Erich Haider

Beiträge zum Thema Erich Haider

Linz AG-Generaldirektor Erich Haider (r.) übergab den Spendenscheck für die Aktion BezirksRundSchau Christkind an Thomas Reiter, Geschäftführer von MeinBezirk Oberösterreich | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
Video

BezirksRundSchau Christkind
3.000 Euro von der Linz AG fürs Christkind

Die Linz AG ist seit Beginn an ein treuer Unterstützer der Aktion BezirksRundSchau Christkind. Auch heuer unterstützt sie mit 3.000 Euro Landsleute, die es schwer haben. LINZ. Der Generaldirektor der Linz AG, Erich Haider, übergab den Spendenscheck an MeinBezirkOÖ-Geschäftsführer Thomas Reiter. "Es ist absolut sinnvoll für die Linz AG, die Aktion BezirksRundSchau Christkind zu unterstützen. Wir machen das sehr gerne", so der Chef des Energieunternehmens. Informationen zum BezirksRundSchau...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von links: Erwin Fahrnberger (Swietelsky), Markus Engerth (Strabag), geschäftsführender Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) und Erich Haider (Linz AG). | Foto: Fotokerschi.at/Hofer

Neue Initiative "re_use Linz"
Linz will Bausektor in Zukunft klimaneutral machen

Die Stadt Linz will zukünftig klimaneutral im Sinn einer Kreislaufwirtschaft bauen. Dazu fand am 24. Oktober ein Fachkongress unter dem Titel "re_use Linz" statt. Erste namhafte Partner aus der Bauwirtschaft nahmen ebenfalls daran teil. LINZ. Mit der Initiative "re_use Linz" will Linz zukünftig den Bausektor nachhaltiger machen. Ziel ist es, Gebäude zukünftig komplett wiederverwertbar zu gestalten. "In einer klimaneutralen Industriestadt bis 2040 müssen auch die Gebäude künftig kreislauffähig...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Martin Heindl ist bereits seit 2000 in unterschiedlichen Positionen bei der Linz Service GmbH beschäftigt. Zuletzt leitete er den Geschäftsbereich Abwasser. | Foto: Linz AG

Personalmeldung
Linz AG-Vorstand bestellt neuen Geschäftsführer für Linz Service GmbH

Mit einstimmigem Beschluss des LINZ AG-Vorstands wurde Martin Heindl zum zweiten Geschäftsführer der Linz Service GmbH bestellt. Die Bestellung erfolgt auf fünf Jahre. Zuvor leitete Heindl den Geschäftsbereich Abwasser. LINZ. Martin Heindl wird in dieser Funktion ab 1. Oktober neben Linz AG-Generaldirektor Erich Haider als zweiter Geschäftsführer der Linz Service GmbH tätig sein. Heindl folgt Werner Sonnleitner nach, der mit 1. Oktober 2024 in Ruhestand geht. Heindl ist bereits seit 2000 in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) und Verbund Green Hydrogen GmbH-Geschäftsführer Franz Helm. | Foto:  Land OÖ/Lina Spenlingwimmer

Zweite Auflage der "H2 Convention"
Linz wird im November wieder zum Treffpunkt der Wasserstoff-Wirtschaft

Vom 26. bis 28. November 2024 findet zum zweiten Mal die H2 Convention in der Linzer Tabakfabrik statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Aufbau einer klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft in Oberösterreich voranzutreiben. Am 26. November ist die Fachtagung für alle Interessierten geöffnet. Mehr Informationen zur Veranstaltung HIER. LINZ. Die Tabakfabrik Linz wird vom 26. bis 28. November erneut zum Schauplatz für die H2 Convention. Die Fachtagung hat zum Ziel, sich als zentrales Forum für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, zeichneten zahlreiche Sport-Persönlichkeiten mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold aus. Aus dem Bezirk Kirchdorf unter anderem Siegried Lattner (Sportunion Kirchdorf) und Hilde Platzer (NF Reichraming). | Foto: Land OÖ / Margot Haag

Bezirk Kirchdorf
Sportehrenzeichen in Gold und Silber vergeben

Landes-Sportehrenzeichen als besonderes Danke an 
großartige Persönlichkeiten des oö. Sportgeschehens BEZIRK KIRCHDORF. Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 21 aktive Sportler und 47 Funktionäre von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation (LSO), ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber erhielten 70 Sportler und 38 Funktionäre. Ehrenzeichen GoldSiegrid Lattner, Sportunion Kirchdorf/Krems, aus...

