See in der Nähe...nimm dir Zeit und fahre dorthin, du wirst es nicht bereuen... wünsche dir ein paar erholsame Tage in unserem...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Eine rasante Fahrt mit den Mountain Carts treibt den Spaßfaktor auf der Muttereralm in den roten Bereich! | Foto: Innsbruck Tourismus/Vorhofer

Freizeit
Erlebnissommer auf der Muttereralm

Nur 10 Autominuten von Innsbruck entfernt bietet die Muttereralm im Sommer Spaß und Sport für die ganze Familie. Ambitionierte Abenteurer kraxeln in die Baumelhäuser, spielen am Zauberwasser oder machen sich auf eine Schnitzeljagd mit den Maskottchen Maps und Marie. Für Nachwuchsbiker gibt es einen neuen Kids- und Beginnerspark im Bikepark Innsbruck und Funsportbegeisterte kommen bei einer Fahrt mit den Mountain Carts voll auf ihre Kosten. Special Days Von Juli bis September kann an...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gipfel Gemeindealpe Mitterbach
2 4

Atemberaubende Bergwelten
Das Wahrzeichen vom Mostviertel

Der höchste Punkt im Mostviertel ist der Ötscher, der markante Berg in dieser Region. Das Ötschergebiet zählt zu den schönsten Wandergebieten in dieser Region und prägt das Landschaftsbild enorm. Auch die Ötschergräben sind ein Magnet für den Wandertourismus und man nennt dieses Gebiet, den Grand Canyon von Österreich. Nichts kann schöner sein als die Natur, die Ruhe und die Erholung zu erleben, neben dem Rauschen der Wasserwelt in den Naturpark. Über mehrere Jahrtausende formten diese...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
6

MindSet ist keine Hexerei
Gönn dir doch ab und zu etwas EntSpannung

Kennst du das? Zu viel Arbeit? Zu viel Stress? Zu viel Panik? Es bleibt keine Zeit für Erholung und Spaß und Freude. Genau dann ist es an der Zeit, genau das wieder zu zu lassen. "Das Leben ist viel zu wichtig, um es ernst zu nehmen" - dieser Spruch begleitet mich Zeit meines Lebens, aber ich konnte ihm nie wirklich etwas abgewinnen. Ich musste es mühsam lernen - auch mal 5 grade sein zu lassen - wie man so schön sagt. Und ich kenne viele Menschen, denen es ähnlich geht - grad jetzt - nach dem...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Unser Bundesland hat viele Reiseziele
1 4

Dass etwas andere Österreich
Entdecken wir unser Land

Urlaub hat sich verändert, Urlaub hat dieses Jahr eine andere Bedeutung als die vielen Jahre davor. Nicht nur durch die Einschränkungen weltweit oder im Flugverkehr, sondern auch wirtschaftlich. Viele Länder haben Angst um ihre Existenz da dieses Jahr viele Touristen ausfallen. Wie kann man in solchen Situationen gegensteuern, wenn keine Urlauber aus den anderen Ländern kommen? Die Groß oder Hauptstädte sind mit Sicherheit die größten Verlierer was Übernächtigungen betrifft, daher setzen alle...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.