Ermittlung

Beiträge zum Thema Ermittlung

Für fünf der sieben Beschuldigten klickten die Handschellen. | Foto: PantherMedia / deeblue (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für Polizei
Drogenring in Gmunden ausgehoben

Wie die Polizeiinspektion Gmunden am 3. Oktober bekanntgibt, konnte im Zuge von umfangreichen Ermittlungen ein Drogenring ausgehoben werden. GMUNDEN. In Summe stehen sieben Jugendliche oder junge Erwachsene im Alter von 17-18 Jahren im Verdacht, im Zeitraum vom 1. Jänner 2024 bis zuletzt 20. September 2024 Suchtgift in Form von Cannabis, Cannabisharz (Haschisch) sowie Kokain an diverse Abnehmer im Bereich Gmunden verkauft zu haben. 1,7 Kilogramm Haschisch & 800 Gramm Cannabiskraut...

Der Gesuchte konnte am 7. August im Gmundner Stadtgebiet festgenommen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David (Symbolfoto)

Nach Verurteilung in Deutschland
Gesuchter Straftäter in Gmunden festgenommen

Im Juli 2024 langte beim Landeskriminalamt Oberösterreich ein europäischer Haftbefehl gegen einen 57-jährigen Tunesier aus dem Bezirk Gmunden ein. GMUNDEN. Durch die Fahndungsmaßnahmen wurde bekannt, dass er im Juni 2021 wegen mehrerer Eigentumsdelikte vom Amtsgericht in München (Deutschland) in Abwesenheit zu einer unbedingten siebenmonatigen Haftstrafe verurteilt worden war. Danach setzte er sich nach Österreich ab, um der Strafe zu entgehen. Mann nie in seiner Gmundner Wohnung angetroffenDie...

Ein 61-Jähriger soll unter anderem ein Fahrzeug in Wien gestohlen haben. Jetzt klickten die Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Ermittlungserfolg
In Wien Auto gestohlen - Festnahme in Niederösterreich

Ein mutmaßlicher Dieb eines Fahrzeugs aus Wien wurde im Umland der Stadt gefasst. Auf sein Konto sollen mehrere Autodiebstähle und weitere Delikte gehen. Jetzt sitzt er in einer Justizanstalt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein Schock war es für einen Autobesitzer in Wien, als sein Fahrzeug am 7. November 2023 auf einmal nicht mehr da war. Das Vehikel wurde offensichtlich gestohlen. Was der Wiener zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Er dürfte nicht der einzige gewesen sein, dem der ein und derselbe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jede Menge Drogen, Falschgeld oder eine Schreckschusspistole wurden bei den Hausdurchsuchungen gefunden | Foto: LPD-Bgld
3

Bezirk Eisenstadt
Cannabis- und Kokainhändler aufgeflogen

Ermittlungserfolg: sieben Festnahmen nach Sicherstellung von Suchtmitteln im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. BEZIRK EISENSTADT. Monatelang ermittelte der operative Kriminaldienst Eisenstadt umfangreich – nun gelang es der Polizei, drei Männer aus dem Bezirk Eisenstadt festzunehmen und in die Justizanstalt Eisenstadt einzuliefern. Dealer aus dem Bezirk Eisenstadt Die Männer im Alter von 18, 19 und 20 Jahren verkauften zwischen Oktober 2019 und Dezember 2020 Cannabisblüten und Kokain an über 20...

Foto: LPD NÖ
3

Zahlreiches Diebesgut nach Ladendiebstählen in Wien und im Bezirk Mödling sichergestellt

MÖDLING/BEZIRK. Bedienstete der Polizeiinspektion Nickelsdorf-AGM führten am 17. Juni kurz vor 17 Uhr auf der A 4 in Fahrtrichtung Ungarn Kontrollen durch. Dabei wurde ein Pkw, besetzt mit vier Männern sowie einer Frau aus Ungarn, im Alter von 20 bis 33 Jahren, angehalten und bei der Kontrolle festgestellt, dass sich einer der Männer mit einem gefälschten Ausweis auswies. Bei genauerer Nachschau konnten die Polizisten im Kofferraum des Fahrzeuges Bekleidung und Schuhe vorfinden. Fast alle...

Erneut in wurden in Salzburg vor dem Landestheater Stolpersteine beschmiert. | Foto: neumayr.cc

Weitere Festnahme im Fall "Stolpersteine": Salzburger gestand

Die Polizei forschte einen weiteren Täter aus, der bei den Beschädigungen der Stolpersteine mitgeholfen haben soll. Im Oktober wurde ein 20-jähriger Verdächtiger festgenommen, der zugab, insgesamt 31 Stolpersteine verunstaltet zu haben. Während der Hauptverdächtige in U-Haft saß, wurde weitere Gedenksteine beschädigt. Die Ermittlungen liefen also weiter. Die Polizei konnte einen Salzburger (21), einen mutmaßlichen Komplizen ausforschen. Er soll dem 20-jährigen bei der Tat geholfen haben. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.