Ehrenzeichen in Gold (von links): Markus Achleitner, Gerhard Neunteufel und Erich Haider. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Landes-Ehrenzeichen
Funktionäre und Sportler mit Gold und Silber geehrt

BEZIRK FREISTADT. Sportlandesrat Markus Achleitner und Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, ehrten 21 aktive Sportler und 47 Funktionäre aus Oberösterreich mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold. Jenes in Silber ging an 70 Sportler und 38 Funktionäre. Erfreulicherweise kommen auch zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bezirk Freistadt zu Ehren. FunktionäreEhrenzeichen in Gold: Richard Kriechbaumer (Union Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm), Gerhard Neunteufel (Askö...

Von links: Linz AG-Vorstandsdirektor Josef Siligan, Bürgermeister Klaus Luger und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider vor einer Maßstabsgetreuen Darstellung des Klimatunnels. | Foto: Linz AG/fotokerschi.at
4

Linz AG baut Fernkälte aus
Linz will in Zukunft durch zwei Kilometer langen "Klimatunnel" cool bleiben

Heute präsentierte die Linz AG ihre neusten Pläne zum Ausbau des Fernkältenetzes: Mit einem zwei Kilometer langen "Klimatunnel" soll ab 2028 die Linzer Innnenstadt an ein zentrales Fernkälte-System angebunden werden. Die Kosten liegen bei 95 Millionen Euro. Der Aufsichtsrat beschloss die Investition bereits Ende April. LINZ. "Wir wollen nicht nur Fernwärme-Hauptstadt, sondern auch Fernkälte-Hauptstadt werden", so Linz AG-Generaldirektor Erich Haider heute in einer Pressekonferenz zum Ausbau des...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP), Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Schifffahrtsunternehmerin Birgit Brandner-Wallner an einer der ersten Landstrom-Ladestationen auf der Donaulände nahe dem Brucknerhaus. | Foto: Linz AG
2

Weniger Lärm & Emissionen
Für Kreuzfahrtschiffe herrscht in Linz jetzt "Landstrompflicht"

Seit 2019 bereitet die Linz AG das Projekt Landstromanlagen für Kreuzfahrtschiffe vor. Nun gehen die ersten vier von sieben geplanten Ladestationen in Linz in Betrieb. Der Rest folgt in einigen Wochen. Ab heuer herrscht daher in Linz "Anschlusspflicht" – darauf habe man sich mit den Reedereien geeinigt. Für die Anrainer:innen soll dadurch die Lebensqualität steigen, da zumindest der Lärm durch die laufenden Dieselaggregate wegfällt.  LINZ. Seit dieser Woche herrscht in Linz "Landstrompflicht"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Alois Froschauer (l) übergab das Ehrenamt
nach 16 Jahren an den neuen Honorarkonsul der
Republik Finnland Erich Haider. | Foto: LINZ AG/Weihbold

Für fünf Jahre
Erich Haider ist neuer Honorarkonsul von Finnland

Der Generaldirektor der Linz AG, Erich Haider ist neuer Honorarkonsul der Republik Finnland.  Seinen neuen Posten trat er bereits mit 1. Jänner an, zuvor wurde vom Finnischen Außenministerium für die Funktion bestellt und von Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Amt bestätigt. LINZ. Fünf Jahre lang vertritt der ehemalige Landesparteichef der SPÖ-OÖ nun ehrenamtlich die Interessen der Skandinavier in Linz und Oberösterreich. Zu den Aufgaben des Honorarkonsul zählt insbesondere die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.) empfing die Spende von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind 2023
Linz AG mit 3.000 Euro für alljährliche Spendenaktion

Als treuer Unterstützer des BezirksRundSchau Christkinds ist die Linz AG auch 2023 wieder mit einer großzügigen Spende dabei. LINZ. Mit 3.000 Euro greift die Linz AG dem BezirksRundSchau Christkind kräftig unter die Arme. Den symbolischen Spendenscheck übergab Linz AG-Generaldirektor Erich Haider in der Linz AG-Zentrale in Linz an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Mehr Infos zum BezirksRundSchau Christkind

Am Foto von links Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger, Anton Engelmaier, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Erich Haider, Franz Schiefermair (aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation). | Foto: Sportland OÖ/Manfred Binder
2

Ausgezeichnet
Zwei Perger wurden zu "Sport-Konsulenten" ernannt

Ehrentitel des Landes ging aus dem Bezirk Perg an Anton Engelmaier aus Schwertberg und Erich Haider aus Ried/Riedmark. BEZIRK PERG. Zwölf Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport hat kürzlich Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit dem Titel „Konsulent/in der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ ausgezeichnet: „Das ist ein Zeichen der großen Wertschätzung und des Danks für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in...

  • Perg
  • Michael Köck
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (l.) gratulierte gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation, Union-Präsident Konsulent Franz Schiefermair (r.) Linz-AG-Generaldirektor und ASKÖ-OÖ-Präsident Erich Haider (M.) zum Konsulententitel für das Sportwesen in OÖ. | Foto: Sportland OÖ/Manfred Binder
2

Auszeichnung
Oberösterreich zählt vier neue Sport-Konsulenten aus Linz

Für ihren langjährigen, engagierten Einsatz wurden kürzlich zwölf Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport gewürdigt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner verlieh den Titel "Konsulent/in der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich" auch an vier Linzer, darunter ASKÖ OÖ-Präsident Erich Haider. LINZ. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner hat kürzlich zwölf Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport mit dem Titel „Konsulent/in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.: Wasserstoff-Projektmanager der Stadt Linz, Dominik Kreil, Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Gwangyangs Bürgermeister Chung In-hwoa, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Linz AG-Wasserstoffbeauftragter Dominik Matheisl. | Foto: Linz AG/Bayer

Besuch aus Südkorea
Interkultureller Wasserstoffaustausch in Linz

Durch Kooperationen mit relevanten Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft möchte die Linz AG ihre Kompetenzen ausbauen. Kürzlich fand deshalb ein H2-Meeting im Linz AG-Center in der Wiener Straße statt. LINZ. Eine Delegation aus Gwangyang (Südkorea), der Partnerstadt von Linz, reiste an, um an dem interkulturellen H2-Austausch teilzunehmen. Die 14-köpfige Delegation erhielt eine Führung im Fernheizkraftwerk Linz-Mitte und besuchte die Reststoffaufbereitungsanlage. Im Fokus stand aber vor allem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linz AG hat zentrale bauliche Maßnahmen für das "Projekt Neuland" im Hafen Linz abgeschlossen. Ab Freitag, 22. September, können die Linzerinnen und Linzer den neuen Hafenpark auf der Tiefkühl- und Pharmahalle nutzen.  | Foto: Linz AG
41

Erste Fotos
Neuer Hafenpark eröffnet diesen Freitag in 18 Metern Höhe

Zur Gestaltung des Hafens wurde 2014 ein Masterplan erstellt. Neun Jahre später ist der neue Hafenpark fertig. Auf dem Dach der Tiefkühl- und Pharmahalle lädt künftig eine grüne Freizeitfläche - inklusive Boulderwand – die Linzerinnen und Linzer zum Besuch ein. Die BezirksRundSchau hat sich vor der Eröffnung am Freitag schon einmal umgeschaut.  LINZ. "Im Hafen ist eine Stadt entstanden", berichtete der Linzer Bürgermeister Klaus Luger bei der heutigen Pressekonferenz zum neuen Hafenpark. Im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Noch heuer soll der Testbetrieb für die sieben neuen Landstromanlagen in Linz starten. | Foto: BRS/Gschwandtner
3

Baustart für Landstromanlagen
Ab 2024 herrscht Anschlusspflicht für Kreuzfahrtschiffe

Seit 2019 bereitet die Linz AG das Projekt Landstromanlagen für Kreuzfahrtschiffe vor. Jetzt startet der Bau von sieben Trafostationen in Linz und drei in Engelhartszell. Der Testbetrieb soll noch heuer starten. Ab der kommenden Saison müssen – für die Reedereien herrscht in diesen Stationen eine Anschlusspflicht – die Kabinenschiffe die Stromversorgung in Anspruch nehmen. Dadurch werden nicht nur die klimaschädlichen CO2-Emissionen deutlich gesenkt, auch der Lärmpegel reduziert sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
0:20

Pichlinger See
Neuer Stützpunkt für Seeaufsicht, Seebetrieb und Wasserrettung

Zum Ende der Badesaison lud die Linz AG heute Vormittag an den Pichlinger See. Im Rahmen eines Pressetreffs wurde das neu errichtete Betriebsgebäude der Linz AG Bäder, als moderner Stützpunkt für die Seeaufsicht, den Seebetrieb und die Wasserrettung vorgestellt. LINZ. Im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ), Stadtrat Michael Raml (FPÖ) und Gemeinderätin Michaela Sommer (ÖVP) begleitete LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider alle Gäste auf einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

ATSV St. Valentin
Silbernes Landessportabzeichen für Maria Alkin

Mehr als 30 Funktionär:innen und Sportler:innen, darunter auch Maria Alkin, Sektionsleiterin Judo des ATSV St. Valentin, wurden vom Land OÖ vor den Vorhang geholt! Sie erhielten für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit bzw. herausragende sportliche Leistung das Landessportehrenzeichen in Silber bzw. Gold überreicht. ASKÖ Präsident DI Erich Haider, Vizepräsident LAbg. Mag. Tobias Höglinger und LGF Mag.a Anita Rackaseder waren unter den ersten Gratulanten. Land Oberösterreich ehrt Maria...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ab Mitte Juni gibt es auch einen Transporter im Angebot. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi

tim
Linzer Car-Sharing wird um Transporter erweitert

Seit der Eröffnung im Herbst 2019 hat das multimodale Mobilitätskonzept der Linz AG "tim", kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen. Sowohl die Nachfrage als auch das Angebot seien stetig gewachsen, so Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Linz AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner zusammen mit Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) im Rahmen einer Pressekonferenz. LINZ. In den letzten vier Jahren wurden zehn Standorte in Linz und ein weiterer in Leonding...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Drittel der Linz AG Gasreserven lagern im RAG-Gasspeicher Puchkirchen. | Foto: RAG

Erdgasspeicher voll
Linz AG verspricht Preisgarantie für 2023

Nach Ablauf von zwei Drittel der aktuellen Heizsaison zog die Linz AG am Montag eine Zwischenbilanz. Die Versorgung sei bis über den nächsten Winter sichergestellt. Die Preise für Bestandskunden sollen 2023 zumindest bei Strom und Gas unverändert bleiben. LINZ. Die Erdgasspeicher der Linz AG seien derzeit – nach zwei Drittel der Heizsaison – zu 94 Prozent gefüllt. Die Versorgung sei bis über den nächsten Winter gesichert, das gaben Generaldirektor Erich Haider und Bürgermeister Klaus Luger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Iris Jahn, LINZ AG Personalentwicklung & Gesundheitsmanagement und
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider freuen sich über zwei Auszeichnungen für das Unternehen. | Foto: Linz AG

Quality Award
Linz AG unter die besten Arbeitgeber in Oberösterreich gewählt

Bei einer Online-Umfrage des Market Instituts wurde die Linz AG unter die Top-5-Arbeitgeber in Oberösterreich gewählt. Zudem zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse das Unternehmen mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung aus. LINZ. Diese Woche erhielt die Linz AG zwei Auszeichnungen: In einer Online-Umfrage unter 2.500 Personen ermittelte das Market Institut die "Besten Arbeitgeber". Aus einem Pool von 235 Leitbetrieben wurde die Linz AG dabei unter die Top 5 Unternehmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider überreichte die Spende an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Linz AG unterstützt Spendenaktion mit 3.000 Euro

Die alljährliche Spende der Linz AG an das BezirksRundSchau Christkind ist mittlerweile schon zur weihnachtlichen Tradition geworden. LINZ. Beim Christbaum vor seinem Büro in Linz übergab Linz AG-Generaldirektor Erich Haider den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.). „In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass die Menschen zusammenhalten. Deshalb unterstützen wir die Spendenaktion der BezirksRundSchau sehr gern“, so Haider....

Die neue Anlage soll im Kraftwerkpark Linz-Mitte in der Nebingerstraße gebaut werden. | Foto: Linz AG

Linz AG
Größter "Wärme-Wandler" Österreichs soll in Linz gebaut werden

Im Kraftwerkspark Linz-Mitte soll der größte "Wärme-Wandler" des Landes entstehen. Das beschloss die Linz AG heute – 30. September – in ihrer Aufsichtsratssitzung. Die Fertigstellung ist mit Herbst 2027 avisiert. LINZ. „Versorgungssicherheit hat aufgrund der aktuellen Lage eine neue Bedeutungsdimension erreicht. Der Klimawandel und die aktuelle Energiekrise sorgen für enorme Dynamik im Bereich der Energieversorgung", so Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. Der Aufsichtsrat beschloss deshalb...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: SPÖ St. Thomas

Politik
Walter Haider ist neuer Vorsitzender der SPÖ St. Thomas

Nachfolger von Anton Herbst, der im April viel zu früh verstorben ist, gekürt ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Mit einer Gedenkminute für den so früh und plötzlich verstorbenen bisherigen Ortsparteivorsitzenden Anton Herbst und einem Rückblick auf die Aktivitäten der vergangenen Jahre begann am Freitagabend die Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Thomas. Neuer Vorsitzender der SP-Ortsgruppe ist Walter Haider. SPÖ-Bezirkschef Erich Wahl ging bei seinen Ausführungen unter anderem auf das Thema...

  • Perg
  • Michael Köck
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider (rechts) lässt sich von Martin Grasböck die Messdaten zeigen, deren Erfassung beim Hochbehälter Bachlberg die PV-Anlage ermöglicht. | Foto: Linz AG

Linz AG Wasser
Sonnenenergie für Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Seit kurzem deckt eine Pilot-Photovoltaik-Anlage die Energieversorgung des Hochbehälters Bachlberg der Linz AG Wasser. Die Anlage erfasst die Daten emissionsfrei und übermittelt sie auch im Fall eines Blackouts.  LINZ. Linz AG Wasser setzt als größte Trinkwasserversorgerin Oberösterreichs wichtige Energiesparmaßnahme: Der Hochbehälter Bachlberg arbeitet seit neuestem dank Pilot-Photovoltaik-Anlage ganzjährig energieautark und erfasst Daten, die an die Leitzentrale im Wasserwerk Scharlinz...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.